Engelbert Strauss ist in den letzten jahren ja schon fast zur Modemarke geworden. Leider ist dadurch auch der Preis gestiegen.

Wir haben in unserer Firma(Logistik) mittlerweile einen Anbieter gefunden, wo Preis und Qualität sehr gut ist. Durch einen Hinweis unseres Lagermeisters sind wir auf die Eigenmarke von Fitzner https://www.fitzner.de/Nach-Hersteller/Pro-Fit/ gestoßen. Wir haben zunächst mal Handschuhe für die Kommissionierer und dann für die Lageristen getestet. Ergebnis war gut und seitdem kaufen wir dort häufiger

...zur Antwort

Mir hat es sehr gut auf Kreta gefallen. Korfu hingegen fand ich nicht so gut. Ansosnten kann ich dir in Kroatien Makarska empfehlen

...zur Antwort

Es gibt elektrische Kühlboxen, die kannst du einfach an den Zigarettenanzünder anschließen.

...zur Antwort

Ich würde beim Hausbau immer einen Sachverständigen empfehlen. Der sollte am besten nicht nur bei der Übergabe eingesetzt werden, sondern bei allen wichtigen Zwischenschritten des Baus, also eine komplette Baubetreuung. Der Sachverständige kann einfach eher Mängel an der Substanz und dem Bau feststellen als ein Laie und euch erhebliche Kosten sparen. Wenn man erst wartet bis Schimmel etc. auftritt kann das noch wesentlich teurer werden, also macht es Sinn dort vorzubeugen und nicht am Falschen Ende zu sparen.

Hier findest du mehr Infos zum Thema Baubegleitung falls du dir noch unsicher bist http://verstand-am-bau.de/baubetreuung/Baubegleitung/

...zur Antwort

Ich finde es dort super! Ich kann dir zur Übernachtung das Camp Strasko empfehlen. Dies ist ein Campingplatz der direkt am Meer und etwas außerhalb liegt. Neben Zelten kannst du dort auch komfortable Bungalows buchen

...zur Antwort
Frustriert - wer erklärt mir die Mentalität im Ruhrgebiet?

Hey!

Würde mich über ein paar Meinungen von "Ruhrgebiets-Kennern" freuen.

Ich bin 30 und vor 10 J. wg. Ausbildung vom Niederrhein ins Ruhrgebiet gezogen (aktuell Bochum). Ich war wirklich "guter Dinge". Aber ich bin hier einfach nie heimisch geworden. Hab ein paar Leute kennen gelernt, das schon. Aber so ganz allgemein stoße ich immer wieder sehr schnell an Grenzen.

Sind denn "Ruhrpott" und Rheinland wirklich so unterschiedlich von der Mentalität her? Seit ca. 2 Jahren bin ich beruflich sehr viel in ganz Deutschland unterwegs. Und ich muss sagen, ich komme fast überall (Schwaben ausgenommen ;-) deutlich besser klar, als im Pott. Um nur mal ein paar Beispiele zu nennen, damit ihr versteht, wovon ich überhaupt spreche:

Ich finde, hier ist alles so endlos stressig! Verkehr ohne Ende, überall Staus, Baustellen. Die hohe Luftfeuchtigkeit im Sommer. Aber das, was mich am meisten stört ist das Gefühl, dass "die Leute" so latent aggressiv sind, immer irgendwie "krawallig". Beim Bäcker freundlich zu grüßen, hab ich mir schon längst abgewöhnt, um nicht wie einer vom anderen Stern angeguckt zu werden. Oder wenn ich mal irgendwo nen Joke mache (was halt typisch rheinisch ist^^), dann lockert das in Berlin, Hamburg und anderswo gleich die Stimmung auf und man kommt in ein nettes Gespräch. Hier werde ich meistens nur angeguckt wie ein Auto.. Natürlich gibt es auch andere, das ist klar. Aber ich mein so die allgemeine Haltung.

Ich will dazu sagen, dass ich wirklich niemanden beleidigen möchte! Und damit es nicht falsch rüber kommt: Ich meine damit nicht, dass "der Ruhri" (so es ihn denn gibt) keinen guten Charakter hätte. Habe schon oft genug das Gegenteil erlebt. Wenn man wirklich mal näher in Kontakt mit jemandem kommt oder man sich gegenseitig bei irgendwas hilft, kann man sich voll auf die meisten Leute verlassen. Wovon ich rede, ist so ne "Alltagsfreundlichkeit", die den meisten hier irgendwie völlig abgeht. Ich sehe hier so viele hängende Gesichter. Nirgendwo wird man an der Ampel oder beim spontanen Blickkontakt so oft argwöhnisch angegafft wie hier. Was ist das? Was mache ich denn falsch?! Man hat mir mal gesagt, dass ich auf die Leute evtl. arrogant wirke. Aber ich weiß nicht, wieso - ich bin eigentlich immer offen gewesen und mit allen gut klar gekommen. Ich hab eigentlich ne sehr "freundliche" Art, die z.B. in Süddeutschland, Hessen oder eben im Rheinland auch gut ankommt. Vielleicht ist das hier "too much"? Ich hab keine Ahnung! Gibt es hier so ne ganz bestimmte "regionale Art", zu der man entweder dazu gehört oder nicht?

Noch mal: Ich will echt niemanden beleidigen. Ich kenne ne Menge Leute, die gerne im Ruhrpott sind (auch Zugezogene). Und es geht NICHT darum, den Leuten ein "schlechtes Wesen" zuunterstellen. Wie man hier z.B. zu seinen Freunden steht, ist echt cool. Aber genau deshalb verstehe ich ja auch nicht, wieso die Mentalität im Alltag so "hart" ist.. Oder interpretiere ich das einfach falsch? Bin gespannt auf eure Meinungen :-)

Sebastian

...zum Beitrag

Klar! Direkt! Ehrlich! Bodenständig!

Das wird mir immer ganz besonders klar, wenn ich im Süden der Republik bin

...zur Antwort

Ja, wir haben in diesem Sommer schon mehrmals dort gegrillt. Wenn ich allerdings manchmal sehe wie die Grillstellen verlassen werden, dann würde mich ein Verbot nicht unbedingt wundern. Wenn man doch schon die Freiheit hat, dort in Ruhe zu sitzen, dann sollte man auch seinen Müll entfernen

...zur Antwort

Ein guter Mittelweg ist da wohl die beste Wahl ;)

...zur Antwort

Mein erster Urlaub ging an den Gardasee und es war ein super Urlaub. Wir hatten auch nicht viel Geld und haben uns auf einem Campingplatz in der Nähe von Limone einquartiert. Den Urlaub werden wir nie vergessen, da er extrem auf Sparflamme war und man heute drüber lachen kann

...zur Antwort

Für ein bestimmtes Alter ist das genau die richtige Tour. In meinem Alter gibt es zwar andere Ziele , aber in deinem Alter haben wir das auch gemacht. Callela ist noch etwas ruhiger als zb Lloret de Mar. Wenn ihr schon dort seid, solltet ihr auch einen Ausflug nach Barcelona machen. Gerade die Tour am Abend ist super

...zur Antwort