Bei dem was mittlerweile abgeht in Deutschland sollten die Krankenkassenbeiträge für alle die über Bürgergeldempfänger hetzen deutlich erhöht werden. Da dieses Gehetze viele in den Suizid oder zu Suizidversuchen treibt.

...zur Antwort

Im po ist am genauesten. Ich hatte am Samstag leichtes Fieber. Unterm Arm 36,1 im po 38. Bei höherem Fieber sind 2 Grad unterschied dann doch viel. Zb. 37 statt 39. Würde es also so beibehalten. Wenn du willst kannst auch selbst messen, hast aber kein Problem damit oder dir ist es sogar lieber, wenn es Mama macht ist auch ok. Alternativ sind Ohrthermomether, wie sie in kliniken verwendet werden. Da ist aber die genaue Handhabung wichtig, und es sollte qualitativ hochwertige sein. Z.b von Braun habe viele kliniken.

...zur Antwort

Ý

Im Po ist mit Abstand am genausten. Hatte am Samstag leichtes Fieber. Unterm Arm 36,1 rektal 38. Ist das Fieber höher, kann das schon daneben gehen. Z.b 37 unterm Arm und 39 rektal. Wenn dich stört, dass deine Mutter misst, kannst du auch selbst messen. Ist es für dich in Ordnung oder lieber wenn deineMutter misst, dann behalte es so bei. Ist völlig ok

...zur Antwort

Leider wird man das ständig. Obwohl ich mittlerweile Rente anstatt Bürgergeld beziehe, arbeite in wfbm, fühle ich mich immer noch sehr angegriffen und beleidigt. Ich wollte immer selber für meinen Lebensunterhalt sorgen, geht wegen Behinderungen leider nicht. Das ist aber ein politisches Problem. Anstatt aufzuklären wird Stimmung gegen Bürgergeldempfänger gemacht. Cdu und Afd haben es aus der Opposition heraus geschafft, dass jeder gegen jeden ist. Viele denken meiner Meinung nach, unterbewusst nicht an ihr eigenes Interesse wie gewerkschaftliche Vertretung sondern nur, dass es zu viel Bürgergeld gibt. Es wird nicht wirklich hinterfragt ob jemand krank ist ihn der Job fertig gemacht hat etc. Vielleicht wäre es mal gut, für bessere Arbeitsbedingungen zu sorgen, anstatt andauernd von Totalverweiger zu sprechen. Gerade in der Pflege wo viele mit totaler Hingabe in den Beruf starten brechen 25 Prozent die Ausbildung ab. Viele steigen ( kurz ) danach aus. Hier herrscht großer Fachkräftemangel. Und die Aussteiger, kaputt oder Totalverweiger? So werden auch Sozialempfänger eingespart. Fühle mich beleidigt und habe auch Angst, wenn cdu an Regierung kommt. Ich sage immer, die Menschen auf dem Arbeitsmarkt müssen sehr hart arbeiten. Aber manchmal habe ich auch das Gefühl, dass sie denken, sie seien etwas besseres

...zur Antwort