„Da hilft dir nur eine professionelle Therapie :). Alleine kommt man da nur schwer raus, da man seine Sucht halt verlagert und die Ursache immer noch nicht bekämpft ist. ich persönlich habe mich damit abgefunden.“
Ja, zum Teil hat dieser Kamerad hier Recht, aber man kann die Sucht auch von alleine angewöhnen. Ich kenne das Problem und habe es selbst, und die Tipps meiner Freunde und Eltern sind einfach perfekt dafür.
Zum Beispiel könntest du deinen Eltern sagen, dass sie das Handy bei sich aufbewahren sollen, und du nur eine begrenzte Zeit für das Handy haben sollst (wie 2-3 Stunden am Tag, etc...) Aber wenn du zur Schule/Arbeit gehst ist es dann mal eine Ausnahme, da darfst du dein Handy mitnehmen (Für Notfälle). Und wenn du gar kein Zeitgefühl für dein Handy mehr hast, geh doch einfach zu deinen Eltern und frag sie, was sie für eine angemessene Handyzeit pro Tag halten.
Und falls du meinen Ratschlag befolgen solltest, hör zu. Ich weiß, aller Anfang ist schwer, aber beschäftige dich auch mit anderen Dingen, denn später wenn du arbeitest (wenn du es nicht schon tust), kannst du dir auch nicht mal eben so ein Video zu etwas anschauen, falls du mal in einem Büro oder auf einer Baustelle zum Beispiel arbeiten solltest. Lies Bücher, geh an die frische Luft oder meinetwegen auch einfach nur ein kleines Gespräch mit deiner Familie, was immer dir hilft, dich vom Handy abzulenken.
Klar, Therapie wäre da auch eine Lösung, aber man ”Kann es sich nicht von alleine angewöhnen oder es ist sehr schwer“, doch man kann. Klar ist es schwer, aber möglich. Und glaub mir, nichts ist besser als nicht zur Therapie zu müssen 👌
LG :D