Halloo,

Wenn du mich fragst ob jeder Mann/junge hübsch sein kann dann sage ich dir Ja. Jeder Mensch, egal ob Frau oder Mann kann sich zurechtmachen oder eben nicht. Ich bin ein gutes Beispiel dafür: Bleibe ich zu Hause, dann hab ich meine Brillen, ich habe kein Make-up(nicht dass ich mich zukleckse!), ich schaue nicht auf meine Haare und noch dazu auch nicht auf die Kleidung-mache ich mich aber 'hübsch', dann weiss ich, dass ich hübsch und sexy auf Männer wirke. Das Selbstvertrauen in und für dich musst du finden, denn dann wirst du dich wirklich mögen und diese 'Ruhe' nach aussen ausstrahlen:) Ich selber als Frau werde heute von einem Mann gedatet, der nicht aussieht wie ein Männermodel, echt nicht! Vom Aussehen her hat er massive 'Schönheitsfehler' (nicht gemein gemeint) aber er ist so charmant im Handeln, benimmt sich wie ein Gentleman und behandelt mich so, wie es eine Frau will, ausserdem lässt er mir Zeit und macht Schritte von sich aus. Was ich damit sagen will? Bis jetzt schrieben mich viele hübsche Männer an und wollten sich treffen- aber bei keinem von Ihnen fühle ich mich so hingezogen wie bei ihm. Jede Frau wünscht sich einen Mann, der ihr Geborgenheit, Liebe bietet und sie liebevoll behandelt. Der Charakter muss stimmen und sein Auftreten wird auch von Bedeutung sein. Deshalb sage ich hier: Jeder Mann hat die Chance auf eine hübsche Frau, solange er sich Mühe gibt und solange sie darauf anspringt. Und es geschieht nicht immer sofort- manchmal braucht es seine Zeit. Ich verspreche dir auch, dass Pickel mit dem Alter verschwinden sollten! Wir Mädchen/Frauen haben den kleinen Vorteil des Verdeckens mit Schminke:D Die Grösse des Geschlechtsteils ist mir überhaubt nicht wichtig- ich lege keinen Wert darauf und meine Kolleginnen auch nicht:) Noch zu deiner anderen Frage: Die jungen Mädchen werden wahrscheinlich auf 'Milchbubis' stehen aber mit der Zeit entschwindet dies automatisch mit dem Wunsch nach einem richtigen erwachsenen Mann. Liebe Grüsse

...zur Antwort

Hier als Beispiel ein paar rezepte, die ich ziemlich lecker finde (natürlich alles einfach ohne Fleisch) : Tortillas, Omeletten, griechische Moussaka (sehr zu empfehlen), Curryreis, Quorn (Kann überall als Fleischersatz verwendet werden), Linsen (verschiedene Varianten, als Beilage möglich), Teigwaren, Gemüselasagne, Pizzas, älplermagronen, Rösti, Ratatouille mit Blätterteig, Gemüsesuppen, Kartoffelaufläufe, Flammkuchen, Salate (Kartoffelsalat, Tomatensalat, griechischer Salat, etc) ,alle obste und Gemüse, Wedges, Käse (z.B Fondue oder Raclette), Dipps, vegetarische Bruschettas etc. Mit den letzten kannst du dir auch leckere Menus basteln :D Als Süsses kannst du auch Crepes verdrücken, auch wenn das weniger gesund ist, aber für einmal wird es einen nicht umbringen ;)

Hier habe ich ein paar aufgezählt und du siehst: Als Vegetarier kannst du nicht hungern :D es gibt so vieles dass du essen kannst...LG

...zur Antwort
Hundeanschaffung - erbitte differenzierte Meinung und (wenn mögl) Erfahrungsbericht!

Hallo, Community !

Wie im Titel schon richtungsweisend vermerkt, bin ich im Begriff, mir einen Hund zuzulegen.

