Mozilla Firefox ESR ist der letzte Browser der Vista unterstützt.

Download hier: https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/52.9.0esr/

Sicherheitsupdates gibt es seit September 2018 nicht mehr.

Pale Moon ist eine weiterentwickelte Firefox Version und unterstützt zwar Vista offiziell benfalls nicht mehr, aber der Browser und neuste Updates sollten laufen

Kannst es ja mal probieren

Download https://www.palemoon.org/download.shtml

...zur Antwort

Ryzen 2. Generation unterstützt kein Windows 7 mehr. Zumindest Raven Ridge.

Es gibt ja ohnehin nicht einmal einen Radeon Grafiktreiber für Win7 64bit für Vega 8 bzw Vega 3.

Auch wenn du es zum booten bekommen solltest, bringt dir das wenig

...zur Antwort

Hast du kein Internet oder macht der Browser nur zicken?

Du kannst Testen ob du Internet hast, indem du die

Windows Taste + R drückst

Dort dann "cmd.exe" eingeben. Dort angekommen gibst du dort

ping google.de 

ein. Wenn du eine Antwort bekommst dann liegt es nur an deinem Browser

...zur Antwort

Das ist nen PC mit dem du ALLES Spielen kannst. Von Retro bis Kostenlose Spiele zu Aktuelle Buster wie CSGO oder LOL und bis zu krassen 50-60€ Spielen wie Battelfield 1. Die RX 470 schafft in FullHD unter DX11 (BF1 Beta) bis zu 70fps auf ULTRA. Und der I5 6500 ein solider 4 Kerner der locker die nächsten 4 Jahre ausreicht. Selbst Sandy bridge (Core IX 2XXX) sind noch den aktuellen Spielen gewachsen oder ein FX. Also mach dir keine Gedanken.

...zur Antwort
AM3+ oder FM2+ was ist besser für Videobearbeitung?

Da mein PC nun langsam aber sicher nach bald 10 Jahren den Geist aufgibt, muss ich mit knappen Budget einen neuen PC zusammenstellen.

Diesbezüglich kommt nur eine AMD CPU infrage. Hier stellt sich mir aber nun die Frage, was wäre besser vom Sockel her?! Ein AM3+ Sockel oder ein FM2+ Sockel ?!

Kurz zu meinem Vorhaben ... ich möchte mir jetzt einen PC zusammenstellen, der möglichst günstig ist, die gleiche Leistung hat wie mein jetziger (so schwer ist das noch nicht einmal) und den ich dann nach und nach eben aufrüsten kann !!!

Er sollte derzeit ausreichend sein für folgendes:

  • Internet surfen
  • Office Anwendungen wie Word etc. für die Schule eben ;)
  • Magix Video Deluxe 2015 Premium - sprich Videobearbeitung (die Leistung die angegeben ist ist, dass ich als optimale Voraussetzung eine CPU von 4x2,8 GHz haben sollte oder besser, es läuft aber auch momentan einigermaßen auf 4x2,5GHz, habe derzeit einen Intel Core 2 Quad Q9300 Prozessor drinnen)

  • Und es sollte ausreichend sein um kleinere Spiele auf dem BlueStacks App Player flüssig spielen zu können , denn dies ist momentan nicht der Fall ;)

Bei einem AM3+ Sockel käme für mich derzeit ein AMD FX-4300 Prozessor infrage und bei dem FM2+ Sockel ein AMD Athlon II X4 845 oder der AMD Athlon X4 860K SilentCooler.

Was mich stört beim AM3+ Sockel sind die Mainboards die zur Verfügung stehen. Diese sind weitaus teurer, als die für einen FM2+ Sockel und haben weniger Anschlüsse etc. !!!

Was sagt Ihr also nun?! ... Was kann ich späterhin besser aufrüsten? Reichen für die Zukunft auch 4 Kerne aus (FM2+ bietet nur 4 Kerne an), oder doch lieber auf den AM3+ Sockel zurückgreifen, wo ich später hin gesehen auch mal 'nen 8-Kern Prozessor unterbringen könnte?! ... Wo kann ich eine gute Grafikkarte unterbringen?! Bei den FM2+ Sockel kann man ja später auf dem Mainboard weitaus höhere Speichermodule unterbringen? Ist dies wichtig für Videobearbeitung?

