Das Problem hatte ich bisher noch nicht. Lass es doch von Amazon austauschen. Amazon ist da sehr kundenfreundlich wenn es um sowas geht.

...zur Antwort
JA

Ich denke du meinst die Google Dienste. Android läuft weiterhin auf Huawei. Die Google Dienste laufen auch auf den Smartphones allerdings darf Huawei diese nicht standartmäßig ausliefern. Der Nutzer kann diese allerdings weiterhin zum laufen bringen. Ich vermute, Huawei wird bei der Entwicklung eines eigenen Systems sehr geschickt sein und evtl wird es möglich sein, dass du dann apk Dateien von Android auf deren System laufen lassen kannst. Für Huawei ist es eine tolle Chance sich unabhängig zu machen allerdings müssen sie dafür sorgen, dass genug Apps von namhaften Herstellern verfügbar sind. Daran ist Windows Phone gescheitert. Ich denke, dass Huawei das eigene OS eher für den asiatischen Markt entwickelt. Dieser hat ganz andere Anforderungen als der westliche und dort sind andere Apps und Marken gefragt. Für den europäischen Markt wird sich bestimmt nicht viel ändern.

Außerdem wird auch Google alles daran setzen, dass Huawei weiterhin Partner bleibt. Huawei ist einer der größten Smartphone Hersteller und somit eine sehr wichtige Einnahmequelle für Google. Google selbst war alles andere als erfreut über das Boykott.

...zur Antwort

Du kannst in deinem Konto unter Kontakt mit Amazon deine Telefonnummer hinterlegen und dich kurz darauf von Amazon anrufen lassen. Besprich das Mal mit einem Mitarbeiter persönlich. Meiner Erfahrung nach ist Amazon sehr unkompliziert wenn es um Probleme und Rückerstattungen geht. Die helfen sehr gerne. Falls Amazon an dem Kauf nicht beteiligt war, frag sie was du sonst noch tun kannst. Die wissen bestimmt mehr und das Problem lässt sich lösen.

Viel Erfolg ;)

...zur Antwort

Wenn das HD während einem Anruf in der Statusleiste angezeigt wird, steht es für High Definition. Du hast Recht, dass HD 720p entspricht allerdings ist dies im Videokontext. HD grundsätzlich steht für Hohe Auflösung. In deinem Fall geht es hier aber um gute Qualität des Anrufs.

HD scheint im Zusammenhang mit VoLTE (Voice over LTE) zu stehen. Vmtl nennt dein Anbieter oder dein Smartphone-Hersteller die Technik einfach "HD".

VoLTE funktioniert scheinbar nur, wenn beide Smartphones auf die Technik zurück greifen können und beide natürlich 4G bzw LTE Empfang haben. Nicht jeder Anbieter bietet allen Kunden VoLTE an. Vodafone und Telekom ziehen meines Wissens erst noch nach bei Prepaid-Kunden, Telefonica / O2 ist da schon weiter.

Das HD ist vmtl ein Symbol für VoLTE, wahrscheinlich vom Smartphone Hersteller. Welche Marke hast du denn? Und bei welchem Mobilfunkanbieter bist du?

...zur Antwort
Ja

Ich benutze eine 500GB NVME M.2 SSD für Windows 10 und wichtige Programme (bei mir sind das Videoschnittsoftwares). Daneben sind HDDs verbaut, für Games, unwichtige Programme, Videodateien und alles was nicht von der Geschwindigkeit der SSD profitiert. Ebenfalls eine SSD (allerdings kein M.2 Formfaktor) nutze ich für Mac OS. Somit 2x SSD für Betriebssysteme und HDDs als günstiger Massenspeicher für Dateien. Extern sieht es ähnlich aus: eine Samsung T5 SSD für Videoschnitt und Aufnahme mit Kameras über Thunderbold und WD Element HDDs für große Dateien und langfristige Sicherungen. Meiner Meinung nach sind gerade interne SSDs preislich sehr lohnenswert. Ob Laptop oder Desktop ein Upgrade von HDD auf SSD ist für das Betriebssystem immer ein enormer Schub. Dabei kann es auch eine günstige SSD sein. Es gibt die klassischen SATA SSDs, NVMEs und die flachen M.2 (meist auch NVME). Je nach Preisklasse und Motherboard eignet sich nicht jede SSD für dich.

