Hallo, die larven im Teich würden ohne Wasser sterben und auch wenn ein Behälter in dem sie sich befinden einfriert, würden sie sterben. Ich würde vorschlagen, dass du so viele wie du schaffst einfängst und in den Behälter setzt, dann den Teich vorsichtig entleerst ohne das du die Larven aus dem Teich entfernst  und dann sammelst du Z.b mit einem Holzstäbchen alle übrigen Larven ein und setzt sie in den Behälter. Wenn der neue größere Teich fertig ist setzt du sie da wieder herein.

...zur Antwort

Nein, lass den einfach da hängen. Wenn der fertige Falter schlüpft, wird er sich an seinem Kokon festhalten und dort die Flügel aufpumpen. So ist es bei mir auch immer.

...zur Antwort

Du brauchst keine Angst vor Schmetterlingen zu haben die sind ebenso wie Spinnen völlig harmlos. das gilt auch für sehr große Schmetterlinge. An deiner Stelle würde ich an einem Schmetterlingsflieder einfach mal die Schmetterlinge beobachten, du wirst merken, dass diese Tiere dir nichts tun können und das auch nicht wollen.

...zur Antwort

Hallo in Nationalparks gibt es mehr tote Bäume, da diese, anders als in Nutzwäldern, nicht entfernt werden. Totes Holz hat einen hohen ökologischen Wert. Daher ist es in Naturschutzgebieten wichtig.

...zur Antwort

Die Hauptflugzeit der Schmetterlinge ist  im Sommer. Die meisten Arten erwachen im Frühjahr aus der Kältestarre oder schlüpfen aus ihrem Kokon. Es gibt allerdings auch Schmetterlinge die mitten im Winter fliegen.

...zur Antwort

Hallo bei dem Bild handelt es sich um eine Schlehe oder auch Schwarzdorn genannt.

...zur Antwort

Hallo, im Kokon sind die Flügel des Schmetterlings zusammengefaltet. Wenn er geschlüpft ist setzt er sich an ein ruhiges Plätzchen und dort breiten sich die Flügel dann aus. Ihm geht es also gut.

...zur Antwort

Hallo, wenn Schmetterlinge aus ihrem Kokon schlüpfen haben sie Verdauungsabfälle in ihrem Körper die sich bei der Metamorphose (Verwandlung) angesammelt haben. Wenn sie nun den Kokon verlassen haben können sie diese ausscheiden. Bei vielen Schmetterlingsarten wie dem kleinen Fuchs sieht das so aus wie ein kleiner Blutstropfen.

...zur Antwort