Durch die gernerationsübergreifende, jahr(zehnt)elange Zucht Dt. Schäferhunde, bin ich mit den Vierbeinern aufgewachsen und kann mir ein Leben ohne sie nicht mehr denken. Vor 3 Jahren allerdings zogen ich und meine Mutter in die Stadt, die Familie trennte sich .. und die Hunde bekamen ein liebevolles Zuhause bei anderen Familien.

Bisher war es aufgrund der Lokalität nicht möglich, wieder Hunde zu haben; nun, da ich alleine wohnhaft bin, ebenerdig wohne und einen Garten besitze, spiele ich wieder mit dem Gedanken, mir einen Hund zuzulegen und mit Muttern sogenanntes "Dogsharing" zu betreiben.

Zur Örtlichkeit: Ich habe eine 1-Zimmer-Whg im EG von 20qm + Flur u. Küche (insgesamt dann 32qm), sowie einem Garten, der von der Küche aus zu erreichen ist (20qm).

Zu meiner Person: Ich bin 20 Jahre alt und Schüler. Ich bin täglich nicht mehr als 6 Stunden außer Haus - hierbei gilt zu vermerken, dass sich in meiner Abwesenheit jemand um den Hund kümmert, ihn zu sich nimmt (die liebe Mom), bis ich den Hund wieder hole und mich beschäftigen kann.

Jobmäßig betreibe ich "Babysitting" älterer, standfester Kinder (9Jahre), die selbst hundebegeistert sind und es mir möglich ist, den Hund in die Aktivitäten miteinzubeziehen.

Finanziell natürlich alles tragbar.

Meine Unsicherheit betreffend die Aufnahme eines Hundes ist nun die, dass meine Lokalität nun nicht der entspricht, wie es das Tierheim gerne hätte! Ich habe dann vor, einen Hund aus dem Tierheim zu holen.

Realistisch gesehen ist diese Angst völlig unberechtigt, da ich Freunde habe, die im 10. Stock eines Wohnblocks leben und dem Hund trotzdessen genügend Beschäftigung bieten - es ist also nicht allein von den Wohnverhältnissen abhängig zu machen und dennoch mache ich mir Gedanken, dass es aufgrunddessen wohl schwierig würde mit der Aufnahme eines Vierbeiners!

Es sollte dann nach Möglichkeit auch wieder Schäferhund oder sehr gerne ein Schäferhundmischling sein.

Ich wäre sehr froh über einige Meinungen, Tipps, Ratschläge, Ideen, meine Situation betreffend, vor allem die Angst um den Mangel an Räumlichkeit, die das Tierheim möglicherweise anprangern könnte! Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Gruß!

...zum Beitrag

Heyy, ich verstehe das Tierheim nicht- das geht doch nicht!! Du und deine Mutter, ihr könntet einem Hund sehr viel bieten...Und da meint man, die Tierheime wären froh um ein wenig mehr Platz für andere Hunde. Es ist super dass du eines aus dem Tierheim holen willst!!. Allerdings habe ich dieses ''tierheim'' problem auch schon mal gehört und ich und meine familie sind im Ausland an der Grenze eines im Tierheim holen gegangen. Aber ich finde es so was von unglaublich, dass die Tierheime so streng alles gut haben wollen. Ich meine, ein Hund kann auch ein paar Stunden alleine sein, man muss ihn nur daran gewöhnen. :)

