Ich darf meinem Kind nach 10h Schlaf nicht die Flasche geben obwohl es vor Hunger schreit und weint. Wie kann ich meine Frau überzeugen?

Ausgangslage: Unser 1-jähriger Sohn wird abends zwischen 19:30 -20:00 Uhr ins Bett gelegt und wacht in der Regel um 07:00 bzw. manchmal um 07:30 auf. Sobald er aufwacht, fängt er an richtig Gas zu geben: Er schreit sich die Kehle aus dem Leib, wendet sich und bäumt sich auf, sodass wir ab und zu Schwierigkeiten haben ihn festzuhalten. Wir sprechen hier spaßeshalber auch vom „sterbenden Schwan“. Sobald er dann das Fläschchen bekommt ist er ruhig und vollkommen tiefentspannt. Problem: Manchmal öffnen sich aber seine Augen um 06:10 auf und gibt den „sterbenden Schwan“. Ich darf aber laut meiner Frau ja kein Fläschchen machen, da ich sonst den „Rhythmus“ meines Kindes störe und muss dann zusehen (bzw. zuhören) wie mein Kind sich quält und die Seele aus dem Leib schreit. Zusätzlich weckt er noch den großen auf und eigentlich auch das ganze Haus. Meine Frau versucht ihn dann zu beruhigen was ihr auch ab und zu nach 10-miütiger Arie vom kleinen gelingt, aber das hält höchstens 20 min und dann geht es wieder los. Meine Frau und ich bekommen uns morgens schon richtig in die Haare und sobald ich leise „Schatz, bitte...“ sage, werde ich angefaucht, angebrüllt, kriegen einen richtigen Streit schon morgens um 06:00. Dann geht jeder sein Weg ohne Tschüss zu sagen. Toller Beginn des Tages und nur weil ich meinem Kind die Flasche ca. 15 -45 min früher als sonst geben wollte.

Männliche Subjektive Meinung des Vaters: Zuallererst sollten wir eigentlich froh sein, dass wir ein Kind haben, das 11h durchschläft. Und wenn es nach 9,5h Stunden oder 10,5h anfängt vor Hunger zu schreien, dann sollte ich dennoch die Flasche geben. Ein Kind ist kein Schweizer Uhrwerk, das vorprogrammiert erst um 07:00 schreien darf. Der Magen ist einfach leer und gibt Signal ans Hirn und das kann mal früher und später sein. Ich bin es leid mein Sohn schreien zu sehen und zu hören, nur weil er mal 30 min früher wach ist. (Und wir sprechen hier nicht von 02:00 Uhr die Flasche geben, sondern nach 9,5 Stunden Schlaf um 06:30! Wenn ich Hunger hab dann geh ich auch mal 11:30 Mittagessen und nicht weil es mir vorgeschrieben wird um 12:30.) Die Frage an euch: Bitte helft mir und meiner Ehe. Wenn ich falsch liege und dieser „Rhythmus“ eingehalten werden muss, dann halte ich meine Schnauze und höre dann gerne mein Kind schreien und weinen. Aber falls ich richtig liege, dann antwortet bitte. Ich kann nicht mehr und will einfach nicht meinen Tag mit einem Streit mit meiner Frau beginnen und dabei zusehen müssen wie mein Kind sich quält. Das zehrt.

...zum Beitrag

Ich bin geteilter Meinung (ich hab zwei kinder,3 Jahre und 4 Monat) und ja ich habe auch einen Rythmus (8.oo 12.oo 15..oo 18-19.oo und in der Nacht einmal) eingeführt.Und beide Kinder habe das super mitgemacht..Aber und jetzt kommt mein aber,ich hab sie nicht schreien lassen,wenn die Abstände zu klein zwischen der anderen Mahlzeit war habe ich ihnen halt nur einen kleine Flasche zu bereitet...

Jeder wie er es für richtig hält,aber mal davon ab gesehen,könnt ihr froh seien das der kleine so lange schläft..nach so langer Zeit würde ich auch hunger haben..lieber früh die Flasche geben und gegen 10.oo vielleicht etwas obstbrei bis es Mittag gibt?!

