Hey, als Handelsfachwirt ist man breit aufgestellt, da bist du also ziemlich flexibel einsetzbar, auch in Bürotätigkeiten. Leute wie du sind gesucht wie warme Semmel. Viele Grüße

...zur Antwort

Die Projektion ist bullshit.

...zur Antwort

Ich verstehe, was gemeint ist und wir alle sehen doch, wie sich unser Land verändert. Gerade in den großen Städten sieht man es, wo wir zB in München am Hbf klein Istanbul haben. Mir gefällt diese Entwicklung nicht. Den Muezzinruf lehne ich ab, weil er andere Menschen und Glaubensgemeinschaften unterdrückt. Andererseits kommt es ja nicht von irgendwoher, dass da statt einer Kneipe jetzt eine Shisha Bar oder ein Kebap drinnen ist. Der Einzelhandel insgesamt stirbt, da spezialisieren auf bestimmte Dinge ist schon lange out (zB Schuhmacher, ein Biohändler, ein Teppichladen) bzw. sehen wir oft, wie Deutsche nicht unternehmerisch tätig werden, weil sie Angst vor dem Risiko haben und zB Deutschtürken da viel offener und mutiger sind. Ich wähle die AfD nicht, weil sie nur aus Hass besteht gegenüber Ausländern, aber warum soll man Menschen hassen, die etwas für die Gemeinschaft tun? Die einfach nur ihr Ding machen? Weil es früher anders war? Ist es wirklich ihre Schuld, dass es sich so verändert hat? Das ist mir alles zu einfach. Wir müssen weg von der Zerstörung des Einzelhandels, hin zu mehr Wirtschaftsbildung und Mut, und wieder zurück zu der Zeit, in der wir Dinge reparieren konnten, in der es Spezialisten statt Generalisten gibt, und endlich in eine Zeit, in der man ermutigt wird, selber einen Laden, eine Kneipe oder was auch immer zu eröffnen, denn alle jammern, aber niemand tut etwas. Die Politik alleine wird es jedenfalls nicht lösen, dazu braucht es schon uns als Gesellschaft.

...zur Antwort

„doofe Fragen gibt es nicht“.

Doch, gibt es. Ich würde mein Land verteidigen. Es bringt wenig, nur dafür zu sterben, weil sinnlos.

...zur Antwort
Ja, wahrscheinlich

Ich teile deinen Eindruck. Geschichtlich gesehen bewegen sich Gesellschaften in Wellen, also in Aufs und Abs, in Toleranz und Intoleranz, in Demokratie und Autokratie. Wir sind auf dem Papier sehr tolerant, sehen aber, wie Andersgläubige angegriffen werden, Tendenz steigend, wir sehen, wir Politiker wie Walter Lübcke ermordet werden, wie Kommunalpolitiker wegen ihrer Meinung bedroht werden und zunehmenden Antisemitismus sowie abnehmende Wahlbeteiligungen. Ich kann nicht sagen, wann etwas passiert, aber dass alles so bleibt wie es jetzt ist, oder alles jeden Tag „besser“ wird, das ist sehr unwahrscheinlich. Ich hoffe jedoch, dass wir noch lange Jahre ein tolerantes, demokratisches Land bleiben und aus der Weimarer Republik lernen. Da muss man gerade jetzt bei Inflation und den sozialen Verwerfungen höchst vorsichtig sein.

...zur Antwort

Wahrscheinlich wird der Erhebungsbeauftragte trotzdem an dem in dem Brief angekündigten Termin erscheinen. Falls er dich da nicht antrifft, erhältst du einen Zweittermin. Dort ist auch die Handynummer deines Zensus-Beauftragten.

...zur Antwort

Der Fragesteller beabsichtigt, die USA für den Krieg verantwortlich zu machen. Das ist absurd, hat Russland den Krieg gegen die Ukraine gestartet und erschiesst Zivilisten auf Fahrrädern, bombardiert Krankenhäuser, aus freiem, eigenem Willen. Joe Biden hat Putin nicht gebeten, einen Vernichtungskrieg zu starten. Also, nimm deine blau-weiss-rote Russlandbrille ab und versuch über den Tellerrand zu blicken.

...zur Antwort

Sicher, unsicher, wer weiß das schon? Theoretisch kann alles in den Bach gehen, oder in den Himmel hinauf. Banken verkaufen meist lieber gemanagte Fonds, weil sie an denen verdienen. An ETFs verdienen halt die BlackRocks dieser Welt. Ist aber je nach Angebot unterschiedlich. Wenn du dem Ganzen aber nicht vertraust, dann hör auf dein Bauchgefühl.

...zur Antwort

Nein, Selensky ist nicht undankbar, Selensky ist im Krieg. Und im Krieg braucht man Waffen, schwere Waffen und nicht die hundertste Solidaritätsbekundung aus Deutschland von Lavrovs gutem Freund Steinmeier. Selensky hat sich vor allem bei den deutschen Bürgern für die Hilfslieferungen bedankt, die deutsche Politik hingegen ist sehr zögerlich und erhält nun die Antwort darauf.

...zur Antwort

Weil die gute Frau Anne Spiegel Gendern wichtiger als die Warnung vor der Mega Flutkatastrophe fand und dann als das Unglück passierte erstmal in Frankreich 4 Wochen Urlaub macht.

So wie sich alle über „Laschet lacht“ aufgeregt haben schallt es halt zurück bei Anne Spiegel. So funktioniert Politik.

...zur Antwort

Österreich in allen Ehren, tolles Land, aber ich ziehe Deutschland vor, weil es eine schöne Heimat ist.

Ich finde, dass Deutschland und Österreich nicht viel besser werden könnten, wie sie es gerade sind. Offen, international und trotzdem traditionsbewusst . Mir ist das erst so recht aufgefallen, als ich viel im Ausland unterwegs war. Die Art der Menschen, die Städte, die Struktur, die Geschichte, die Wirtschaft, das Essen, allein schon das Brot! in hundert verschiedenen Varianten, mega. Ich liebe Deutschland. 🇩🇪

...zur Antwort