Da fängt das Paradoxon schon an... wenn Du in der Gegenwart bereits ienne Unfall baust, kann gar kein Nachkomme aus der Zukunft erscheinen, um Dich davor zu retten. Den Nachkommen gäbe es dann gar nicht ;-)

Ausserdem würden dann gewisse Veränderungen je nachdem Einfluss darauf haben, dass die Zeitmaschinen gar nicht erfunden werden können, was wäre dann?

Die Idee ist zwar für Filme recht beflügelnd, aber in der Realität dürften wir hier an einem Punkt sein, der so in der Tat nicht existiert.

...zur Antwort

Während dem Kennenlernen gibt es nicht viele No-Go's... Wenn ich Dich attraktiv finde, sehe ich in dieser Phase sowieso über praktisch alles hinweg, weil Du mir gefällst. Die heikle Phase kommt erst danach ;-) Und dort würde es mich stören, wenn Du beispielsweise ein Problem mit meinem Freundeskreis hättest resp. wenn Du versuchen würdest, mich davon fern zu halten.

Oder es würde mich stören, wenn man mir meine Hobbies verbietet oder schlecht redet. Und es würde mich stören, wenn Messages mehrheitlich unterschwellig irgendwie verpackt kommen aber keine richtigen Ansagen gemacht werden und es später dann heisst "Aber ich habe doch gesagt, dass...".

Das wären Dinge, die mich auf kurz oder lang dann extrem nerven würden. Aber zu Beginn... da hat man doch die rosarote Brille auf, wenn man jemanden kennen lernt und der Jemand Dir gefällt :-)

...zur Antwort

Wenn es um Abmnehmen geht, beisst sich "schnell" immer recht stark mit "gesund".

Abnehmen kannst Du schon in dieser Zeit, aber gesund ist das nicht ;-)

...zur Antwort

Zu allererst mal das Wichtigste: Du solltest DAS essen, was Dir schmeckt.

"Freunde", die Dich wegen Fleischessen beschimpfen, sind nicht Deine Freunde. Punkt und Schluss. Wenn sie Dich deswegen fertig machen, dann haben sie in Deinem Freundeskreis nichts zu suchen.

Du musst gar niemandem "nachgeben", sondern einfach das essen, was Du magst.

Heisst: Ich in Deiner Situation würde sowieso wieder Fleisch futtern, weil Du das schon immer getan hast. Dass Du aufgrund des Drucks zweier "Freunde" damit aufgehört hast, ist bekloppt. Das sind nicht Deine Freunde.

...zur Antwort

Nein, kein Mist, sondern alles, was Recht und Anstand ist!

Man kann Toiletten so verlassen, wie man sie auffindet: Sauber! Und jeder kann mit ein bischen Nachsicht seinen Dreck alleine wegmachen.

Als kleine Lebens-Schule ist das eine ganz gute Sache. Wenn jeder ein wenig drauf achtet, dass er nicht immer so einen Müll macht, passier auch nichts.

...zur Antwort

In der Regel lässt sich für die einfachsten Programme eine Wurfantenne anschliessen. Damit empfängst Du zwar nicht alles, aber es geht.

Andernfalls ist es möglich, sich eine kleine SAT-Schüssel zu kaufen und einen entsprechenden Empfänger. Damit würde das ebenfalls klappen.

Eine weitere Variante wäre ein Wireless-Transmitter, welcher Dir das Bild ungefähr 25 Meter weit in HD auf den TV streamt.

Ebenfalls eine Option ist Zattoo, wobei man hald einen Laptop mit dem TV verbinden müsste oder aber über einen Smart-TV verfügt, welcher Zattoo installiert hat. Dann bräuchstest Du  "nur" eine Internetleitung (WiFi).

und noch eine Möglichkeit ist das Ziehen eines Videokabels, sofern du mit "Garten" irgendwas um das direkte Hausmeinst und keinen mehrere Kilometer entferneten Schrebergarten ;-)

...zur Antwort

In der Regel fängt es an zu spannen und juckt dann leicht. Verbunden ist das Ganze mit einem leichten Pochen unter der entsprechenden Stelle. Beim Aufbau der Blase im Frühstadion hast du auch ein wenig das Gefühl, dass die Stelle wie taub wird und leicht erhärtet, bevor es dann los geht.

