Ich sehe das ganze eher als Challenge meine Disziplin zu trainieren, bei der man als Bonus noch paar schöne Effekte hat.

Aber quäl dich auf keinen Fall damit. Genieß einfach dein Leben, so wie es sich für dich am besten anfühlt!

...zur Antwort

Also spontan würde mir da Magi in den Sinn kommen, könnte aber genauso gut auch Black Coover gewesen sein. Kann ich beides empfehlen.

...zur Antwort

Ich habe das Buch selbst leider nich nicht im Besitz, aber ich habe nur positives darüber gehört.

Ich kann dir aber auch The expert at the card table empfehlen.

...zur Antwort

Kann man natürlich, da er in sich abgeschlossen ist. Allerdings muss man sich dann natürlich erst mal einfinden, weil man die Charaktere ja nicht kennt. Aber ich halte sowieso nicht viel von Anime Filmen, die auf einer Serienvorlage basieren. Die Serien sind eigentlich immer um Weiten besser.

...zur Antwort

Der Anime auf Netflix ist Hunter x Hunter 2011. Allerdings ist bis jetzt nur ein geringer Teil davon auf Netflix zu sehen.

Und ja der Anime wird zur Zeit nicht weiter geführt, was wohl daran liegt, das auch das Manga sehr schleppend vorangeht, da der Mangaka gesundheitliche Probleme hat.

Es besteht aber die Chance, dass der Anime fortgeführt wird, wenn der momentane Arc als Manga abgeschlossen ist. So wurde das zumindest bis jetzt immer gemacht.

...zur Antwort

Schlimm ist es generell nicht.

Ich finde man muss bei der Fate Reihe auch gar nicht so sehr auf die Reihenfolge achten, aber es lohnt sich mit Fate Zero zu beginnen, um bestmöglich in diese Welt eingeführt zu werden.

Danach erzählen sowieso alle Folgeteile ihre eigene Geschichte

...zur Antwort