Nein

Bin in ungefähr der gleichen Situation, treffe mich meist nur abends am Wochenende mit Freunden und bin um die 6 stunden am pc/ handy auch mal in der Woche.

Persönlich ist das für mich zu viel, ich würde gern mal was anderes tun weiß einfach nur nicht was. Wie du sagtest ist das aber nicht direkt eine sucht, geht ja noch viel schlimmer.

...zur Antwort

wenn du sie freundlich ablehnst wird das schon passen

Schließlich hast du ja gespendet, da wird das auch nicht unhöflich oder unangebracht sein.

Du bist ein wahrer Ehrenmann.

...zur Antwort

Wenn dein Freund sagt dass er sie hasst, dann versuche es.

...zur Antwort
Nur wenn sich die Lage extrem verschlechtert, wäre es ok.

Eine Maske hat mich noch nie gestört, wenn ich sie tragen muss mache ich es auch.

Ich finde zurzeit ist die Pflicht nicht nötig, Ich treffe mich fast jedes Wochenende mit vielen Kollegen aus meiner und anderen schulen. Weder auf meiner noch bei Freunden gab es einen corona-Ausbruch und nur einen Corona fall (seit den Sommerferien).

Die Maske trägt manchmal auch zu den Kopfschmerzen bei, ist aber nicht schlimm.

Nötig finde ich es nicht, doch wenn es eingeführt wird halte ich es ein.

...zur Antwort
Andere

Wenn es eine andere Situation als bei Russland gerade wäre, und unser Land nach allen Friedensversuchen immer noch verteidigt werden muss, würde ich mich melden. Bis es zu einem Land wie Deutschland kommt wird es in den meisten anderen Ländern sicherlich nicht Stabiler sein, vermute ich zumindest.

Falls es ein Politischer Streit ist, der den Frieden anderer Länder stört würde ich flüchten.

...zur Antwort

Habe auch manchmal das gleiche Gefühl, recht selten.

Glaube dass das einfach nur eine Täuschung ist ohne irgendwelchen Gründen

...zur Antwort

Meiner Meinung nach sehr zu empfehlen, hat mir persönlich sehr geholfen.

Hab mir einfach ein Notizbuch genommen und über mein Leben geschrieben, nur für mich selber. Hab da über mein Tag, Leute um mich rum und Gefühle geschrieben. Allgemein alles worauf ich Lust hatte.

Probleme waren viel besser verkraftbar und nach ca. einem Jahr schreib ich sehr wenig da es mir viel besser dadurch geht.

Ich würde das nur nicht so geordnet machen, einfach hinschreiben was man im Kopf hat und fertig - ganz durcheinander. Habe in meins auch manchmal reingemalt, ist schließlich nur für mich selbst

...zur Antwort

Psychologie ist ein komplexes Thema weswegen du meiner Meinung nach aus deiner Diagnose selber eine Ansicht bilden Musst.

Sicherlich hatte der Artzt oder wer auch immer die Diagnose gestellt hat Anhaltspunkte und gründe dafür, aber eine Diagnose ist oft nicht zu 100% genau.

Deswegen würde ich sagen dass du dir keine Sorgen machen musst solange es dir gut geht und du vorankommst.

Dreh die frage einfach mal um,

Würdest du sagen du hast Autismus auch wenn nicht die Diagnose besteht?

wahrscheinlich nein.

Du bist immernoch Du, zweifle wegen einer Diagnose nicht an deinem Leben :)

...zur Antwort

Schau einfach mal warum das ganze passiert ist. Denn nur wegen einer schlechten Erfahrung das Sportfest abzusagen wäre vielleicht nicht optimal.

Meiner Meinung nach solltest du dich deiner Angst stellen und es mal versuchen. Wenn es dir schlecht geht dann melde dich beim Lehrer und nimm dir eine Pause zum Beispiel.

Teile deine Angst in kleine schritte ein und du schaffst das.

...zur Antwort

Das liegt komplett an dir, es ist schwer diese Frage genau zu beantworten.

An deiner Stelle würde ich mal ein bisschen umgucken, was so im Alltag passiert und welche Möglichkeiten man zum Beispiel hat. Ich hör abends sehr gerne Musik, manchmal fahr ich auch ne runde Fahrrad oder mache einen Spaziergang dabei. Nachdem ich mich entschieden hatte mal zum Basketballkorb zu gehen der in der nähe war, bin ich auch einem Verein beigetreten.

