Ich glaube ich wäre ein Wasser weil heute nichts besonderes ist

...zur Antwort

Also erstens ein Otherkin ist jemand der sich als ein Fabelwesen identifiziert und ich würde dir jetzt eine Frage stellen:

Denkst du du bist im Falschen Körper geboren?- Therian

Oder

Fühlst du dich nur verbunden zu den Tieren?-Otherheart

Diese Nachricht soll nicht angreifend wirken

Bin selber ein Otherhearted

...zur Antwort

Also mein Vater ist Friseur und ich habe ihn mal gefragt es gibt keine wirkliche Alterseinschränkung für Haare tönen aber du darfst die Haare erst ab 16 färben. Beim Tönen musst du aber aufpassen dass deine Mutter einverstanden ist und wenn sie nicht einverstanden sind dann darf der Friseur das halt nicht machen wenn sie einverstanden sind dann darfst du das tatsächlich schon ab 11 Jahren machen. Viel Spaß dir beim Haare tönen. PS: ich wollte mir halt auch mal die Haare tönen aber mein Vater ist halt Friseur und würde dafür seinen Job verlieren wenn er das machen würde weil seine Firma erlaubt das halt nicht.

...zur Antwort

Ich glaube ich wäre ein aufgedrehter Fuchs aber auch gleichzeitig eine IMMER müde Katze und ich bin immer hungrig. Außerdem würde ich dich die ganze Zeit vollmaunzen wenn mir lw ist und dich dann so angucken als ob ich Futter haben möchte und wenn du mir nichts gibst dann nerve ich wahrscheinlich weiter.

Wenn ihr fragt wrm ich Hobby unten hingeschrieben habe dann ist hier die Erklärung:

Ich bin ein Otherheart und mache Quadrobics 🐾 wenn ihr nicht wisst was das ist fragt mich gerne noch mal.

...zur Antwort

Also ich habe auch eine Katze und sie macht das auch und das bedeutet das sie entweder eine Krankheit hat oder sich ganz doll wohlfühlt

...zur Antwort
Meinung des Tages: ALDI eröffnet Billig-Weihnachtsmarkt - können solche Konzepte gegen traditionelle Märkte bestehen?

Die Vorweihnachtszeit ohne Weihnachtsmarkt ist für viele von uns undenkbar. Doch inzwischen ist der Besuch des Weihnachtsmarkts häufig eine recht kostspielige Angelegenheit. ALDI SÜD veranstaltet als Reaktion darauf in einigen Städten bezahlbare Weihnachtsmärkte. Können derartige Konzepte gegen traditionelle Weihnachtsmärkte bestehen?

Weihnachtsmarktbesuch als Luxus?

Sobald die Temperaturen sinken und der erste Schnee zu fallen beginnt, zieht es viele Deutsche Jahr für Jahr auf die hiesigen Weihnachtsmärkte. Zu besinnlicher Weihnachtsmusik dürfen die obligatorischen Leckereien wie Bratwurst, Glühwein, Kinderpunsch, Lebkuchen und anderes Gebäck natürlich nicht fehlen. Doch Inflation und gestiegene Energiepreise sorgen seit wenigen Jahren für immer höhere Kosten. Und diese müssen Büdchenbetreiber am Ende des Tages an die Besucher weitergeben.

So kostet der Glühwein in vielen Städten in diesem Jahr teilweise 5€ oder mehr. Insbesondere für Familien kann der Besuch des Weihnachtsmarkts somit eine sehr kostspielige Angelegenheit werden. Der Discounter ALDI SÜD hat auf diesen Umstand reagiert und erneut einen bezahlbaren Weihnachtsmarkt initiiert.

Discounter startet Billig-Weihnachtsmart

In insgesamt vier Städten (Köln, München, Frankfurt und Stuttgart) veranstaltet der große deutsche Discounter ALDI SÜD den laut eigenen Angaben "günstigtsten Weihnachtsmarkt Deutschlands". In der Pressemitteilung des Unternehmens verweist man darauf, mit dem Weihnachtsmarkt allen eine "bezahlbare Weihnachtszeit" ermöglichen zu wollen.

In Kontrast zu den gewöhnlichen Weihnachtsmärkten jedoch finden die ALDI-Weihnachtsmärkte nicht im Stadtinneren, sondern auf dem Parkplatz einer Filiale pro Stadt statt. Geworben wird ferner mit den extrem geringen Preisen; so kostet der Glühwein 1€, die Bratwurst 2€ oder eine Tüte Plätzchen ebenfalls 1€. Verkauft werden allerdings ausschließlich Produkte der ALDI Eigenmarken. Darüber hinaus möchte der Discounter mit Fotoaktionen, Kinderkarussell und Weihnachtssingen für weihnachtliche Stimmung sorgen.

Die Einnahmen der Weihnachtsmärkte werden laut ALDI SÜD vollständig für karitative Zwecke gespendet. Aus Marketingsicht zumindest dürfte das Konzept für den Discounter höchstwahrscheinlich aufgehen...

Unsere Fragen an Euch:

  • Denkt Ihr, dass derartige Konzepte gegen "klassische" Weihnachtsmärkte bestehen können?
  • Würdet Ihr solche Weihnachtsmärkte aus Kostengründen besuchen oder zahlt Ihr im Zweifel lieber mehr auf gewöhnlichen Weihnachtsmärkten?
  • Geht Ihr generell gerne auf Weihnachtsmärkte? Falls ja / nein - wieso?
  • Was ist Euer Lieblingsessen oder -getränk auf dem Weihnachtsmarkt?

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Ich würde sagen das die Leute die wirklich gut Einkaufen gehen wollen und traditionell sind bleiben beim Weihnachtsmarkt. Aber die jetzige Generation wird leider Günstig im Aldi kaufen weil sie sich denken warum muss ich 3 Stunden in der Kälte Einkaufen wenn ich einfach 10 min im Warmen sein kann und dort einkaufen.

Ich hoffe diese Antwort war sehr Hilfreich. Wenn sie Hilfreich war dann Last gerne Hilfreich und ein Herz da.

...zur Antwort

Ich würde auch mal geblockt und dann müsste ich das halt Rechtlich klären.

...zur Antwort

Ich würde mich nur mit ihm treffen. Aber nicht übernachten.

...zur Antwort

Mein Vater hat mal Hochzeiten Fotografiert und hat nicht nur Trinkgeld verdient aber auch nicht mehr als 10 €

...zur Antwort