Ne, alle in der Nähe kommen zur Auswahl, obgleich die Person sie geliked oder nicht geliked hat.

...zur Antwort

Er braucht einen Psychologen. Es gibt dafür Hilfe

...zur Antwort
Ja, vermutlich

Eine mehr oder weniger neue Welt, zumindest für einen Laien damals, zu erkunden und in Gottes Namen (fälschlicherweise) zu handeln.

Ich wäre wohl mitgegangen.

...zur Antwort
Mausoleum

Mit Mausoleum meinte ich übrigens jedes "gewöhnliche" Grab, welches über dem Erdboden platziert ist. Also ein Stein Saarg.

My bad

...zur Antwort

Stell dir Mal vor was du rein theoretisch

(ich weiß das kannst du dir gerade schwer vorstellen weil was dunkel und hoffnungslos erscheint)

Noch alles wunderschönes in deinem Leben machen, sehen, erleben kannst.

Und du willst es wegschmeißen ohne es auszuprobieren?

Vor allem in diesem Alter? Ich bin immer gegen Selbstmord, auch bei 50,60,90 jährigen, völlig egal, aber mit 13 weißt du noch nicht Mal Ansatzweise was du alles verpasst....

...zur Antwort

I call Bluff

...zur Antwort

Und das es in der Geschichte der Menschheit schon zig Millionen Götter gab ist kein Problem für dich? Klar kommen nicht beide. Es kommt keiner.

Ich bin kein Atheist. Ich bezeichne mich, wie Albert Einstein es schon tat, als religiösen ungläubigen. Ich glaube wie er nicht an die Legenden der Bibel, Koran, oder Thora.

Aber ich denke es könnte einen Sinn und eine Harmonie existieren. Schließlich, wenn der brillianteste Kopf unserer Zeit, der das Universum und seine Gesetze verstand wie fast kein anderer, wenn so jemand an eine Harmonie glauben kann, kann ich es auch.

Wobei er nicht an ein Leben nach dem Tod glaubte.

...zur Antwort
Frage an Mädchen die auf Mädchen stehen: würde ich das Mädchen mit meinen Fragen und meiner Ehrlichkeit vergraulen?

Das Mädchen steht auf mich, ist ziemlich schüchtern, etwas näher am Wasser gebaut und auch etwas narzisstisch.

Ich bin selber ein Mädchen und hätte soweit nichts gegen eine Beziehung mit Kuschelintermezzo, nicht weil ich die liebe oder verliebt in die bin, sondern sie wegen ihrer Eigenschaften attraktiv finde. Sie ist ein Ticken schlauer, hübscher und sozial etwas besser aufgestellt als ich, damit fällt sie bei mir schon in die Kategorie "die hat es besser im Leben die wäre ich gerne" bzw "beneidenswert" und weil ich sie nicht sein kann, möchte ich wenigstens eine Freundschaft plus. Ich würde der das auch so irgendwie -abgeschwächter- vermitteln wollen, weil mir was an Ehrlichkeit liegt und ich meine Einstellung als nicht schlimm betrachte. Aber ob die das auch so versteht weiss ich nicht... einmal war sie schwer geknickt als sie mich fragte ob sie von mir was zu trinken haben darf und von mir scherzhaft kam "klar, schweine trinken auch alles", dabei lasse ich öfters solche Sprüche ab. Meine das nicht böse. Und sie fragt mich öfters ob sie nerve, wenn ich nachdenke und dadurch länger brauche um zu antworten, worauf ich höflich meine "jetzt nervst du"- was dann dazu führt, dass sie fragt ob ich sie überhaupt leiden kann. Ich sage dann ja, aber sie bleibt verhalten danach. Manchmal mit Unterbrechungen bis zu 2 Wochen.

