Ach... das ist einfach dummes Gerede. Wenn du andauernd nachgibst, werden die Menschen dies als Schwäche ansehen, dich ausnutzen und dir sogar wehtun.

Man muss sich immer verbal verteidigen, wenn man verbal angegriffen wird.

...zur Antwort

Indem du mir dir selbst im klaren bist, warum du etwas machst. z.B: Du machst Sport, weil sie für dich und deinen Körper gesund ist, weil du auch eine gute Figur bekommst. Oder du lernst für die Schule viel, weil du später dein Abi schaffen willst und einen guten Job.

Immer das Ziel und die Frage, warum du es machst und das Ziel vor Augen halten

...zur Antwort

Ich sorge mich um mich selbst und belästige anderen andauernd nicht mit meinen Problemen. Meditation und in sich selbst zu schauen hilft da weiter...

...zur Antwort

Hab manchmal Angst vor meinen eigenen Gedanken?

Ab und zu sind meine Gedanken ziemlich negativ, was mir etwas Angst macht.

Ich liebe mein Leben jetzt nicht unbedingt, aber ich bin auch nicht suizidgefährdet, doch ich erwische mich selbst dabei, wie meine Gedanken immer weiter ins Negative abschweifen...

Es ist dann immer fast so, als ob das eine andere Person in mir wäre, aber ich habe (eigentlich) keine zweite Persönlichkeit oder so.

Ich habe auch mal aus Langeweile meine Gedanken aufgeschrieben und ich war selber ziemlich geschockt, was ich da alles so geschrieben habe.

Aber das passiert mir normalerweise nur so 1x die Woche. Zumindest nur 1x die Woche in extremem Ausmaß.

Meine Gedanken halten mich auch oft ziemlich lange wach, weshalb ich nur ungefähr 3-4 Stunden schlafen kann und auch in der Schule kann ich mich nicht konzentrieren, weil meine Gedanken ständig abschweifen, selbst wenn mich das Thema eigentlich interessiert.

Allerdings bin ich auch nicht in der Lage, mit jemandem darüber zu reden, weil ich niemandem so sehr vertraue.

Hier im Internet ist es ja etwas anderes, hier kennt mich niemand, aber meine eine Freundin würde definitiv nichts mehr mit mir zu tun haben wollen und die anderen beiden wären komplett damit überfordert.

Außerdem sprechen wir nie über so tiefgründige Sachen.

Mit einem Psychologen zu sprechen bringt mir aber auch nichts, weil ich meistens nicht in der Lage bin, meine Gedanken in Worte zu fassen und ich habe wie schon erwähnt ein Problem mit Vertrauen.

Nicht einmal mit meiner Mutter oder meinem Stiefvater könnte ich über sowas sprechen und meine kleine Schwester möchte ich natürlich nicht mit so etwas belasten.

Ich weiß halt einfach nicht, was ich tun soll.

Irgendwie bin ich immer auf mich alleine gestellt und muss auch alleine damit klarkommen.

Und ich weiß noch nicht einmal, warum ich überhaupt teilweise so negative Gedanken habe.

Auf jeden Fall möchte ich nicht so negativ denken.

Generell bin ich ja schon ein Pessimist, aber an einigen Tagen ist es halt wirklich übertrieben schlimm.

Wenn sogar ich Angst vor meinen Gedanken habe...

Was würdet ihr mir empfehlen?

Ich möchte ja eigentlich nicht so sein und ich habe auch nicht irgendwie nur eine kurze, depressive Phase oder so, sondern das dauert schon etwa 5 Jahre an, nur dass es in letzter Zeit eben immer schlimmer wird.

...zur Frage

Das ist normal und man nennt es "Zwangsgedanken". Wenn du dein Gehrin nicht genung und intensiv in Anspruch nimmst (Buch lesen, mathematische Aufgaben lösen, Rätsel lösen etc...) wird dein Gehirn irgendwelche negative Gedanken produzieren. Es ist seine Aufgabe Gedanken zu produzieren.

Die Lösung ist ganz einfach: Beschäftige dein Gehrin so oft mit positiven dingen oder wie oben erwähnt arbeite mit ihm intensiv, dann verschwinden diese Gedanken.

...zur Antwort
Mobbing

Mobbing ist meiner Meinung nach das Schlimmste. Du wirst jahrelang von einer Gruppe gemobbt und dein Selbstwertgefühl/Selbstvertrauen/Selbstvertrauen wird Stück für Stück vernichtet.

Danach muss sich das Opfer mit Folgen wie Depressionen und Minderwertigkeitskomplexen auseinandersetzen, weil ihm über die Jahre gesagt wurde, es sei schlecht und machtlos.

...zur Antwort
Ja wurde ich

Ich würde während meiner Ausbildungszeit mal angeschrien. Als gegenreaktion habe ich mich 3 Wochen krankschreiben lassen. Das hat gewirkt.

Dannach war der Ausbilder plötzlich freundlich zu mir.

...zur Antwort

Albträume sind eine natürliche Reaktion des Gehrins, wenn man mal etwas schlimmes oder stressiges erlebt hat (auch als Kind oder Baby, auch wenn man sich nicht daran erinnert), mehr nicht..

Ich würde dir empfehlen einen Neurologen bzw. Arzt zu besuchen...

...zur Antwort

Ich bin Atheist, habe aber etwas Ahnung von abrahamitischen Religionen.

Allah ist das arabische Wort für Gott, mehr nicht.... Selbst die arabische Christen nennen den Gott Allah, weil es eben auf Arabisch so heißt.

Und wie bist du dir so sicher, dass Jesus von Gott kam und kein normaler Mensch war? Denn 300 Jahre nachdem Jesus schon Tot war, haben sich die Christen im Konzil von Nicäa dafür gestimmt, dass Jesus Gottes Sohn gewesen ist.

...zur Antwort

1.Sie sind in der Pubertät und das ist das typische Verhalten der Jugendlichen.

2. Es ist immer wieder das selbe Spiel. Die ältere Generation beschwert sich über die Jugendliche. In den 1980ern beschwerte sich auch die ältere Generation über die damaligen Jugendlichen. Die heutige Jugendlichen werden sich über die zukünftigen Jugendlichen beschweren, wenn sie selbst mal alt sind.

...zur Antwort

"Deutschland hat eine eklig weiße Mehrheitsgesellschaft"

Ich hätte gerne die Quelle von diesem Zitat. Denn das Zitat habe ich nirgendwo gefunden.

...zur Antwort

Solche Menschen sind keine echte Freunde. Du bist nur Lückenbüßer. Immer, wenn sie was braucht oder sich einsam fühlt, sucht sie den Kontakt zu dir... Ansonsten bist du ihr egal.

Ich würde den Kontakt so schnell wie möglich abbrechen!

...zur Antwort