...zur Antwort

Hey,

Also ich habe einen Traber seit zweieinhalb Jahren. Er war 3 einhalb und konnte so ziemlich nichts. Aber wenn er sich auf der Weide mit anderen Pferden befand, da sah ich ihn immer galoppieren, jedes Pferd kann galoppieren. Mithilfe einer Dressurreitlehrerin haben wir ihm beigebracht, auf die richtigen Hilfen hin anzugaloppieren. Als Hilfe haben wir ihm dabei eine Stange am Boden auf einer Volte hingelegt. Wenn er ruhig trabte (er darf nicht rennen, ansonsten wird er nicht in den Galopp fallen können), bin ich (weiter auf einer grossen Volte) ruhig zur Stange geritten und habe bei der Stange die Galopphilfen gegeben, ihm dabei mit energischen Druck gezeigt, das ich etwas von ihm wollte. Nach einigen Versuchen galoppierte er dann auch unsicher an. Das ist der Punkt, wo du aufhören solltest, egal wie schön oder schlecht der Galopp war. Du solltest ihn gleich belohnen und kannst in den nächsten Tagen weiter üben. Du musst es auch nicht gleich jeden Tag üben, auch musst du ihn mit der Zeit sowieso bemuskeln. Meiner hatte den Dreh fürs angaloppieren ziemlich schnell raus, heute galoppiert er sogar viel lieber :) Du brauchst einfach nur Geduld, es könnte sein, dass er einfach nicht versteht, was von ihm verlangt wird. Sonst würde ich dir empfehlen, als Hilfe jemanden aufzusuchen, das ist immer einfacher. Traber sind ganz tolle Pferde, ich wünsche dir alles Gute weiterhin!

...zur Antwort

Heyy,

In einem Sinne hat deine Freundin recht. Heutzutage ist das Fleisch so voll mi Hormonen und Medikamenten (Antibiotika, etc) und die Tierhaltung so grässlich, dass es sich gar nicht erst lohnt, davon zu essen. Natürlich ist es jedermanns Entscheidung. Aber dein Körper braucht kein Fleisch um stark zu sein! Die wichtigen Stoffe findest du auch in Pflanzen ... und die sind gesünder.;) Aber es ist deine Entscheidung, wie schon gesagt

Liebe Grüsse

...zur Antwort

& Du isst so wenig ??? :O Wie kann das..?? Ich bin recht klein, mache Sport und bin schlank & ich futtere bestimmt um die 1500 kcal pro tag wenn nicht mehr...dessert am Abend oder Mittag liegt immer drin bei mir - das Leben sollte man auch geniessen, man lebt schliesslich nur einmal...

...zur Antwort

Hey,

Also seit ich ein macbook habe, schwöre ich auf Mac's :D Die sind zwar nicht die billigsten, aber mit der Leistung stimmt der Preis völlig überein. Qualitativ sind es meiner Meinung und Erfahrung nach so ziemlich die Besten, das Design ist absolute Klasse. Aber wenn du eines fast nur zum Spielen suchst, dann vielleicht doch ein anderes...aber bisher hatte ich zwei von anderen Marken und trotzdem kann ich nicht hundertprozentig sagen, dass sie wirklich top waren im Vergleich zu einem Mac.

...zur Antwort

Hallo,

Ich denke, von Natur aus könnte fast jedes grosse Pferd 1 Meter springen. Aber es kommt natürlich darauf an, was es für ein Pferd ist- deiner ist leichter gebaut als z.B Haflinger oder Freiberger. Aber so kann ich deine Frage nicht beantworten. Es kommt auch darauf an, wie das Pferd trainiert ist. Hast du einen Springplatz wo du ein bisschen trainieren könntest ? Dann würdest du herausfinden, welche Höhe für deine Stute okay ist :)

Liebe Grüsschen & viel Spass mit deinem Pferd, Deloraine

...zur Antwort
Hund aus dem Tierheim - ja oder nein?

Hallo zusammen - tut mir sehr leid, dass der Text so lang geworden ist, aber ich weiß nicht was ich hätte weglassen können.

