Ich habe das seit heute auch. Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden, wie man sie löscht?

...zur Antwort

Hier ist ein Beispiel für den Bau eines Rennmausgeheges: http://www.rennmaus.de/informationen/tooltime/terrarienbau/ Das Material (Holz) bekommt man im Baumarkt.

Oder man kann ein ausrangiertes Aquarium bzw. Glasbecken als Rennmausheim verwenden (mindestens 100x40x40cm groß, gerne auch größer).

...zur Antwort

Hallo, wie oft man das Gehege säubern sollte hängt von verschiedenen Faktoren ab: Die Größe des Geheges, die Höhe der Einstreufülle und die Anzahl der Tiere.

Bei einem kleinen Kafig mit wenig Einstreu muss man öfter saubermachen als bei einem großen Gehege mit viel/hoher Einstreu.

Ideal sollte ein Gehege für 2 Rennmäuse 100cm, besser 120cm lang sein (Glasbecken) und 20-30 hoch mit Einstreu gefüllt sein. Dann muss man sehr selten ausmisten, alle 2-3 Monate zum Beispiel. Wenn man noch ein Sandbad hat, wird die Einstreu noch weniger "verschmutzt", weil die Renner es auch als Klo benutzen. In dem Fall sollte man aber jeden Tag das Sandbad auswechseln.

Einen exaten Wert kann man also nicht sagen.

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist das Gehege zu klein, weshalb sie das machen. Wie gross ist er denn?

...zur Antwort

Hallo,

da du die Beiden vorher nicht streiten gesehen hast und die lebende Maus keine Wunden hat, glaube ich nicht dass sie sie totgebissen hat.

Wahrscheinlicher ist, dass die Maus durch eine Krankheit gestorben ist. Das ''Entsorgen'' der Leiche durch die lebende Rennmaus ist ein natuerliches Verhalten, in der Natur machen sie das, damit die Leiche keine Fressfeinde anlockt. In der Gefangenschaft kommt es deshalb auch manchmal vor, dass die Rennmaus das macht, obwohl ja eigentlich nicht noetig.

Deshalb kannst du deiner Rennmaus ruhig wieder einen Partner (maennlich) besorgen. Wenn du sie richtig vergesellschaftest (http://www.rennmaus.de/informationen/haltung/vergesellschaftung/), wird es keine Probleme geben.

LG Danda

...zur Antwort

Hallo,

Ehrlich gesagt finde ich das keine gute Idee. Du kannst das Maennchen nicht einfach zu den Weibchen setzen, fremde Renner muessen miteinander per Trenngitter vergesellschaftet werden (Infos dazu im Netz), was einige Tage dauern kann. Aber man sollte nur 2 einzelne Renner vergesellschaften, nicht eine Gruppe mit einer Einzelnen, das geht nicht gut. Ausserdem wuerden sich die beiden Weibchen um das Maennchen streiten und evtl. wuerden sie gegenseitig ihren Nachwuchs umbringen, sollte es dazu kommen. In der Natur darf nur das ranghoechste Weibchen werfen, und da kann es boesen Streit geben!

Das heisst, du muesstest die beiden Weibchen ganz trennen, und die eine eine neue Partnerin besorgen. Und wenn bei dem Wurf kein Weibchen dabei ist, fuer die Mutter spaeter auch noch. Dann braucht der Vater noch einen Sohn bei sich, damit er nicht alleine bleibt. Du haettest also allein fuer die Alttiere 3 Gruppen, die ein artgrechtes Gehege (min. 100x40cm-Glasbecken) brauchen. Und dann noch fuer die Jungtiere, die du nach Geschlechtern getrennt unterbringen oder abgeben musst (Am Besten in 2er-Gruppen, 3er-Gruppen und mehr zerstreiten sich oft, weil sie mit der Rangfolge nicht einig werden).