Bin mir da echt etwas unsicher - vielleicht kann mir hier der ein oder andere etwas helfen beim entscheiden.

...zum Beitrag
AM3+

Also wenn du unter AM3+ einen FX 4300 nehmen würdest hast du schon verloren! Für den selben Preis mit moderneren Controllern, höherer Leistung und Effizienz kriegst du nen Athlon X4 860K. Also falls du einen FX 4300 haben wollen würdest dann sag ich dir ganz klar nein! Außerdem wenn AM3+ dann einen FX 8320E. Der hat das geilste P/L Verhältniss bei AMD im höherem Preissekment. Kostet aber auch 110€ wenn du sagst ist dir zu teuer dann hol nen 860k!

...zur Antwort

Es kann sein das die Windows nach dem reset dir deinen normalen WLAN, LAN Treiber runtergeschmissen hat und dir nen Not Windows Lan treiber draufgepackt hat damit du überhaupt Internet hast. Bei Windows Vista und 7 war es so das du erst noch en treiber installieren musat bevor du netz hast. Nur leider sind diese standard not treiber ziemlich beschissen und auch nicht dafür gemacht auf dauer benutzt zu werden. Halt nur um treiber runterladen zu können. Genauso wie beim VGA Treiber. Öffne einfach dn Geräte Manager und schau nach gelben Warndreiecken. Falls nicht geh in en punkt "Netzwerkadapter" und mach rechtsklick auf deinen treiber und such online. Falls du den treiber als cd oder datei hast dann leg sie ein/geh auf "auf pc suchen" und wähle den pfad aus wo der treiber liegt.

...zur Antwort

Der Abgesicherte Modus ist ein Modi von Windows. Es bedeutet das du kein Internetzugang hast (Im Normalfall) und das die meisten Programme und andere Software nicht gestartet wird. Sie ist nützlich wenn dein Windows schon so zugemüllt ist, das es net mal mehr startet, dann könnte es über diesen Modi klappen. Er ist auch dafür gedacht, wenn du Viren hast dieses Programm eventuell auszuschalten was den Schaden verursacht. Für dich ist es eher unintressant. Versuch beim Starten des PCs auf "Windows Normal Starten" zu klicken. dann fährt Windows normal hoch und Kaspersky hört auf zu jammern! :D

...zur Antwort

Das ist leider nicht möglich. Auch wenn du jetzt z.b. AMD oder NVIDIA wärst, wäre das schwer. die Platine der Karte ist immer genau so groß, das genau der Speicher drauf passt, um die Karte klein zu halten. Außerdem kann der Chip in der Karte, vielleicht auch nur z.b. 4GB fassen und nicht z.b. 8GB. Du könntest auch nicht selber von GDDR5 auf HBM gehen, das kann selbst AMD mit einer beispiel karte nicht! Kauf dir ne neue Grafikkarte. Aber warte noch so bis Juli. Bis Juli sind alle neuen Karten der neuen AMD Polaris und NVIDIA Pascal Generationen erschienen

...zur Antwort

Nein. Du brauchst ein 6+2Poliges Kabel vom Netzteil. Ein Molex zu PCIe 2Pol gibt es nicht. Du müsstest dir ein neues Netzteil anschaffen

...zur Antwort

Es kommt drauf an was du möchtest. Beide Karten sind auf selben Stand. Ich würde dir eher die 750TI empfehlen statt der 750, da legst du 10€ drauf und hast viel mehr Leistung. die R7 360 gewinnt meist das Duell der beiden Karten. Wenn du auf NVIDIA Features wie GeForce Expierience, oder GPU PhysX nicht verzichten willst, dann nimm NVIDIA. Wenn du sagst du willst Features, wie Mantle, TrueAudio, 7.1 Audiocontroller, , AMD Eyefinity, AMD HD3D, AMD PowerTune nicht verzichten willst dann nimm AMD! Ausserdem gibt es seit der AMD RX 3XX Reihe ein Lüfterupgrade, wenn die Temperatur der GPU unter 68Grad fällt schaltet der Lüfter komplett ab!    