...zur Antwort

So schade es auch ist,aber für mich klingt es auch danach das Du die "Beziehung" beenden solltest.Wenn keine Gefühle mehr da sind,solltest du ehrlich und aufrichtig zu ihr sein.Eher früher als später,denn um so länger du wartest um so schmerzvoller wird es für den Partner.

...zur Antwort
Würdet ihr früher einschulen?

Meine Tochter hat leider im November Geburtstag und ist somit ein Kann-Kind.Allerdings würde sie sehr gerne in die Schule gehen. SIe kann auch ohne Probleme bis 20 rechnen und auch schon ein wenig lesen und schreiben.

Die Schule wie auch der Kindergarten sind aber leider prinzipiell gegen eine frühere Einschulung. Meine große Tochter wurde regulär eingeschult. Sie konnte auch schon lesen, rechnen und schreiben und hat jetzt das 1. Schuljahr übersprungen.

Dem würde ich gerne entgegen wirken und die zweite einfach ein Jahr früher einschulen.Die Schule sagt nein und ich soll auch das "rechnen" und "Buchstaben schreiben" mit ihr unterbinden da sie ja nicht wie gedacht in 6 Monaten sondern in erst in 20 Monaten in die Schule kommt.

Ich habe einfach Angst, wenn ihr jetzt ständig sage nein du brauchst das noch gar nicht zu können, geh lieber spielen, dass sie irgendwann die Lust verliert und sich gar nicht mehr traut zu fragen, ob sie etwas machen darf.Sie möchte jeden abend in ihrem Bett noch 1-2 Seiten mit mir lesen und sie fängt auch an, dass was sie gelesen hat zu verstehen und weiß worum es geht.

Ich denke bis zum Sommer würde ich sie ja noch ein wenig gebremst bekommen, aber noch 1,5 Jahre....?! Ich verstehe die Haltung einfach nicht und finde es so ungerecht, dass man nicht selber entscheiden kann, ob man sein Kind einschulen will oder nicht.

Sie kam letztens mit einem Blatt aus dem Kindergarten da hat sie eigenständig die Namen ihrer zwei Freundinnnen drauf geschrieben (Anastasia und Liliana). Die 2 Mädchen können ihren Namen noch nicht mal selber schreiben und sind in ihrem Alter. Weiß jemand Rat? Was würdet ihr tun?

...zum Beitrag

Lass dein Kind,Kind sein,sie werden viel zu früh erwachsen!

...zur Antwort

Macht dich ein wenig Rar,wenn sie wirklich Interesse hat dann meldet sie sich bei dir,ganz bestimmt!!

...zur Antwort
Warum reagieren meine Eltern so...?

Dies ist keine allgemeine Frage, denn jedes Elternpaar verhält sich anders. Ich wüsste gern ob ich vielleicht etwas falsch aufgegriffen habe, denn meine Eltern sind nach dieser "Geschichte" ziemlich auf Abstand.

Ich habe vor ca 2 Jahren meinen Eltern mal einen ewig langen Brief geschrieben was mich alles an ihnen stört und was ich meine, was sie verändern sollten. Das war dumm, das weiß ich jetzt. Ich hatte es geschrieben als hätte ich sagen wollen "Ich bin mega toll, ihre seid Ober sehe*ße". Ich habe mir damals nicht so viel gedacht, ich wollte einfach nur, dass wir wieder eine echte Familie werden. Denn es gab ein paar kleine Diskussionen zwischen mir und meinem Vater und meiner Mutter die mich jedesmal zum heulen brachten. Etwa dinge wie, dass ich mich nie sehen lassen würde, immer nur zickig und fies verhalten würde, kaum Kontrolle in meinem Leben hätte und meine Schwester ja, obwohl sie jünger sei schon so viel mehr meistern würde.

Es hatte sich nach diesem Brief damals natürlich nichts geändert. Ich wurde nur als böser Teenie abgestempelt der alle hasst und jedem was böses will.

Gestern hatte ich beschlossen nochmal einen Brief zu schreiben, denn reden kann man mit meinen Eltern nicht. Die verstricken sich dann nur in miese Kommentare und machen sich teils darüber lustig, wenn ich etwas ernstes sagen möchte. Deshalb enden diese Gespräche immer damit, dass ich heulend in mein Zimmer laufe.

