Das ist etwas, dass eben mit dem Alter kommt. Ich denke dass sehr, sehr viele in dem Alter Selbstzweifel haben. Eben auch körperlich. Hormone, Stress etc. Bin kein Arzt. Aber es fehlt ihm einfach die Realisation, er muss merken dass es ihm zwar körperlich ,,gut tut", aber ihn selber und vor allem dich psychisch belastet. Bin selber 14. Gib ihm einfach Nähe, verbring Zeit mit ihm. Zeig ihm einfach dass du da bist, und er wird schon merken dass du ihn so liebst wie er ist. Das ist unglaublich stressig, weil man in dem Alter (glaube ich) selber sehr viel zu tun hat. Dieses Thema mit dem ,,beschützen" find ich interessant, wie lebt ihr denn? Also in der Stadt, oder schon in einem sehr sehr sicheren Umfeld (was die Stadt auch sein kann)? Im Endeffekt bist du vermutlich das absolut wichtigste für ihn. Und er denkt bei dem, was er macht vermutlich sehr stark an dich. Also zeig ihm auch, dass du es gut findest wie er an dich denkt, aber gib ihm zu verstehen, dass es einfach too much ist... abwarten ist ungesund, für beide, aber wenn er nicht reden oder zuhören will, bleibt dir wenig anderes übrig. Gib auf jeden Fall nicht auf, ihn nicht, und dich auch nicht.

PS: Ist mir noch eingefallen: Vielleicht hilft es ihm auch, sich auf was anderes zu konzentrieren. So war / ist es zumindest bei mir (Habe die Musik für mich entdeckt). Einfach ein Hobby, was ihn voll und ganz erfüllt. Wenn du ihn dabei noch unterstützt, baut ihn das extrem auf, wenn er sieht dass jemand den er liebt ihn dafür bewundert. Ich wünsche euch nur das Beste🫶🏼

...zur Antwort

An sich ein cooler Name, aber weiß nicht ob das zur Musik passt. Ich würde da eher an einen Hip-Hop-Künstler denken.

...zur Antwort

Teile deine Meinung NICHT. Ich verstehe überhaupt nicht, wie du das denken kannst. Lindemann und Rammstein haben den gleichen Sänger, eben Till Lindemann. Und Lindemann-Texte sind wesentlich kontroverser als Rammstein-Texte, da Lindemann dort Sachen verwendet die die anderen Rammstein-Mitglieder als zu krass empfunden haben. Hast du dich überhaupt schon mal mit seinen Texten befasst? Das ist Poesie. Man könnte ihn als Lyriker bezeichnen.

...zur Antwort

Ich finde dass Aussehen schon eine Rolle spielt. Aber viel mehr überwiegt der Charakter. Vom style kann sie echt alles tragen, außer Nike Tech und so ein Zeug. Haarfarbe ist egal, ich finde es kommt viel mehr auf das Gesicht an. Die Augen zum Beispiel, schöne Augen = verliebt. Wichtig ist ein gewisser Sinn für Humor, aber vor allem sollte sie jetzt nicht im eher niedrigeren IQ-Spektrum unterwegs sein. Finde es süß wenn Mädchen so ein bisschen anhänglich und vielleicht sogar kindisch sind, aber man sollte auch mit ihr reden können und sie sollte empathisch sein. Ich will aber anschließend nochmal sagen, das alles hier ist nur eine Präferenz. Selbst wenn nicht alles davon auf dich zutrifft (sofern du dir daran ein Beispiel nehmen willst) kannst du natürlich trotzdemvon außen und innen schön sein. Ist nur meine persönliche Meinung.

...zur Antwort
Kleind

Hey, also da ich gerade mal ein Jahr älter bin als du, denke ich kann ich mich (als Junge) ganz gut dazu äußern. Und sofern er wirklich Interesse an dir hat, wird es ihm ziemlich egal sein, was davon du anziehst. Overdressed ist das nicht, und underdressed geht fast nicht. Ich wär für das Kleid, aber nur weil man das vielleicht noch am besten kombinieren könnte (Mit Leder- oder Jeansjacke wäre eigentlich ganz cool), kommt halt auch ein Stück weit auf das Wetter an. Theoretisch könntest du noch ne Strumpfhose oder so anziehen, fände ich dann aber bisschen zu formell. Ohne käme ein bisschen lockerer rüber. Was für Schuhe würdest du denn anziehen?

...zur Antwort
Bin absoluter Fan

Beste Band diese Planetens, unglaublich tiefgründige Texte, harte Gitarrenwände, ein perfektes, makelloses Drumming, eingängige Basslines und Flake höchstpersönlich am Keyboard. Für einen Lieblingssong kann ich mich allerdings nicht entscheiden, auch nicht für 3, für 5...

...zur Antwort

Eisbrecher, Nebelhaus, Oomph!, Ost+Front und etliche Coverbands wie Stahlzeit, Völkerball oder Feuerengel werden natürlich oft gennant, aber da gäbe es noch zwei weitere: Zum einen: HERREN. Auch Neue deutsche Härte, aber viel mehr Nische und auch härter und dunkler als die anderen. Außerdem: First Arsch. Eigentlich eine Englisch-singende DDR-Punk-Band mit Till Lindemann am Schlagzeug, allerdings fällt bei genauerem Hinhören schon eine Ähnlichkeit zu Rammstein auf.

