Versuche es im Club Cooee, ist ab 12 Jahren, Alter ist aber sehr gemischt bis 70 und höher. Die halten sich aber meist in bestimmten Räumen auf, die jüngeren findest du vermehrt in der 'Beach Party'. Der Club ist international und hat zig tausend User, da es ein deutscher Plattform Betreiber ist und das Ganze in D angefangen hat, gibt es entsprechend auch viele deutsche User. Ist ein 3-D Chat, wo du einen Avatar erstellst und kleidest, in den Räumen kannst du Musik von YouTube runterladen und dort für alle abspielen und in jedem mit allen chatten natürlich. Viel Erfolg, falls du es versuchst auch viel Spaß.
Das das tatsächlich so ist, sehe ich auch so. Ob es zugenommen hat, weiß ich nicht. Ich erlebe das heutzutage genauso wie vor 5 Jahren und von davor gibt es keine Erfahrungen meinerseits damit. Schade ist es ohnehin. Manchmal antworten User einfach auf die Schnelle, wenn es um ein Thema geht, über das sie sich vor einiger Zeit eine Meinung gebildet haben und entwicklungsmäßig noch nicht wieder an dem Punkt angekommen sind, sich auf neue Weise damit zu beschäftigen. Das ist ist so und keinen Vorwurf wert, allerdings sind solche Antworten dann nicht unbedingt sinnvoll und könnten genauso weggelassen werden. 🤷🏻♀️ Wenn man sich nämlich mit einem Thema oder Frage nicht jedes Mal neu auseinandersetzt, übersieht man Details und kann nicht wirklich adäquat darauf antworten. Das ist auch eine Art Verallgemeinern, aber im negativen Sinne. Nach dem Lesen bestimmter Begriffe: "Ah, Thema erkannt, Meinung dazu aufgetischt (auch wenn eigentlich am Problem vorbei) und weg mit der Frage".. Hilfreich ist das nicht.
Dazu kommt, dass sich viele schnell angegriffen fühlen, wenn jemand vermeintlich etwas schreibt, was nicht ihrem Bild bzw. ihrer Meinung entspricht. Dann entsteht sowas wie "der kann gar nicht recht haben" im Kopf und es wird drauf los attackiert. Ja, viele gehen da schnell hoch. Liegt es am Stress, am zermürbten Selbstwert, daran dass jemand einen schlechten Tag hatte.. ? Vielleicht von jedem Etwas.
Die Diskussion hat sich bereits gelohnt, da mir jetzt klarer ist, dass dieses Phänomen (und ich erlebe hier wirklich zahlreiche solcher Begebenheiten) augenscheinlich besonders in meiner Gegend anzutreffen ist, anderswo aber nicht, was mich beruhigt. Deshalb Danke für die rege Beteiligung. Thanks so much guys. <3
Wir Menschen können nur gemeinschaftlich leben. Lass einen Menschen ganz alleine auf dem Planeten, er würde vermutlich durchdrehen. Wir sollten uns deshalb bewusst sein, dass wir ohne die Anderen weder können noch wollen, denn schlussendlich machen wir alles was wir tun für Menschen (selbst wenn wir beruflich Tieren das Leben retten oä) und dazu brauchen wir auch immer die Mitarbeit von Menschen. Sollten dir andere Menschen also egal sein, solltest du jedes Mal daran denken, wenn du mit einem von ihnen bei Dingen, die dich nur für dich interessieren, zu tun hast. Das sollte zugleich Dankbarkeit lehren. Viel Erfolg!
Gegenfrage: Wieso willst du viele? Reicht nicht eine???
Ich denke, den meisten geht es um ganz andere Dinge und wenn du dich selbst gedanklich auf die Größe polarisierst, wirst du eher die Wenigsten abbekommen.
Bei jeder unterschiedlich, manche bekommen gar keinen... für mich unverständlich, aber soll es geben.
Die Muskeln der Gebärmutter kontrahieren unter Anderem und es ist wesentlich intensiver als beim Mann, denke ich.
Wenn die Männer dieses intensive Erleben der Frauen nur immer miteinbeziehen würden, hätten viel mehr Frauen schöne Erlebnisse.. XD .
Ich putze auch nach jedem Essen, da ich die Reste zwischen den Zähnen und das andere Gefühl danach nicht ausstehen kann, aber nur morgens und abends mit Zahncreme, sonst ohne (meistens), da Zutaten in der Zahncreme sind, die die guten Bakterien, die nötig sind um weitere Reste anzubauen und für den Schutz des Zahnschmelzes, "entfernen". Die sollten halt bleiben. Ich denke ohne Zahncreme zu putzen nach dem Essen ist in Ordnung. Aber um sicher zu sein, sollte du in einer guten Zahnarztpraxis, die sich 'Propylaxe' als Priorität auf die Fahne geschrieben haben, nachfragen.
