...,weil es einerseits Rechnungen von Wissenschaftlern gibt die ganz klar aussagen, dass ein 100%iges Umstellen auf regenerative/CO2-Neutrale Energiequellen von jetzt auf gleich ohne Verlust möglich wäre (denn erst dann wären E-Autos umweltfreundlich; so lange wir aber noch fossile Brennstoffe und Atomkraft für die Stromherstellung brauchen/benutzen, gibt es keinen Grünen Fußabdruck für E-Autos).
Und andererseits hat die Wirtschaft (damit meine ich die Chefetage) Angst vor Veränderungen. Das sind alles konservative, alte Geldsäcke, die ihren Reichtum behalten wollen oder vermehren. Wenn aber eine Veränderung auch nur potentiell einen Verlust bringen könnte, dann kneifen die und lobbyieren die Politik. Um das zu beweisen, schau dir einfach mal die letzten 60 Jahre Umweltpolitik an und wie krass die Wirtschaft Einfluss genommen hat. Das CDU-Zerstörungsvideo von Rezo ist da sehr gut mit Quellen bestückt. Einfach an den richtigen Stellen pausieren und die Quellen nachprüfen.
Deshalb kann man den Schwenk auf E-Autos sowohl gut, als auch nicht wirklich gut durchdacht finden. Also gut, weil es keine Abgase mehr gibt und schlecht, weil der Strom noch aus CO2-lastiger Herstellung kommt und da haben wir noch nicht mal auf die seltenen Batteriekomponenten geschaut, die nicht gerade menschenfreundlich und umweltgerecht abgebaut werden.
Weil die Maße 90-60-90 ein biologisches Ideal sind. Das ist wissenschaftlich bewiesen. Durch Versuche mit Kameras, die die Augenbewegungen der Probanden aufnehmen. Dabei kam heraus das zu 100% jeder Mann diese Stellen in den erstem Millisekunden abchekt. Das passiert völlig automatisch. Das macht keiner Absichtlich. "Schlüsselreize" ist ein Schlagwort. Erst danach schaltet sich der Verstand ein.
Pamela hat dieses Ideal immer bedient, bzw. sich diesem angenähert. Das versuchen alle Frauen, die mit ihrem Körper Geld verdienen wollen. Dieses Verhalten muss nicht jedem Gefallen, wird aber nicht nur so genutzt. Was glaubst du, woher der Spruch "Sex sells" kommt? ;-)
Achso.....auf Pamela trifft das besonders zu, weil sie durch die Serie Baywatch allgegenwärtig war. Und so ist man an Bilder sehr leicht gekommen.
Einfach so loswerden kann man sowas nicht. Das kann man nur trainieren. Sich in homöopathischen Dosen gewissen Ängsten stellen, bis man sie besiegt hat. Am besten natürlich in Begleitung eines Therapeuten oder eines Livecoaches. Es gibt auch angstlösende Medikamente, aber das ist kein ernst gemeinter Ratschlag von mir. Sprich mit deinem Arzt darüber und lass dich zu einem Therapeuten überweisen. Versuch möglichst auf Medikamente zu verzichten. Ängste sind ganz gut zu behandeln. Dazu gehört auch die Stärkung des Selbstbewusstseins. Oft führen Ängste zu einer Schwächung, von denen man vordergründig gar nichts spürt.
Wenn Du selber was machen willst, lege ich dir Kampfsport nahe. Etwas im Bereich Selbstverteidigung. Jiu Jitsu, Aikido, Judo (nicht die olympische Variante, sondern die tatsächliche Verteidigung), Wing Tsun, Tang Soo Do, Tae Kwon Do, Karate, Krav Maga, Systema, ... sowas halt. Auch Waffensportarten wie Ken Do, Kyudo oder Escrima können da gut sein. Je nach Geschmack ist das mal heftiger oder mal sanfter. Aber das stärkt einen wirklich. Und du musst es ja nicht anwenden. Manchmal hilft schon ein Wochenendkurs in Selbstverteidigung. Den man vielleicht auch mal wiederholt.
Ich mag diese Bücher mit Titeln wie "Dein Selbtsbewusstsein und Du" nicht wirklich. Kannst du aber auch ruhig lesen. Vielleicht bringts ja was.