Bei einer Rennertraechtigkeit musst du viel beachten (Wichtig: Eiweissfutter) und man kann viel falsch machen, deshalb informier dich gruendlich vorher (www.rennmaus.de), auch ob deine Tiere dafuer geeignet sind (Tiere aus Zoohandlung haben oft Erbkranktheiten, die Tiere duerfen nicht verwandt sein!)

Aber wie gesagt, ich wuerde es nicht machen, ich wuerde deine gut funktionierende 2er-Gruppe Weibchen nicht auseinanderreissen. Damit tust du den Tieren keinen Gefallen, wenn sie ploetzlich ihre Partnerin verlieren und dann alleine sind.

Auch gibt es soo viele Renner, die in Tierheimen, Notstationen und Privat sehnlichst auf ein gutes Zuhause suchen, da sollte man nicht noch mehr Renner produzieren.

Bitte nimm dir meinen Ratschlag zu Herzen. Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du sie gerne im Forum der von mir geposteten Seite stellen.

LG Danda

...zur Antwort

Hallo,

als ich dort war, wurden die Karten definitiv gerissen. Ist aber jetzt schon 2 Jahre her, kann natuerlich sein, dass sie das geaendert haben. Kann es mir aber nicht wirklich vorstellen, bis jetzt wurden die Karten bei Stage-Musicals, bei denen ich war, immer gerissen (auch bei Tarzan vor 4 Monaten).

LG Danda

...zur Antwort

Hallo,

es ist jetzt nicht sofort nach bei einem Mal gesundheitsschädlich, aber auf Dauer sollte man es nicht nehmen. Du kannst das Streu, weil du es ja schon gekauft hast verwenden, nächstes Mal würde ich mich aber nach einer staubarmen Streu umschauen. Bewährt hat sich Hanfstreu, das staubt wirklich so gut wie gar nicht, ist aber nicht gerade billig.

Ich habe auf Anraten in einem Forum nun das hier bei meinen Rennern ausprobiert: http://www.pferdefuttershop.com/German-Horse-Span-Einstreu_detail_667.html. Und ich bin einfach begeistert davon, wie wenig es staubt. Es ist zwar eine riesen Packung, dafür aber im Verhältnis wesentlich billiger als Hanfstreu. Es ist ziemlich grobe Streu, die Renner koennen aber trotzdem gut Gänge bauen (ich hoffe doch, du füllst die Einstreu immer hoch genug ein, mindestens 20cm, damit sie auch die Möglichkeit zum Buddeln haben?)

LG Danda

...zur Antwort

http://www.rennmaus.de/forum/index.php

Das ist meiner Meinung nach das beste Rennmausforum was es gibt; sehr kompetente User mit viel Rennmauserfahrung und freund(schaft)licher Umgang. Ich glaube, es ist auch das größte deutsche Rennmausforum. Eine große Galerie, Marktplatz und Infoteil sind ebenfalls vorhanden.

LG und ich würd mich freuen bald im Forum von dir zu lesen ;)

...zur Antwort

Hallo,

also richtig fest zubeißen tun Rennmäuse äußerst selten. Und dann nur, wenn man sie falsch behandelt, z.B. sie bedrängt oder sie einfach so mit einer fremden Maus zusammensetzt, diese sich beißen und man versucht sie ohne Handschuhe zu trennen.

Aber gerade junge Rennmäuse sind sehr neugierig und wollen alles untersuchen und da kommt es schonmal vor, dass sie leicht in die Hand zwicken, nach dem Motto, "Was ist denn das?" Das machen sie auch ohne dass die Hand nach Futter riecht. Das tut nicht weh, evtl. erschrickt man als Rennmaus-Neuling etwas, es ist aber wirklich harmlos. Sollte die Maus das öfter machen kann man sie durch gaaanz leichtes Stupsen an die Nase nach dem Zwicken "zurechtweisen". Das muss aber nicht sein, denn das Zwicken ist ja nicht böse gemeint.