Ich bin kein Experte und es ist wahrscheinlich noch anders und besser möglich, aber ich würde es so versuchen:
Beim Diagramm in die Senkrechte die Länder eintragen, in die Waagerechte die Jahreszahlen. Für die Länder Farben auswählen und dann für die Bevölkerung die für das Land gewählte Farbe in dunkel und für die LN die selbe Farbe, etwas heller. Die entsprechenden Punkte im Diagramm markieren und die Linien in der zugehörigen Farbe ziehen. Dann hättest du praktisch 8 Linien, aber farblich auffallend unterschiedlich nur 4 und man würde bei jeder Farbe, also Land erkennen ob der Druck größer wird, weil die Linien im Verlauf näher zusammen kommen. Das näher Zusammenkommen der hellen und dunklen Linie eines Landes würde die Druckerhöhung zeigen.
Was Anderes fällt mir leider auch nicht ein.
Viel Erfolg!
Ist normal, denke ich und bei mir das Selbe. Gibt keine bunte Deko zu Weihnachten, muss nicht jeder haben. Man hat halt frei und kann mal Dinge machen, für die man sonst kaum Zeit hat (ohne zu laute Geräusche an den Feiertagen versteht sich; zocken zum Beispiel...). 😁
Meine Empfehlung: Direkt Fragen!
Sicherer als nach der Antwort wirst du dir vorher nicht sein können. Sag ihr, dass dir der Abstand aufgefallen ist und dass du wissen möchtest, was los ist. In dem Moment solltest du an dich denken. Dein Leben muss weitergehen, solange dich die Frage zermürbt, geht das aber schlecht. Unser Leben ist kurz!
Viel Erfolg!
Für sich selbst zu wissen wo seine Grenzen liegen (im handwerklichen, zeitlich, emotional belastbaren oder welchen Bereich auch immer), dies zugeben und damit auch "Nein" bzw. Absagen können. Manche schaffen das tatsächlich nicht, weil sie immer Angst davor haben, dass der Anfragende ihm übel nimmt, dass man nicht hilft. Aber wenn es begründet ist und der Anfragende das nicht versteht oder verstehen will - sollte er sowieso aus dem Bekanntenkreis verschwinden (meine Meinung). Da gibt es also eine Grenze von Möglichem und Gründe dafür, dass Mal etwas nicht möglich ist. Gesunder Egoismus ist für mich, diese Grenzen im Blick zu haben und danach zu handeln, danach handeln zu können ohne Schuldgefühle zu bekommen. Da sich dies meistens schwierig gestaltet, weil einem in solchen Fällen verbal oder nonverbal oft Vorwürfe gemacht werden, sehen wir uns oft "gezwungen" unsere Grenzen zu überschreiten. Setzt man ihn dann trotzdem durch, gilt man schnell als egoistisch im negativen Sinne. Ganz schmaler Grat, würde ich sagen und jedesmal gut, wenn das Thema aufgenommen wird, damit auch der Begriff "gesunder Egoismus" bekannter wird. DaberDanke schonmal für den Beitrag. 👍🏻
Was ich bei deiner Erzählung cool finde > du hast genau verstanden, warum du machst, was du machst und welchen Sinn das hat!
Er nicht! - Punkt für dich!
Es liest sich auch so, als ob du selbst nicht auf den Gedanken gekommen wärst, dass dein Job der eines Versagers entspricht. So gesehen, hat dich seine Art und Aussage (hoffentlich) nur kurz in diese gedankliche Schiene gebracht. (Achte darauf, auf wen du hörst, am besten auf dich selbst!).
Es gibt Menschen, die sehen einen Sinn in ihrer Tätigkeit, andere in ihrem Gehalt. Was glaubst du, wer innerlich zufriedener ist?
Mit ihrem Geld können sich solche Menschen Dinge kaufen und damit angeben um ihren eigenen geringen Selbstwert, den sie in ihrem Inneren haben, vermeintlich aufzubessern. Wobei es bekanntermaßen ein Irrglaube ist, dass das tatsächlich gelingt.
Er hat wahrscheinlich diesen Weg gewählt oder musste ihn uU sogar wählen, um andere Defizite auszugleichen. Sprich er kann nichts Anderes als so herablassend zu sein um sich selbst auf zu polieren. Er sollte einem (ehrlich) leid tun.