Ganz einfache Lösung:
Such Dir Hilfe, bevor Du echten Schaden anrichtest. Du bist ein Stalker und denen kann geholfen werden. Es gibt ein gutes Therapieangebot.
Ich wähle "Die Partei" oder "Die Linke".
Keine andere Partei hat für mich noch irgendetwas mit der Realität zu tun.
Feuer ist kein Gegenstand......und wohin darf ich diese zwei mitnehmen? Vielleicht gibt es dort ja schon etwas....mir ist die frage zu ungenau ;-)
Ich hab das auch. Das ist ein leichtes Zeichen für eine Angst die, zumindest ist das so bei mir, mit Borderline und Depression zusammen hängt. Beides Begründet sich in Angst, deswegen weiß ich nicht, welche Störung dafür verantwortlich zeichnet. Es gibt auch Menschen, die weder Depression, noch Borderline haben und trotzdem diese Angst entwickeln. Da nennt man das Sozialphobie. Man wird innerlich vor potentiellen sozialen Kontakten so nervös, dass man sich sogar erbricht. Manchmal ist das bei mir sogar so schlimm, dass ich ne Verabredung oder einen Termin absagen muss. Mir hat mein Venlafaxin geholfen. Das ist ein mittelstarkes Antidepressivum, dass auch angstlösend wirkt. Wenn Du nicht gleich zu Medikamenten greifen willst, dann kannst Du eine Therapie gegen diese Phobie machen. Sprich mit deinem Arzt oder Psychiater. Oder Du stellst dich der Angst so lange, bis es vorbei geht. Aber das ist ein eher schlechter Tipp. Betreut durch einen Therapeuten ist das besser. Übrigens nimmt man manche Symptome von Angststörungen nicht immer als durch Angst ausgelöst wahr. Ich habe zum Beispiel keine bewusste Angst vor sozialen Kontakten. Das spielt sich innerlich ab. Hoffe, ich konnte helfen.
Kommt ja drauf an, wo die sind.....Aber eigentlich nur mit langen Klamotten. Da gibt es aber Produkte, die trotzdem gut aussehen. Ich weiß nicht, wie Du aussiehst....und wie Du drauf bist. Ich kenne Borderliner, die sich auch verletzen und sich trotzdem Figur-/Körperbetont kleiden. Dafür gibt es Accessoires wie Stulpen und sowas.
Whatthef...??? Also das finde ich überhaupt nicht in Ordnung. Wärst Du minderjährig....dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass es Situationen und oder Verdachtsmomente gibt wodurch dann die Eltern das recht dazu haben könnten. Aber mit der Volljährigkeit erlangt die Privatsphäre doch einen anderen, nämlich viel höheren, Stellenwert. Das würde ich aber mal sowas von klar stellen.
"Jeder hat mal n schlechtes Jahr"...klingt abgedroschen, aber es stimmt leider. Das wirst du noch öfter erleben. Aber daraus erwächst auch etwas. Nämlich, dass du mit so etwas immer besser umgehen lernst. Im Normalfall.
Ausländisch aussehende/anmutende Menschen müssen leider immer mit rassistischen oder zumindest fremdenfeindlichen Äußerungen rechnen. Das tut mir leid und ich schäme mich für solche Idioten. Aber leider haben wir das noch nicht überwunden. Bis es soweit ist, kann ich nur viel Kraft wünschen und wenn es eine strafrechtliche Grenze überschreitet, dann bitte nutze Dein Recht und zeige diese Leute an.
Das kann vieles sein.....Was körperliches => Schilddrüse, wie meine Vorrednerin schon sagte. Kann aber auch rein psychisch sein..=>..Depression? Beides kann aber auf jeden Fall nur ein Arztbesuch ergeben.
Ich sage nur "Scheibenwelt" Terry Pratchett!!!!! Dann wirds auch ein lustiger Abend ;-)
Seriös ist auch "Der Drachenbeinthron" von Tad Williams. Weiß aber nicht, wie bekannt das ist.
"Die Welt von Narnia" von C. S. Lewis ist auch sehr bekannt. Der war übrigens ein Brieffreund von Tolkien ;-)
Beliebt ist auch immer das Werk von H. P. Lovecraft. Wird mal als Horror und mal als Horrorfantasy eingeordnet. Oder als Horror im Sinne eines Untergenre der Fantasy.
