So wie es Superturk bereits schrieb.

Ist aber auch nicht weiter verwunderlich - die Natur hat Frauen darauf indoktriniert den Partner nach der physiognomisch stärkst möglichen Variante auszuwählen um den Stamm zu schützen und bestmöglich fortzusetzen.

An vielen Millionen Jahren Evolution beißen auch wenige Jahre Emanzipation keinen Faden ab ;) .

...zur Antwort

Ich behöre -je alle Folgen bis auf aktuellstem Stand genossen- die folgenden TrueCrime-Podcasts :

  • 5 Minuten vor dem Tod
  • ARD Crime Time
  • Unter Verdacht
  • Die Zeichen des Todes
  • Mord am Mittwoch
  • Mord auf Ex
  • Mordlausch
  • Schwarze Akte
  • Sprechen wir über Mord?!
  • Tatort Geschichte
  • True Crime Germany
  • Die Zeit - Verbrechen
  • Verbrechen der Vergangenheit
  • Verbrechen von Nebenan

Empfehlen kann ich sie Alle. Insbesondere hervorheben würde ich Verbrechen von Nebenan mit Phil Fleiter sowie Verbrechen der Vergangenheit welcher aufgrund des tollen Sprechers eher wie ein richtig gutes Hörbuch daherkommt.

...zur Antwort

Quasi alle funken, ohne zusätzliche Eingriffe in die Firmware, heim.

Ich möchte bei den ganzen smarten Devices aus Fernost hier gar nicht wissen was die ständig alles von uns verschicken - da darf man kein Aluhutträger sein 😁

Wir hatten hier neulich einen mehrtägigen Ausfall der Onlineanbindung und das hat sich schon bemerkbar gemacht - keine smarten Leuchten, Luftreiniger, Thermostate, Steckdosen, Wasserkocher, Staubsauger, Waschmaschine, Trockner etc. mehr für die Dauer via Alexa Sprachbefehl dirigieren zu können.

...zur Antwort

KVM-Switch

Ich habe beim letzten Monitorkauf aus diesem Grund darauf geachtet, das selbiger den KVM-Switch direkt integriert hat.

Habe so den Arbeitsrechner, sowie den Privatrechner dran und ebenfalls Maus und Tastatur. Ohne Umstecken lässt sich so über Tatendruck am Monitor zwischen beiden Geräte hin und her schalten.

...zur Antwort
Ich investiere natürlich an der Börse, Strategie:

Ja, das tue ich. Abseits jeglicher online empfohlener Strategie, teils konträr alter Sprichwörter wie "time in the market, not timing the market", oder gar irgendwelcher Chartsoftware.

Das funktioniert so weit sehr gut und bislang auch seit einigen Jahren stets lukrativ.

Meine These zum Ergebnis ist, dass sich vermutlich die Gegenseite der "Marketmaker" weitestgehend auf die standardisierten Logarithmen eingeschossen hat und man aufgrund dessen besser abseits des Mainstream fährt.

...zur Antwort

Aktuell in Prime Video enthalten.

Für solche Rückfragen nutze ich immer werstreamt.es .

...zur Antwort

Ja das geht.

Auf das Audiosymbol in der Taskleiste gehen und du kannst Beispielsweise für eine aktuelle YT-Wiedergabe den Kopfhörer wählen und meinetwegen für den Mediaplayer die Lautsprecher.

...zur Antwort

Das hat auch einen recht einfachen Grund - ohne Spannungsbogen keine Dramaturgie.

So kann man in "bereits vergangenen Zeiten" lediglich Themen spielen lassen, welche sich auf andere Aspekte konzentrieren, da man den Kopf des Zuschauers nicht noch mit dem Rahmenwerk des "Setting" blockieren muss, welches er sowieso irgendwie kennt - dies ist dem Zuschauer unveränderlich bekannt.

In Utopien/Dystrophien hingegen kann man der Haupthandlung noch zusätzlichen "Drall" dahingehend verleihen die "Umgebungsvariablen" zu beeinflussen weil es eben kein Regelwerk gibt, welches vorgibt warum beispielsweise im Jahr 2100 dass Auto keine integrierte Kryokammer haben darf, welche einen während der Zeit, der fahrt Einfriert und somit nicht nur die Fahrtdauer ausblendet, sondern auch den Zellulären Verfall stoppt.

Kurzum : Nach hinten gibt es ein bestimmtes Rahmenwerk / eine Lore und man muss die Story aus den Gegebenheiten heben

Nach vorne hat man die Möglichkeiten zusätzliche Spanungsbögen einzuziehen, da es keine Gedanklichen Einhegungen gibt.

Um es besser zu erklären mal ein anderer Gedankenansatz : Warum soll ein Autor sich sagen :"ich erfinde jetzt mal eine Geschichte 100 Jahre in der Zukunft, nur um dafür die Deckel der Mülltonnen etwas abgespacter zu gestallten!" . Nein..es hat ja iaR einen ganz bestimmten Grund des Autors sich in die Zukunft zu verlegen und nicht im Hier und Jetzt zu bleiben.

...zur Antwort
Kauf dir die Blu-Ray

Da ich selbst bei einem 77"er Oberklasse OLED den Benefit von UHD-BD nicht ausmachen konnte, kaufe ich -trotzdem UHD-BD-Player seit ~6-7 Jahren vorhanden, weiter normale BD´s.

Abseits 6-8 UHD-BD´s habe ich keine mehr gekauft (wohl aber ein paar hundert weitere BD´s im gleichen Zeitraum).

Muss aber natürlich jeder für sich entscheiden.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.