Diesmal habe ich den Brief ganz sachlich verfasst. Habe benannt wie ich mich fühle, dass es momentan alles sehr Viel für mich ist etc. Ich habe umschrieben, was ich mir von ihnen wünschen würde und dass ich mich teils ungerecht behandelt fühle und offen gesagt, dass ich selbst wissen würde, dass ich nicht immer fair handle.

Den Brief habe ich an die Haustür geklebt da meine Eltern heute beide einen Termin hatten, weshalb sie 4 Stunden zsm fahren mussten und ich so sicher sein konnte, dass sie ihn wirklich lesen und eventuell drüber sprechen.

Seit einer Stunde sind sie jetzt wieder zuhause und haben noch nichts dazu gesagt. Ich wurde quasi mit Händeschütteln begrüßt und auch sonst sind sie sehr darauf bedacht mir aus dem Weg zu gehen. Meine Schwester haben sie nach ihrem Tag gefragt und sie herzlich umarmt. Als ich für meinen Vater platz Machte damit er sich zu mir aufs Sofa setzen konnte, nahm er sich eine Stuhl und rückte an das Sofa auf dem meine Schwester saß.

Vielleicht interpretiere ich da zu viel rein, dennoch ist es deutlich, dass sie mit mir nicht drüber reden wollen.

Was ist das? Reue? Feigheit?

Ich verstehe es nicht! Ich habe doch diesmal wirklich darauf geachtet niemanden zu verletzen!

Wie soll ich reagieren? Wie seht ihr die Situation?

...zum Beitrag

Es ist ein schwierige Situation,finde ich..Gebe deinen Eltern etwas Zeit..und warte bis sie auf dich zu kommen..verhalte dich ruhig und verständnisvoll..sollte sie in 1-2 Tagen. nicht auf deinen Brief eingehen ist es auch eine Überlegung Wert.Zu einer Vertrauensperson zu gehen,das muss nicht unbedingt ein Mitglied aus der Familie sein.(Schreibst ja eh,das ihr erverhalten seit)Sondern such das Gespräch vielleicht mit einem Lehrer?!Schilder ihm dein Problem,er kann dir vielleicht behilflich sein auch auf deine Eltern zuzugehen und Das Problem gemeinsam zu klären.

Ich wünsch dir viel Glück und Kraft du Schafts das!!!

...zur Antwort

Wenn er Fußball mag....

Schau mal hier...

http://www.bubblefootballgermany.com/?gclid=CjwKEAiAlZDFBRCKncm67qihiHwSJABtoNIgdPH-VyIfDBYZHbZSdenmNqkllV35DKV1M1btPxS2hBoCWmjw_wcB

...zur Antwort

Ich kann dich beruhigen,meinen ersten Kuss hatte ich erst mit 16. und das  erste mal mit 21.u meine erste richtige Beziehung hat erst mit 29 begonnen,mit den Mann bin ich jetzt verheiratet u hab 2 Kinder .ich bin jetzt 34....

Lass dir Zeit,mach dir selber nicht so viel druck....und sche..auf die anderen,was die sagen usw.

Irgendwann kommt auch deine Zeit...

...zur Antwort

Genau,mehr als ja oder schlechteren Falls nein sagen kann sie ja nicht.

Trau dich..

...zur Antwort

Dein Plan klingt gut..😊Sei einfach du selbst..nicht so viel über alles nach denken..dann läuft es von alleine..mit ein Spritzer Humor..funktioniert das ganz auch ganz gut...ich drück dir die Daumen..ganz feste..

...zur Antwort
Würde sich das Jugendamt einmischen?

Hallo zusammen Ich hab mal ein paar Fragen..... Wie ihr oben schon lesen könnt wollte ich mal wissen ob sich das Jugendamt (oder so) einmischen würde wenn sie von meiner Situation mitbekommen würde? Es ist so: ich und meine Schwester machen den ganzen Haushalt.