Öhm....vielleicht probierst Du erstmal Entspannungstechniken aus oder meldest Dich bei nem (Fach-)Arzt. Du kannst auch für Ausgleich vom Alltagsstress sorgen. Es müssen nicht immer gleich Medis sein. So wenig Chemie wie möglich, das sollte deine Maxime sein. Erst wenn das mit dem Stress pathologische Züge annimmt, sollte man darüber nachdenken. Pass auf dich auf.
Also, die Wörter Sozio-/ Psychopath werden in der Medizin nicht mehr gerne verwendet. Es heißt offiziell "Antisoziale Persönlichkeitsstörung".
Definiert wird sie über mangelnde bis fehlende Empathie (-fähigkeit), erhöhte Risikobereitschaft, berechnendes Verhalten, manipulatives Verhalten, gesteigerter Egoismus bis hin zum Egozentrismus, Rücksichtslosigkeit, evtl. Sadismus, mangelnde bis fehlende Selbstreflexion und wahrscheinlich noch ein paar andere Punkte, die ich vergessen haben könnte.
Ganz ohne Vergleich mit bekannten und/oder fiktiven Persönlichkeiten komme ich aber nicht aus. Das liegt daran, dass man sich die Auswirkungen dieser Kriterien dann besser vorstellen kann.
An erster Stelle kommt da der Dr. Hanibal aus "Das Schweigen Der Lämmer" und den anderen filme der Reihe. Er ist wohl das Paradebeispiel.
Als echte Menschen kann man Ted Bundy und Jeffrey Dahmer erwähnen.
Um mal jemanden zu erwähnen der kein Mörder im direkten Sinne war/ist kann man den Nestle-Vorstand benennen, der mal sagte, dass es kein Grundrecht des Menschen auf Wasser gäbe. Banken-/ und Börsenmanager sind auch häufig so einzuordnen. Besonders wenn sie unglaublich hohe Summen verzocken und sich keiner Folgen für die Geschädigten bewusst sind.
Ein weiteres fiktives aber sehr interessantes Beispiel ist Dr.Zoe Smith/June Harris aus der Netflixserie "Lost in Space".
Durch deine Diagnosen allein kannst Du schon beruhigt sein, dass Du auf gar keinen Fall ein antisozial Gestörter Mensch sein kannst. Denn nach ICD10 kann man keine zwei Persönlichkeitsstörungen haben. Woraus sich eine Frage meinerseits ergibt:
Wie kommen Deine Ärzte dazu, Dir zwei Persönlichkeitsstörungen zu attestieren? Das geht nicht. Eine davon kann nur in Nuancen oder Anteilen vorhanden sein. was dann aber in einer Diagnoseschrift besonders erwähnt werden muss oder zumindest sollte.
Für mich hört sich das nicht nach was aggressivem an. Das klingt eher danach, dass er sowohl die Kirchenbeschmierer dort, als auch die Moscheenbeschmierer hier doof findet. Er wollte nur mal erwähnen, dass es hier auch Idioten gibt ;-)
So weit ich weiß ist der Weggang des Grafen doch schon voll lange her.....damals hat er ein Interview gegeben und hat gesagt, dass er die Gothikszene nur benutzt hat um berühmt zu werden. Eigentlich stehe er nicht hinter dieser Philosophie. Das war damals ein starkes Stück und viele haben das wie einen Schlag ins Gesicht aufgefasst. Ich auch. Für mich ist er so etwas wie ein Verräter und ich interessiere mich seit dem nicht mehr für ihn.
Ich war auch Soldat.
Für 23 Monate (2001-2003), also FreiwilligzusätzlichWehrDienstLeistender(FWDL). Sanitäter, in Hemer ausgebildet und dann in Hamm stationiert. Hauptgefreiter wurde ich.
Ich hab damals in Hagen / Westfalen gelebt und bin also viel mit der Bahn gefahren. Auch in Uniform. Aber angespukt wurde ich nie. Hatte mal ne Diskussion mit alten freunden, die sich zur Punkszene zugehörig fühlten. Oder mit anderen aus dem gegenteiligen Spektrum. Körperliche Anfeindungen halt nie.