...zur Antwort

Für Personen mit gleichem Problem: Meine Lösung war eine Kombination der beiden Antworten vn Colopia und LeCux.

Das Signal wurde natürlich schwächer, hätte aber recht unerwartet auf 80 Meter gereicht (4x ein 20m-Antennenkabel zusammengestöpselt).

Zur Sicherheit habe ich mir einen kleinen Signalverstärker gegönnt, welcher mich um die 40 Franken in der Schweiz gekostet hat.

Ohne den Verstärker hats zwar auch geklappt, mit dem Teil als Zwischenstück war der Empfang an der Front dann wie direkt in der Wohnstube. Wahrscheinlcih hätte ich mit dem Stecker noch 50m ranhängen können, aber bis plus minus 120 Meter dürften damit locker zu schaffne sein.

Fazit: War ein toller Fussballabend im Freien mit einwandfreier Bildquali und lecker Grill daneben :-) Danke Euch beiden für die Inputs, beide haben zum Ziel geführt.

...zur Antwort

Der Stiefvater "The Stepfather"

...zur Antwort

Weil sich dein Freund einen Porno reingezogen hat?

Mädel... komm mal runter! Dass Pornos keinen Meter der Realität entsprechen, weiss nun langsam wirklich jeder halbwegs anständig denkende Mensch! Und deshalb ist es Jacke wie Hose, wie gross die Brüste der Darstellerin waren. Ausserdem hat in der Regel parallel dazu der Stechkollege ja auch einen unverhältnismässig grossen Schniedel. Bricht dein Freund deswegen als Komplexhaufen zusammen?

Rede einfach nochmals mit ihm. Und lass vor allem die Finger von seinem Handy. Basis einer Beziehung ist Vertrauen. Und wenn der Porno das einzige war, was du da gefunden hast, dann SOLLTEST du ihm vertrauen.

Man kann einen Streit auch künstlich hochschaukeln.

...zur Antwort

Sowas geht mit einem Powerline-Adapter.

Die gibt es ab ca. 30 Euro. Das Ganze läuft dann doof gesagt über das Stromnetz.

Du stöpselst im Keller einen Adapter in die Steckdose. Dieser Adapter hat einen LAN-Eingang.

Wahlweise in einem andere Stockwerk stöpselst Du das Gegenstück ein und hängst ein weiteres LAN-Kabel dran... das wär's.


...zur Antwort

Reiche Länder werden oft erst durch das Nutzen der armen erst vermögend.


Wenn Du einem Inder oder Vietnamesen sagst, dass wir bei Kik unsere Shirts für 3 Euro kaufen, weil sein Land das mit Billigstlöhnen und verheerenden Sicherheitsvorschriften produziert... wo soll es dann der Inder oder der Vietnamese selbst herstellen lassen, dass er wirtschaftlich im gleichen Mass profitieren kann wie Kik oder H&M?

Reichtum resuliert in der Regel oft aus der Armut anderer.

Hinzu kommen die verschiedenen Mentalitäten. Dass sowas nicht funktioniert, sieht man schon allein an der EU, da muss man nicht mal zu den ärmsten Ländern gehen. Deutschland ahat auch gemeint, man könne Ländern wie Griechenland oder Spanien sagen, we sie zu leben haben. Sie tun es trotzdme nicht. Reichtum ja, dafür zu arbeiten und zu leben wie die reicheren Länder: Nein.

Es gibt nunmal immer den Kopf und den Schwanz einer Schlange. Und ab und zu kommt es vor, dass sich die Schlange in denselbigen beisst... und früher oder später steuern wir geradewegs darauf zu.