Selbstfürsorge muss nichts genaues sein, was du oft oder super gerne machen möchtest. Ich treffe sehr gerne einfach spontane Entscheidungen um mehr vom Leben zu sehen.

...zur Antwort

Eine Diagnose klingt öfters schlimmer als es sein kann. Die Psychologie ist umfangreich, weswegen eine Diagnose oft nicht ganz zustimmen kann. Schließlich kann niemand deine Gedanken Lesen.

Deswegen würde ich mir keine sorgen machen, auch wenn die Diagnose vielleicht etwas extremer aussieht. Hauptsache du kommst im Leben voran und fühlst dich gut.

...zur Antwort

Keineswegs bist du anders als du zuvor warst. Wenn du jetzt die Diagnose hast und eventuell als "psychisch Krank" eingestuft wurdest, heißt es nicht dass du ein nicht so schlauer oder guter Mensch bist. Psychische Krankheiten sind sehr umfangreich und müssen keinen negativen Einfluss haben.

Die generalisierte Angsststörung hat öfteres vorkommen weshalb ich mich an deiner stelle auf jeden fall nicht schämen würde. Du kannst ganz sicher ein gutes Leben führen wie jeder andere.

(Das alles war alles meine Ansicht weshalb ein zwei fakten wissenschaftlich nicht zu 100% stimmen müssen)

...zur Antwort

Aus meiner Sicht (M/16) gibt es einige Sachen die dich interessanter wirken lassen können.

Erstmal, versuch etwas offener zu sein. Das kannst du in kleinen schritten versuchen, da ist es egal ob du schüchtern bist oder nicht.

  1. Wenn du dich mit deinen Freunden Triffst, begrüße dich erstmal. Bei mir schütteln wir uns oft kurz einfach die Hand. Wenn dann aber eine Person dabei ist die du nicht kennst, egal ob Mädchen oder junge, begrüße diese genauso wie die bekannten und stell dich einfach kurz vor: "hi, ich bin der X, und du?". Das allgemeine halt. Dabei kannst du auch schon versuchen Augenkontakt mit der Person zu halten, sowohl beim Mädchen als auch beim jungen.
  2. Den Augenkontakt solltest du aber versuchen oft zu benutzen. Wenn du mit einer Person redest, schau ihr einfach in die Augen, ruhig etwas länger. Wenn die andere Person das mitmacht und du sicherer wirst, kannst du auch versuchen durchgehend augenkontakt zu halten (dass dann aber eher bei dem Mädchen). Musst du aber dann selbst schauen wies funktioniert, manche stehen drauf, manche gar nicht.
  3. Dein Aussehen ist Natürlich wichtig, aber dafür musst du dich nicht großartig ändern. Versuche gepflegt zu bleiben. Nutze Deo, das reicht meistens (Hauptsache du riechst nicht schlecht). Parfüm kann natürlich auch dazu, benutze ich aber persönlich nicht. Wenn dann aber auch besser weniger als zu viel. Wenn du Pickel oder schlechte Haut hast benutze Gegenmittel, creme oder weitere Maßnahmen. Kleidung Kann auch eine rolle spielen, dass aber meistens nicht zu sehr. Versuche einfach Farben und Kleidungsstücke zu tragen die etwas zueinander passsen. Punkt des ganzen ist - Dein aussehen gestaltest nur du selbst, und in kleinen schritten ist das ganz einfach.
  4. Zuletzt, sei Selbstsicher. Das kann dir sicher Schwerfallen, aber das ist oft ein entscheidender punkt. Wenn du dich in einem Gespräch oder allgemein in der Gruppe oft zurückhältst und nicht viel beiträgst kann es sein dass du unattraktiv rüberkommst. Das ist oft der entscheidende Punkt. Halte deinen Kopf hoch, fang Gespräche mit den Leuten an. Was ich auch oft gerne mache, ist andere Leute zu integrieren. Wenn jemand mal etwas weiter Außerhalb sitzt oder etwas Ausgeschlossen wird, fang ruhig mal ein Gespräch an und leiste Gesellschaft. Somit bleibst du in Erinnerung bei der Person da Gesellschaft oft Komfort bringt. Das gleiche könnte die andere Person dann auch mit dir machen, falls so eine Situation erfolgt. Du kannst auch deine eigenen Methoden überlegen um attraktiver zu sein. Denn attraktiv zu sein heißt nicht mehr als einfach eine Person zu sein die für jemanden da ist, Humor hat und mit der man ein Gespräch führen kann.
  5. Wenn du nun dich fragst ob das ganze funktioniert und ob nun zum Beispiel das Mädchen Interesse hat kannst du an mehreren Sachen sehen. !Diese müssen aber nicht zutreffen! In meiner Erfahrung ist das aber meist ein Zeichen
  • Sie schaut dich zwischendurch mal kurz an, einfach ein kurzer blick rüber o.ä. Wenn ihr also mal zufällig augenkontakt habt ohne grad kommuniziert zu haben, ist das oft ein Seichen da sie auch schaut ob du Interesse hast.
  • Sehr oft zutreffend: Sie schaut dich beim Lachen an. Wenn dich jemand beim Lachen anschaut ist das sehr oft ein Seichen von Interesse. Achte mal darauf was im ersten Moment passiert wenn jemand einen guten Witz macht. Jeder schaut in eine bestimmte Richtung weg, oft dann halt auf die Person and der man interessiert ist.
  • Möglicherweise wird sie bei Interesse deine Körperhaltung kopieren. Das ist aber aus meiner Sicht sehr schwer zu erkennen, man kann es aber mal versuchen. Wenn du mal Merkst, dass sie wie du die arme überkreuz hält könnte sie nebenbei auf dich Rübergucken. Dann kannst du versuchen deine Körperhaltung wieder zu ändern und schau was passiert. Wenn sie das ungefähr nachmacht könnte es ein Zeichen sein. Da muss man aber immer vorsichtig sein, bei dieser Methode kann man nichts zu 100% herausfinden.