...zur Antwort

Eine wasserdichte Hülle sofern es so etwas gibt, wäre bestimmt eine gute Idee. Ich persönlich würde es nicht riskieren. Samsung wird dir leider das Gerät nicht ersetzen wenn es einen Wasserschaden hat. Das Chlor etc wird bestimmt auch nicht gesund für dein S9 sein. Ansonsten starte das Video doch bevor du unter Wasser gehst und schneide den Anfang und das Ende weg. Dann hast du das Problem nicht mehr, dass es sich nicht mehr bedienen lässt.

...zur Antwort

Wenn du per Tastenkombination nicht mehr ins Bios kommst, kannst du im Handbuch mal nachschlagen, ob dein Modell evtl einen physischen Schalter hat. Ansonsten haben die meisten MBs auch eine Funktion, welche Fast Boot nach mehreren gescheiterten Startvorgängen des PCs deaktiviert. Das erreichst du durch mehrmaligem Ein- und sofortigem Ausschalten durch den Powerknopf.

Ansonsten probiere mal Shift zu drücken während du auf Neustart klickst. Damit kann man dem PC mitteilen, dass er beim nächsten mal ins Bios booten soll. Diese Funktion gibt es meines Wissens seit Windows 8.

...zur Antwort

Bis zum Black Friday ist es noch ein Weilchen. Wenn du nicht unbedingt auf ein neues Handy angewiesen bist, würde ich noch warten. Im Herbst kommen oft auch neuere Smartphones auf den Markt. Diese müssen nicht unbedingt für dich geeignet sein, aber oftmals werden dadurch auch bestehende Handys günstiger. Falls du schon ein Modell ausgesucht hast, kannst du dich ja mal informieren, ob der Hersteller in den letzten Jahren am Black Friday günstiger geworden ist bzw ob ein neues Modell geplant ist. Sonst schau auch mal auf die Preishistorie bei zB Idealo nach. Der Vorteil vom Warten umfasst natürlich auch andere Angebote abgesehen vom Black Friday ;) Wenn du es aber jetzt brauchst, kann bis im November noch vieeeeel Zeit vergehen..

...zur Antwort

Das ist ganz normal und hängt mit der Qualität der Gesichtserkennung zusammen. Ähnlich wie beim Fingerabdruck gibt es schnellere und langsamere Verarbeitungen. Günstigere Smartphones sind in den meisten Fällen nicht so auf Zack wie teurere. Zusätzlich kommt es noch auf die Art der Gesichtserkennung / Fingerabdruckerkennung an. Wird nur ein oberflächliches Bild genutzt, ist die Erkennung zwar schneller, jedoch auch unsicherer. Dagegen dauert ein 3D-Scan länger, ist aber sicherer. Ich selbst benutze ein OnePlus 7 Pro bei dem die Kamera beispielsweise sogar erst noch ausfahren muss. Nichts desto trotz finde ich die Gesichtserkennung eine gute Ergänzung zu den anderen Entsperrmethoden. Gerade bei der Samsung A Reihe habe ich die Erfahrung gemacht, dass entweder Fingerabdruck oder Gesichtserkennung schnell sind und somit das Handy durch eine der beiden Möglichkeiten entsperrt wird. Welche das ist, kann ja egal sein, Hauptsache du kommst schnell rein. Falls es zu lange dauert kannst du ja einfach auf eine andere Methode für das einmalige entsperren ausweichen. Sollte es dir im allgemeinen zu lange dauern, bleibt dir nur übrig auf Gesichtserkennung zu verzichten oder es als sekundäre Methode zu verwenden. Beschleunigen an sich geht unter normalen Bedingungen leider nicht. Wenn das Problem in der Dunkelheit auftritt achte darauf, dass dein Gesicht ausreichend hell ist. Dazu gibt es normalerweise auch eine Einstellung, welche in dunklen Räumen das Display heller macht. Ich persönlich finde das allerdings sehr unangenehm in der Nacht geblendet zu werden.

...zur Antwort

Hallo Tobi,

Deinen Tags zufolge geht es hier um dein Samsung Handy? Somit ein Android Problem... Schreibe das am besten in deine Frage mit rein, da sonst nicht klar wird, ob du ein Windows, Mac, Android oder iOS Gerät etc benutzt.

