Du schon wieder ;)

Was ist euer Tipp schnell einzuschlafen?

Bücher lesen, warme Milch trinken, Videos schauen, sich zum einschlafen versuchen zu zwingen, Musik hören, meditieren, etc...

Ich persönlich empfehle dir ein Buch zu lesen, oder vor dem schlafen gehen eventuell nochmal draußen einen kleinen Spaziergang zu machen, JA ES IST FRÜH AM MORGEN ABER MIR HILFT ES MANCHMAL WEIL MEINE RESTLICHE ENERGIE DANN WEG IST UND ICH IN RUHE SCHLAFEN UND MIR SOZUSAGEN DANN NEUE HOLEN KANN.

Ähm, ja. Oder halt du versuchst mal zu meditieren (ich denke man nennt das so)

:)

...zur Antwort
Schlafrhythmus (Schichtdienst etc.)

Habe einen Kumpel von mir drum gebeten, mich in einer halben Stunde zu wecken. Das war so ungefähr um 17 Uhr.

Halbe Stunde später, ich bin noch immer müde und sage meinem Kumpel er solle mich bitte nach einer weiteren Stunde wecken.

...

Diese Stunde gab es dann gar nicht. Und die Moral von der Geschicht': Bin dann nach vier Stunden aufgewacht, weil mein Kumpel selber eingepennt ist und dann konnte nicht mehr schlafen. Toller Kumpel. Muss aber um sechs Uhr wieder aufstehen :D

PS: Wieso bist DU noch wach? 👀

...zur Antwort
Fanta

Eigentlich Cola oder Sprite, oder Paulaner Spezi, was im Prinzip aber wie Cola schmeckt. Aber Fanta schmeckt auch ganz gut, solange man es nicht zu oft trinkt. Ich hatte mal eine große Flasche (wenn man es so nennen kann) Mirindasirup, und weil ich immer viel zu viel Sirup mit Wasser oder so gemischt habe, habe ich mir so leider den Geschmack von Mirinda verdorben. Und Bluna, was ist das?

...zur Antwort

Als erstes, cool by the way dass du dich für Dart interessierst, du bist der/die erste*r der/die sich heute hier auf gf mal für Sport interessiert haha.

1. Recherche nach Vereinen: Such online nach Dartvereinen in deiner Nähe. Viele Städte haben lokale Clubs oder Vereine, die Anfänger willkommen heißen.
2. Kontakt aufnehmen: Schreib oder ruf die Vereine an, um Informationen über Mitgliedschaft und Training zu bekommen. Frag, ob Anfänger willkommen sind.
3. Probetraining: Vereinbare ein Probetraining, um die Atmosphäre zu erleben und die Leute kennenzulernen. Das ist oft eine gute Gelegenheit, um einzuschätzen, ob der Verein zu dir passt.
4. Teilnahme an lokalen Turnieren: Viele Dartvereine organisieren lokale Turniere. Teilnahme gibt dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und die lokale Dart-Community kennenzulernen.
5. Wettkämpfe und Ligen: Wenn du dich wohl fühlst, kannst du in Wettkämpfen auf lokaler Ebene starten. Dort kannst du auch Ranglistenpunkte sammeln.
6. Verband beitreten: Um professionell einzusteigen, könntest du einem Dartverband beitreten. Das ermöglicht dir, an nationalen und internationalen Turnieren teilzunehmen.
7. Training und Weiterentwicklung: Kontinuierliches Training ist entscheidend. Verbesser deine Technik, arbeite an Strategien und bleib engagiert.
8. Netzwerken: Knüpfe Kontakte zu anderen Spielern und Profis. Dart ist auch eine Gemeinschaft, und der Austausch von Erfahrungen kann sehr hilfreich sein.
;)

PS: Danke für das Danke HAHAHA

...zur Antwort

Sikander gegen die Götter, ein Meisterwerk. Ich liebe dieses Buch, und eventuell könnte es auch was für dich werden. Falls du auf Horrorbücher stehst, lies ES von Stephen King ;)

...zur Antwort
Anderes

An sich ja, denn es hat den Menschen ein wenig Schutz geboten, insbesondere die FFP2 Masken. Aber viele haben sie nicht getragen, was oft nicht mal kontrolliert wurde. Dadurch hat es auch nur relativ wenig gebracht, und die Leute die keine Masken getragen haben und sich nicht an die Regeln hielten, haben sich gewundert wieso sie krank werden und sich mit Corona anstecken lol. Und dass so viele Masken jetzt weggeschmissen wurden... Ach, egal.

...zur Antwort

Ich lese im Moment ”Sikander gegen die Götter, das Schwert des Schicksals“, aber Warrior Cats will ich irgendwann auch anfangen zu lesen.

