Ja, ist es.
Nietzsche.
Was wäre denn deine Vorstellung von "guter" Musik.
Wie lautet denn dieser Code? Hab zwar keine Ahnung, könnt mir den aber ja mal ansehen. :D
Sui caedere.
Brawlhalla
Pein fühlt man, wenn man ungewollt schwäche nach außen zeigt. Weinen ist ein Zeichen der Schwäche. Da er nicht gewollt weint ist es peinlich.
Die Quelle wäre anekdotisch.
Ist egal. Redest ja nur mit dir selbst.
Deinstalliere das Spiel, dann wirst du nicht mehr wütend. Wenn du es dann wieder spielen willst müsstest du es erst wieder installieren und das verschafft dir genügend Zeit um keine Lust mehr auf das Spiel zu haben.
Da es weder Gott noch den Teufel gibt, ist dieses Rätsel nicht lösbar, da alles was ein armer Mensch hat stärker ist und man daher nicht genau sagen kann was gesucht wird.
1. Gott ist nicht allmächtig, oder kümmert sich nicht um das Leid der Menschen.
2. Gott verursacht das Leid der Menschen und ist daher nicht liebend.
Ich würde den einfach ignorieren.
Bei keiner. Außer du bist so laut, dass dein Nachbar dich hört.
Versuch mal nicht zu überreagieren.
Es wurde nachgewiesen, dass sogar der Empfang von Nachrichten Glückshormone ausschüttet. Der Körper mag diese Hormone, also wird dafür gesorgt, dass mehr dieser Hormone ausgeschüttet werden. Dies endet dann in Social Media.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
-Friedrich Nietzsche
Keine Sorge, zehnte Klasse wird noch schlimmer. :P
https://www.surfpoeten.de/sudoku
Der Wert einer erbrachten Leistung wird nicht von den erbrachten definiert, sondern von denen, welche an dieser Leistung Interesse haben.
Dies bedeutet, dass der Wert den eine Personengruppe einer Leistung gibt darüber entscheidet, wie hoch die Entlohnung für diese Leistung ist.
An deinem Beispiel gesehen. Die App hat einen höheren Wert, als die arbeit des Kindes in Afrika.