Das andere "Problem" bezieht sich halt auf die Fragen. Ich würde sie gerne fragen, ob sie vergewaltigt wurde; schlechte Erfahrungen mit Jungs gemacht hat; von ihren Eltern emotional unter- oder überfuttert wurde; sie im Mädcheninternat "antrainiert" wurde, wie es mit ihren Hormone so aussieht usw. Also wahrscheinlich alles was man eigentlich nicht gefragt werden will und besser nicht fragt... :P

Ich will die das fragen, weil ich eine Art "Obsession" habe mit der Frage wodurch gleichgeschlechtlicher Kontakt in Mädchen/Frauen hervorgebracht werden kann, und denke mir dadurch könnte ich wenigstens diesen konkreten Fall des Mädchens erklären. Ich schau darauf eher biopsychologisch und die antworten wie "ist auch liebe, die lieben sich eben ist doch normal" finde ich einfach unbefriedigend. Bei mir liegt es leicht oberflächlich formuliert, an was existenziellen bzw. wird es durch narzisstische Züge hervorgerufen.- Dadurch dass ich mich selbst als ein mangelhaftes weibliches Wesen betrachte, das generell besseres verdient hat und ich mir denke, dass ich mich mit so was wie dem Mädchen z. B. aufwerten kann.

Bei den Jungs ist das ähnlich, entweder ich will die sein, um an ein Trophäenmädchen ran zu kommen oder ich will sie als Leibwächter, um anzugeben.

Etwas emotionaler werde ich höchst wenn ich von mir die paar als positiv betrachteten Ansichten und Verhaltensweisen in der anderen Person wiedererkenne - z. B. wie bei dem Mädchen aktuell. Vermute stark, die würde sich sicher nicht für mich (so) interessieren, wenn wir nicht was inhärentes gemeinsam hätten.

Wäre für hilfreiche Antworten natürlich dankbar. (:

...zum Beitrag

Nun von einer Person, von der deine Freundin ausgeht, dass sie eben jene Person eigentlich nerve und nicht sehr nahe mit dieser Person stehe, ja von so einer Person kann ich mir vorstellen, dass derartige Fragen, die welche aus heiterem Himmel gefragt werden, auf Verwirrung und dann in Folge auf einen Verteidigungsmechanismus' in Form von Abneigung resultieren könnten.

Jedoch kann es auch sein, dass ich den Faden beim lesen verloren habe. Ganz abgesehen davon bin ich kein homosexuelles Mädchen und daher gar nicht gefragt. Peace

...zur Antwort
Wann ist ein Cover legal?

Guten Tag,

Ich habe eine Frage zum Urheberrecht.

Ich bin Hobby Musiker und habe in meinem Leben noch nie einen Cent mit Musik verdient und habe es auch nicht vor.

Nun ist es ja so, dass Melodien geistigen Eigentum darstellen können.

Nun unterscheidet man (in meinem beschränkten Fall)

In

A) Cover

Und

B) Bearbeitung eines Liedes.

"Covern

Ein Cover darf selbst keine neuen persönlichen Schöpfungen aufweisen. Das Originalwerk muss getreu wiedergegeben werden, nur rein handwerkliche Änderungen sind möglich.

Eine Coverversion ist eine Neuinterpretation und keine Neuschöpfung. In der Praxis wird häufig darüber gestritten, ob eine Coverversion oder eine Bearbeitung vorliegt.“

"Bearbeiten

„Wenn ein Interpret ein Werk eines anderen Urhebers veröffentlicht und dabei eigene schöpferische Leistungen erbringt, handelt es sich um eine Bearbeitung. Während bei der Coverversion der Originalschöpfer alleiniger Urheber ist, hat ein Bearbeiter selbst Urheberrechte an seinen Werkteilen. Eine Bearbeitung gestaltet das Originalwerk um, fügt neue Ideen hinzu, lässt Teile aus oder verändert einige Teile.