Das war jetzt wieder etwas zu viel, aber ich hoffe ich konnte helfen. Wenn du Fragen hast oder etwas spezifischer noch etwas wissen möchstest frag ruhig. Ich kann mir vorstellen wie du dich fühlst.

Sei aber nie zu voreilig denn das kann schlecht enden. Nimm dir Zeit und gebe nicht auf, dann schaffst du´s schneller als gedacht.

...zur Antwort

Habe oft das ähnliche Gefühl, vergesse manchmal wem tschüss zu sagen oder habe angst dass ich einen meine Freunden in der Schule nicht erkenne (und halt nicht begrüße o.ä).

Glaube das haben ziemlich viele, ist ja auch nichts schlimmes. Die meisten vergessen das eh bis zum nächsten treffen und ich versuche auch freundlicher zu sein um zu zeigen dass ich niemanden beleidigen wollte.

...zur Antwort

ich lebe einfach damit dass das leben keinen sinn hat, das macht vieles einfacher.

Wenn ich mal etwas nicht schaffe, dann ist es halt so, dann versuche ich was anderes. War es sehr wichtig, hat es mein leben zum Beispiel negativ verändert? Auch egal, denn in dieser Sinnlosen Welt gibt es halt nichts wirklich "Wichtiges". Im schlimmsten falle finde ich mir dann einen einfachen, schlechtbezahlten job. Ich kann immernoch leben und spaß haben.

Lebe einfach ohne Sinn, mach dir nie stress

...zur Antwort
Wenn es Gott nicht gibt, ist dann nicht einfach alles völlig sinnlos?

Ich bin momentan ziemlich niedergeschlagen und depressiv. Ich habe sehr viel über das Leben nachgedacht.

Und zwar, wenn es aus dem unvorstellbaren Nichts einen Urknall gegeben hat (wo drinnen sind die Moleküle, die zum Urknall geführt haben eigentlich geflogen, wenn da Nichts war?!) und dann hat sich ein unendliches Universum gebildet mit vermutlich zahlreichen Paralleluniversen, alles so riesig, dass man sich es nicht vorstellen kann (und was ist eigentlich hinter dem Universum?!)

Und in diesem unendlich großen Universum, das sich immer weiter ausdehnt (wohin eigentlich?) gibt es bislang einen einzigen bekannten Planeten, auf dem sich nach Milliarden Jahren Leben gebildet hat.

