Gehe bitte mit ihr zum Tierarzt. Wie du beschreibst HAT sie hunger und kann aber nicht fressen. Wenn sie auf einmal mäklig wäre, dann würde sie nicht 2 Happen essen, sondern das futter garnicht anrühren. So wie du es beschreibst, hat das nichts mit Wärme und co zu tun, sondern mit Schmerzen oder Übelkeit. Auch wenn sie heute wieder fressen sollte, gehe bitte trotzdem mit ihr zum Zahnarzt.

Meine Katze hatte etwas ähnliches gehabt. Sie wollte fressen, sah aber aus, als könnte sie nicht essen, obwohl sie sonst nie rumgemäkelt hat (genau wie beim Tierarzt). Dort hat er ihr in die Zähne gesehen und festgestellt, dass sie eine böse Zahnfleischentzündung hatte. Der eine Zahn musste gezogen werden, dabei war sie erst 3 1/2 Jahre alt und sie hatte eine gesunde Ernährung ohne Trockenfutter und mit Rohfleisch, also eigentlich etwas, was garnicht sein kann.

Ich hatte mich leider zu dem Zeitpunkt nicht über die Möglichkeiten informiert. Das Ergebnis war, dass sie nach 4 Monaten wieder Zahnschmerzen hatten. Diesesmal hatte ich mich informiert und bin mit der Diagnose FORL hingelatscht. Der Kiefer wurde geröntgt und sie hatte tatsächlich FORL. Das ist eine Krankheit, die es nur bei Katzen gibt und von der sehr viele Katzen betroffen sind. Da Katzen gute Krankheitenverstecker sind, merkt man es vielen Katzen nicht an und leider quälen sie sich ihr ganzens Leben damit. Woher das kommt weiß man nicht genau. Man schätzt, dass die Zähne als Fremdkörper vom Körper angesehen werden und daher angegriffen werden.

Wenn es FORL ist, gibt es leider nur eine Behandlungsmethode: Zähne komplett ziehen. Das hatten wir damals gemacht und seitdem frisst sie wieder völlig normal und hat keinerlei Schmerzen mit. Daran hatte sie sich nach ungefähr 3 Monaten gewöhnt und inhaliert ihr Futter wieder doppelt so schnell wie mein Kater, also alles wie immer ;-). Sogar Rohfleisch kann sie wieder essen, wenn es auch etwas länger dauert.

Hier mal ein Link dazu: http://www.vet-dent.com/pdfs/FORL.pdf

Ich weiß jetzt nicht, wie alt deine Katze ist. Aber sollte sie noch nicht so alt sein (also so 4-7 Jahre) und trotzdem Zahnprobleme haben, dann lasse sie bitte gleich mit Röntgen. Das hätte meinem Geldbeutel einiges erspart, wenn ich das damals gemacht hätte und meiner Katze viel leiden.

Wenn es nichts davon ist, dann lass ihr Kot untersuchen. Eventuell hat sie eine Magen-darm-grippe und ihr ist ziemlich schlecht und deswegen frisst sie nicht.

Und bitte keine Antibiotika wegen irgendeinen hanebüchen Verdacht, den der Tierarzt einfach mal so in dem Raum wirft, weil ihm grad nichts besseres einfällt!

Ich wünsche deiner Katze auf jeden Fall alles Gute.

...zur Antwort

Kann mir keiner helfen :-( ?

...zur Antwort

Natürlich kannst du das Futter im Internet kaufen. Bei der Gelegenheit solltest du dir auch gleich einen Tierarzt suchen, der Ahnung hat, von dem was er sagt. Eine Katze die Steine in den Nieren hat ein Futter zu verschreiben, dass Trocken! ist, ist wie, als wenn du als Mensch gegen nierenstein Zwieback essen würdest.

Also ja, du kannst es im Internet kaufen, dass hat er dir nur erzählt, damit du das Geld auch bei ihm lässt.

Und du solltest dich wirklich im Internet über Struvit aufklären lassen, so lebt dein Tier mit Sicherheit nicht lange.