Meine Schwester und ich kommen von der Schule heim, essen was und dann räumen wir unser Besteck und auch das Besteck von meiner Mama und meinen kleinen Baby Bruder vom Frühstück weg( und machen noch mehr) In der Zeit liegt meine Mama auf der Couch schaut Fernsehen oder schläft. Dann machen wir Hausaufgabe und wenn mein Bruder vom Mittagsschlaf wach ist passen wir noch auf ihm auf das meine Mama weiter schalen kann. Am Abend wenn wir gegessen haben legt sich meine Mama wieder auf die Couch und meine Schwester und ich machen wieder alles. Wir putzen auch die Küche oder wischen auch raus weil meine Mama das alles nicht macht, sie schiebt das alles auf meinen Bruder. Kochen tut meine Mama auch nur sehr selten ich glaube das es einmal in der Woche vorkommt. Der Kühlschrank von uns war dreckig und hat geschimmelt den hat dann nicht meine Mama sauber gemacht sondern meine Schwester.

Ich könnte euch nicht so viel erzählen aber dann würde ich morgen noch schreiben

Wir haben auch schon mit ihr geredet aber dann schreit sie uns an und ist sauer auf uns. Mein Papa geht die ganzem tag in die Arbeit und ich bin dann einfach der Meinung das er dann nicht auch noch aufräumen muss.

Das Problem ist das ich und meine Schwester viel lernen müssen und auch viele Hausaufgaben machen müssen. Wir können nicht immer perfekt aufräumen. Ich will oft garnicht das irgendwer uns besucht bevor ich nicht Zuhause war und aufgeräumt habe. Oft ist meine Mama auch immer sehr sauer einfach so und dann schreit sie wieder meinen kleinen Bruder am wenn er was angestellt hat. ABER er ist doch noch ein Baby.... Zu uns ist sie dann auch so aber wir können uns dann in unsere Zimmer verkriechen aber das will ich auch nicht machen weil dann ist mein Bruder mit meiner Mama alleine.

Es ist schwierig zu erklären... Habt ihr Tipps für mich und meine Schwester? Kann ich was tun? Was meint ihr?

...zum Beitrag

Bitte bitte wendet euch an jemanden,ans Jugendamt oder an eine andere Vertrauensperson.das kann auch eine Lehrer/in sein sie werden euch auch unterstützen...

...zur Antwort

Lies dir mal deine Frage durch und denk nochmal ganz in Ruhe darüber nach...man man man

...zur Antwort

Deine Freundin soll bitte bitte zum Friseur gehen u sich da beraten lassen.

Keine SelbstExperiment das kann sowas von in die Hose gehen.Ich bin vom Fach,also..

Du ärgerst dich hinter her noch mehr..

Sei gegrüßt ✌️

...zur Antwort

Lass es,dreh dir lieber den Abend vorher pappilotten ins Haar.dann sind sie genauso lockig zumindest wenn du nicht sehr sehr dickes  Haar hast.dann könnten die locken wohl möglich schnell aushängen.aber bei einer dw sieht man einfach nich gut aus..zumindest wenn es raus wächst...

...zur Antwort

http://www.bubblefootballgermany.com/?gclid=CjwKEAiAlZDFBRCKncm67qihiHwSJABtoNIgdPH-VyIfDBYZHbZSdenmNqkllV35DKV1M1btPxS2hBoCWmjw_wcB

Schau mal hier,weis aber nicht wie alt man da sein muss bzw. kostest.

Wäre aber ne witzige 💡 Idee

...zur Antwort

https://harmonylife.de/hairjazz?gclid=CjwKEAiArIDFBRCe_9DJi6Or0UcSJAAK1nFvcG0jFj9fDeEn1s3ZJkkpVaNWz8bl0T3g2rY4bAH5xBoCytHw_wcB    

Schau mal hier.Eine Freundin Hard als ausprobiert und ist begeistert!

...zur Antwort

Nein du hast jeweils 1Monat Zeit an 32 Wettbewerben teilzunehmen.Dabei musst du aber Mitglied in einem Fashion Haus sein.

Wenn du noch ein suchst komm gerne zu uns "GoldenBoy"

Momentan sind wir zu dritt aber es müssen 10 an der Zahl sein.Ich suche gerade fleißig Mitglieder 

Also viel Erfolg

Sei gegrüßt ✌️

...zur Antwort