DHL wird niemals sonntags liefern
- Container haben eine Breite von 233 cms. LKW 244 cms. Heißt man kann im LKW 3 Europaletten quer oder 2 europaletten gerade nebeneinander stellen
- du kannst einen LKW von der Seite entladen indem du die Plane aufmachst. So geht es einfacher mit dem Gabelstapler. Bei einem Container kannst du nur von der Tür entladen.
- zulässiges höchstgewicht. Du darfst 40 Tonnen Gesamtgewicht transportieren. Bei einem reinen lkw also nur 40 - LKW Gewicht. Bei Containern wäre es 40 - LKW - Chassis - Container. Da kommen mal gute 7 Tonnen weniger zusammen.
- Ein Container hat eine Höhe von 269 cms. Mega LKW gibt es bis zu 300 cms. Dadurch könntest du im Zweifel mehr stapeln.
- Es gibt LKW mit einer Hebebühne. Heißt man kann die Ware selber entladen. Beim Container müsstest du erst an eine Laderampe fahren oder der Container müsste erst selber mit einem Kran entladen werden um ihn auf den Boden zu stellen
Es gibt einen Haken den man setzen kann bei "nur Nahrverkehr"
Es gibt viele Gründe, warum man das benutzt. Zum Beispiel kannst du Importwaren aus einem Hafen durch das komplette Land transportieren ohne es zu verzollen. Wenn der Kunde in Süddeutschland sitzt und die Ware in Hamburg ankommt, könnte man die Ware in Hamburg verzollen. Manche Kunden möchten das aber erst verzollen wenn sie den Zustand gesehen haben und bei sich auf dem Lager verzollen. Du darfst Zollgut natürlich nicht einfach so in der EU rumfahren, daher musst du dafür zum Beispiel eine T1 eröffnen. Entweder indem du zum Zoll fährst oder du kannst es als zugelassener Versender selber eröffnen
Ja gibt es noch! Was da in den Medien erzählt wird ist schwachsinn. Ich habe dir mal ein Update bezüglich des Krieges des Bahnoperators angehängt und die nächsten Abfahrt ab Hamburg für Juni. Das einzige, was sich geändert hat ist, dass die Züge jetzt teilweise nach Hefei statt Zhengzhou ausweichen müssen. Das hat aber nichts mit dem Krieg zutun sondern war eine Entscheidung wegen den Corona Lockdowns in China.
Ja, der Busfahrer steuert das mit Knöpfen. Entweder deine Busfahrer haben es aus Versehen gemacht oder mit Absicht weil sie nicht wollten dass du den Bus vollstopfst mit deinem Einkaufswagen.
Was meinst du mit Häufigkeit? Abflüge?
Ja gibt es! Schau mal bei indeed. Schon die dritte Stellenanzeige, die ich gefunden habe bietet das an also ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du auch was findest
Meinst du ab wann oder bis wann? Theoretisch ab dem Zeitpunkt wo die Ware angeliefert wurde bis zur gesetzlichen Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren. Wie man das verhindern kann? Den Ablieferbeleg direkt mit der Rechnung mitschicken.
Wenn du dich für die Branche interessierst, kann ich dir das sehr empfehlen. Musst natürlich kein Studium machen sondern kannst auch eine Ausbildung absolvieren. Aber in der Logistik gibt es viele Fachgebiete in denen man sich spezialisieren kann.
Mindestlohn = Mindestarbeit.
Meinst du blablacar?
Trinkbares Leitungswasser. Gut, es gibt einen akzeptablen europäischen Standard. Aber wenn du mal in den Staaten warst weißt du was ich meine
Das problem ist, wenn du als Lagermitarbeiter anfängst, wirst du von Anfang an so von den Chefs niedergemacht, dass du wahrscheinlich nach paar Monaten kündigst. Die Arbeitsbedingungen sind echt mies. Wenn du unbedingt mal bei Amazon arbeiten willst, such dir lieber erstmal ein anderes Unternehmen und arbeite dich da hoch. Wenn du da eine hohe Position erreicht hast, dann kannst du zu Amazon wechseln.
Wie stark? Sehr stark. Da muss man aber unterscheiden zwischen Umschlagsgeräten und Transportmaschinen. Umschlagsgeräte sind zum Beispiel Gabelstapler oder Hubwagen. Die Fahrzeuge benötigt jedes Lager individuell. Da die Kosten der Wartung und Lagerung überschaubar sind, verkauft man diese Geräte nicht, nur weil man sie gerade nicht braucht. Die landen dann halt erstmal ganz hinten im Lager falls man zu viele hat. Anders sieht es aber bei Transportmaschinen aus. Das war 2008, 2016 zur Hanjin Krise und Anfang 2020 bei Corona so. Als Transportmaschinen sind vor allem Containerschiffe gemeint. Die Kosten in der Wartung, Besatzung und Reparatur immens viel Geld, dass man sich als Reederei öfter die Frage stellt, ob es nicht besser ist diese zu verschrotten als im Betrieb zu halten. Wenn abzusehen ist, dass es in naher Zukunft zu viele Schiffe für zu wenig Ware gibt, werden die Schiffe verschrottet und die Einzelteile verkauft. Das war auch der Grund warum Hanjin Shipping damals insolvent wurde. Man hat darauf spekuliert, dass die Wirtschaft immer weiter wächst und hat immer mehr Kredite aufgenommen, um neue Schiffe zu bauen. Wenn die Idee aber nicht nur eine Reederei hat, sondern mehrere gleichzeitig, ist irgendwann die Kapazität erreicht. Ich kann meine container nicht auf mehreren Schiffen zur selben Zeit verschiffen. Auch als der erste lockdown 2020 kam und keine Waren mehr produziert wurden, wurden viele Schiffe verschrottet und das ist jetzt ein großes Problem. Jetzt kommen die Waren aus den letzten zwei Jahren und es gibt weniger Schiff, also weniger Platz, also steigende Preise.
https://www.deutschlandfunk.de/container-schifffahrt-in-der-krise-die-loesung-heisst-100.html
https://www.dw.com/de/container-schifffahrt-reeder-export-handel/a-56663481
Ist eine schwierige Situation. Wenn er dafür jemanden mit einer Ausbildung einstellen würde, müsste er demjenigen mindestens 3800 Euro zahlen. Das kannst du aber als Ungelernter nicht verlangen. Ich würde es mit 3300 begründen und auf seine Reaktion achten. Ob es dir das wert ist, kannst du am Ende nur selber entscheiden.
Weil ein Speditionsvertrag zwischen Versender und Spediteur geschlossen wird und die Hausmann KG in diesem Fall der Versender ist. Die Alternative wäre ein Frachtvertrag gewesen. Dieser wird aber zwischen Frachtführer und Absender geschlossen. In diesem Fall gibt es aber keinen Absender
Ich kann aus deinem Text nicht herauslesen ob du unzufrieden mit deinem Chef oder deiner Arbeit bist. Wenn dir die Arbeit eigentlich Spaß macht solltest du dir vielleicht einfach eine andere Firma suchen
Müsste japanisch für Ich liebe dich sein
schönste spanisch hässlichste franzsösisch