...zur Antwort

RC gehört maximal zu den teuren Marken, aber mit Sicherheit nicht zu den guten. Wie du selbst an der Zusammensetzung erkennst, ist in RC massig Müll + Stoffe drinnen, die verhindern, dass deine Katze von dem Mist durchfall bekommt. Daran erkennt man schon die Qualität von dem Futter (im übrigen, ist der Fleischgehalt bei RC zwsischen 25-35%, was natürlich viel zu wenig für einen reinen Fleischfressser ist)

Trockenfutter ist an sich sehr ungesund für Katzen, Nassfutter ist besser. Ansonsten gibt es fast keine Marken, die genug Fleisch enthalten. Spontan fällt mir nur Orijen und Serengeti ein (gibts nur Online), die haben einen Fleischgehalt von über 90%.

...zur Antwort
Hochwertiges Futter (mind. 60% Fleischanteil (ohne Zucker und ohne Getreide) Nämlich:

Klar ist Frischfleisch für Katzen gefährlich.

Deswegen machen sich meine Katzen immer ein Lagerfeuer und grillen die Maus, bevor sie sie fressen....

Ansonsten fütter ich preisgünstiges hochwertiges Futter. Macs, Ropocat, Cat%Clean, Tigercat, einmal die Woche Rohfleisch (das grillen sie dann selbst über offenen Feuer) und Käse als Leckerli.

...zur Antwort

So wie da auf dem Video sehen sie übrigens nicht (ganz) aus, sondern doch schon etwas anders, da es (wie Catfan schon schrieb) in Deutschland wegen Tierquälerei verboten ist. Also nicht wundern ;).

...zur Antwort

Jup, passiert meine Kater immer. Das ist ein reingefummel jedesmal...

...zur Antwort

Du kannst es ja mal mit clickern versuchen. Gib mal bei google clickertraining katze. Es gibt einige gute Bücher zu dem Thema, deren Name mir aber grad nicht einfällt.

Meiner Katze hab ich "sitz" beigebracht. Mein Kater war leider dafür zu dumm, daher übe ich solche Sachen nur mit meiner Katze ;).

...zur Antwort

Das kann viele Möglichekiten haben, abgesehen davon, dass sie Winterfell bekommt. Es gibt zwei sehr häufge Gründe: 1. Falsche Ernährung, gerade durch füttern von sogenannten "Supermarktfutter" hat die Katze nicht genug der wichtigen Vitamine und wird früher oder später krank (nicht immer, aber oft) krank. Besonders zeigt sich Fellausfall bei Mangel an Fischöl und Taurin. Taurin ist mit abstand das wichtigste Vitamin. (kann man problemlos zufüttern, ist in jeder Apotheke zu bekommen, überdosieren ist kaum möglich, da eine Katze ca. 20 Mal mehr taurin braucht, als der Mensch). 2. Sie ist schon krank. In jedem Fall würde ich das mal beim Tierarzt abchecken lassen (sollte das nicht sehr schnell besser werden), ob organische Probleme vorliegen können, je nachdem wie stark die Haarung ist.

Wie alt ist der Kater und seit wann kastriert? Wohnungskatze oder Freigänger?

...zur Antwort

Dazu gibt es eine Menge halbwahrheiten die verbreitet werden. Mal ein kurze Überblick:

Fakt 1: Katzen können ab 12 Wochen kastriert werden (frühkastrationen) Fakt 2: katzen werden kastriert nicht sterilisiert! Fakt 3: Katzen sollten vor der ersten Rolligkeit kastriert werden, da Rolligkeit die Gefahr von Gebärmutterentzündung oder Gebärmutterhalskrebs stark steigert Fakt 4: Jede Katzenschwangerschaft verkürzt das Leben der Katze um ca. 2-3 Jahre Fakt 5: Jeder der einmal seine Katze Kitten bekommen lässt trägt seinen Teil dazu bei, das Katzenelend in Deutschland zu verschlimmern!