Um dein Problem zu lösen gibt es verschiedene Ansätze:

Als erstes würde ich an deiner Stelle probieren, ein paar große Dateien im Dateiexplorer zu löschen. Je nach Samsung Handy kannst du in den Einstellungen unter Speicher sehen, was am meisten Platz verbraucht. Außerdem gibt es nützliche Apps im Playstore, die dir die Suche nach Speicherfresser erleichtert. Disk Usage https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.diskusage wäre zb eines davon. Wenn dein Handy aktuell allerdings aus allen Nähten platzt, wirst du vermutlich keine App installieren können.

Eine weitere Lösung ist, du verwendest Google Fotos. Falls du es bisher noch nicht verwendest, musst du abwägen ob du deine Bilder in den Schoß von Google legen möchtest. Muss jeder für sich selbst entscheiden. Das Prinzip ist, dass du deine Fotos in die Cloud lädst und Fotos dir dann alle bereits gesicherten Bilder löscht damit du Speicher freigeben kannst. Somit verlierst du keine Bilder und hast auf dem Handy immer Speicher frei. In Google Fotos nennt sich die Funktion "Speicherplatz freigeben". Da es sich um einen Dienst von Google handelt, lohnt es sich, die Einstellungen akribisch durchzugehen und anzupassen.

Die dritte Möglichkeit und besonders für die Zukunft sinnvolle ist ein sogenannter Cleaner. Da Cleaner in den letzten Jahren sowohl für Windows als auch Android immer unseriöser geworden sind und meist mehr schaden als helfen, hier eine Empfehlung: SD Maid https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.thedarken.sdm Ich selbst benutze das Tool schon seit Jahren weil es in der Premium-Version und für Rootuser einfach fantastisch ist. Ich empfehle es jedem, der Probleme mit dem Speicherplatz hat. Einmal in der Woche oder im Monat kannst du das laufen lassen und es löscht nicht mehr benötigte Dateien von Chrome, YouTube usw... Diese Apps sammeln sehr viele Daten im Hintergrund und müllen so dein Handy voll.

Falls dein Samsung Handy über einen SD-Slot verfügt, kannst du dir günstig eine Micro-SD Karte bei Amazon kaufen. Dort kannst du dann Bilder und andere Dateien drauf kopieren ohne sie löschen zu müssen. Funktioniert auch über die Dateien-App von Samsung. Außerdem lässt sich in der Kamera einstellen, dass neu geschossene Bilder direkt auf die Sd-Karte gespeichert werden sollen.

Ich hoffe da ist etwas für dich dabei ;) Falls du Fragen hast, kannst du dich gerne melden.

...zur Antwort

Ich kenne das von Apps die nicht aus dem Appstore kommen.

Habe gerade mal nach Mgid Ads Android gegooglet und da kamen einige Beiträge. Schau da mal nach. Scheinen mehrere Nutzer zu haben.

Was ist den das "Heiße Apps" und das "Clean Ram"? sieht verdächtig nach diesen Cleaner / Booster Apps aus.

...zur Antwort
Computer stürzt bei Rendering ab läuft aber bei Stresstest einwandfrei?

Hallo zusammen,

Ich habe mir kürzlich einen PC zusammengebaut. Die Komponenten sind folgende:

CPU: AMD Ryzen 5 2600 mit Arctic Kühler (übertaktet auf 4,1 GHz)