Über unvorstellbar lange Zeiträume haben sich die heutigen Arten entwickelt. Die heutige Erde ist entstanden. Dinosaurier haben die Erde länger bevölkert, als es inzwischen Menschen gibt und selbst Menschen gibt es schon unvorstellbar lange.

Und quasi im Milli-Sekunden-Takt werden wir geboren und sterben wir. Nicht mal einen Augenblick lang leben wir auf der Erde. Wie viele unzählige Milliarden Menschen sind schon vor uns gestorben?! Und wie viele werden noch nach uns kommen?! Und am Schluss wird alles untergehen! Das ganze Universum!

Wenn man nun nach wissenschaftlicher Methode vorgeht und ausschließt, dass es Gott gibt, dann ist das ganze so dermaßen sinnlos, dass man kotzen könnte. Und weil ich oft darüber nachdenke, kotz ich in letzter Zeit wirklich oft.

Dann ist das ganze so dermaßen bedeutungslos und dumm und dämlich, dass es weh tut.

Ja, ich habe das verdammt große Privileg, auf diesem einen Planeten im Universum zu unserer Zeit leben zu dürfen, was einfach ein unfassbares Geschenk ist.

Aber ich muss wieder gehen. Ich sterbe, jeder wird sterben. Und nach dem Tod, so sagen mir hier viele, ist es so wie vor der Geburt. Also ein absolutes Nichts. Wir sterben, um unseren Nachkommen Platz zu machen. Aber auch diese werden sterben. Und so geht das Spiel bis zu dem Tag, an dem die Menschheit aussterben wird.

Und das macht das ganze so dermaßen bedeutungslos und sinnlos, dass man sich eigentlich fragt, warum man so am Leben hängt, obwohl es komplett vollkommen und unvorstellbar sinnlos ist.

Jede Erfindung ist sinnlos, jeder medizinische Eingriff, jede medizinische Therapie, jeder Schutz des Lebens, jede Geburt - es ist alles unvorstellbar sinnlos.

Sinn macht das Leben nur für die, die zufällig grad an der Reihe sind und sich einreden, es würde einen Sinn geben.

Gesetze wie die "Würde des Menschen" oder jedes Gesetz, das von dem hohen Gut des Lebens spricht ist doch eigentlich eine Perversion gegen jede Logik.

Und deswegen bin ich momentan ziemlich deprimiert und denke, dass es eigentlich keinen Unterschied macht, ob man mit 30 oder mit 90 stirbt. Tot ist tot.

Und jedes Gerede, dass das Leben kostbar ist, verlieren in meinen Augen ihre Berechtigung in der Tatsache, dass jeder sterben muss und dann alles vorbei ist.

...zum Beitrag

Ich bin ziemlich spät, aber versuche auch mal zu helfen.

Ich hatte auch eine sehr schwere zeit, wie sicherlich jeder von uns. Doch schon jetzt, als Schüler hab ich mich dazu entschieden damit zu leben, dass das Leben einfach keinen Sinn hat. Egal wie und warum, Irgendwann werden wir sterben und alles was wir je kannten wird untergehen. Doch dass ist nicht schlimm

Wir können es alle halt nicht ändern, weswegen ich auch keine angst vor dem Tod und dem Ende habe. Genau wie der erste Schultag. Ganz alleine ohne freunde und überhaupt einer Ahnung was überhaupt auf mich zukommt wurde ich da einfach reingeschmissen. Ich hatte angst, doch so schlimm wars wiederum nicht, wie sicherlich auch bei dir.

Deswegen ist es doch egal ob das Leben einen Sinn hat oder nicht, das macht alles noch viel einfacher. Schaff ich mein Abi nicht mache ich eine Ausbildung, schaffe ich diese wiederum nicht dann geh ich als Kassierer arbeiten. Denn niemand verlangt von dir was. Du könntest reich werden, aber hast dann immernoch Depressionen weil du nach diesem Sinn suchst, weil du alles an sich erreicht hast aber es sich nicht nach dem richtigen Lebenssinn anfühlt. Genauso dieser Kommentar hier.

Wird irgendwer noch diese unnötig lange Nachricht die irgendein Schulkind verfasst hat lesen? Wahrscheinlich nicht, aber ich mache es trotzdem, weil eh alles keinen sinn hat sodass man sinnlose Sachen auch ruhig machen kann.