Spätestens, wenn dadurch der Ausdrucksgehalt erheblich vom Original abweicht, liegt eine Bearbeitung vor. Arrangements sind in der Regel ebenfalls Bearbeitungen."

www.alle-noten.de/magazin/urheberrecht-und-musik/

Nun, wenn man ein Lied nachspielt zum Beispiel bei einem Konzert, Auftritt in einer Bar, auf YouTube, oder gar eine Aufnahme auf iTunes und co hochladet, und in irgendeiner einer Art und Weise Geld damit macht muss man selbstverständlich eine Lizenz von dem Urheber einfordern.

Egal ob Cover oder Bearbeitung.

Meine Frage ist jedoch, wenn ich nun mit Freunden ein Lied unserer lieblings Band nachspiele und wir uns aufnehmen, ich den Gitarristen Part spiele, ein Freund den Klavierpart und eine Freundin singt, und wie das Ergebnis auf einer Plattform hochladen (nicht YouTube) wo kein Geld, kein einziger Cent an uns fließt, wir explizit angeben, wer die Urheber sind, und auch explizit angeben, dass wir keine Recht an dem Lied haben, und auch explizit angeben, die original Band, der Urheber alle Rechte an der neuen Version behält, und wenn er will auch löschen kann, wäre unsere Aktion dann legal? Ich meine, wäre das legal zu machen, aber es könnte passieren dass der Urheber die Platform oder gar unsere "Band" die es hochgeladen hat droht zu klagen wenn sie es nicht entfernt,...... aber die Aktion an sich wäre legal, in the first place?

...zum Beitrag

Die beiden Hauptprobleme sind ja

Wenn ich,

A) ein Cover ohne Erlaubnis hochlade, dass der Urheber sich denkt:

"Dieser Upload könnte Geld einbringen, mit meiner eigenen Melodie." Der Urheber mir das Geld nicht gönnt und gleichzeitig sich denkt, damit könnte er selbst ja auch Geld machen....

Aber wenn ich nun explizit angebe,dass

1) ich kein Geld mit dem Lied auf der Plattform bekomme, da dort keine Auszahlungen stattfinden, auch nicht für viele Klicks, (wie auf YouTube).

2) der Urheber alle Rechte an meiner neuen Version hat und daher auch, wenn er so wolle, Geld damit machen kann ohne mich zu entschädigen und ich eben keine Rechte an dem Lied habe...

Wie gesagt, wir spielen alle nur zum Spaß...

Das zweite Problem ist doch,

B) wenn eine Bearbeitung stattfindet, verliert der Urheber ja die Rechte, im Gegensatz zu einem Cover, an seinem Werk, da ich ja einen neuen schöpferischen Input mache... Darum muss man explizit um Erlaubnis fragen, ob man eine Bearbeitung machen darf, also selbst Urheber wird.

Aber wenn ich nun explizit angebe, dass ich auch nach meinem schöpferischen neuen Input, auf alle Urheberrechte verzichte, so sollte der original Urheber und seine Plattenfirma und alle anderen glücklich sein oder?

Ich verdiene kein Geld auf der Plattform, der Urheber bleibt Urheber, und darf auch, wenn er es denn will, meine Version als sein Eigentum betrachten und damit anstellen was er will... Eventuell sagt er es muss gelöscht werden. ( Wieso auch immer ) Aber mir/uns droht nichts?

Schließlich sind auf YouTube, einer Plattform auf der man Geld verdienen kann, auch unzählige Youtuber die sich beim spielen filmen, zu sehen....

...zur Antwort
Was fange ich nur mit meinem Leben an?

Ich werde nun nächsten Monat 21 Jahre alt und mein bisheriger Werdegang sieht folgendermaßen aus:

Nach einem mittelmäßigen Realschulabschluss setzte ich alles daran, in die IT-Branche einzusteigen, weil man mir damals öfters sagte: "Du kannst doch gut mit Computern!" - Worauf ich mir natürlich einredete "DAS ist es! Das will ich machen!".