Unsere Nachbarn möchten sich gerne einen Hund anschaffen - am besten einen Welpen aus dem Tierheim. Gestern haben sie den Tierheimhunden dort einen Besuch abgestattet. Da sie noch keinerlei Hundeerfahrung haben, wollten sie auf jeden Fall einen eher jungen Hund, der sein Vertrauen in die Menschen noch nicht völlig verloren hat. Im Tierheim haben sie dann aber einen Mischlingsrüden entdeckt, der schon älter war - sieben oder acht Jahre nach der Schätzung der Tierheimmitarbeiter. Er wurde bei seinen vorherigen Besitzern sehr schlecht und oft grausam behandelt und total vernachlässigt, bis der Tierschutz auf sie aufmerksam wurde und ihnen den Hund weggenommen hat. Der Hund ist sehr schreckhaft, lässt niemand an sich heran und schnappt auch schon mal. Trotzdem ging unseren Nachbarn dieser Hund nicht mehr aus dem Kopf. Nach Schätzung der Tierheimmitarbeiter hat dieser nämlich kaum gute Aussichten auf ein neues Zuhause, da fast jeder, der sich einen neuen Hund holen möchte, nur einen jungen und nicht völlig traumatisierten Hund haben will. Unsere Nachbarn sind am überlegen, ob sie diesem Hund noch einen schönen und ruhigen Lebensabend schenken wollen, denn er tut ihnen selbstverständlich sehr leid und kann auch nichts dafür, dass er so geworden ist. Wäre es ratsam, dass sie sich als völlige Hundeanfänger gleich so einen "Problemhund" ins Haus holen? Oder wären sie damit irgendwann komplett überfordert? Wird der Hund sich Zeit seines Lebens noch an die schlechte Behandlung von Menschen erinnern oder wird er sie nach einer Weile vergessen können? Habt ihr schon Erfahrungen mit solchen Hunden aus dem Tierheim gemacht? Was würdet ihr meinen Nachbarn raten? Ich würde mich sehr über gute und hilfreiche Antworten freuen, danke im Vorraus.

...zum Beitrag
Ich würde an ihrer Stelle den traumatisierten Hund aufnehmen, weil...

Solche Hunde können die treusten Hunde überhaupt werden, wenn man sie richtig behandelt. Falls sie am Anfang Schwierigkeiten hätten, könnten sie ja Hilfe von einem Hundekenner bekommen - das müssen eigentlich sowieso die auch die Meisten, die einen Welpen kaufen (Hundeschule, etc..). Es gibt sowieso viel zu viele Menschen, die sich einen Welpen holen weil sie ach so süss sind, und wenn sie dann sehen, wie viel Arbeit so ein kleiner Hund eigentlich wirklich macht, wandern sie ins Tierheim...und so häufen sich im Tierheim jede Menge arme Hunde, die auf eine neue Familie warten... :))

...zur Antwort

Heyy,

Wenn sie dich wirklich so behandelt...ich würde Schluss machen. Ausser du schaffst es, ein ernstes Gespräch mit ihr zu haben, ansonsten scheint alles zwecklos...:/ Und wenn du ihr mal drohen würdest, dass du Schluss machst ? Lenkt sie dann vielleicht ein Gespräch mit dir ein ? Ansonsten will sie jedem Problem aus dem Wege gehen und wenn sie nicht einmal auf ihrem Freund hören will, dann solltest du vielleicht doch eher Schluss machen...Lass dich so behandeln, wie ein Mensch es verdient :)

...zur Antwort

Hey ;)

Ich habe einen jungen, 4-jährigen Traber bekommen, als ich 15 Jahre alt war. Meine Schwester (gleiches Alter) und meine Mutter (hatte jahrelange Erfahrung mit Pferden, die letzten 17 Jahren aber nicht mehr) kümmern sich auch um ihn. Kurz- ein Pferd für drei zum reiten, putzen, usw... Das ist praktisch, denn wenn meine Schwester und ich (Gymnasium) keine Zeit für das Pferd hatten, konnte sich unsere Mutter um ihn kümmern. Er ist das allerliebste Pferd der Welt, vertrauensvoll wie kaum einer. Ausserdem hat er kaum Angst vor irgendetwas. Schon mit 4 Jahren konnten wir ihn ohne Sattel und ohne Gebiss im Gelände reiten und er war ein echtes Schätzchen, wie heute :) (er wird 6). Ich glaube, es kommt auf deine Reit- und Pferdeerfahrung an und auf deine Zeit, welche Rasse, welches Pferd genau du dir anschaffst, wenn überhaupt eines. Auch spielt das Geld eine wichtige Rolle !