Bei so etwas sollte man immer auch an die Vergänglichkeit denken. Nimm ihm seine Gegenstände weg und sieh ihn weinen. ..
Oder.. versuche ihn dir vorzustellen, wenn er plötzlich sein Vermögen verliert und er müsste einen einfachen Job machen. 🤷🏻♀️
Du musst dein Leben leben, da hat dir niemand rein zu reden und von solchen Bemerkungen lass dich nicht von der Spur abbringen. Solange du den Sinn in deiner Tätigkeit siehst, ist alles im Grünen Bereich, würde ich sagen. Außerdem hat er nicht mit einbezogen, in welchem Prozess du dich befindest (Ausbildung oder dass es nur ein Teil deiner Tätigkeit ist) und weiß nichts vom Rest oder wo dich dein Weg noch hinbringt.
Da könnte man glatt vor ihm stehen und singen: "Lass dich überraschen...". XD.
Ehrlich: wirf diese Begegnung aus deinem Kopf! Stell dir gleiche Situation vor, aber du bist eigentlich Anwalt, hast am besagten Tag nur ausgeholfen und gewinnst gegen ihn vor Gericht in nächster Zeit.. Das Gesicht würde ich gerne sehen. lol
Nicht alle erkennen einen Sinn in den Tätigkeiten, die sie ausführen, du schon und das finde ich schonmal super! 👍🏻
Das erste Mal mit 15.
Das Letzte Mal war vor ca zwei Wochen.. Lenny Kravitz in einem seiner neuesten Videos.. yeah!!! 👍🏻🤪😅
Was dir hilft ist gut! Und wenn du als Borderliner etwas findest, was dir noch dazu gefällt, dir eventuell nebenbei sogar noch Freude macht, dann ist das etwas sehr Wertvolles was du da gefunden hast! Solche Dinge helfen dir, dass es dir besser geht, machen sie Freude, hilft das auch, dass es dir besser geht! Gegenfrage an deine Mutter: Möchtest du, dass es mir besser geht? ... (oder auch: gönnst du mir keine Freude?) ;)
Schwierig.. Juckreiz im Ohr kommt bei Diabetikern häufig vor, wenn sie Süßes gegessen haben.. Juckreiz im Hals kann für anstehende Erkältung oder Anderes ein Merkmal sein, leises Pfeifen beim Ausatmen spricht für Atemwegsinfektion, aber wir sind keine Ärzte möchte ich eindringlich hervorheben.
Was heute allerdings war: Es zog eine Giftwolke (vom ausgebrochenen Vulkan auf Island erzeugt) über Deutschland, die Schwefeldioxid enthielt. (Habe mich echt geärgert, diese Meldung erst gegen 17.30 Uhr als die Wolke schon fast wieder weg war, bekommen zu haben :( ) Bemerkt habe ich bei mir: Nase leicht zu und zunächst etwas unangenehm Riechendes, plus das Gefühl als hätte ich eine Fussel in den Augen (beiden), aber so leicht, dass ich nicht dachte, das wirklich etwas in meinen Augen ist. Gereizten Hals habe ich auch, aber das kann ebenso an meiner Erkältung liegen. Als ich die Meldung über die giftige Wolke gelesen hatte, war klar: Schwefeldioxid riecht nach faulen Eiern, reizt die Augen und die Schleimhäute!
Also ich bin hochsensibel und merke Dinge, die andere nicht bemerken.. aber bei dir kann es auch an der Giftwolke heute gelegen haben. Einfach mal googlen, wenn du noch nichts dazu gelesen hast..
Erstmal meine Sicht zu Gott: Er gab uns alles was wir "haben": Körper, Geist, Gefühle, das ganze System, was aus Bedürfnissen und Befriedigungen besteht. So gesehen ist es aktuell deine Natur viel Lust zu haben und nicht gegen Gott gerichtet. Okay, das ist meine Sicht und ich bin zu wenig im Religionsthema um konstruktiv aus der Lehre zu schreiben.
Allerdings weiß ich aus dem psychologischem Bereich, dass alles was exzessiv betrieben wird, sich wie eine Sucht oder ähnlich wie eine Sucht äußert, ein Versuch des Ausgleichs des Unterbewusstseins ist und häufig bei fehlender Eltern-Kind / Mutter-Kind-Bindung -Beziehung auftritt (was wiederum häufig zu Persönlichkeitsstörungen führt). Da dies ein sehr komplexes Thema ist, würde ich dir empfehlen nach zB. "Folgen für Kinder gefühlskalter Mütter" oder "neueste Erkenntnisse zu fehlender Mutter-Kind-Bindung" oder dergleichen zu googlen, falls das bei dir zutrifft. Sollte das die richtige Richtung sein, findest du zum Kern des Problems, das einzige was wirklich hilft, meiner Meinung nach. Viel Erfolg.