Mein Rat: Sofort kastrieren lassen! Und Katzen sind Rudeltiere, Einzelwohnungshaltung für Katzen ist unschön (um es mal nett zu beschreiben) Gruß

...zur Antwort

Als erstes mal 2. Ihr könnt natürlich eine Schleuderkatze von vermehrern für 350€ kaufen und dann mit den paar tausend Euro Folgekosten leben (muss natürlich nicht zwangsläufig sein, hängt auch von der Katze ab).

Ein ordentliche Züchter hingegen würde euch ohnehin kein Kitten in Einzelwohnungshaltung geben, weil die zufällig auch wissen, dass sowas Tierquälerei ist.

Woher sollen wir wissen, welche Rasse du haben willst?

google doch selbst, was dir gefällt.

...zur Antwort

Ein katzenbaby, was noch nicht mal 12 Wochen alt ist in Einzelwohnungshaltung? Abgesehen davon, dass das tierquälerei ist, wünsche ich dir viel spaß mit zerkratzen wänden und einer todunglücklichen katze.

Armes tier....

...zur Antwort

Meine Katze wäre sogar trotz Katzennetz fast aus de 3.OG in die Tiefe gefallen. Vögel haben eine sehr starke anzeigskraft für Katzen, dass die Tiefe für sie dann "fast" egal ist....

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wo du die Katzen her hast, aber das wird nicht einfach. Als erstes: Die 4 Wochen alte Katze braucht Aufzuchtmilch und zwar dringend! Geh zum Tierarzt und besorg dir die.

Beide sind viel zu klein und sollten eigentlich noch bis zur 12. Woche bei der Mutter sein, dass ist natürlich viel zu früh. Auf garkeinen Fall darfst du die beiden trennen!

Katzen die man in dem Alter von anderen Katzen trennt, werden in sehr kurzer Zeit desozialisiert. Abgesehen davon wissen die armen kleinen ja noch nicht mal, wie man sich als Katze benimmt, was eine Katze ist. Das ganz kleine wird noch nicht mal wissen, wie man sich richtig putzt :(. Ansonsten ist der Tip von Catfan ganz gut, versuch das mal mit den Korb.

...zur Antwort

Katzen kann man grundsätzlich ab 3 Monaten kastrieren lassen. Ob es ein Tierarzt macht, ist allerdings die andere Frage, die wenigsten Tierärzte haben genug drauf um sich das zu zu trauen...

Grundsätzlich sollte man Katzen kastrieren lassen, BEVOR sie geschlechtsreif werden (also die Katze das erste mal rollt und der Kater anfängt zu markieren), da dadurch das Risiko von Krebs erhöht wird.

Katzen werden im übrigen immer Frühreifer. Mittlerweile gibt es schon viele Katzen, die bereits mit 4-5 Monaten geschlechtsreif werden. Solltest du ihn übrigens als Freigägnger halten, solltest du ihn auf garkein Fall vor der kastration raus lassen!

...zur Antwort

Animonda solltest du übrigens nicht komplett alleine füttern. Auch wenn es im Verhältnis zu dem restlichen Müll bei Fressnapf wenigstens noch halbwegs brauchbar ist, ist dort kein Taurin enthalten. Daher sollest du, wenn du das fütterst, etwas davon zufüttern. Ansonsten ist es gutes Futter, im Gegensatz zu KitKat sogar kein Vogelfutter ;).

Ansonsten würde ich an deiner Stelle da echt hart bleiben, sonst hast du bald das Problem, dass sie nur noch Ergänzungsfutter oder ähnliches haben will und dann hast du wirklich ein Problem. Nur Ergänzungsfutter über längere Zeit = Tod. Musste ich leider schonmal bei einer bekannten erleben, der ihre Katze ist dann nur 5 Jahre alt geworden...

Ansonsten: Hart bleiben. Auch wenn viele das nicht glauben wollen, es ist noch nie eine Katze vor dem vollen Fressnapf verhungert. Auch wenn sie zettern und meckern und sonstwas. Sie wird vor ihrem Hungertod das Zeug essen, was du ihr hinstellst ;).