GPU: Asus Strix Vega 64

RAM: Aegis Gskill 3000 2x 8 GB

MB: Asus B450 F-Gaming

PSU: Corsair RM650X 650 Watt

Nun ist es mir schon zwei mal passiert, dass ich beim Rendern in Premiere Pro plötzlich kein Bild mehr hatte aber der Computer noch weiter lief (Lüfter und Beleuchtung waren noch an). Dann bleibt mir nur noch übrig, den PC per Powertaste am Gehäuße auszuschalten. Zu erst dachte ich, es liegt eventuell am Prozessor, da dieser auf 4,1 GHz übertaktet ist. Wenn ich das BIOS zurücksetze und der Prozessor auf den standartmäßigen 3,4 GHz läuft, stürzt es nicht ab. Also habe ich diverse Stresstest gemacht unter anderem AIDA und die CPU für 2 Stunden auf 100% laufen lassen. Kein Absturz. Im Anschluss wollte ich dann ein Video von Premiere durch Handbrake laufen lassen und komprimieren. Nach 5 Minuten hat mein Monitor wieder gemeldet, dass er kein Signal hat. Lüfter und Beleuchtung liefen noch. Beim Rendern von kürzeren Animationen in Aftereffects hab ich keine Abstürze. Es ist nur bei längeren Videos in Premiere bzw. Handbrake. Das Video ist ca. 3 Std lang und 5,5 GB groß. Die Temperatur der CPU liegt bei 80 Grad unter Volllast.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Rendering bzw komprimieren an die Lesitung des Stresstest rankommt. Temperatur ist es nicht und wenn ich mal Games spiele (auf 4K höchste Settings) stürzt er nie ab. Was übersehe ich oder an was könnte es liegen?

Vielen Dank schon mal :)

...zum Beitrag

Okay hab jetzt eine semi optimale Lösung gefunden.

Für Rendering takte ich meine CPU via AMD Ryzen Master Software auf 3,4 GHz runter, lasse Premiere oder Handbrake laufen und takte danach wieder auf 4,1 GHz.

Ist etwas mühsam und ich bin eigentlich Fan von Probleme beheben und nicht verlagern aber gut. Vorerst geht es so. Schlimmer wäre es jedesmal im BIOS den Takt zu ändern.

Falls jemand trotzdem noch eine Idee hat schreibt es mir gerne :)

...zur Antwort

Da es so aussieht als ob du ein Android-Gerät benutzt gibt es die App Rockerlocker. Die benutze ich um die Medienlautstärke zu ändern. Warum Google das nicht von Haus aus einprogrammiert ist mir auch ein Rätsel.

...zur Antwort

Vodafone bietet einen sogenannten Gigacube an. Den steckt man in die Steckdose und bekommt dann über den Mobilfunk Internet. Im Prinzip wie ein Router, allerdings braucht man keinen Telefon oder Internetanschluss. Schau dir das doch Mal an ob das was sein könnte. Was es kostet weiß ich allerdings nicht auswendig. Solltest du jedoch bereits Kunde bei Vodafone sein ist es meines Wissens günstiger. :) Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Wenn dein Paket ankommt liegt ein Rückgabeschein dabei. Dort trägst du ein warum das Paket zurück geht. Danach klebst du den mitgesendeten Aufkleber über deine Adresse und verklebt das Paket. Das ist ganz einfach und wird auch im Paket erklärt :) hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Das zeigt mir die Easybox an

...zur Antwort

Geh mal auf Sprache & Eingabe in deinen Einstellungen. Dort wählst du deine Tastatur aus, meistens Android Tastatur und dort wiederum auf Einstellungen. Da gibt es den Punkt "Taste für Sprwcheingabe". Wenn du das ausschaltet geht der Balken über der Tastatur weg. Aber nur, wenn die anderen Funktionen wie Rechtschreibvorschläge usw... auch deaktiviert sind.

...zur Antwort

Im heutigen Zeitalter gibt es sehr viele (kostenlose) fitnessapps die auch auf das Abnehmen spezialisiert sind. Schau mal im Appstore oder Playstore vorbei. Dort bekommst du zum einen Ernährungsberatung und zum anderen auch ein Sportprogramm. Falls du lieber ohne Smartphone abnehmen möchtest lies dir mal Tipps im Internet zur richtigen Ernährung durch. Hauptsächlich Tipps wie "Kohlenhydrate zu bestimmten Uhrzeiten" sind ebensowichtig wie Bewegung. Das kann von Schwimmen, bis Joggen gehen oder einfach mal am Tag für eine Stunde draußen laufen gehen.

...zur Antwort

Schau dir mal die Samsung A Reihe an. Dadurch dass die Person schon ein Galaxy hat wird die Umstellung nicht schwer sein. Außerdem ist das Handy aus Metall was natürlich von besserer Qualität zeugt. Die A3 bzw A5 haben eine sehr gute Bewertung und ich habe auch nur gutes gehört. Preislich sind diese Handys eher im unteren Samsungsegment aber bieten trotzdem eine gute Leistung für Standardnutzer. Ansonsten würde eventuell noch ein Minimodell vom s6 oder s7 in Frage kommen?

...zur Antwort