Mit Futter (Leckerlies wie Sonnenblumenkerne) auf der Hand zeigt man ihnen, dass die Hand nichts böses tut. Damit lernen sie, ihr zu vertrauen und dann kann man sie auch mal vorsichtig hochnehmen (zunächst nur ganz kurz, und immer nur wenn die Maus das auch selber will, bitte niemals die Maus gegen ihren Willen hochnehmen. Ausnahme: wenn es notwendig ist fürs Ausmisten oder Tierarztbesuche).

LG Danda

...zur Antwort

Ich kann dir diese Seite empfehlen: http://www.rennmaus.de/informationen/nachwuchs/ungeplanter-nachwuchs/

Wenn du noch Fragen hast oder spaeter Hilfe beim Geschlechterbestimmen brauchst, mache einfach ein Thema im Forum der Seite auf. Da sind sehr viele kundige Rennmaushalter, da bist du besser aufgehoben bei Rennmausfragen als hier bei guteFrage.

Uebrigends wird eine Rennmausmutter in der Regel gleich nach der Geburt wieder gedeckt, sodass du mit weiterem Nachwuchs in ca. 22 Tagen rechnen solltest. Davor wuerde ich Vater und Mutter auf jeden Fall trennen, damit kein Dritter Wurf kommt. Der Vater kann dann ein paar Tage alleine sein oder durch ein Gitter von der restlichen Familie getrennt werden, und mit ca. 7/8 Wochen koennen die Soehne mit ihm vergesellschaftet werden. Die wichtige Sozialisierung, die sie dann noch brauchen, kann auch der Vater uebernehmen, dazu brauchen sie die Mutter nicht mehr. Aber spaeter trennen wuerde ich sie nicht, weil die Soehne dann evtl. schon einen Eigengeruch entwickeln und vom Vater nicht so leicht angenommen werden.

LG und alles Gute deiner kleinen Rennmausfamilie!

P.S.: Vergiss nicht, der Mutter genug Eiweissfutter zu geben z.B. in Form von Mehlwuermern. Das ist jetzt sehr wichtig fuer sie.

...zur Antwort

Ein Terrarium ist für die Rennmaushaltung nicht geeignet, weil man durch die Schiebetüren nicht hoch genug einstreuen kann. Die Einstreu sollte mindestens 20cm hoch gefüllt werden Damit die Rennmäuse schön buddeln können) und das geht nur in einem Glasbecken ohne Schiebetüren. Ein gebrauchtes Aquarium eignet sich gut dafür. Schau doch mal nach solchen bebrauchten Glasbecken, die gibt es oft auch sehr billig.

Und ja, mit Urinflecken musst du bei Holzetagen auch rechnen. Ein guter Tipp ist, sie mit Hanfmatten auszulegen, dann bleiben sie davon verschont.

Eine Seite die ich dir nur ans Herz legen kann ist http://www.rennmaus.de/informationen/ da gibt es super Informationen zur Rennmaushaltung und ein Forum, wo man bei rennmausfragen gut aufgehoben ist.

LG Danda

...zur Antwort

Hallo,

deinem Manni ist offensichtlich langweilig und deshalb benagt er alles was er zwischen die Zähne bekommt. Egal wie viele Papprollen oder anderes Nagematerial du ihm reintust, wird er das wohl auch weitermachen mit dem gitter benagen. Er scheint auch innerlich unruhig zu sein deshalb sucht er sich eine Beschäftigung. Was soll er auch sonst die ganze zeit machen?

Das einzige was du dagegen tun kannst und solltest, ist ihm einen neuen Partner zu besorgen. Denn die innere Ruhelosigkeit und Langeweile kommt (abgesehen vielleicht davon, dass der Käfig evtl. zu klein ist) davon, dass er alleine ist. Deshalb besorge ihm bitte einen neuen Kumpel und vergesellschafte diesen mit ihm. Dann kann er sich wieder mit rennmaustypischen Sachen beschäftigen (Kuscheln, gegenseitiges Putzen, Spielen) und wird nicht mehr stereotypsich am Gitter nagen.

Vorausgesezt, das Gehege ist artgerecht. Schreib mir doch bitte, wie groß sein Käfig ist und was das für einer ist (evtl. mit Foto). Vielleicht musst du auch noch etwas daran verändern, damit sich Manni wohler fühlt.