...zur Antwort

Ja, dass ist gefährlich, wenn sie das auch fressen. Das Zeugs von RC senkt den HP-Wert. Das heißt bei einer normalen Katze wird der HP-Wert zu weit gesenkt, so das sich bei normalen KatzenStruvitsteine (das Gegenteil von Oxaltsteine) bilden können. Im übrigen ist das sowieso ungesund. Wenn du Probleme mit den Nieren hast, müssen die nieren durchspült werden. Es ergibt sich aus der Logik, dass natürlich Trockenfutter die Nieren nicht durchspülen kann. Das wäre, wenn du als Mensch bei Nierenproblemen möglichst wenig trinkst, viel Zwieback ist nebenbei noch eine Paste zu dir nimmst, was die Nierensteine lösst. Da deine Katze ohnehin schon krank ist, liegt an dem Trockenfuttermist, den du ihr gibst. Gibst du ihr das weiter, wirds vorrübergehnd zwar besser, aber ich versprech dir, dass das immer wieder kommen wird, weil du deiner Katze nach wie vor das trockene Vogelfutter gibst. Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder du informierst dich, reisst dich zusammen und fütterst deine Katze gesund oder deine Katze wird wohl nicht besonders alt.

Du hast ja schon gute Tips von moin390 bekommen.

...zur Antwort

Lass das Trockenfutter weg. Es ist ungesund und definitiv nichts für Kitten. Ich würde dir wirklich raten dir mal die Zeit zu nehmen und dich etwas mit dem Thema auseinanderzusetzen. Als Link empfehle ich dir:

http://www.savannahcat.de/katzenernaehrung.html

Ein Kitten kann soviel fressen wie es möchte. Gib ihm einfach, wenn er Hunger hat. Außer ntaürlich bei Trockenfutter. Da es enorm proteinhaltig ist, wenig Vitamine hat und viel Müll (pflanzliche Abfälle, Schweinedärme etc.) solltes es kaum bis garnicht gefüttert werden. Auch weil es sehr trocken ist. Katzen sind von Natur aus keine Wassertrinker. Katzen kommen ja ursprünglich aus der Wüste. Dort war es an den Wasserquellen sehr gefährlich. Dadurch haben sie gelernt, dass wenige Wasser, was sie aus ihrer Nahrung bekommen aufzunehmen und zu verwerten. Deswegen können auch die heutigen Katzen nur Wasser optimal vewerten, was aus der Nahrung gezogen wird. Katzen müssen im Grunde garnicht trinken. Trinken tun sie eigentlich auch nur, wenn sie dehydriert sind, was natürlich nicht gut ist. Wenn du oft Trockenfutter fütterst, müssen sie fast ihr gesamtes Wasser über den Trog aufnehmen. Dadurch trinken sie zu wenig und haben demnach auch zu wenig Wasser im Körper. Die Folge sind dann (natürlich nicht immer, aber oft) das die Nieren nicht ordentlich durchspült werden, sich Steine bilden, die sehr schmerzhaft sind und auch nicht leicht wegzubekommen ist. Dazu kommt noch das Trockenfutter in der Regel nur zwischen 5-25% Fleisch (und Nebenerzeugnisse = Abfälle) hat, was für eine Katze viel zu wenig ist, da sie reine Fleischfresser sind. DAs heißt die Ernährung ist enorm supotimal und die Nieren sind dadurch noch extremer belastet, was sie durch das fehlende Wasser ohnehin schon sind.

Daher würde ich dir wirklich empfehlen (auch wenn Trockenfutter sehr praktisch für den Menschen ist) das Trockenfutter weg zu lassen.

Ebenfalls würde ich dir raten einmal in der Woche Rohfleisch zu füttern (kein Schwein!). Wenn sie es nicht mag, geht auch gekocht. Dadurch werden die Zähne gereinigt, was Zahnstein vorbeugt.

Die kleine ist noch viel zu jung um von der Mutter weg zu sein. Hat das einen bestimmten Grund? Ist sie Wohnungskatze? Wenn ja, bekommt sie doch sich noch einen Katzenkumpel oder hat sie da schon einen :)?

...zur Antwort