Hey,

Websites können nicht Software automatisch auf dein Gerät ausführen.

Falls etwas heruntergeladen werden sollte, kannst du es einfach löschen, und alles ist in Ordnung.

...zur Antwort

Hey,

Einfach Windows neu installieren. Nehme ein anderen PC/Laptop (z.b von Freunde oder Familie), und installiere dort das Tool von Windows10:

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

Nun das Tool ausführen, und die .iso Datei auf ein USB-Stick packen, als nächsten über das BIOS den USB-Stick starten, und Windows10 konfigurieren.

Wichtig: Alle Daten werden dann auf deiner HDD/SSD gelöscht, achte also drauf, eine andere Festplatte zu nutzen, um Windows zu installieren. Danach einfach deine alte Festplatte anschließen, und alle Dateien rüber ziehen.

Cheers

...zur Antwort

Hey,

hier ein paar Beispiele:

  • Deinen ungefähren Standort herausfinden
  • Schwachstellen in deinem System finden/ausnutzen.

Also eigentlich nichts besonderes, solange du dein System auf den neusten Stand hältst, und keine unnötigen Ports öffnest, wird dir nichts passieren. Ich rate dir auch deine IP auf Dynamisch eingestellt zu lassen, damit du immer eine neue zugewiesen bekommst.

Cheers

...zur Antwort

Hey,

Meiner Meinung nach, lernt man sowas eher weniger durch das lesen von Büchern, sondern eher durch das erforschen, und entdecken der Welt des Programmierens. Heutzutage findest du überall im Internet Tutorials wie man ein System erfolgreich kompromittiert. Du musst verstehen, wie dein Zielsystem funktioniert, um es anzugreifen, auch solche dinge wie das bloße "Nachdenken" wirst du oft genug brauchen. Du musst wissen, wie du deine Payload erfolgreich auf das Zielsystem bekommst, und es ausführen lässt. Auch das bloße schreiben von Schadcode, wirst dir nicht viel weiterbringen, da Antiviren Programme heutzutage "soo" gut ausgestattet sind, sprich, du musst ein Code obfuskieren, crypten und packen.

Auch das verwenden von GitHub Tools zum kompromittieren eines Systems solltest du vergessen, da diese Scripte auch den Antiviren Herstellern bekannt sind, und das sehr unangenehm werden wird, wenn jemand deine Payload herunterlädt und sie direkt vom Antiviren Programm geflaggt wird. Stattdessen, solltest du sie nutzen, um deine eigene Gerät "Hacken", um ein Gefühl dazu zu bekommen.

Begriffe wie das "DaRkNeT" bringen mich immer zum Schmunzeln, auch da wirst du nicht mehr sehen, als das Internet was du täglich nutzt. Du solltest es vor allem so nutzen, wofür es auch gedacht ist: Anonymes Browsen. Sprich keine persönlichen Daten auf irgendeiner Website eingeben, da dich das wieder anonymisiert.

Ich könnte hier noch mehr schreiben, aber das würde den Rahmen sprengen, wenn dir die Antwort aber noch nicht reicht, dann schreibe bitte hier drunter ein Reply.

Cheers

...zur Antwort

Hey,

Es kommt drauf an, ob du das Programm mit Administrator Rechten gestartet hast, wenn ja, dann würde ich dir raten dein Windows neu zu installieren, bzw. wenn vorhanden, ein Backup zu nutzen. Wenn nicht, wäre es noch eine Lösung wert, mit dem WindowsDefender einen Full-Scan durchzuführen. Falls das auch nichts bringt, einfach alle Dateien die dir wichtig sind z.B auf ein USB-Stick zu sichern, und Windows neu installieren. Falls du allerdings komische Bemerkungen feststellen solltest, bitte deine Frage aktualisieren, oder unter mein Post schreiben, da mir "AluceService.exe" nicht viel sagt.

Cheers

...zur Antwort

Hey,

Den besten VPN denn du nutzen kannst, ist Mullvad. Hier die Onion Seite:

o54hon2e2vj6c7m3aqqu6uyece65by3vgoxxhlqlsvkmacw6a7m7kiad.onion

Du brauchst auch keine Email, sondern dir wird eine zufällige Nummer zugeordnet. Bitcoin und Monero werden bei der Einzahlung unterstützt.

Tatsächlich gab es bei denen sogar ein Durchsuchungsbefehl wobei keine Nutzerdaten kompromittiert wurden.

Cheers

...zur Antwort

Hey,

Das Hosten einer .onion Seite ist komplett legal, das was du dort aber bereit stellst ist natürlich was anderes. Alles was legal ist kannst du auch erstellen, und veröffentlichen, es macht kein unterschied ob du dies nun im CW oder DW machst.