Im darauf folgenden Jahr habe ich mit unzähligen Praktikas und Kursen alles daran gesetzt, um meinem Lebenslauf ein ordentliches Image mit der Aussage "Dieser Kerl kann Informatiker werden!" zu verschaffen. Diese Arbeit hat sich dann auch bezahlt gemacht - 2009 hatte ich dann tatsächlich eine Ausbildung zum Fachinformatiker begonnen.

Bald wurde mir klar, dass mir der Beruf keinerlei Freude bereitet. Im Gegenteil: Ich wurde von Arbeit und Projekten überrannt, musste meine ganze Freizeit aufopfern, um das eine oder andere Projekt zu schaukeln. Das größte Problem war wohl, dass ich keinerlei Leidenschaft für den Beruf entwickeln konnte. Ich wusste, dass ich diesen Beruf auf keinen Fall noch in 10 Jahren ausüben würde. Dadurch ging meine Motivation sehr tief in den Keller. Darunter litt auch meine Leistung auf der Arbeit und in der Berufsschule. Also dachte ich mir, es wäre das Beste für alle Beteiligten, wenn ich die Ausbildung abbrechen würde. Gesagt, getan.

Die darauffolgende Zeit würde ich als Umorientierungsphase nutzen und mit Zeitarbeits- und Aushilfsjobs verbringen.

Nun ist wieder ein Jahr vergangen und ich arbeite derzeit als klassischer Zeitarbeitssklave im Lagerbereich. Noch immer trete ich auf der Stelle und weiß nicht genau, wo mein Leben hingehen soll. Ich besitze handwerkliches Geschick (bzw. kann mit Hammer, Nagel und Lötkolben umgehen) und eine Leidenschaft für Musik. Gerne würde ich Musik studieren, jedoch ist das aufgrund meines fehlenden Abiturs und nicht abgeschlossener Berufsausbildung nur sehr sehr schwer. Auch könnte ich eine musikalische Tontechniker-Ausbildung an einer Privatschule für rund 10.000€ absolvieren. Staatlich anerkannt ist hierbei jedoch gar nichts: eine Garantie, damit einen Job zu finden, bekomme ich hier nicht.

Das Thema "Work & Travel" wäre auch eine Idee - einfach ganz weit weg reisen und sich von einem anderen Leben in einem anderen Land inspirieren lassen. An dem Punkt macht mir aber meine Leidenschaft einen Strich durch Rechnung: Ich bin Mitglied einer Band, in die ich seit der Gründung gemeinsam mit einem guten Freund (seinerseits Student) in den letzten 3 Jahren sehr viel Herzblut investiert habe und aus der ich generell mein gesamtes Selbstvertrauen und meine Motivation ziehe - Das einzige, was mir in meinem Leben stets Freude bereitet hat. Aus diesem Grund kann ich mich nur sehr sehr schwer einfach mal so für 1 Jahr Work & Travel trennen.

Damit wären wir in der Gegenwart angelangt. Ich weiß nicht, was ich mit meinem Leben anfangen soll.

...zum Beitrag

Darf man fragen wie es Ihnen geht?

...zur Antwort
Wieso sind Menschen so hasserfüllt?

Hallo guten Tag,

Nicht wieso sind "Flüchtlinge", "Rechtsextreme", "Russen", "Ausländer", "Menschen im Netz", "Mobber", "Terroristen" oder was auch immer so hasserfüllt, denn darauf bin ich gestoßen als ich meine Frage gegoogelt habe.

Jeder geht von den anderen aus.

Ich meine es allgemein, jeder Mensch. Egal von wo.

Jeder Mensch hat das Potenzial, (Paradebeispiel: im nationalsozialistischen Deutschland mit Feuer und Flamme mitgewirkt zu haben)

schlechtes zu tun.

Die Leute die dort tatsächlich im Widerstand waren, hätten genauso gut in einem anderen Bereich negativ auffallen können. Hätten sie zum Beispiel 1914 mitgekämpft, oder 1618 geboren, wer weiß ob sie nicht im 30 jährigen Krieg mit großer Überzeugung mitgekämpft hätten. Oder wo sonst auch immer, muss ja nicht Krieg sein, völlig egal.