Wenn du möchtest, kannst du ja mal sagen ob du mir Warrior Cats empfehlen könntest und was deine Lieblings "Katzen" Charaktere aus den Bänden/Teilen von den Büchern sind :)

LG, Kyuku :3 ✌️

...zur Antwort
„Die Menstruation ist ein komplexer biologischer Prozess, der nicht nur auf evolutionäre Effizienz zurückzuführen ist. Die Unfähigkeit, nicht benötigtes Blut zurückzubauen oder zu verwerten, könnte auf die evolutionäre Entwicklung des Fortpflanzungssystems zurückzuführen sein. Der weibliche Körper hat sich im Laufe der Evolution so entwickelt, dass er monatlich auf eine mögliche Schwangerschaft vorbereitet ist. Die Menstruation ist eine Art Reinigungsprozess, der den Uterus von nicht befruchteten Eizellen und nicht benötigter Schleimhaut befreit, um Platz für einen neuen Menstruationszyklus zu schaffen.
Obwohl es ineffizient erscheinen mag, hat die Evolution manchmal Kompromisse hervorgebracht, die nicht perfekt effizient sind, aber dennoch funktionieren. Der Prozess der Menstruation könnte auch dazu dienen, den weiblichen Körper vor Infektionen zu schützen, da er möglicherweise schädliche Mikroorganismen mit dem ausgestoßenen Blut entfernt.
Insgesamt ist die Evolution oft das Ergebnis von Anpassungen, die die Überlebensfähigkeit einer Art verbessern, auch wenn sie nicht immer den Grad maximaler Effizienz erreichen.“
...zur Antwort

Wieso hattest du keine Unterwäsche drunter? 😶

...zur Antwort

Ich möchte nicht unhöflich sein, aber eventuell zum Kinderarzt gehen? Es könnte auch sein, dass deine Tochter einen Infekt hat oder hartnäckige Grippe aber Kinderarzt hilft ✌️

...zur Antwort

Ich kann dir durch KI helfen weil ich selber grad bissl zu faul bin selber zu machen.

„a) Da die Füllhöhe pro Sekunde um 1,5 cm sinkt, ist die Funktion linear. Der Graph wäre eine Gerade, die mit der Zeit abnimmt. Der Anfangspunkt ist (0, 21) und die Steigung beträgt -1,5.
b) Die Zeit, nach der das Gefäß leer ist, lässt sich ablesen, wenn die Füllhöhe auf 0 cm fällt.
c) Die Zeit, wann die Füllhöhe 10 cm ist, lässt sich ablesen, wenn die Funktion den Wert 10 erreicht.
d) Der Term für die Funktion lautet f(t) = 21 - 1,5t. Jetzt können wir die Gleichung f(t) = 0 für b) lösen und f(t) = 10 für c) lösen, um die jeweiligen Zeiten zu erhalten.“
...zur Antwort

Mit geht's genauso. Aber jeder Mensch ist halt anders. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass du mit ein paar engen Freunden oder ein bis zwei Personen die die sehr nahe stehen (abgesehen von Familie, z.B. wie gesagt nahe stehende Freunde) so privat gerne quatscht, aber in einer großen Menge von Menschen fühlst du dich naja nicht unwohl, aber komisch und bist deshalb etwas zurückhaltender. Aber bleib wie du bist, mach was du für richtig hälst, außer natürlich immer über rote Ampeln zu gehen ;)

...zur Antwort

Wenn du die Melodie oder den Beat kennst bzw irgendwo auf deinem Gerät eingespeichert hast, lade dir Shazam runter. Einfach bei Shazam dann auf den Knopf drücken wenn du in der App bist und den Song (bzw. die Melodie oder den Beat falls vorhanden abspielen lassen und Shazam sollte den Song eigentlich finden).

PS: Hast du ein iPhone sollte es Shazam eigentlich schon haben!!

...zur Antwort

Was passiert wenn man einen Chat stumm schaltet?

Hinweis: Wenn du Mitteilungen für Nachrichten in einem Chat stummschaltest, macht dich dein Gerät nicht auf eingehende Mitteilungen aufmerksam. Bitte beachte folgende Hinweise: Kontakte werden nicht darüber informiert, dass du den Chat stummgeschaltet hast.
...zur Antwort
Unsicher

Ja, an sich wäre ein Böllerverbot nicht schlecht, wenn man mal überlegt wie dreckig es für die Tiere ist. Meinen Kater erschreckt es jedes mal an Silvester, egal ob viel oder wenig geböllert wird. Das finde ich persönlich überhaupt nicht gut.

Andererseits gibt es Silvester ja nur einmal im Jahr, und dort sollte man das neue Jahr auch frei feiern können. Man könnte sich auf einen Kompromiss einigen, aber ich gehe davon aus, dass über die Hälfte der Menschheit sich sowieso nicht dran halten würde.

