Soll ich einem fast fremden 500 € leihen?

Vor gut einem halben Jahr habe ich über Facebook einen 17-jährigen (Wirtschafts-) Flüchtling aus Afghanistan kennengelernt. Ich schreibe mit ihm regelmäßig, weil er gern seine Deutschkenntnisse verbessern will. Er hat mich häufig gefragt ob wir uns nicht mal treffen, aber ich hab immer abgelehnt.

Jetzt zur eigentlichen Frage: Gerstern hat er mich um 500€ gebeten. Als ich ihn fragte wofür er das Geld brauche, sagte er es sei für seine Familie, die in seinem Heimatland lebt. Wenn sie das Geld nicht bekommen, können sie die Miete nicht bezahlen und der Hausmeister wird wütend. Es kann außerdem sein dass sein Vater verklagt wird und daraufhin ins Gefängnis muss. Außerdem dürfen seine Geschwister sonst nicht in die Schule gehen. So seine Schilderungen.

Übrigens bin ich selbst 17 und wohne noch bei meinen Eltern, die das nicht erlauben würden. Weder die Geldübergabe noch das Treffen. Aber das würde mich wenn ich mich dafür entscheiden würde, nicht davon abhalten.

Das Geld wäre nicht das Problem. Aber ich fühle mich nicht wohl dabei. Nich umsonst wollte ich mich schon in der Vergangenheit nie mit ihm Treffen. Er ist quasi fremd für mich, schreiben kann man ja viel. Ich kann ihm nicht vertrauen, das liegt nicht speziell an ihm, aber generell hege ich immer ein gesundes Misstrauen. Außerdem: Was wenn er gelogen hat und das Geld am Ende für Drogen oder sowas ausgibt? Versteht mich bitte nicht falsch, das ist bestimmt nicht der Fall.

Das Ding ist, ich fühle mich für ihn verantwortlich und will ihn und seine Familie nicht hängen lassen. Und wäre ich nicht ein schlechter Mensch wenn ich ihm nicht helfen würde?

Da ich mit niemandem darüber reden kann, wäre eine Meinung von außen sehr hilfreich.

Vielen Dank fürs lesen.

...zum Beitrag

Brich sofort den Kontakt ab. Das ist ein Betrüger.

...zur Antwort

Ablenkung. Seht her wie schön es ihr in Deutschland habt.

...zur Antwort

Angemessen. So manches Smartphone kostet das dreifache und mehr.

...zur Antwort

Es gibt keinen demographischen Wandel.

Familie Meier zeugt nur 1 Kind und Familie Aydin 4 oder mehr. Also ist wieder alles ausgeglichen. Wo gibt es einen demographischen Wandel? Höchstens einen kulturellen.

Die Namen sind natürlich erdacht und sollen als Beispiele gelten.

...zur Antwort

In einer Demokratie sollte man auch die Meinung der anderen respektieren.

Du bist  auf das Spiel Teile und Herrsche reingefallen und merkst nicht einmal wie du ausgenutzt wirst.

Viele geben sich politisch voll informiert kennen aber nicht mal den Namen seines Abgeordneten :-)

Da die allermeisten in der AFD aus der CDU kommen sehe ich das ganze sehr gelassen.

...zur Antwort

Die Frage ist so wie sie oben steht viel zu pauschal gestellt.

Nach der Genfer Richtlinien ist Asyl zu gewähren wenn jemand politisch verfolgt wird.

Bei Krieg gibts einen begrenzten Asylstatus.

In Marokko Tunesien , Algerien und auch in Lybien gibts keinen Krieg. Afghanistan und in Indien  auch nicht.

Und die Presseportale der Polizei sind voll von Straftaten angeblicher Schutzsuchender die bereits in einem sicheren Land waren.

Was ist daran schwer zu verstehen ?

...zur Antwort

Mit unauffällig meinst du sicherlich straffrei. Also in der Zeit nichts angestellt oder negativ auffallen. Bin mir nicht sicher, denke aber eher nicht.

Intressant ist das unter Obama mehr Mexikaner ausgewiesen wurden wie unter Bush. Der wird von Deutschen so hochgelobt ist aber der Wolf im Schafspelz.

http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/1452969/Wegen-Falschparkens-aus-Amerika-vertrieben

...zur Antwort

Bei der Feuerwehr ehrenamtlich etwas mithelfen.

Junge oder Mädel ? Eigentlich egal, Nachwuchs der Interesse zeigt ist immer willkommen.

Bücher lesen ? 

...zur Antwort

Wegen dem  Zinseszins.

Such den Film auf You Tube:

Fabian gib mir die Welt plus 5%.

...zur Antwort

Der Tag an dem die Erde stillstand mit Keanu Reeves und Jennifer Connelly
https://www.youtube.com/watch?v=pNjsjuAM578

...zur Antwort