meintesz du on/off?

...zur Antwort

nööö.

...zur Antwort
BIOS-Menü lässt sich nicht mehr aufrufen, System-Startvorgang bleibt bei BIOS-Start-/Begrüßungs-/Splash-Bildschrim hängen; BIOS-Menü lässt sich nicht aufrufen?

Bei dieser Anzeige bleibt der Rechner hängen (bezieht sich jedoch auf ein Asus-Zenbook-Laptop): http://cdn.overclock.net/3/32/350x700px-LL-3218ec75_boot.jpeg

Das BIOS-Menü lässt sich nicht mehr aufrufen, alle Tasten von F1 bis F12 bewirken nichts, Neustart auch nicht, Stromversorgung unterbrechen und Einschaltknopf gedrückt halten auch nichts.

Folgendes ist davor passiert:

Ich habe im BIOS-Menü mehrere neue Starteinträge erstellt und abgespeichert, unter anderem für Windows 7/10/PE, Ubuntu und weitere Einträge. Das habe ich im BIOS-Menü gespeichert und anschließend den Laptop neu gestartet. Seitdem hängt das Gerät beim Start fest.

Müsste denn, egal was auch immer man direkt im BIOS einstellt oder falsch einstellt, nicht das BIOS-Menü immer abrufbar sein (etwa wenn Windows nicht mehr startet)? Wann passiert es denn, dass auf das BIOS-Menü noch nicht einmal mehr zugegriffen werden kann? [Es wurde zuvor kein BIOS-Flash/Update durchgeführt!]

Das war leider nicht der Fall. Woran kann das liegen? Programmierfehler im BIOS oder ein Hardwaredefekt des BIOS-Chips? Welche anderen Fehlerquellen könnten es eventuell noch sein?

Bei einem Schreibtischrechner kann man ja einfach die CMOS-Batterie herausnehmen und neu einsetzen, um das BIOS zurückzusetzen, das habe ich bei dem Notebook auch probiert und einen Tag lang die Batterie draußen gelassen, aber nach dem Einsetzen der Batterie hatte der Aufruf des BIOS-Menüs dennoch nicht funktioniert. Einen "Jumper/Steckbrücke/'Springer'" gibt es in diesem Notebook leider nicht, um das BIOS zurückzusetzen.

Das habe ich auch nicht gefunden: unserhobby.de/forum/tipps_.php?open=tipp&id=764

Dann habe ich versucht, die Kontakte 3 und 6 kurzzuschließen, wie hier gezeigt: icheckinu.blogspot.de/p/blog-page_4111.html

Das hat leider auch nicht so richtig funktioniert (möglicherweise nicht die richtigen Kontakte kurzgeschlossen), jetzt bleibt der Bildschirm sogar komplett schwarz und es lässt sich nichts mehr ein- noch ausschalten, denn der Einschaltknopf leuchtet dauerhaft und lässt sich auch nach Druck auf den Knopf nicht ausschalten.

Folgende Fragen:
  1. Kann sich das BIOS selbst so beschädigen, dass es nicht mehr startet?
  2. Kann man im BIOS selbst etwas falsch einstellen, sodass das BIOS-Menü nicht mehr gestartet werden kann, oder ist das bei einem "gesunden" BIOS-Chip, der fehlerfrei produziert wurde, nicht möglich (also muss ein Produktionsfehler vorliegen).
  3. Kann dieser Fehler tatsächlich durch das Hinzufügen von mehreren Booteinträgen hervorgerufen werden (das ist doch nicht normal, dass das BIOS sich danach nicht mehr aufrufen lässt)?
  4. Lässt sich beim korrekten Kurzschließen der Kontakte 3 und 6 das BIOS zurücksetzen?
  5. Was wird beim falschen Kurzschließen zerstört? Der Chip selbst? Oder wird der schlimmstenfalls nur gelöscht? Wie kann man einen gelöschten neu bespielen? Oder muss ein neuer Chip aufgelötet werden? Wie wird denn ein BIOS-Chip mit Software bespielt?

Danke!

...zum Beitrag

Unnnnd es ist alles weg.

...zur Antwort

Guck dir OrkhansVlog an

...zur Antwort
Wasser, Nüsse, Milch: Wie gesund ist meine Ernährung?

Guten Freitagabend.

