Du bist wohl introvertiert - und nein, das heißt nicht, dass man unsozial/asozial und sozial verkümmert lebt, sondern lediglich, dass man Zeit für sich selbst braucht, um wieder "aufzuladen" und einen Menschenmengen und das Ständige unter Menschen sein mehr erschöpft als Andere. Und solange du Beziehungen hast, zu Familie, zu Freunden, und soweit glücklich bist, passt doch alles.

...zur Antwort

OaaahahHH mein Gott, 1. weg mit diesen dummen Verallgemeinerungen 2. frauen "sind' GAR NICHTS, entweder will eine Person mit dir sex oder eben nicht

...zur Antwort

Wtf frag ihn doch und der letzte Satz ist hoffentlich ein Scherz

...zur Antwort
Kann mir jemand helfen (Phobie)?

Hallo an alle!

Ich habe jetzt nach langem Überlegen entschlossen, mich gegenüber anderen Personen zu öffnen!

Vielleicht hat jemand einen guten Tipp für mich oder vielleicht kommt es jemandem auch irgendwie bekannt vor  

Ich bin 19Jahre alt und habe eine RIEßEN Phobie vor dem Erbrechen!

Jedesmal wenn mir stark übel ist und ich befürchte erbrechen zu müssen, habe ich Angst zu ersticken, es nicht zu schaffen, es nicht zu überleben.Einfach kurz und knapp daran zu ersticken.

Jedesmal, wenn ich mit Übelkeit irgendwie in Verbindung komme, fange ich extrem an zu zittern, ich bekomme starke Panikattacken, mein Herz fängt an wie verrückt zu rasen, ich bekomme Schweißausbrüche, niemand kann mich beruhigen.

Wenn es bei mir bis zum Brechreiz kommt, wünsche ich mir einfach zu diesem Zeitpunkt nicht zu leben. Dieser Moment ist für mich das aller schrecklichste in meinem Leben.

Es ist egal ob mir selbst übel ist, ob es Familie, Freunde, Fremde, Kinder, Tiere (egal welches Tier) sind.

Es braucht nur jemand sagen ,mir ist richtig übel‘ fang ich an zu zittern!

Wenn sich jemand in meiner Nähe übergibt oder ich es sehe, ergreife ich die Flucht, halte meine Ohren/Augen zu, fang auch ab und zu an zu heulen und so weiter!

Ich selbst hab ewig nicht mehr erbrechen müssen GOTT SEI DANK! An das letzte mal erinnern kann ich mich an diesen einen Moment, als ich noch ein Kind war! Und da machte es mir irgendwie noch nichts aus soweit ich weis. Aber danach ging es langsam los! Stückweise kann ich mich an Panikattacken wegen Erbrechen einer anderen Personen erinnern.

Jedoch am schlimmsten fing alles an vor ca 5 Jahren!

Leider bin ich jetzt auch täglich in Kontakt mit der Öffentlichkeit (Bus, Bahn, Straßenbahn) womit das ganze nicht besser wird.

Sobald ich in die Bahn einsteige, egal wie gut es mir davor ging, wird mir übel! Sobald ich den öffentlichen Verkehr verlasse, muss ich sofort meine Hände waschen&desinfizieren bevor ich irgendetwas esse, mich schminke oder auch mein Gesicht damit anfasse.

Ich kann nicht das Haus verlassen ohne Übelkeitstabletten, ohne Haargummi (damit meine Haare nicht stören können), ohne Kaugummi (lenkt mich sehr oft ab und hilft mir gegen die Übelkeit) und so gut es geht hab ich auch immer eine Flasche Wasser dabei. Sobald mir irgendetwas davon fehlt oder ausgeht und ich zb gerade in der Bahn sitze, werde ich extrem nervös und die Übelkeit steigt.

Je mehr Menschen um mir sind, umso nervöser werde ich! Musste deswegen auch schon des öfteren ein Konzert und Kinosaal verlassen.

Wenn ich ein Konzert, Disco, Kino besuche, ist das erste was ich suche ein WC und hoffe, dass es nicht all zu weit weg ist!

Bin ich an irgendwas gebunden und es ist kein WC in der nähe, spiele ich mit dem Gedanken, was wäre wenn ich mich JETZT übergeben muss? Wo soll ich hin? Jeder würde mich sehen! Ect ect ect..

Ich habe mich noch nie überwunden mit einem Arzt darüber zu sprechen. Mein Freund ist der einzige der es weis.

...zum Beitrag

Das ist Emetophobie, du schaffst das, wenn du in Therapie gehst. ❤ Weiterhin empfehle ich Mark Freeman (seine Videos und sein Buch) bei allen Angstproblemen

...zur Antwort

Küss ihn doch einfach

...zur Antwort

Ich habe keine Freunde und lebe trotzdem glücklich :- )

...zur Antwort

Der will dich heftigst

...zur Antwort

Im Kompost finden sich oft noch einige Leckerbissen. Und das ist jetzt kein Scherz! Man denkt sich gar nicht, wieviele Menschen ihr einwandfreies Obst in den Müllkorben versenken dass nichtmal Druckstellen oder sonstiges aufweisen kann. ICh und meine Familie "fischen" also oft nach Obst in den Müllkörben der Stadt. ISt nicht so eklig wie es klingt und ressourcenschonened! :)

...zur Antwort

Dich stört das? Vielleicht sollten sich die Männer in den weißen Anzügen mal um dich kümmern ;-(

...zur Antwort

Ich studiere demnächst auch Mathematik, und das wird sicher lustiger, als Wurzeln nur als Zahnarzt zu ziehen ;-)

...zur Antwort