Zum Beispiel könnte man handfeste Regeln setzen, an welche sich dann auch verdammt noch eins alle Menschen zu halten hätten:

„Ja, es darf durchaus mit dem Feuerwerk ein bisschen herumprobiert werden, allerdings müsste man sich dann endlich mal daran halten, keine verbotenen Böller rum zu knallen. Zudem dürfte niemand auch nur einen Tag oder eine Stunde vor 0:00 Uhr mit dem böllern anfangen. Und am Ende müsste man seinen eigenen Müll mitnehmen und in die Müllcontainer schmeißen, damit kein freilaufendes Tier die Überreste der Böller frisst. Und es sollte nirgendwo in der Nähe von einem Wald oder Haus geböllert werden, zumindest nicht wenn man nah an einem Haus oder Wald dran ist. Denn sonst könnte es zu einem Brand führen, und das wäre ja kein schönes Silvester für die Menschen. Und zu guter letzt müsste ab spätestens 1:00 Uhr das mit dem böllern aufhören, sonst müsste man Strafe zahlen.“
...zur Antwort
„Da hilft dir nur eine professionelle Therapie :). Alleine kommt man da nur schwer raus, da man seine Sucht halt verlagert und die Ursache immer noch nicht bekämpft ist. ich persönlich habe mich damit abgefunden.“

Ja, zum Teil hat dieser Kamerad hier Recht, aber man kann die Sucht auch von alleine angewöhnen. Ich kenne das Problem und habe es selbst, und die Tipps meiner Freunde und Eltern sind einfach perfekt dafür.

Zum Beispiel könntest du deinen Eltern sagen, dass sie das Handy bei sich aufbewahren sollen, und du nur eine begrenzte Zeit für das Handy haben sollst (wie 2-3 Stunden am Tag, etc...) Aber wenn du zur Schule/Arbeit gehst ist es dann mal eine Ausnahme, da darfst du dein Handy mitnehmen (Für Notfälle). Und wenn du gar kein Zeitgefühl für dein Handy mehr hast, geh doch einfach zu deinen Eltern und frag sie, was sie für eine angemessene Handyzeit pro Tag halten.

Und falls du meinen Ratschlag befolgen solltest, hör zu. Ich weiß, aller Anfang ist schwer, aber beschäftige dich auch mit anderen Dingen, denn später wenn du arbeitest (wenn du es nicht schon tust), kannst du dir auch nicht mal eben so ein Video zu etwas anschauen, falls du mal in einem Büro oder auf einer Baustelle zum Beispiel arbeiten solltest. Lies Bücher, geh an die frische Luft oder meinetwegen auch einfach nur ein kleines Gespräch mit deiner Familie, was immer dir hilft, dich vom Handy abzulenken.

Klar, Therapie wäre da auch eine Lösung, aber man ”Kann es sich nicht von alleine angewöhnen oder es ist sehr schwer“, doch man kann. Klar ist es schwer, aber möglich. Und glaub mir, nichts ist besser als nicht zur Therapie zu müssen 👌

LG :D

...zur Antwort
Säugetiere
„Säugetiere sind nicht unmittelbar lebensnotwendig für den Menschen, aber sie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem. Einige Säugetiere sind für die Bestäubung von Pflanzen, die Regulation von Schädlingspopulationen und den Nährstoffkreislauf entscheidend. Darüber hinaus haben sie historisch gesehen auch für Nahrung, Kleidung und Arbeit des Menschen eine große Bedeutung gehabt.“

Aber Reptilien sind auch sehr nützlich:

„Säugetiere haben oft direktere Interaktionen mit Ökosystemen, wie die Bestäubung von Pflanzen oder die Regulierung von Populationen anderer Tiere. Reptilien können jedoch auch wichtige Rollen spielen, indem sie zum Beispiel Schädlinge kontrollieren oder als Nahrung für andere Tiere dienen. Es ist schwer zu sagen, dass eine Gruppe generell nützlicher ist, da ihre Bedeutung vom spezifischen Kontext und den ökologischen Bedingungen abhängt.“

LG ^^

...zur Antwort

Ha ha, diesen Mythos kennt fast jeder. Aber das ist absoluter Schwachsinn, glaub mir. Diese App tut dir nichts. Die Leute die Horrorvideos darüber machen, schneiden das Video einfach zurecht. Wie z.B. die Stelle mit dem drei mal eine Frage stellen: Sie stellen die Fragen, schneiden die Stelle raus wo sie für Talking Tom die "gruseligen" Antworten vorsprechen, und Tom spricht es im Video nach als hätte er es von selbst gemacht.

Keine Sorge, da passiert nix ;)

...zur Antwort