Hallo,
ich brauche dringend Hilfe! Unser Malawibecken lief super, bis vor einer Woche, da war zu beobachten, dass die Fische sich schreckhaft verhalten, dann sind uns nach einigen Tagen weiße Punkte aufgefallen. Wir haben schnell gehandelt und hatten vorerst noch Restmedizin von Tetra gegen Ichthyo. Dies hat leider gar nichts gebracht. Nach einigen Tagen haben wir einen Wasserwechsel von 50 % vorgenommen, die Punkte wurden nicht weniger, aber die Fische wirkten wesentlich agiler. Am Sonntag war dann leider völlig unerwartet unser kleiner Pseudotropheus acai tot im Becken, am zweiten Tag war der zweite der selben Sorte und der selben Größe verschwunden. Wir haben dann die Temperatur angehoben auf 28 Grad und eine Salzbehandlung begonnen 3 gestrichene Teelöffel. Wir haben eigentlich ein 250 Liter Becken, allerdings haben wir auf 200 Liter dosiert, auf Grund der vielen Steine und des Kieses. Am Montag sind wir gleich losgefahren, da sich das Verhalten der Fische in der Nacht auf morgens schlagartig verschlechtert hatte und haben uns im Zoohandel Protazol von seramed geben lassen, haben alles nach Anweisung dosiert, keine zwei Minuten nach Anwendung ist der erste Fisch nach Medikamentengabe gestorben, er hat nur noch kurz gezuckt und das war es dann. Bis gestern morgen haben alle anderen überlebt, Medikament sollte man 24h im Becken lassen, das haben wir getan, allerdings ist vor Ablauf der 24h-Frist noch ein weiterer Fisch gestorben, ebenfalls ein Pseudotropheus acai, dieser war sehr gross aber auch sehr voll mit Punkten und sehr geschwächt, das haben wir noch verstanden. Nach Ablauf der 24h haben wir einen Wasserwechsel von 80 % gemacht und 2 Teelöffel Salz auf 200 Liter Wasser gegeben. Aber im Laufe der Nacht bis heute Mittag sind 3 weitere Fische von uns gegangen. Gestorben sind jetzt: 3 Pseudotropheus acia, 2 Chilumba-Weibchen, 1 Schabenmaulbuntbarsch-Männchen, 1 Schabenmaulbuntbarsch-Weibchen. Die anderen liegen nur am Grund und sehen so aus, als würden sie sich ausruhen, sie bewegen sich kaum und die Fresslust ist auch nicht vorhanden. Es sieht also wirklich nicht gut aus! Die Frage ist, was können wir jetzt noch tun? Temperatur haben wir wieder abgesenkt, was meiner Meinung nach ein Fehler war, mein Freund war der Meinung die Temperatur von jetzt auf gleich auf 24 Grad zu stellen, das ist in meiner Sicht falsch, denn ich habe gelesen, dass man die Temperatur immer um 1 Grad pro Stunde absenken soll. Hat das was damit zu tun?
Unser Besatz SAH wie folgt aus: 3 Pseudotropheus acai (alle 3 tot) 7 Chiluma (3 Männchen, 4 Weibchen: 2 Weibchen tot) 5 Schabenmaulbuntbarsche (3 Weibchen, 2 Männchen: 1 Weibchen & 1 Männchen tot)
Die Wasserwerte sind absolut in Ordnung, ich kann mir also nicht erklären, woran es noch liegt!!!! Heute tauschen wir noch den Filter, eine weitere Lösung fällt mir nicht mehr ein :(.
Helft mir bitte dringend, ich will nicht noch weitere Malawis verlieren :(.
Danke euch im Voraus. Liebe Grüße!