Ich hab aber auch damals schon von sowas gehört und ein Kamerad geriet mal in eine Schlägerei. Insgesamt war das aber eher selten. Vielleicht war das aber auch ne andere Zeit. Die Bundeswehr war damals irgendwie nicht so im Mittelpunkt der Medien und des öffentlichen Interesses. Erst als dann 2001 die Anschläge passierten, wurde die BW wieder öfter in den Medien erwähnt. Zumindest hab ich das so wahrgenommen damals.
Heute ist die BW mehr im Ausland und macht irgendwie mehr auf sich aufmerksam. Sei es durch Skandale oder durch positives. Mir ist das eigentlich egal. Ich halte zu ihr, so lange keine Kriegsverbrechen geschehen. Und genauso lange respektiere ich jeden Soldaten.
Ich kann einen Hass gegen die BW überhaupt nicht nachvollziehen. Unsere Jungs töten da nicht einfach wild um sich, wie zum beispiel die Amis. Die zu hassen kann ich viel eher nachvollziehen. Was machen wir denn da? Wir zeigen präsens um Piraterie zu verhindern oder bauen Schulen und Krankenhäuser. Übernehmen Sicherheitsaufgaben und bilden Militär und Polizei aus. Das sind in der Hauptsache humanitäre Aufgaben. Wie es der Wehrauftrag vorgibt. Wenn jemand einen Soldaten beschießt, dann wird dieser zurückschießen. Das ist völlig normal. Da hilft kein naiver Pazifismus. Die Einstellung ist ja gut und eine Welt ohne Gewalt und Waffen ist ja auch erstrebenswert. Nur sind wir noch lange noch nicht so weit. Und so lange es ganze Volksgruppen gibt, die äußerst aggressiv handeln, müssen wir alle uns schützen. Da bringt es nichts wenn Deutschland vorpreschen würde und nur noch unbewaffnete Soldaten aussendet. Vielleicht wird es nie wirklich Weltfrieden geben.
Und genau deswegen ist der Vorwurf einem deutschen Soldaten gegenüber, er sei ein Mörder oder ein Dreckskerl, vollkommen hirnverbrannt. Bei nem Ami kann man drüber streiten ;-)
Hm......Das Urbild ist die Idee....also eine Art Ideal oder Skizze oder Silhouette. Das was du tatsächlich herstellst, wird dem Ideal/Skizze/Silhouette nahe kommen, aber nie eine perfekte Kopie oder ein Klon dessen sein. Wir sehen, in einem anderen Beispiel, ein bestimmtes Tier und wissen "Ja, das ist ein Pferd.". Wir haben eine Silhouette vor Augen. Wir vergleichen also Urbild mit Abbild.
Dass das Abbild nicht immer genau gleich dem Urbild sein muss oder kann, sieht man an den vielen verschiedenen Pferdetypen, die es in unserer Welt gibt. Aber alle sind sie trotzdem Pferde. Würden wir die Welt der Ideen besuchen, dann würden wir von allem nur eines sehen: Eine Menschenform, eine Ameisenform, eine Pferdeform, eine Muffinform, ...
(Das ist verkürzt erklärt, da Du Dir wahrscheinlich denken kannst, dass es alleine beim Menschen schon mehrere Ideen geben muss: Mann, Frau, Kind, alter Mensch, ... man kann sich Stunden damit aufhalten. Es geht aber darum, ein Prinzip zu erklären. Es geht darum "Muffin" zu erkennen und nicht darum zu erkennen, ob es ein Schokomuffin oder Erdbeermuffin ist. Beim Pferd oder Menschen gehts nicht ums Geschlecht.)
Mir wurde das übrigens mit Pferden beigebracht, deshalb erwähne ich sie so oft. Tausch einfach "Pferd" gegen "Muffin" und schon hast du dein Bild wieder ;-) Die Philosophie erklärt ihre Theorien gerne mit Hilfe von Bildern. Oder Metaphern. Oder Allegorien.
Ich weiß nicht ob es Dir hilft. Frag einfach weiter, wenn was nicht gut erklärt ist. Dann versuch ich noch andere Formulierungen. :-)