Was willst du denn genau wissen?Ich kann dir vorraus sagen das du einen S4 Turbo der Baureihe in hallwegs passablem Zustand für ca 6000€ bekommst.Da hast du Hubraum und die Aufladung.Und die 6000€ wirst du bei einem Umbau von Sauger auf Turbo definitiv verblasen.Denk dran das die einzelnen Tüv Abnahmen auch richtig ins Geld gehen vorallem die Abgasmessung.
An der Hinterachse ein Querlenker?
Klingt ein wenig merkwürdig
Der Rechner geht ganz normal an nur bleibt der Bildschirm immer im Standby Modus.
Und eine andere Möglichkeit Bios zu resetten wozu man keinen Bildschirm benötigt kenne ich nicht.
Also für 2500€ ein Supersportler zu kriegen vom BJ 07-14 das kannst du abschreiben für die paar Mäuse gibts in dem Bereich nix anständiges.
Eine Yamaha R6 Rj03 wäre aber z.B die richtige Alternative und mit gefülltem Serviceheft kannst du sone Karre auch mit 30tkm kaufen.
Eine Drosselung schadet dem Motor nicht und bei der R6 Rj03 hast du später wenn du mal die Klasse A machen willst gleich noch den Vorteil das du das Teil nur entdrosseln brauchst und ab gehts.
Die R6 Rj03 hat durch ihren Vergaser auch meistens nur Ansaugblenden und Gaswegbegrenzer als Drossel dadurch kannst du das Ding trotzdem in den Begrenzer jagen.Die macht auch für ihre 48PS gut Betrieb und 200 sind locker drinnen.
Bei Einspritzern gäbe es dann einen Gaszugbegrenzer da kannst du nur 1cm am Gashahn drehen.Fakto der Motor baut wenig Drehmoment auf und dementsprechend langsam gehts auch voran.
Naja wollte ja nur ganz sicher gehen das ich auch richtig geschaut habe.
Es müssten ja theoretisch schwarze Plastikkappen sein mit 4 Schrauben befestigt.Die in Fahrtrichtung zeigen doch ausser einer Feder und eine Nadel mit einem schwarzem Kunststoffblättchen ist da nix drin normalerweise sollte da so eine Art Zylinder drin sein.
Problem hat sich erübrigt.
Der Stecker der Masseverbindung war so verkohlt das wohl kein Kontakt mehr bestandt.
Mit Bohrmaschine und Drahtaufsatz hab ich den Stecker so lang abgerubbelt bis der wieder sauber war und nun tuts :)
Der Motor hat 210TKM runter.
Die Hydro Stössel sind bei dem Motor eine Art Kinderkrankheit und als ich ma zu einer Mitsu Werke hingefahren bin sagte er auch es wäre noch Luft in einem oder zwei Stösseln.
Selbstverständlich lassen wir das Kind nicht machen was es will und machen ihr auch klar das man auch mal ruhig spielen kann.
Nur ist dieser Nachbar auf der Straße bekannt dafür ein nörgelnder Nervensack zu sein dem jeder Schritt zu laut ist.
Die Sicherrungen habe ich alle überprüft.
Die Radiokabel die für den Strom zuständig sind wurden auch gewechselt.
Ich verzweifle.
Lustigerweise kommt Strom am Verstärker an.
Die sind von KFZ teile 24 Auf dem Bild ist nur der Scheinwerfer abgebildet nicht die Steuergeräte sind aber wie gesagt 2 mit jeweils nem Plus und nem Masse Kabel.
Also soll ich gucken welche Sicherung Zündplus geschaltet wird und die Plus Kabel da ran hängen?
Also Öldruckschalter gewechselt und Motoröl und Ölfilter gewechselt.Motoröl war von Castrol 5w-40 und leider immernoch keine Besserung.
Der Öldruck fehlt anscheinend wirklich nur nach dem Motorstart nach 200 Metern fahrt ist diese Meldung verschwunden.
Ja ich musste da so ein Dokument ausfüllen das dass KFZ ein halbes Jahr auf die Firma angemeldet bleibt
Heute wäre die Woche theoretisch um gewesen.
Ich wurde gebeten noch eine Woche zu warten.Das kann doch nicht normal sein
Merkwürdig ich kann mir sonst auch nicht vorstellen was eine Woche dauert der Versand von irgendwelchen Unterlagen dauert doch ansonsten nur 1-2 tage
Bedeutet das das die Bank den Kreditantrag per Post zugeschickt bekommt?
Eine halterung des Auspuffes hat sich gelöst durch das Kippmoment des Motors hat der Auspuff gegen die Karosse geklopft.
Du hast mich doch glatt drauf gebracht in der BMW Gebrauchtwagenbörse zu schnüffeln und da habe ich auch wesentlich attraktivere Angebote gefunden.
Nun habe ich noch eine andere Frage den 118D und den 120D gibts ja fast für das selbe Geld.
Ich habe bereits gegoogelt und es gibt viele Vergleiche nur was mich interessieren würde welcher Motor ist anfälliger die einen sagen der 118er die anderen der 120er.
Naja es ist so das sie die Pille regelmäßig nimmt allerdings muss sie die ja nun absetzen damit der Eisprung erfolgen kann Weil die Pille ja nun genau das verhindert aber sie ist der Meinung das sich der Körper daran gewöhnt das die Pille genommen wird.Ihre Pille hat sie Freitags das letzte mal genommen wie sie mir eben mitgeteilt hat -.-"
Achja sie meinte auch das das Lenkrad ein Geräusch von sich gibt was sich wie das quitschen eines Keilriemens anhört nur dumpfer
Ja eigtl wollt ich mal was anderes machen Schwimmbad wäre natürlich perfekt gewesen da hätte man in der Umkleide Schwimmen und Kuscheln kombinieren können.
Nein aber jetzt mal ernsthaft es haben ja auch keine Freizeitparks mehr auf -.-"Hat keiner mehr ne Idee