Kratz es soweit ab wie es auch runter geht. Gut runter geht. Und sobald es dann hält, kannste die Stelle abspachteln. Trocknen lassen etwas verschleifen und dann einfach neu streichen. Wird man höchstwahrscheinlich trotzdem ein wenig sehen. Aber um das wegzubekommen musste die komplette Decke abspachtelt werden.
Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Das kann ich dazu sagen, die Hauptsache ist einfach das du was lernst dabei und nicht nur fürs Abkleben un putzen da bist.
Knie Probleme.
War erst vor 2 Wochen für eine Woche krank wegen einem entzündeten Schleimbeutel am linken Knie. Mein Kollege (auch 25 Jahre) hatte schon 2 Operationen und auch mein Onkel der Maler und Lackierer ist, wurde schon am Knie operiert.
Du meinst sicherlich die Fugen genau an den Kanten. Und ja du kannst sie ausfugen mit Acryl. Mach ich auf der Baustelle nicht anderst. Nur dann schön durchtrocknen lassen, nicht das das Acryl auch noch reißt.
Wichtig is Schleifen, lose lackreste entfernen und rohe stellen imprägnieren. Und danach kannste mit dem eigentlichen bearbeiten anfangen.
Für nem Dachstuhl langt auch n billiger. Des wirst ja 1-2 mal machen und danach wird der Pinsel weggeschmissen. Von dem her kannste da sparen, selbst wenn mal das ein oder andre Haar vom Pinsel abgeht.
Das ist ziemlich unterschiedlich. Bei mir war das so das ich z.B. 1 mal in der Woche ins Geschäft bin. Zumindenst im 1. Lehrjahr.. Im 2. und 3. Jahr waren es dann 2-3 Tage in der Woche im Geschäft.
Also nen Block unterricht hatten wir nich, sowie 3 Wochen Schule und 3 Wochen arbeiten.
Egal was du machst, streich aufkeinenfall die ganze Wohnung in Rot ;)
du beschneidest die Wand .. den die Wand beschichtest du dann..
Wenn ich die Decke streiche beschneide ich die Decke.. wenn ich die Wand streiche beschneide ich die Wand.. :)
in der Regel kann man heute taperzieren und morgen streichen, es kann auch schon mal vor kommen das die Tapete am nächsten Tag noch naß ist. Dann musst eben nochmal warten. Vergiss nicht zu lüften am nächsten Tag, also nach dem tapezieren. Die freuchtigkeit muss ja irgendwie raus kommen.
Viel Spaß..
Abend, also ich kann da nur aus meiner Ausbildung berichten, als zufällig die Abdeckfolie auf die Platte eines Mitschülers gefallen ist und wir die dann wieder abgezogen haben und das sah ziemlich gut aus.. ;)
Auf der Platte war normale Dispersionsfarbe. * Viel Spaß beim ausprobieren.*
Wenn du lust hast und machst davon ein Foto wie es fertig ist und wie du es letzendlich gemacht hast kannst es mir gerne schicken. www.dasmalerabc.de.tl einfach da per Mail schicken.. Danke.
Abend, ich denke mal die Wohnung ist voll Möbeliert und hat auch nen gescheiten Boden drin ( also nicht der Estrich ). Da lohnt es sich nicht ein Airless herzuholen, erstrecht weil es ja nur eine Wohnung ist. Das ganze abdecken und abkleben was de da machen musst ist übel wegen dem Spühnebel.
Ich würde es streichen ganz normal mit dem Pinsel und der Walze das dauert zwar länger aber meistens ist das abkleben und abdecken der größere Scheiß...
Viel Spaß beim Streichen.
Abend, wenn du etwas streichen willst kannst du dir die 3 Euro sparen. Die sind nicht wirklich dicht. Klar kleinere Spritzer werden aufgehalten aber wenn du am Eimer hengen bleibst oder an der Wand, des drückt durch.
Wo es die aber gerade gibt keeeine Ahnung sry.. Weiß halt das die billigsten beim Baumarkt ca. 6€ - 10€ kosten.
