Definitiv der 63er auch als 4,0 Liter Biturbo :) alle großen AMG Motoren wie der M156, M177 oder M178 klingen meiner Meinung nach immer überragend. Wie das beim 2 Liter Staubsauger ist, weiß ich allerdings nicht.;)
Neue nachhaltige Café Laden Kette, quasi Starbucks auf fair ;-)
Olaf, da er sein Fähnchen nach dem Wind ausrichtet und keine klare Richtung vorgibt.
Durch imperiales Gedankengut und Taten bedingt, kommen jetzt leider auch andere Machthaber auf den Geschmack.
Du benötigst erstmal einen sogenannten Business Plan und den kannst du dann Investoren oder auch z.B. Banken vorstellen um hier möglichst mehr Startkapital zu erhalten.
Schau mal z.B. hier https://www.felgenshop.de/oz-racing-formula-hlt-grigio-corsa-17-zoll-w01907200g1/
Nein, nicht sofort , denn die sind ja gerade am Anfang. Die Inkompetenz und Spaltung dieses Landes treiben die noch weiter voran bis jeder, der täglich arbeiten geht, merkt, dass der Staat für ihn nichts macht außer die Steuern zu kassieren um dann Steuer Erleichterungen für manche und Erhöhung von Sozialleistungen medial in Szene zu setzen. Ein Kanzler, der sich an gewisse Treffen mit Banken in Verbindung mit Cum Ex „nicht erinnern“ kann, ist da nur die Spitze des Eisbergs.
Würde das Ganze etwas weiter betrachten. Es gibt noch andere Lieferanten als Russland. Beim Öl gibt es Staatsreserven und, wenn die nicht ausreichen sollten, auch eine Weltreserve von glaube 1,5 Milliarden Barrel. Das würde einige Zeit reichen aber auch die Saudis und die Vereinigten Staaten sind Lieferanten genauso wie Südamerika. Wenn dies politisch gewollt ist, muss hier niemand Fahrverbote fürchten. Beim Erdgas wird es schon schwieriger, weil dies für die Industrie von sehr hoher Relevanz ist. LNG (also Flüssiggas aus z.B. Fracking Erzeugung) hat lange Lieferwege und wir brauchen entsprechende Terminals in den Häfen, die dem hohen Druck standhalten. Aber auch hier wäre die Übergangsfrist bis Fertigstellung der Infrastruktur machbar z.B. durch Mehrabnahme von Norwegen und den Niederlanden in der Zwischenzeit.
Alleine die Begründung ”An dieses Treffen kann ich mich nicht erinnern“ ist ein Witz. Aber das passt in die heutige Zeit, dass solche Politiker weit kommen, da sie keinen ”Arsch“ in der Hose haben und die Leute auf Blender und Ja-Sager stehen, die keine klare und eindeutige Meinung vertreten.
Es gibt aktuell nur den Weg der Sanktionen und Ausschluss aus Gremien wie der Ostseekonferenz etc, da alles andere als Eingriff in den Krieg gewertet werden könnte, sogar eine Luftraumschließung. Die Frage wird sein, wie lange Putin seine Kriegskasse schon gefüllt hat.
Naja die Preise werden steigen aber die Industrieländer können sich die Preise noch leisten.
Es reicht aktuell ein Funken um den weltweiten Konflikt / Krieg anzufachen. Leider kann auch etwas fingiert werden um eine Gegenreaktione auszulösen.
Auch die Ukraine hat eine Streitkraft von knapp 200.000 Kräften plus nochmal Reservisten. Könnte länger dauern und sie werden das Feld auch nicht freiwillig räumen.
die Nato ist für solche Fälle vorbereitet und hat feste Mechanismen. Leider ist die U.S.A. weiter weg und es dauert daher länger neues Material und Truppen zu senden.
Wenn möglich auch Verbraucher, die du nicht benötigst ausschalten. Ansonsten die Gänge nicht ausfahren, früh hochschalten und frühzeitig eher ausrollen lassen als bremsen. Bei langen Standzeiten Schranke z.B. Motor aus bzw bei neueren Fahrzeugen Start / Stopp Funktion nutzen. So bin ich mal vor Jahren mit einem 2,2 Liter Diesel Motor mit 204 PS und 4 Liter Verbrauch gefahren . Fahrspass war dann aber gleich null ;-)
Richtig so, hätte er aber viel früher schon explizit ansprechen müssen, konnte er aber nicht wegen Gerhard Schröder und dem Parteiruf der SDP.
Ja das ist korrekt, die werden ja so in die Halterung eingespannt. Die können auch reissen.
Ich denke das wird ihm der Geheimdienst zugespielt haben, der wiederum Spitzel/ Spione in regierungsnahen Kreisen hat.
Bin gespannt was die verzapfen. Die Frage wird sein wie der nichts sagende Koalitionsvertrag finanziert wird. Wahrscheinlich durch noch höhere Besteuerung der breiten Mitte. Da nützen auch die paar Euros mehr durch Abschaffung der EEG Umlage nichts, denn CO2 Preis auf alle fossilen Energieträger steigt eh plus derzeit höchste Inflation seit 1992. Ehrlicherweise sehe ich diese Koalition nicht die 4 Jahre Legislaturperiode durchhalten…
Für das Budget gibt es sehr gute Fahrzeuge bei Audi (A3/A4/A5) / VW (Golf GTI) / Daimler (A 220 oder 250 /C-Klasse ab C200 und BMW 1er / 3er. Schau doch am besten mal auf Platformen wie mobile.de und fülle bei den Suchkriterien alles aus was du gerne haben möchtest und bis zu welcher Laufleistung. Dann kannst du dort die Filter nach Belieben ändern bis du deine Suche immer weiter eingrenzt. Deine Favoriten kannst du dir “parken“ um dann vielleicht eine Probefahrt zu vereinbaren oder die verschiedenen Fahrzeuge nochmal abzuwägen. Viel Spaß und Glück bei der Suche!