Eine schöne Auswahl, und sowas hat auch nicht jeder. H-Kennzeichen ist für jeden schon drin, damit dürfte Steuer und Versicherung erschwinglich sein.

Der laufende Unterhalt wird recht teuer werden wegen der Reparaturen, um die man nun einmal nicht umhinkommt. Der Mercedes 190 wird da wohl kostentechnisch ab besten abschneiden, aber für ein gut erhaltenes Exemplar sind schon etliche Tausender fällig.

...zur Antwort

Bei Zalando bestellen, einmal tragen, Fotos machen und wieder zurückschicken. So einfach geht das. Benz & Co kann man mieten.

Immer mehr scheinen als sein.

...zur Antwort

Wenn Du deinen Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt und begründet hast, setze eine angemessene und datierte Frist zur Rückzahlung des Kaufpreises.
Einen Mahnbescheid kannst Du bei Gericht auch ohne Anwalt beantragen.

Falls der Verkäufer dann immer noch nicht zahlt, mußt Du eben klagen.

...zur Antwort

Hallo,

halte ich für Panikmache, oder da wollten sich welche wichtig tun.
Genauso gut gibt es Berichte, dass Katzen gemerkt haben, wenn es dem Baby schlecht geht, oder die Atmung aussetzte, und sich dann bemerkbar gemacht haben.

Beobachte einfach Deine Katze, wo sie sich am liebsten hinlegt, und ob sie sich überhaupt zum Baby legt.

...zur Antwort

Hallo,

ich würde so einen Fall erst einmal grundsätzlich anzeigen. Damit hast Du zwar kein Schmerzensgeld, aber zumindest ist der Fall erstmal aktenkundig. Du weist ja nicht, ob Hundehalter und Hunde schon mal auffällig waren, und ob Du dir durch die Hundebisse nicht irgendwelche Folgeschäden einfängst.

Auf Schmerzensgeld (die Neben- und Behandlungskosten nicht vergessen) klagen mußt Du zivilrechtlich. Beklagter ist zuallererst einmal der Hundehalter. Der hat sich gefälligst darum zu kümmern, wenn er seine Hunde schon nicht im Griff hat. Dafür würde ich mir in jedem Fall einen Rechtsanwalt nehmen. Der bekäme übrigens auch Akteneinsicht, falls Du den Hundehalter angezeigt hast.

Gruß und gute Besserung

...zur Antwort

Sollte kein Problem sein. Außerdem wirst Du ohnehin gefragt werden, ob Du Metall o.ä. an Dir trägst. Sag einfach Bescheid.

MRT ist völlig unkritisch. Eigentlich technisch sogar eine sehr interessante Sache.

...zur Antwort

Wenn Du genügend Eigenkapital mitbringst und ein geregeltes Einkommen nachweist, wird das auch funktionieren.

...zur Antwort

Hallo,

viele Kilometer heißen auch wenig Kaltstarts und wenig Kurzstrecke. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass da einer gedreht hat. Und 300.000 km sprechen ja dafür, dass das Auto gut sein muß :-)

Der Zweiliter-Diesel aus dem Hause Peugeot ist, wenn er viel gefahren wird, für 300.000 - 400.000 km gut. Bei den Benzinern weiß ich es nicht, da ist mir noch keiner mit dieser Laufleistung untergekommen.

In der Preisregion 4000 EUR sollte der nicht mehr als 150.000 runterhaben. Von Automatik würde ich die Finger lassen.

Lieber ein jüngeres Auto mit vielen km als ein älteres mit wenigen km. An den Zahnriemen denken.

...zur Antwort

Ja, das geht. Trifft sinngemäß auch auf Pflanzenliebhaber zu.

...zur Antwort

Dann wäre der zivilrechtliche Weg. Zuständig dürfte das Amtsgericht Celle sein:

http://www.amtsgericht-celle.niedersachsen.de/startseite/

...zur Antwort

Hallo,

Bei Betrug wäre aber die Polizei euer allererster Ansprechpartner, bei der ich schleunigst eine Anzeige aufgeben würde. Der Polizei stehen zudem deutlich mehr Mittel und Informationen zur Verfügung als der Handelskammer.

PS: Zuständig ist die IHK Lüneburg-Wolfsburg

https://www.ihk-lueneburg.de/

...zur Antwort

Ich würde mich nach einen brauchbaren Ford Focus umsehen. Auch ein Peugeot 306/Citroen Xsara als 1.8-er (nur mit Schaltgetriebe) kämen für mich in Frage. Beide Hersteller - vor allem Ford - haben sich Ende der 90-er ins Zeug gelegt, um dem Golf IV Paroli bieten zu können.

Bei 800 EUR darfst Du keine Wunder erwarten und solltest für Dich noch ein paar hunderter für Reparaturen beiseite gelegt haben. Es ist schwer, in der Preisklasse wirklich das Schnäppchen herauszufiltern.

...zur Antwort

Mit Hilfe der Zug- und Druckspannungen (griechischer Buchstabe Sigma) berechnest Du die erforderlichen Mindestquerschnitte tragender Teile, und z.B. die Vorspannung von Stahlseilen in Spannbetonträgern.

Last auf Bauwerken führt zu Zug- und Druckspannungen im Bauwerk. Die Spannung wird in N/mm² angegeben. Materialien halten nur eine bestimmte Zug- und Druckspannung ohne Verformung und Bruch aus.

...zur Antwort