Ja, auch wenn es gegen die Regeln von Epic verstößt, ist es trotzdem Betrug.
Du kannst dich dann mit allen Beweisen die du hast an die Polizei wenden.

...zur Antwort

Bezeichnest du Musik von den 1980-2000ern wirklich als klassische Musik?

Das klassifiziere nicht nur ich anders. Letztendlich ist es ja trotzdem Populärmusik, lediglich aus einer Zeit, die einige Jahrzehnte zurückliegt.

Aber ja, du bist auf jeden Fall nicht alleine. Meinungen wie die deine, sowie das entgegengesetzte, dass es neue, poppigere, modernere Musik braucht, gibt es bestimmt schon seit hundert Jahren. (Youtube Kommentarspalten sind voll damit)

Ich sehe es gerne so: Es ist doch toll, wenn jede/-r seine Musik hat, die er/sie selbst schön findet. Selbst wenn man sich von anderen Beeinflussen lässt, wenn man es in dem Augenblick genießen kann, ist es in Ordnung.

Es ist nicht notwendig andere zu bekehren, du willst ja auch nicht dass dich andere andauernd überzeugen Deutschrap zu hören.

...zur Antwort

Was spricht gegen die windowseigene Funktion zum Zurücksetzen des PCs mit vollständiger Datenbereinigung? Da brauchst du keinen neuen key und der ist sowieso, soweit ich weiß nach der Aktivierung mit dem Motherboard verknüpft

...zur Antwort

Führe ein Lärmprotokoll, wo du die aufschreibst, an welchem Tag und um welche Zeit die Nachbarn welche Art von Lärm gemacht haben. Gerne auch mit bereits bestehenden Audioaufnahmen ergänzen. Nach einigen Wochen damit zur Polizei oder zum Anwalt (falls jemand konkrete Erfahrung hat bitte ergänzen).

Ich weiß ist doof zu fragen aber weil es nicht aus deiner Frage hervorgeht: Ihr habt hoffentlich schon Kontakt zum lärmenden Nachbarn gesucht und auch mit Polizei usw. gedroht?

...zur Antwort

Am Besten wäre es natürlich wenn ihr über etwas locker sprechen könnt, was dich persönlich auch interessiert. Falls du schon mehr über ihn weißt, kannst du eines seiner Interessen ansprechen. Ansonsten würden mir als typische "Jungsthemen" Dinge wie Videospiele, Filme, vielleicht Sport oder Technik einfallen.

Du musst dich aber nicht verstellen, sei einfach locker und Notfalls spricht man über das Wetter oder die Schule/das Leben. Falls er dich mag, hat er wahrscheinlich sowieso Freude am Gespräch, egal worüber ihr sprecht.

...zur Antwort

Versuch es mit einem angefeuchteten Lappen wegzuwischen, bevor es zu spät ist.

...zur Antwort

Gemäß § 68 Abs 3 lit a StVO:

(3) Es ist verboten,

a)

auf einem Fahrrad freihändig zu fahren oder die Füße während der Fahrt von den Treteinrichtungen zu entfernen,

Soweit ich das gesehen habe gilt keine Ausnahme auf Radwegen (hab aber nur schnell nachgesehen). Des Weiteren bist du verpflichtet auf gemischten Geh- und Radwegen so zu fahren, dass du keine Fußgänger gefährdest

Zum Verhalten und deinen Rechten bei Polizeikontrollen würde ich dir das Durchlesen folgender Broschüre empfehlen.

https://www.wienxtra.at/fileadmin/web/jugendinfo/Beratung/Brosch%C3%BCren/Taschenanwaltin.pdf

...zur Antwort

Aus dem Funktionsgraphen lässt sich ablesen, dass die Funktion definiert ist als f(x)=x²-1.

Da diese Funktion die x-Achse bei der Stelle x=-1 schneidet, müssen wir hier zwei Integrale verwenden.

Verwende ein Integral von x=-2;1 und eines von x=-1;0 und addiere die absoluten Werte der Integrale zusammen.

...zur Antwort

Kommt jetzt natürlich auf das Kissen an, aber normalerweise benötigt es mehr als nur das Eigengewicht des Kissens, damit dadurch jemand verletzt werden könnte. Insofern glaube ich nicht, dass dieser Fall je eintreten wird.

...zur Antwort

Die Leiter ist 7,11 m lang also 711 cm. 

Uns interessiert nur die Strecke auf der auch tatsächlich Sprossen verteilt sind also ziehst du von den 711cm 2*22,5 cm ab. (Das Endstück gibt es zwei mal)

711-2(22,5)=666

Jetzt musst du schauen wie oft die 18,5 cm in die 661 cm gehen.

661/18,5=36

...zur Antwort