Hallo Knaxo, mir fallen dazu mehrere mögliche Gründe ein:
Mir ging es ähnlich, ich habe ganz verschiedene Interessen und unbewusst immer den Drang danach gehabt mich für eine Sache entscheiden zu müssen (um sie richtig gut machen zu können.. zB), bis ich den Satz, der an vielseitig Interessierte gerichtet war: "Man muss sich nicht entscheiden", gelesen habe. Es hat eine Woche gedauert, aber dann legte sich der Schalter um und seitdem lebe ich gut mit all meinen Interessen. Was im Weg stand, war meistens die Reue, den anderen Interessen nicht nachkommen zu können. Es kann gut sein, dass dir im jeweils aktuellen Bereich immer wieder Dinge auffallen, die dir nicht gefallen, weil dein Unterbewusstsein eine Ausrede finden möchte, um den anderen Interessen auch nachzukommen. Das Ganze läuft echt unbewusst ab, deshalb muss man den Schalter erstmal finden, bzw. darauf gebracht werden.
Ein weiterer und auch möglicherweise zusätzlicher Grund kann darin bestehen, dass dir im voraus nicht bewusst ist und du dir nicht bewusst machst, wie viel Zeit das im Alltag und insgesamt beansprucht bzw. beanspruchen soll. Man muss sich selbst gut kennen und seine ganzen Interessen stets mit einbeziehen, vor allem wenn man vielseitig interessiert ist, da sich das Unterbewusstsein auf seine Weise "rächt", wenn man Teile von sich vernachlässigt, diese werden eingefordert und zu Stolpersteinen.
Ich bin mir nicht sicher, ob das auf dich zutrifft, vielleicht geht es bei dir auch mehr um Aktivitäten, als Interessen. Dann könnte aber auch ein genaues IN-Dich-Hinein-Hören helfen, denn dann wäre danach zu suchen, was du im Kern als sinnvoll erachtest, worauf es dir letztlich ankommt und dann zu überlegen, welcher Beruf das am besten verkörpert. Ist dir das einmal klar, schaffst du auch vorübergehende Jobs oder Weiterbildungen. Du weißt ja dann, wo du hin willst und warum du das machst. Viel Erfolg und ich hoffe, das kann helfen.
Hallo Lucy852, schau mal hier:
De_de_4080C_BTS2024_Bumper_YT_16x9_6_A_4536349-bumper-5e767bab4b7717d7875a67240250d190 (youtube.com)
Das ist ein Anleitungsvideo zum Austausch dieser Rollen inklusive Beratung über Qualität der Rollen usw. Ich hoffe, es hilft dir.
Die Statistik mal unberücksichtigt gelassen, geht es in der Frage um allgemeine Respektlosigkeit und darauf antworte ich, eindeutig mit Ja! Ich werde gerade zum Ausländerhasser, war es nie, aber mir platzt langsam die Hutschnur. Jeder, der mir begegnet, ist erstmal ein Mensch und hat Respekt und eine hilfreiche Hand verdient, gerade wenn es um Flüchtlinge geht. Aber undankarer und respektloser als sich hier Viele verhalten, geht es kaum! Beispiele: 1. Ich werde Zeuge, wie ein Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel sein nicht mehr benötigtes Ticket an eine Person, die dieses Verkehrsmittel nutzen möchte, abgeben will und bekommt arrogant, lauthals und mit viel Unverständnis in der Reaktion und fettem Handy in der Hand zu hören: "Ich bin Unkrai erin!!!" In einem Ton, der kaum andere Gedanken zulässt als "Ich brauche dein blödes Ticket nicht!" Am liebsten hätte ich ihr das Handy runter gehauen. 2. Beobachte ich öfter, dass sich Ausländer in einer Reihe vordrängeln, wo es was umsonst gibt (auch für Einheimische). Dass keiner der anstehenden Deutschen etwas dazu sagt, ist der Druck des Staates, nachdem man sowas gerne als ausländerfeindlich angesehen wird, was nicht so ist! Denn wir lassen in der Regel auch keine Deutschen vordrängeln! Dass Ausländer sich so benehmen, mag mit an dem Druck liegen, aber das Benehmen an sich ist maßlos respektlos gegenüber dem Land und dem Volk, von dem es Unterstütztung bekommt. 