Ganz ehrlich: Im Vergleich zu einem erfolgreichem Ingenieur mit 50 Mitarbeitern verdient eine Verkäuferin sehr wenig bis nichts.

Von den Gehältern der Manager von großen Industrieunternehmen brauch ich erst gar nicht reden

...zur Antwort

Ich habe letztes Jahr ein Praktikum als Fliesenleger gemacht und ich musste 25 kg schwere Fliesen tragen.Die Arbeit ist anstrengend,aber macht sehr viel Spaß.Berufe auf dem Bau sind unbeliebt,weil sich Leute körperlich nicht anstrengen wollen und sie denken das man nicht mit 50 auf dem Bau arbeiten kann.

Außerdem kann man eine Weiterbildung zum Fliesenlegermeister,die ungefähr 10000 Euro kostet und verdient dann 3500 bis 4000 Euro Brutto im Monat.Auf dem Bau verdient man auf jeden Fall mehr als im Einzelhandel

...zur Antwort
Für welchen Studiengang willst du Professor werden?
...zur Antwort

Ich war früher auch ein sehr introvertierter Typ.Ich war bis zu 10.Klasse sowohl mündlich als auch schriftlich sehr schlecht,aber ich habe den Realschulabschluss und das Abitur nachgeholt.Seit 2 Jahren bin ich mit dem Jurastudium fertig und arbeite als Anwalt in einer mittelständischen Kanzlei.Momentan mache ich eine Weiterbildung zum Fachanwalt für Wirtschaftsrecht und ich will irgendwann eine eigene Kanzlei gründen.Was ich sagen will.Du kannst arbeiten, als was du möchtest.

...zur Antwort

https://www.gehalt.de/einkommen/suche/heizungsbauer

...zur Antwort
Gibt es in der Gerichtsmedizin Ausbildungsberufe?

Hallo liebe Community,

mein Traumberuf ist es Gerichtsmedizinerin zu werden. Dafür muss ich mich mit dem Halbjahreszeugnis (bekommen wir am 09.02) am Gymnasium bewerben.

Voraussetzung: 1. Nur eine 4 im Zeugnis (in keinem Hauptfach) 2. Psycholpgisches Atest für Eignung (also das ich aufs Gymnasium kann) 3. Quersumme der Noten in den Hauptfächern darf nicht mehr als 10 haben

Allerdings stehe ich in Mathe auf 5, in Physik auch und in Biologie bin ich mir nicht sicher ob auf 3 oder 4.

Klingt jz so, als wäre ich mega schlecht, bin ich aber eig nicht.

Meine Mathelehrerin wollte den Antrag, dass die Nachhilfe gezahlt wird (meine Mum hat keine 120€ monatlich für Nachhilfe), nicht unterschreiben.. meine Noten waren "zu gut" (2 inner Abfrage, 5 in der Ex also stand icg auf 3). Allerdings müsste sie wissen, dass ich in Mathe schlecht bin und in der ersten Abfrage immer ne 2 hab, weil sie da nur 1 Aufgabe nimmt.

Jetzt kriege ich erst ab dieser Woche Nachhilfe. Und mache zusätlich einen Förderkurs, der bei genau dieser Lehrerin ist.

Physik wäre an sich nicht so schwer, wenn unsere Lehrerin den Unterricht etwas schöner machen würde. Es macht einfach keinen Spaß zuzuhören und selbst wenn man versucht zuzuhören schaltet man irgendwann automatisch ab. Eigentlich führt sie Monologe mit sich selbst.

Und unsere "Lehrerin" in Biologie hat nicht mal studiert sondern wurde nur eingestellt, weil sie ne Ahnung von Bio hat. Aber nicht diesen normalen Bio was man in der Schule hat, sondern so richtig kompliziertes.

Sie ist an sich eine nette Person, aber keine gute Lehrerin. Alle Klassensprecher der Klassen die sie unterrichtet haben Beschwerde eingereicht und morgen reichen wir die zweite ein, weil ihre nette Art uns im Unterricht nicht hilft.

Jedenfalls werde ich es so nicht aufs Gymnasium schaffen und wollte wissen, ob es im Bereich der Gerichtsmedizin Ausbildungsberufe gibt, für die, die Mittlere Reife reicht.

Danke schon mal im Voraus LG

...zum Beitrag

https://www.karrieresprung.de/jobprofil/Gerichtsmediziner

...zur Antwort

Wenn du z.B Anwalt werden willst dann musst du studieren.Wenn du das Jurastudium mit VB abschließt kannst du überall ohne Probleme einen guten Job finden.

Je höher der Bildungsabschluss, desto besser das Einkommen. Das heißt: Wer studiert hat verdient im Durchschnitt mehr als jemand, der eine Ausbildung gemacht hat. Allerdings gilt das nicht für jedes Studium. Ein Meister in einem gut laufendem Betrieb kann durchaus mehr kassieren als jemand mit einem einfachen Bachelor-Abschluss.

So arm man sich als Student auch fühlen mag – es lohnt sich. Am Ende bekommt man das Geld doppelt und dreifach zurück – Männer mehr als Frauen, Ärzte mehr als Sozialarbeiter. Auch für jene, denen es gar nicht so sehr auf das große Geld ankommt, lohnt sich ein Studium: Die Arbeitslosenquote unter Akademikern ist weitaus geringer, als unter Leuten ohne Studium.

...zur Antwort

Wenn du ein gutes Abitur hast,kannst du Jura studieren und Staatsanwalt werden.Das ist meiner Meinung nach der spannendste und abwechlungsreichste Beruf den es gibt.Als Staatsanwalt hast du für den Rest deines Lebens ein sicheres und gutes Einkommen.

...zur Antwort

Das muss jeder für sich selber entscheiden.Man kann aber Karriere machen und eine Familie gründen.Für einen ein Partner einer internationalen Großkanzlei ist Karriere genauso wichtig wie Familie und Freunde,weil es wichtig ist abschalten zu können.

...zur Antwort