...zur Antwort

Es kommt drauf an was du möchtest. Beide Karten sind auf selben Stand. Ich würde dir eher die 750TI empfehlen statt der 750, da legst du 10€ drauf und hast viel mehr Leistung. die R7 360 gewinnt meist das Duell der beiden Karten. Wenn du auf NVIDIA Features wie GeForce Expierience, oder GPU PhysX nicht verzichten willst, dann nimm NVIDIA. Wenn du sagst du willst Features, wie Mantle, TrueAudio, 7.1 Audiocontroller, , AMD Eyefinity, AMD HD3D, AMD PowerTune nicht verzichten willst dann nimm AMD

...zur Antwort

Welche Grafikkarte ist es denn?

Denn die neuste generation von AMD (RX 3XX) und NVIDIA (GTX 9XX) Schalten die Lüfter bei Verschiedenen Designs bei einer bestimmten Temperatur ab. Bei der MSI AMD Radeon R9 380 ist es so, dass der Lüfter erst bei einer Temperatur von 68 Grad anspringt, um Lautstärke im PC zu verhindern! Wenn es eine Karte aus der AMD 7XXX Serie oder RX 2XX Serie ist dann ist dieses Feature der Lüfter noch nicht beinhaltet. Bei NVIDIA ist das auch der fall. Selbst Kepler (GTX 6XX & 7XX) beherrschen dieses Feature noch nicht!

...zur Antwort

Wenn dann ne Fury oder ne Fury X oder ne 980. 970 ist verkrüppelte ****. Wenn du soviel Geld für ne Graka ausgeben willst nimm ne R9 390X. Die hat 8GB Speicher und keine 3,5 + 0,5 

...zur Antwort

Die Intel Prozessoren sind seit Ivy Bridge oder ab Haswell besser in sachen leistung und stromverbrauch sowie temperaturen. Kostet dafür auch viel weniger. Der FX 6000 ist ein 6Kerner mit 3 Modulen. Also theoretisch ein 3Kerner. 2Kerne pro Modul. Bei der aktuellen Bulldozer Generation von AMD teilen sich 2Kerne auf einem Modul den Cache. Das ist ein riesiger Nachteil. Deswegen ist der FX 6000 nur ein 3Kerner oder ein "Respektiver 6Kerner". Der i5 6600 ist ein VOLLER 4Kerner. Er teilt sich keine Cache mit anderen Kernen und profititiert von der aktuell kleinsten Architektur (14 Nanometer) FX 6000 basiert auf 32Nanometer also doppelter Stromverbrauch und höhere Temperaturen. Außerdem wenn Anwendungen oder Spiele noch auf SingleCore Engines basieren, hat Intel die doppelte SingleCore Leisung im gegensatz zu AMD. AMD hat probleme mit ihrer einzelkern architektur. Hol dir den FX wenn du für wenig Geld viel Leistung willst. hol dir Intel wenn du kein bock auf hohen Strom / Temperaturen hast und viel Leistung für mehr Geld haben willst!

...zur Antwort

Wenn du keine Gebrauchte haben willst dann würde ich dir eine 2GB Version der Radeon R7 370 empfehlen oder eine schlechtere R7 360 ebenfalls mit 2GB. Eine Geforce GTX 750TI wäre auch drinne nur ich habe dafür keine empfehlung. 

...zur Antwort

1. Es gibt keine R7 360 mit 4GB Speicher. 2. Von der leistung ist immer noch die R9 270x besser. Trotz nur 2GB Speicher hat diese karte mehr leistung. Auf höhe von der R7 370 2GB wäre die R9 270 ohne X. Also entweder R7 370 0der R9 270x

...zur Antwort

Für dieses Geld ist sie topp. Sue hat sogar mehr leistung als das NVIDIA GTX 950 Gerät. Also hol dir die Karte was besseres bekommste net.

...zur Antwort