...zur Antwort

Also ich höre echt viel neben Rammstein, größtenteils Rock und Metal, aber selbst das reicht ja von den Beatles bis zu Five Finger Death Punch. Sonst auch gerne Rap, RnB, Soul, Funk und auch Pop. Gibt auch ein paar gute Techno / House Songs. Unbekanntere Künstler, die ich auf jeden Fall mal empfehlen würde (falls man seinen musikalischen Horizont erweitern will):

- Die Firma, Punk (Systemkritische Punk-Band aus der DDR, spätere Rammstein-Mitglieder Paul Landers, Christoph Schneider, und ich glaube auch Richard Kruspe und Flake Lorenz waren mal Teil, MMN bester Song: Maschinenrepublik)

-Blacktane, Heavy Metal (Deutsche Metalband, erinnert vom Stil her an ein langsameres Motörhead, MMN bester Song: Lost Woman Blues)

-HERREN, Neue deutsche Härte (Erinnert an Rammstein und Eisbrecher, ist jedoch viel mehr Nische und auch härter, MMN bester Song: Wach)

-First Arsch, Punk (Ebenfalls ne DDR-Punk-Band, Till Lindemann war da Schlagzeuger, MMN bester Song: Crowded House)

-Dope, Nu-Metal (Aus den USA, relativ harter Nu-Metal, MMN bester Song: Debonaire)

-The HU, Mischung aus Metal und mongolischer Volksmusik (Mongolische Band, unglaublich gutes Zusammenspiel aus Volksmusikinstrumenten und Metal-Songwriting, MMN bester Song: Yuve Yuve Yu)

-Accept, Hard Rock (Deutsche Hard-Rock-Band, fast wie AC/DC mit Lemmy am Mikro, MMN bester Song: Balls to the Wall)

-Shinedown, Irgendwo zwischen harten Heavy und sanftem Thrash Metal (US-Amerikanische Band, MMN bester Song: Enemies)

...zur Antwort

Ja, Rey bezeichnet sich als Skywalker😨😰😱, Palpatine hat überlebt, etc. ABER: Ich finde, der Film ist overhated. Er hat zwar seine Fehler, ist aber kein billiger Abklatsch wie Teil 7 und nicht so schlichtweg dumm wie Teil 8. Das Feeling ist einfach geil und es ist meiner meinung nach aufjeden Fall ein würdiger Abschluss der Sequels. Ob es ein würdiger Abschluss für Star Wars ist? Schwierig.

...zur Antwort

Ich denke der Hass bezieht sich eher auf die Filme, denn die Disney Serien sind allesamt gut gelungen. Nun, Episode VII ist im Prinzip ein schlechterer Abklatsch von Episode IV. Wüstenkind, was seine Eltern nicht kennt, ist machtsensitiv und hat eine große Zukunft bei einer rebellischen Organisation, welche gegen ein tyrannisxhes Regime kämpft. Dazu kommt ein geheimnisvoller Meister mit einem dunklem Schüler. Fertig ist der Inbegriff von Star Wars.

Über Episode VIII müssen wir garnicht reden. Leia fliegt durchs Weltall und überlebt irgendwie, ein ganzer Planet wird von einer WINZIGEN Flotte zerstört, Luke stirbt wegen Anstrengung und noch weitere Logik-lücken etc.

Episode IX (welche ich sogar ganz gut finde) stellt kein würdiges Finale dar, finden viele Fans. Palpatine hat einfach überlebt, Man reitet mit Pferden über einen Sternzerstörer, Lando Calrissian holt einfach eine größere Flotte als das Imperium, und zu guter letzt: Rey bezeichnet sich selbst als ,,Skywalker".

...zur Antwort

Drei Reihenfolgen sind die gängigsten:

1. Nach Erscheinungsjahr (kann verwirren)

2. Chronologisch (Finde ich am besten)

3. Machete-Reihenfolge (keine Plottwists werden vorweggenommen, Lukes Story steht im Vordergrund. Es werden aber nicht alle Filme und Serien miteingenommen, bzw. sind optional.)

Wenn du einen speziellen Film für den Anfang willst: ,,Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung"

...zur Antwort

Mit Solo Story bist du ja wirklich nittendrin gestartet😅 Aber gut; es gibt drei gängige Reihenfolgen:

1. Nach Erscheinungsjahr (kann verwirren)

2. Chronologisch (Finde ich am besten)

3. Machete-Reihenfolge (keine Plottwists werden vorweggenommen, Lukes Story steht im Vordergrund. Viele Filme und Serien sind hier optional oder gar nicht mit involviert.)

...zur Antwort

Tja, gibt nur ein paar die ich nicht empfehlen könnte. Meine Liste ist endlos lang. Labyrinth des Bösen von James Luceno, Kenobi von John Jackson Miller, Die Darth Bane Trilogie von Drew Karpyshyn, Darth Plagueis von Luceno, ect.

...zur Antwort