Ich will sagen dass jeder Mensch dass Potenzial zu einer hasserfüllten Person hat. Jeder Mensch, wenn er plötzlich die Macht eines Herrschers hätte, würde sehr viele schlechte Sachen machen. Klar auch gute, Schulwesen, Medizin usw. Aber es geht darum was er sonst noch macht, alle Taten zählen.

Kriege, OK kann man sagen ist Verteidigung oder Meinungsverschiedenheit und ist ein muss weil der andere Herrscher sonst genauso mich angreifen könnte oder sein Reich expandiert. Mittelalter Ansicht. Man könnte auch zusammen arbeiten.

Aber auch zwischenmenschlich würde diese Person bestimmt viele grässliche Sachen machen.

Also ich denke ihr wisst was ich nun mit hasserfüllt meine. Prinzipiell einfach diese aggressive Ader, das ungute unreine, unmoralische. Mir fällt auf, jeder hat das in sich...manchen mehr manche weniger. Muss nur Nachrichten von miesen Zeitungen lesen im Bereich Chronik, so viel grässliches passiert überall. ( Und diese Zeitungen nutzten es um zu polarisieren usw ) und dann die Kommentar dort, Jesus ....

Klar, wir sind auch nur Tiere, Schimpansen bekämpfen sich ja auch, Termiten und Ameisen, Wolfsrudel was auch immer. Ist das der Grund ?

Also meine Frage, was macht die Menschen so böse? Wieso fehlt das Gefühl von Zusammengehörigkeit? Wieso arbeiten wir nicht endlich als Team. Mehr und mehr Menschen denke so, vielleicht passiert es ja Mal. es geht einfach nicht in meinen Kopf hinein, wieso ein so intelligentes Wesen, das unglaubliche wissenschaftliche, kreative, schöpferische Arbeit leistet usw. So sehr auf der sozialen Schiene misslungen ist. Ist es Angst ? Hass ? Egoismus ??

Ja ich bin Pazifist. Und Weltfrieden wäre mein Traum, dann kommt immer die Antwort ist nicht möglich wegen dem und dem und dem. Genau das ist die Frage, wieso sind wir so, dass es nicht möglich ist.

...zum Beitrag

Weil das Leben hart ist. Die Welt auch, wird wohl eine Mischung aus Egoismus und wut wegen der Ungerechtigkeit sein

...zur Antwort

Hhahahaha.

https://www.gutefrage.net/frage/ist-das-irgendeine-art-von-sprengkoerper?foundIn=user-profile-question-listing

Hier ließ dir alles durch, also speziell die Antworten von Jerne, da findest du alles um dich von deinem Plan abzubringen. ^^

Ih finde es lustig, deine Vorstellungen und Wünsche stimmen zu 100% mit den meinen ein^^.

Was gäbe es schöneres als sich in einem großen Nationalpark in Afrika oder Südamerika für die Tiere dort einzusetzen, sie zu erforschen und zu dokumentieren und gleichzeitig archäologische Tätigkeiten durchführen zu können, so wie du es beschrieben hast, ja das war/ist auch mein *Traum*. Ich denke ohne einem Lotto Jackpot sind diese Träume nicht umsetzbar. Ich habe mich schon von der Idee verabschiedet.

Aber der Traum lebt weiterhin.

Ich werde bald Bodenkunde studieren, um dann für eine große Firma im Ausland arbeiten zu können. Sandindustrie. Dann kann ich nur hoffen durch Ehrgeiz und liebe zum Fach freiwillige Posten in meiner Freizeit in den Bereichen Zoologie und Archäologie finden zu können, Mal sehen.

Aber ich finde deine Vorstellungen, "Träumereien" sehr schön und bin froh nicht der einzige damit zu sein.. ^^

...zur Antwort

Weglegen oder einstecken *

...zur Antwort