Das photon Besitzt Energie, entsprechend gilt hier E=mc^2
Das photon besitzt nur eine masse aufgrund seiner Energie. Anders könnte es auch sich nicht mit Lichtgeschwindigkeit bewegen

...zur Antwort

Mit gforce experience im Akkubetrieb kann das auch sein

...zur Antwort

Das wird physikalisch in form von gravitationswellen die sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegen beschrieben. Also 8 Minuten

...zur Antwort

Folding@home wäre so ein Projekt

...zur Antwort

Du kannst die 720 als physx karte nutzen. In Spielen die physx nutzen entlastet sie so die 750 ti. Eine andere option hast du nicht

...zur Antwort

Da eigentlich nur server-Mainboards un CPUs mehr als 4 channel unterstützen macht es keinen Unterschied ob 8 oder 4 verbaut werden. Bei 8 hast du halt pro channel dann 2 riegel. Entsprechend wären 4 Riegel besser weil du dann noch aufrüsten kannst.

...zur Antwort

Ach so:
Ansatz Ekin = Epot stimmt eigentlich (wenn man vernachlässigt das oben dann alles rausfällt bzw im die sicherung gedrückt wird.
Ekin unten im looping (beim einfahren) >= Epot am höchsten punkt des loopings

...zur Antwort

Es wird wohl deutlich wärmer als sonst. Ist allerdings harmlos. Moderne cpus haben schutzsysteme eingebaut die das uberhutzen verhindern, kostet allerdings Leistung

...zur Antwort

Unter der Annahme das du eine custom-wakü bauen willst brauchst du:
Wasserblock für die Grafikkarte
Wasserkühler für die Cpu
Pumpe
Ausgleichsbehälter
Radiator ( es heißt eigentlich 120 mm pro bauteil aber dann ist die wakü Schwachsinn, eher 240 +120 oder noch mehr)
Schlauch
Schlauchtüllen 2× pro bauteil

Es müssten alle bauteile g1/4 Gewinde haben aber sicherheitshalber noch mal kontrollieren. Manche pumpen haben andere Gewinde.

...zur Antwort

Der prozessor ist okay. Bei den Grafikkarten würde ich evtl noch etwas geld drauflegen und auf die gtx 970 oder r9 390 setzen. Grafikaufwändige spiele zwingen die vorgeschlagen schnell in die knie. Soundkarte brauchst du eigentlich keine.

...zur Antwort

Wenn 980 dann bitte eine günstige gebrauchte. Die werden jetzt ja wegen der 1080 alle verkauft

...zur Antwort

Solange die Grafikkarte 8 lanes hat ist das überhaupt kein problem. Die geringere Bandbreite der Anbindung würde wenn überhaupt bei Benchmarks die das prüfen auffallen. Weniger als 8 lanes ist bei nvidia Grafikkarten nicht möglich. Amd karten haben bei nur 4 lanes massive leistungseinbrüche.

...zur Antwort

ddr3 ist der zur Zeit am weitesten verbreitete Standard für Arbeitsspeicher. Neue systeme benutzen ddr4 der höhere datenraten hat. Gddr beschreibt Arbeitsspeicher der für Grafikkarten optimiert ist. Hier ist aktuell gddr5 der technische Standard. Vram (video ram) ist auch ein Begriff für Arbeitsspeicher von Grafikkarten sagt allerdings nichts über die verwendete technik aus

...zur Antwort