Das ist kein Problem, solange keine weiteren Barcodes darauf zu sehen sind. Diese einfach abkleben. Kostet dich mit DHL 4 - 4,50€ als Päckchen. Würde dir aber empfehlen es versichert zu versenden, als Paket. Dann bist du bei 6,99€ und auf der sicheren Seite. ;)

...zur Antwort

Du kannst bei der Polizei Anzeige wegen Unterschlagung bzw. Warenbetrug stellen und hoffen, dass du dein Geld wieder siehst.

...zur Antwort

Da hier ein Defekt vorliegt ist der Hersteller dazu verpflichtet das Gerät innerhalb der gesetzlichen Herstellergarantie entweder umzutauschen, zu reparieren oder aber das Geld zurück zu überweisen, in jedem Falle aber das Gerät zurückzunehmen - nach deutschem Recht. 

Den Versand hiefür hat der Hersteller bzw. der Onlineshop zu zahlen oder aber er holt den Artikel ab. Anders bei Rücksendungen bei Nichtgefallen des Artikels, hier muss er die Kosten nicht übernehmen.

Ganz wichtig ist jetzt, wo das Gerät tatsächlich gekauft wurde, unabhängig davon woher der Hersteller kommt. Wenn es in einem Laden gekauft wurde ist es gar kein Problem, dort das Gerät einfach abgeben die kümmern sich drum.

Falls es jedoch in einem Online-Shop gekauft wurde, muss genau hingesehen werden, woher der Onlineshop kommt bzw. welchen Sitz dieser hat. Wenn es in Deutschland vertriebener Onlineshop für deutsche Kunden ist, unterliegt die Firma den deutschen Gesetzten und zuvor erwähntes Recht tritt in Kraft.

Sollte der Online-Shop jedoch aus einem anderen Land kommen, gelten die dortigen Gesetze. 

Dem Support dein Problem zu schildern, ist eine Gute Idee. Meist brauchen diese etwas länger, bis sie antworten. 

...zur Antwort

Das kommt drauf an, womit es verschickt wurde. Ich gehe mal davon aus, dass es mit einem Paket verschickt wurde (wobei die Anbieter da natürlich auch variieren), dann wird es so 3-4 tage dauern. 

Ist übrigens unabhängig davon wie weit es ist, vielmehr liegt es daran, dass es die Grenze überwinden muss und der einem Paketdienst es dem anderen übergeben muss.

Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

"Ausgewachsen" ist man mit ca. 21 Jahren, bis dahin wächst der Körper kontinuierlich. Die größten Wachstumsschübe finden im Alter zwischen 12 und 17 Jahren statt, dies variiert jedoch von Mensch zu Mensch. In deinem Alter ist es durchaus möglich, dass du noch 10 cm wächst. Zur Not frage mal deinen Kinderarzt, denn dieser zeichnet dein Wachstum und dein Gewicht bei den Arztbesuchen auf und erstellt meist eine Wachstumskurve, anhand der Du sehen kannst wie groß Du ungefähr werden wirst/kannst.

...zur Antwort

Du kannst zwar reingehen, es wird jedoch ein Zuschlag für das 3D erhoben. Das heißt im Klartext du bezahlst die normale Vorstellung mit dem Gutschein, da 3D Filme in der Regel teuerer sind musst du die Differenz aber noch selbst bezahlen.

...zur Antwort

Mach doch eine Umfrage mit den Fragen: Würden sie für Windenergie mehr ausgeben? oder Stören Sie Windräder in der Landschaft? etc.

...zur Antwort

Zunächst mal brauchst du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik. Danach musst du dich bei einer Straßenaufsichtsbehörde (GTÜ,Dekra etc.) bewerben und absolvierst dort eine ca. 8 monatige Ausbildung. Dort wird die Prüfung nach §29 StVZO erläutert. Das Vorwissen über Kraftfahrzeuge hast du ja bereits im Studium erlernt, deshalb die kurze Dauer. Besonderheit ist noch, dass du alle Führerscheinklassen besitzen musst, egal ob du diese Klassen später auch prüfst oder nicht.

...zur Antwort

Soweit ich weiß bieten die großen Elektrohändler auch Spiele zum Herunterladen zum Ladenpreis an. Ob das auch bei dem Spiel deiner Wahl der Fall ist kann ich nicht sagen. Ansonsten kannst du auch beim Hersteller des Spiels auf der Seite schauen und gucken ob es das zum Runterladen gibt. Viel Glück! 

...zur Antwort

Bei Windows gibt es einen Menüpunkt "Verhalten beim Zuklappen von Laptops ändern" gib das mal beim Start unten links ein da kannste das ändern.

...zur Antwort