Vor ca. einem Jahr wurde ich (m, 17, Berlin) bei einem Ladendiebstahl ertappt. Habe nachdem eine Anzeige bekommen und eine Vorladung um verhört zu werden. Ich bin damal mit meinem Vater hin gegangen und wurden sehr nett von einem Polizisten (Polizeioberkommissar) begrüßt. Anschließend in ein Büro gebeten worden und der Polizist hat sich vor mich hingesetzt. Mein Dad saß ein paar Meter hintermir, das Büro war groß und der Polizist hatte einen höheren Sitz als ich, bewusst.
Nun hat das Gespräch begonnen und er hat gefragt wer ich bin, wo ich wohne, zur Schule gehe, Hobbys, was ich am Wochenende mache, Sport, Lieblingsfächer, wie viel Zeit ich in Schule investiere, was ich nach der Schule machen will und und und. Damit konnte er sich ein Bild von mir machen.
Nun kam er zum Eigentlich interessantem und zwar die Tat. Er hat gefragt was ich gemacht, wie ich es gemacht habe und wie ich mich vor, während und nach der Tat Gefühlt habe. Dann hat er mich aufgeklärt was für Konsequenzen solch ein einfacher Diebstahl für den Laden und der Wirtschaft hat, was alles dahinter steckt wenn waren verschwinden usw. Dann hat er mich gefragt wie ich mich hier Fühle. Zuletzt hat er mich gefragt welche Strafe angemessen sei und ich meinte Geldstrafe.
Aufgrund meiner vorherigen Antworten hat der Polizist festgestellt das ich es bereue und nicht wiederholen werde. Als Strafe habe ich eine Entschuldigungsmail verfassen müssen und an den Laden geschickt, mit dem Polizist im CC. Habe keinen Eintrag in mein Polizeiliches Führungszeugnis bekommen und habe mich dann bedankt und bin gegangen. Zuletzt hat der Polizist sich alleine mit meinem Papa unterhalten, ich weiß bis heute nicht was.
Wichtig ist das du alle Fragen Wahrheitsgemäß Antwort sollst!!! Der Polizist merkt sofort wenn du lügst.
Lg und viel Glück 🍀