Viel Spaß bei dem was du vorhast..
Abend, es gibt von der Firma Caparol so ne Art klarlack namens Capaplex. Ja ich glaube Capaplex, das Material kannste einfach mit nem Pinsel und ner Walze auftragen..
Wollen viele um die Lichtschalter rum und/oder an der Spüle wenn keine Fließen vorhanden sind.
Was du noch machen kannst ist dir einen normalen Klarlack zu kaufen, und den aufzustreichen. Je nach dem was billiger ist..
Achso und zu deiner Idee mit dem mischen von einer " Farbe " und dann ne Wischtechnik machen zu wollen würd ich dir abraten. Kann mir nicht vorstellen das das ein sauberes Ergebnis gibt. Es gibt ja Lasuren extra dafür.
Aber Probieren geht über Studieren.. ;) ** Viel Spaß..**
Morgen also ich schneide die Tapete mit meinem Messer ein ich mag diese "igelwalzen" nich und meist gibt es sie im normalen Haushalt auch nicht.. Ich schneide einfach quer durch das so kleine Karos entstehen, 10- 15cm groß.
Großzügig einsprühen zur Not 2 oder 3 mal, am Wasser solltest nicht sparen.. Einwirken lassen und mit der Spachtel runter kratzen..
Echt? also ich hatte gedacht Knobi wächst in der Erde..^^
ich hab nich viel Ahnung davon :D
Hallo, also ich würde eine Niktoinfarbe empfehlen, und dannach würd ich die Wände farbig streichen nur aufkeinenfall alle 4 Wände, sonst kommt man sich vor als wär man in einer Schuhschachtel. Und ich würde aufjedenfall ein zartes Gelb empfehlen, den sonst wirkt der Raum zu klein. Man kann ja eine Wand in nem dunkleren Gelb streichen als Kontrast.
Also mir gefällts immer noch ;) bin jetzt seid Mitte 2009 ausgelernt.
Ich find da kannsch einfach viel selber machen, nicht nur Maler und Lackierer sachen, den da siehsch auch andre Handwerker und kannsch dir ein bisschen das Zeug abschaun. Es ist klar das wenn man nur Weiß streicht das es dann Monoton und langweilig ist/wird aber es ist ja nicht nur alles Weiß oder nur zum streichen, es gibt soooviele verschiedene Arbeiten die man heutzutage als Maler und Lackierer ausübt da wirds nie langweilig, logisch gibts die ein oder andre Arbeit die einem nicht sooo gefällt aber da musch durch, so ist es in jedem Job.
Der Verdienst ist wirklich nicht der beste, aber besser als zu "Harzen".. ;)
In der Lehre ist der verdienst eig. recht unterschiedlich, ich z.B. hatte im ersten Lehrjahr nur 150€ da ich nur 6 Tage im Monat gearbeitet habe je 25€/ Arbeitstag, im zweiten Jahr waren es dann knapp 400€ und im dritten 550€ - 600€.
Als Geselle hatte ich anfangs NUR 9,37€ die Stunde also Brotto 1500€ und das war wirklich viel zu wenig, da klapts nicht mit der eigenen Wohnung.. ;) mitlerweile bin ich bei 11,50€ die Stunde und bin momentan mit meinem Lebenstandart ohne Kinder in einer 2 Zimmerwohnung zu 2 eig. zufrieden. Klar man kann immer mehr haben, aber alles bekommt man auch nich ;)
Also des ist jedem sein ding, ich finds gut aber des kann wirklich nich jeder machen.
Grüße der Maler..
Ps. Wenn du mal n bissle was von meiner Arbeit sehen möchtest schaust mal auf meine Homepage www.dasmalerabc.de.tl einfach mal vorbei schaun und gerne auch was hitnerlassen.
sieht nicht so aus..
Schau auf deinem Handykarton, da steht ne Seriennummer drauf geh damit zur Polizei und die solten das Orten können. Soweit ich weiß.