LG Danda

...zur Antwort

Ich kann dir diese Seite empfehlen: http://www.rennmaus.de/informationen/haltung/unterbringung/

Da findest du auf alles Antworten, was du wissen möchtest, und wenn dan noch Fragen sind, kannst du sie im Forum stellen.

...zur Antwort

http://www.rennmaus.de/informationen/haltung/unterbringung/#c1698

Am besten ein Glasbecken (Aquarium ohne Wasser) mit einem Mindestmaß von 100x40cm (gerne größer), wo man ca. 20cm hoch einstreuen kann. Idealerweise noch mit einem Aufsatz aus Holz mit Türen vorne dran und Holzebenen, wo dann soetwas wie Sandbad und Laufrad untergebracht werden können, damit sie mit verbuddelt werden.

Ließ dich doch mal durch die Infoseiten von rennmaus.de, die Seite kann ich sehr empfehlen.

...zur Antwort

Kannst du naeher erlaeutern worum es geht? Du hast also zwei einzelne Rennmaeuse? Waren sie schonmal zusammen und welches Geschlecht und Alter haben sie? Und warum erlaubt deine Mutter es nicht, schliesslich braucht ihr zur Vergesellschaftung ja nicht mal eine neue Maus?

Wenn man es richtig macht, ist eine Vergesellschaftung gar nicht schwer: http://www.rennmaus.de/informationen/haltung/vergesellschaftung/trenngittermethode/

LG Danda

...zur Antwort

Ich habe auch schonmal eine Maus zur Vergesellschaftung aus dem Tierheim geholt und die Schutzgebuehr getrug 5 Euro. Ich denke, dass dies die Regel ist, fuer zwei Tiere waeren das also 10 Euro.

Finde ich gut, dass du Tierehiemmaeusen ein neues Zuhause geben willst :)

LG Danda

...zur Antwort

http://www.rennmaus.de/informationen/basiswissen/vor-dem-kauf/anschaffungskosten/

Lies dir das hier durch, da sind die Kosten gut zusammengefasst. Ich wuerde dir im Moment aber von dem Kauf eher abraten, solange deine Mutter nicht 100%ig hinter dir steht und dich ggf. finanziell unterstuetzen wuerde.

Futter, Sand, Heu ect. kosten zwar je Monat nicht unglaublich viel, aber die Anschaffungskosten sind ziemlich hoch, besonders das Gehege. Und denk daran, dass eine Rennmaus im Laufe ihres Lebens auch mal krank werden kann. Ich musste vor ein paar Tagen meine Rennmaus operieren lassen, weil sie an der Duftdruese einen Tumor bekommen hat (da sind die Renner leider recht anfaellig fuer). Jetzt geht es ihr zum Glueck wieder gut, aber so eine OP kostet rund 100 Euro. Auch das solltest du bei deinen finanziellen Planungen beachten.

Wenn du Ratten hast, erfreue dich doch an ihnen und sorge dafuer, dass sie es gut haben und wunschlos gluecklich sind. Und du schreibst ihr habt viele Tiere, erfreue sich doch an ihnen und beschaeftige dich mit ihnen. Wenn du noch mehr hast kommen die anderen evtl. zu kurz, das ist doch auch nicht schoen. Manche Leute koennen gar keine Tiere halten. ;-)

LG

...zur Antwort

3 schriftliche Fächer, zwei davon als Leistungskurs und ein mündliches Fach im Abi.

Wichtiger als die Fächer ist der Notendurchschnitt, der sollte so hoch sein wie es nur geht, wenn man Medizin studieren möchte. Also besser Fächer nehmen, in denen man gut ist und ein sehr gutes Abi schreibt, als welche, die man nicht so gut kann und dann vielleicht ein schlechteres Abi hat.

Aber Humanmedizin hat wirklich einen sehr sehr hohen NC, also heißt es sehr viel Lernen.

...zur Antwort