MONTAG BIS FREITAG:

  • 7:00 Uhr Frühstück: eine Scheibe ungetoastestes Vollkorntoast, eine Banane, Milch
  • 13:00 Uhr Mittag: Unsere Köchin kocht frisch und abwechslungsreich, beispielsweise Erbsensuppe, Sauerkrautauflauf, Grünkohlgerichte, Hühnerfrikassee, Kartoffelsuppe. Dazu gibt es noch ein Dessert [Obstsalat, Quark mit Heidelbeeren].
  • 20:00 Uhr Abendbrot: eine Scheibe Roggenmischbrot, 30 Gramm Paranüsse, 30 Gramm Cashewnüsse

SAMSTAG:

  • 11:00 Uhr Frühstück: zwei Scheiben ungetoastestes Vollkorntoast, eine Banane, Milch
  • 17:00 Uhr Abendbrot: ein Granny-Smith-Apfel, eine Nashi-Birne
  • 22:00 Uhr Mittag: eine Tiefkühlpizza [zum Beispiel Ristorante Carbonara, Tradizionale Tonno, Big Pizza BBQ-Chicken, Ofenfrische Peperoni-3-Käse]. Entweder esse ich zu dieser einige Fleischtomaten oder ich belege die Pizza zusätzlich mit Käse [125 Gramm Mozzarella oder 250 Gramm Hirtenkäse oder 200 Gramm Tilsiter] oder Porree. [In der einen Woche entscheide ich mich für Porree, dann für Tomaten, dann für Käse, dann für Porree und so weiter.]

SONNTAG:

  • 11:00 Uhr Frühstück: zwei Mehrkornbrötchen "Vital & Fit" von Aldi belegt mit 75 Gramm Hähnchenbrustaufschnitt, eine Banane, Milch

ALLGEMEINES:

  • Milchkonsum: Montag/Dienstag/Donnerstag/Freitag/Samstag jeweils 500 Milliliter fettarme Milch; Mittwoch 1 Liter fettarme Milch; Sonntag 1 Liter Vollmilch
  • Trinken tue ich ausschließlich stilles Mineralwasser. Und zwar pro Tag 1,25 Liter. Alkoholische Getränke, Limonaden, Cola, Kaffee, Energy-Drinks, Tee habe ich noch nie getrunken.
  • Honig, Margarine, Zuckerrübensirup, Käse, Butter, Marmelade ... Brot esse ich immer ganz ohne Belag.
  • Im vierzehntägigen Rhythmus esse ich an Montagabenden 350 Gramm "Milbona" Skyr anstatt der 30 Gramm Paranüssen, der 30 Gramm Cashewnüssen, der Scheibe Roggenmischbrot.
  • Schokolade, Chips, Kaugummi, Bonbons, Lakritz, Kekse, Fruchtgummi ... ich verzichte vollständig auf Zwischenmahlzeiten.
  • Einmal habe ich an einen Dienstagabend 140 Gramm "Philadelphia Luftig & Lecker Kräuter der Provence" mit meinen Fingern gegessen ... und nicht die 30 Gramm Paranüsse, die 30 Gramm Cashewnüsse, die Scheibe Roggenmischbrot.
  • Am Dönerstag vor sieben Wochen habe ich nach Ratatouille, dem gekochten Gericht, statt des eigentlichen Desserts Quark mit Mandarinen einen Becher frische Schlagsahne 200 Gramm gegessen. Letztere fand ich irgendwie ziemlich lecker.
  • Mittwochmorgens esse ich keine Scheibe ungetoastestes Vollkorntoast.
  • Mittags esse ich im Gegensatz zum Frühstück beziehungsweise zum Abendbrot immer sehr viel [Beispiel Erbsensuppe: fünf gut gefüllte Suppenteller]. Schlecht oder gut?
  • An den Sonntagen frühstücke ich nur und den Rest des Tages trinke ich Wasser. Gut oder schlecht?

Ich bin männlich sowie Jahrgang 1994: Könnte bitte mein Ernährungsverhalten ein ganz kleines bisschen analysiert werden? Ich schreibe jetzt schon einmal nur ein Wort: Tausend Dank.

Herzlichen Gruß aus Schleswig-Holstein

...zum Beitrag

Ist sehr gut.

...zur Antwort

gewöhnungssache

...zur Antwort