...zur Antwort

Ein sehr interessantes Thema.

Ich bin nicht gläubig, deswegen ist aus meiner Sicht der Sinn des Lebens eine Meinung, und keine vorgeschriebene Sache die man herausfinden muss. Und ich habe mich dazu entschieden, dass das leben keinen Sinn hat.

An sich können wir alle dinge in dieser Welt ändern, welche auch ein großes ausmaß haben (z.B Klimawandel o.ä). Aber aus einer gewissen perspektive ist alles was existiert und existieren wird sinnlos. Der Regen hat den Sinn, unsere Pflanzen zu bewässern, Die Pflanzen wiederrum ernähren uns. Braucht man das aber in diesem riesigen Universum? auch ohne der erde würden alle anderen Sterne und Planeten existieren.

Deswegen: Wenn ganz objektiv auf alles was existiert schaut, braucht man den Regen, Die Pflanze und den Menschen nicht.

Das soll aber nicht runterziehen. Ich Lebe einfach damit das mein Leben keinen sinn hat, alles was ich tue, jeden den ich kenne und allgemein alles was der Mensch über diese Welt weiß, wird irgendwann für immer vergehen - egal warum, denn wir können es nicht ändern.

Egal warum, Lebe ich deswegen weiter mit der Meinung

Existenz hat keinen Sinn.

...zur Antwort
Naja

Ein sehr interessantes Thema.

Ich bin nicht gläubig, deswegen ist aus meiner Sicht der Sinn des Lebens eine Meinung, und keine vorgeschriebene Sache die man herausfinden muss. Und ich habe mich dazu entschieden, dass das leben keinen Sinn hat.

An sich können wir alle dinge in dieser Welt ändern, welche auch ein großes ausmaß haben (z.B Klimawandel o.ä). Aber aus einer gewissen perspektive ist alles was existiert und existieren wird sinnlos. Der Regen hat den Sinn, unsere Pflanzen zu bewässern, Die Pflanzen wiederrum ernähren uns. Braucht man das aber in diesem riesigen Universum? auch ohne der erde würden alle anderen Sterne und Planeten existieren.

Deswegen: Wenn ganz objektiv auf alles was existiert schaut, braucht man den Regen, Die Pflanze und den Menschen nicht.

Existenz hat keinen Sinn.

...zur Antwort

Hier ein sehr guter Artikel meiner Meinung nach, könnte euch ja interessant sein: Warum dumme Menschen intelligent und intelligente Menschen dumm sind (selbst-schuld.com)

viele Gedanken kann ich da nachvollziehen, aber man muss sich da trotzdem noch eine eigen Meinung bilden.

...zur Antwort

Ich habe einen Gaming-Laptop mit einer 1060 (auch 6GB) und 144hz Bildschirm.

Fortnite funktioniert gut, soweit ich mich erinnern kann waren da locker über 60fps drin. ob es 100 waren kann ich nicht genau sagen, habe es paar Monate nicht mehr gespielt.

Valorant klappt einwandfrei über 100 fps locker.

Anspruchsvollere spiele, wie bei mir Battlefield 5, Star wars Battlefront 2 oder csgo vielleicht funktionieren sehr akzeptabel. Ich habe meinen spaß mit 60 fps, manchmal auch mehr und komme gut klar. Wenn du aber wirklich gut in einem spiel werden willst, wirst du da ein paar fps vermissen.

tatsächlich habe ich auch Microsoft Flight Sim gespielt, und es lief dezent auf sicherlich 40-50 fps.

Meiner Meinung nach, ist die gtx1060 eine gute Wahl für den spielspaß abends, alle spiele sind ungefähr auf mittel eingestellt und es sieht gut aus. Erwarte aber nicht eine konstante und perfekte Performance.

Hier kannst du ja mal die Grafikkarte reinpacken, und mit einer anderen vergleichen, wenn du etwas runterscrollst siehst du auch die Durschnittlichgen fps bei den einzelnen Spielen (die sind sogar öfters um 10-20 fps mehr als auf der Website angezeigt, aus meinem Gefühl zumindest) ; GTX 1060 6GB vs RX 5700 Benchmarks für Spieleleistungen (i7-8700K vs i7-8700K) - GPUCheck Germany / Deutschland

...zur Antwort