...zur Antwort

Du hast überhaupt nicht den Ansatz einer Kompetenz jemandem das Essen in deiner Gegenwart zu erlauben oder zu verbieten.

Völlig egal, was du denkst, glaubst und meinst, zu sein. Wenn jemand essen will, dann tut er das einfach. Wenn du damit ein Problem hast, dann ist dieser Mensch mit Sicherheit NICHT eine Freundin von dir.

Schon allein der Gedanke daran, dass du jemandem "das Essen erlaubst" und diese Person sich dann nach muslimischem Glauben trotzdem "strafbar" machen könnte, würde mich den Kontakt zu dir sofort abbrechen lassen.

DAS, mein Lieber, ist garantiert NICHT die Idee eines fortschrittlichen Moslem, der seine Religion in Frieden ausleben möchte!

...zur Antwort

Das ist gar nicht so schwierig: Verlier primär die Angst, Dich zu blamieren. Dann klappts. Klingt komisch, ich weiss, aber stell Dir folgende Situation vor:

Sie selbst redet noch gar kein Deutsch, möchte es aber wahrscheinlich auch ab und an mal versuchen. Würdest Du sie auslachen, weil sie gewisse Dinge noch nicht sagen kann? Wahrscheinlich im Gegenteil :-) Ich gehe davon aus, dass Du es toll fändest, wenn sie sich in Deiner Sprache versuchen würde.

Das Gleiche gilt oft auch anders rum: Sie wird es eher schätzen, wenn Du es versuchst und Dir aktiv helfen, wenn sie merkt, dass es nicht klappt. Fehler werden sie sicherlich nicht stören.

Stell Dir mal alle Asiaten vor, wenn sie eine Fremdsprache sprechen.. klingt ja meistens auch recht ulkig. Aber ausgelacht werden sie nicht.

Da darfst Du keine Hemmungen haben. Am besten einfach drauflos brabbeln. Du wirst sehen: Oft braucht es gar nicht sooo viel Sprache, um sich zu unterhalten :-) Und es gilt: Learning by Doing!


...zur Antwort

Ich habe das noch nie versucht... bis jetzt war das nie nötig. Aussehen wie ein Model tue ich auch nicht. Aber ich habe keine Angst vor einem Korb und bin generell recht offen und in der Regel ein zufriedener und offener Mensch. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich damit mein total normales und durchschnittliches Aussehen wett mache.

Auf diese Plattformen würde ich nicht zurückgreifen... bvielleicht zu einem späteren Zeitpunkt mal, aber aktuell klappt das ganz gut.

...zur Antwort

Ich darf das. Und sie bei mir auch. Wüsste nicht, warum das so nicht gehen sollte.

ABER: Generell legt weder sie noch ich wirklich Wert auf dieses Plattformtheater. Man sollte nedlich einsehen, dass diese sozialen Medien für Beziehungen mehr Fluch als Freude darstellt.

Was um alles in der Welt soll ich von einer Beziehung halten, die sich nicht vertraut, weil man sich gegenseitig nicht in den Facebookaccount schauen darf? Da sehe ich zwei Möglichkeiten: Entweder beendet ihr die Beziehung, wenn sie an Facebook-Vertrauen und solchen Dingen scheitert, oder ihr hört generell mit Facebook und anderen Plattformen auf.

Schon allein die Tatsache daran, dass man seinen Partner wegen einer solchen Plattform hinterfragt, finde ich äusserst fraglich. Die meisten vergessen, dass solche Plattformen keinerlei Emotionen übertragen (und nein: Ein dämliches Smile ist keine Emotion!).

Da gibt es Streitereien wege den dümmsten Missverständnissen und das nur, weil irgendjemand irgendwas auf einer solchen Plattform falsch interpretiert hat und es für den anderen nicht gerade die Möglichkeit gibt, sich zu erklären (...und wenn, dann ebenfalls wieder nur schriftlich per Whatsapp oder auch auf Facebook... was widerum auch Missverständnisse nach sich zieht).

Schrecklich.

...zur Antwort