ich bin 31 Jahre alt und hatte auch eine Panikattacke bei der Arbeit. Wie mein Vorredner schon gesagt hat, kann es viele Ursachen dazu geben. Ich denke bei mir kams einfach weil ich ein Job gemacht habe der mir einfach garnicht gefallen hat und ich mich wie Roboter bei der Arbeit gefühlt habe. Zudem hatte ich auch nebenbei ein zweiten Job, es könnte auch die Überanstrengung gewesen sein. Panikattacken sind sowas wie Mechanismen vom Körper das etwas nicht stimmt oder richtig anfühlt und dann fährt der Körper runter. Dein Körper schreit förmlich hör auf. Bei mir fings an das mir schwindeling wurde und ich schwer Luft bekommen habe. In dem Moment wusste ich das etwas nicht stimmt und bekam Angst. Durch die Angst hat mein Herz angefangen wie wild zu pochen, was mir noch mehr Luftnot gab. Durch die Luftnot wurde mein Körper schwer, wo ich einfach nur schlafen wollte, Kollegen hatten mich aufgefangen und mir zugeredet langsam und gleichmäßiger zu atmen. Wenn man plötzlich in den Armen vom Teamleiter liegt, ist man plötzlich so nah und das Kollegiale ist mehr, was auch einem auch zu Denken gibt, dass man in 'diesen' Armen gerade nicht liegen möchte.
Ich hab mittlerweile einen anderen Job und versuche auch heute einen Job zu finden, wo ich gerne bin, weil sonst die Gefahr wieder hoch ist, das der Körper der wichtigste Bestandteil deines Wesens ist und der nicht immer nach meiner Nase tanzen wird.
Daher mach die Dinge, die dich glücklich machen, als kleiner Tipp nebenher, aber besuche auch ein Arzt dazu, das du sicher bist, dass es nichts Schlimmeres ist. LG