Mit Linklisten musst du logischerweise aufpassen, das niemand was illegales veröffentlicht, sprich jeden Link in einer sicheren Umgebung manuell prüfen.

Ich hoffe das ich deine Frage damit beantwortet habe, wenn du noch weitere Fragen zum Thema hast, kannst du gerne hier drunter antworten!

Cheers

...zur Antwort

Hey,

das kann viele Gründe haben, falls du dein "VPN" in Opera aktiviert hast, dann wird es sehr wahrscheinlich daran liegen, da CloudFlare die meisten VPN Verbindungen blockiert.

Cheers

Edit:

Ich habe grade nochmal ein bisschen nachgeforscht, scheint aber doch ein Internes Problem bei Discord zu sein.

...zur Antwort

Hey,

Wenn du damit meinst, das du dich nicht mehr in deinem Instagram Konto einloggen kannst, weil du dort 2FA aktiviert hast, dann hat man da meistens nur noch 1. Möglichkeit, unzwar Instagram zu kontaktieren, und beweisen, das man der Eigentümer des Kontos ist.

Cheers

...zur Antwort

Hey,

Dabei Spalten sich die Meinungen, Rechtlich gesehen, würdest du wahrscheinlich allerdings verlieren. Es kommt dabei aber natürlich drauf an, wie man das verstehen will, wenn du damit meinst, das jeder Malware dort hochladen und herunterladen kann, dann ist es sehr wahrscheinlich illegal sein. Das erstellen von Malware ist grundlegend nicht illegal, sondern erst das verbreiten. Deswegen würdest du wahrscheinlich nicht weit damit kommen. Davon mal abgesehen, das du wahrscheinlich auch Werbung für dein Forum machen möchtest, wird das wohl eher schlecht aussehen.

Cheers

...zur Antwort

Hey,

Websites können kein Zugriff auf dein System haben, das würde zu offensichtlichen Sicherheitsrisiken führen. Das was dir im Hintergrund abgespielt wird, ist wahrscheinlich einfach nur eine .mp3 Datei, um es einfacher zu sagen, versuchen die Entwickler dir Software anzudrehen, die du nicht brauchst, darunter auch Malware. Die Menschen dahinter machen damit noch Geld, deswegen ist es wichtig nicht solche Website zu besuchen, um solch ein illegalen Inhalt zu unterstützen. Dazu hinaus würde ich dir empfehlen WindowsDefender zu nutzen.

Cheers

...zur Antwort

Hey,

McAfee ist bekannt dafür Bloatware und unnötige Programme Nutzer anzudrehen. Es ist eher unwahrscheinlich das es an der Website "krunker.io" liegt. Wenn du bemerkt hast, das du nicht mehr McAfee öffnen kannst, versuch ein normalen WindowsDefender (Full) Scan zu machen, und deinstalliere McAfee.

Cheers

...zur Antwort

Hey,

Du solltest TOR erfolgreich gelöscht haben, allerdings könnten leere Folder noch auf den PC hinterbleiben. Allerdings frage ich mich, warum du so panisch bist, ist das an deiner Schule nicht erlaubt? Würde ich sehr schade finden, einen Browser der für die eigene Sicherheit im Netz schaffen soll, zu sperren.

Cheers

...zur Antwort

Hey,

Passieren kann ihnen gar nichts, Instagram ist eine "sichere" Plattform, da ist es nicht so leicht Malware herunterzuladen, geschweige den Auszuführen. Selbst wenn Sie mit denn Angreifer 6 Stunden lang geschrieben hätten, kann er ihnen nichts antun.

Ich hoffe dennoch das Sie keine Links etc. angeklickt haben.

Cheers

...zur Antwort

Hey,

Schau im Task-Manager ob das Programm weiterhin bei dir im Hintergrund läuft, wenn du es gefunden hast, mach ein Rechtsklick drauf, und klick auf "Datei Pfad öffnen". Sobald sich dein Dateien Explorer geöffnet hat, machst du ein Rechtsklick auf die File, dort solltest du den Tab "Digitale Signaturen" sehen, klick drauf und überprüfe, ob du dort eine Signatur von Windows bzw. Mircosoft oder den Hersteller der Software siehst.

Falls dort nichts zu sehen ist, wäre das sehr ungewöhnlich, und würde dir Raten die File zu löschen, oder dich vorher nochmal auf externen Platformen gründlich zu Informieren.

Falls du sonst noch fragen hast, bin ich breit diese zu beantworten. :)

Cheers

...zur Antwort