Ich hoffe, ich konnte dir ein klein bisschen helfen :)

...zur Antwort

JA !!! Ich habe einen Husky vom Tierheim, er war 8 JAHRE im Tierheim und ich habe ihn mit 9 geholt. Er hatte in dieser Zeit 4mal den Besitzer gewechselt !! Ich frage mich warum ?? Er ist ein echter schatz ! Klar, heute ist er 13 und er will hin und wieder seine Ruhe, aber das ist völlig normal ;-). Ich kann ihn von der Leine lassen... Tierheimhund = immer wieder ! Es gibt zu viele Hunde, die im Tierheim warten !

...zur Antwort

Ja es ist wirklich nicht gut !! Die Gelenke werden auf dem harten Boden schneller ''kaputt'' gemacht, da der Aufprall der Gelenke jedes Mal beim absetzen sehr stark ist ! Aber auch traben solltest du nicht- auch damit du aufpasst wegen den Gelenken (Pferde haben sehr empfindliche Beine !!). Das 2te ist, dass sie schnell rutschen können auf dem Asphalt und das kann böse enden, falls es der Fall sein sollte. Zu den Gelenken : Auf dem Asphalt nur Schritt ! Auch auf den ''Stein''wegen solltest du NICHT galoppieren ! Das Pferd kann zwar weniger ausrutschen, aber es gibt einen ebensoharten Aufprall, jedes Mal wenn das Pferd wieder auftritt wie auf dem Asphalt. Auch traben solltest du nicht zu viel. (Klar, ich trabe auch, aber wenn es möglich ist, vor allem auf dem weichen) So schützt du dein Pferd :)

...zur Antwort

Wenn du sicher bist, dass es mit dem Geld hinhaut :) Du musst nicht Millionär sein, echt nicht, aber du musst wissen, wie viel Miete du bezahlen wirst, die Tierarztkosten falls mal etwas passiert, auch für Entwurmung, usw.. vor allem auch die nötige Ausrüstung. Und ob du auf Turnier starten willst oder nicht (kostet auch ;)). Das passende Pferd für dich musst du jedenfalls unbedingt haben, ich finde nicht, dass du 30 Jahre lang Erfahrung haben musst. Hättest du genug Zeit für ein Pferd ?

Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen :)

...zur Antwort

Schon dass man der Umwelt hilft motiviert doch :D Und dass du das Leid der Tiere ein wenig reduzierst ! Auch tust du deiner Gesundheit nur Gutes !! :))

...zur Antwort

Nichts wird die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung. von Albert Einstein ?

Ich finde das noch ein recht gutes Zitat, denn du kannst gerade auf die Problematik der Ernährung mit Fleisch hinweisen, auf die Umweltproblematik. Dann kannst du auf die Gesundheit weichen und so weiter... :))

Sonst findest du hier auch noch weitere Zitate :) http://www.vegetarismus.ch/zitate.htm

...zur Antwort

Halloo :) Also ja, deine Eltern sind berechtigt. Aber wenn Deine Mutter schnell zum Treffen kommen würde und sich ein Bild von ihm machen könnte? Schlag ihr das doch vor! :) Nachher, wenn sie sich überzeugt hat, kann sie euch ja alleine lassen. Oder hast du einen Bruder/ eine Schwester? Wenn du jemanden von ihnen bitten würdest, mitzukommen? Viel Glück :)

...zur Antwort

Ziemlich beste Freunde sorgt für Unterhaltung und einige Lacher ;) Die Tribute von Panem ist eher Action und auch sehr zu empfehlen und Titanic ist eher für romantische..Aber ich weiss nicht, ob Titanic da so eine gute Wahl wäre..Es kommen da ja Sex-Szenen vor, und nicht jedes Mädchen mag es, solche Szenen mit einem Jungen zu schauen, glaubs mir ;) Das macht meist befangen und man weiss nicht, wie sich zu verhalten. Also vielleicht doch die zwei anderen ! Viel Glück :)

...zur Antwort

hallooo..also sicher doch, wie du es hier beschreibst, fand er das Date auch gut. Warum stressen? Ein Tag ist nichts..melde dich doch am nächsten Tag frühestens, wenn er sich früher meldet, auch gut :)

...zur Antwort