3. Liegt ein dunkelhäutiger Mann in der prallen Sonne auf einer Bank direkt neben einer Straße, wo sonst nie jemand liegt und schläft, er tat mir augenblicklich leid, denn er hatte nichts bei sich außer der Kleidung, die er trug. Ich dachte, der Mann hat weder ein zu Hause noch sonst irgendwas und ich hatte eine Flasche Wasser und Würstchen dabei. Ich sprach ihn in mehreren Sprachen an, Reaktion kurz munter, aber keine Antwort, okay, dachte ich, er versteht wahrscheinlich keine der Sprachen, woraufhin ich ihn mit der Flasche an der Hand antippte um ihn merken zu lassen, dass ich ihm etwas geben möchte. Irgendwann nahm er mit unwirscher Reaktion die Sachen und stellte sie genervt unter der Bank ab. Ich habe mich so geärgert, dass ich ihm was geben wollte! Wenn er das nicht braucht, dann soll er das mit Gesten deutlich machen, denn ich brauche das eigentlich. Nur wenn er es dringender bräuchte, würde ich es abgeben. Ich hätte es ihm wieder wegnehmen müssen, leider war das die erste Erfahrung dieser Art und ich war nicht auf solche Undankbarkeit und Unwille mit Jemandem zu kommunizieren eingestellt, so dass ich nicht gleich entsprechend handeln konnte. Aber solche Erfahrungen führen dazu, dass ich wohl kaum noch bzw nicht mehr helfen will. 4. Seit einigen Monaten lebt eine Unkrainerin mit ihrem Sohn in meiner Nachbarschaft. Den Jungen lässt sie mit dem Roller fast jeden Tag durch Schlamm fahren, das ganze Haus inklusive Haustürgriff einschlammen und tut nichts dagegen. Dachte ich, sie bekommt es vielleicht nicht mit und machte es ihr deutlich, indem es ihr zeigte. Sie hat tatsächlich kein Wort deutsch gesprochen, aber sie war da erst wenige Wochen hier. Das zeigt aber, wie wenig sie sich für die Auswirkungen des Verhaltens des Jungen auf die Nachbarschaft interessiert, denn so geht es weiter.. Der Junge, auch nach Monaten beide noch kein Wort deutsch, geht nicht zur Schule, schreit lauthals den ganzen Tag die Ruhe gewöhnte Nachbarschaft zusammen, wenn er draußen ist, kennt auch keine Ruhezeiten und sogar spät abends wo andere Kinder im Bett liegen und schlafen können sollten, weil sie am nächsten Tag in die Schule müssen, schreit er ungehindert und teils sogar mit der Mutter an der Seite laut herum. Die Mutter denkt nicht an Andere, hier ist Rücksichtnahme Fehlanzeige und auch das ist respektlos!!! Und beide immernoch kein Wort deutsch. Von den Einheimischen in der Nachbarschaft und den Verkäufern und Verkäuferinnen so lange zu erwarten, dass diese sich mit Handy Übersetzer oder Gesten verständigen ist angesichts der Tatsache, dass sie doch unsere Hilfe, die Aufnahme in unserem Land und unsere Unterstützung bekommt, auch respektlos! Auch habe ich von ihr bis heute kein Feedback für die qualitativ hochwertige Winterkleidung bekommen, die ich ihr vor einiger Zeit über ihren Sohn (sie war nicht zu Hause) zukommen lassen habe. Andere würden solche Kleidung bei ebay verkaufen und sie findet es am Ende wahrscheinlich peinlich, sowas zu mehmen. 🙆🏻♀️.
Also mir steht es bis zum Hals, ehrlich gesagt und meine Erfahrungen (hier wurden nur wenige Beispiele aufgezählt) machen mich gerade von einer hilsbereiten zu einer nicht hilfsbereiten Person, die immer mehr vom menschlichen Dunkel und deren Unart angekotzt ist! Die in der Frage angehängte Statistik führt leider von der allgemeinen Respektlosigkeit, zu einer speziellen Schiene, der ich so auch nicht zustimmen würde. Die Statistik verhindert so sogar (fast) einen Austausch über Respektlosigkeit schlechthin.
Und Nein, ich bin und war nie ausländerfeindlich, aber ich tendiere schwer dahin, denn es ist eine Zumutung für das hier ansässige Volk, auch wenn zwei Seiten daran beteiligt sind (der Staat gibt und gewährt zu viel, plus hält die eigenen Leuten zurück ihr eigenes Recht einzufordern und die Migranten nehmen gerne, genießen diese Übervorteilung zu gerne und reizen das zu sehr aus! Alles in Allem sehr respektlos!). Da könnt ihr jetzt schreiben was ihr wollt. Das sind meine Erfahrungen und daher mein Standpunkt. (Ganz ohne Statistik).