Game of Thrones gibt es nicht im deutschen Netflix. Es ist zudem eine Serie von HBO. HBO stellt nur sehr selten ihre Serien auf Streaming Portals (die sehr coole Serie "Rome" ist zB auf Netflix so viel ich weiß, aber das ist eine Ausnahme!). Deshalb wirst du wahrscheinlich auch die Sopranos oder Boardwalk Empire nirgends finden.
KAT ist denke ich der mit dem größeren Star-Potenzial, da es auch einfach nicht so viele Big Men mit so einem Talent gibt. Von Wiggins halt ich ehrlich gesagt nicht so viel.
Bei großen Spielern hängt es aber, noch mehr als bei allen anderen, extrem davon ab, ob sie gesund bleiben (siehe Anthony Davis, der zwar überragend gut ist, aber auch extrem verletzugnsanfällig).
Kann man meiner Meinung nur wirklich beurteilen, wenn man persönlich in mehreren NBA-Arenen war ;-) Vor dem Fernseher fand ich persönlich immer die Fans der Hawks, Trailblazers und auch Thunder besonders stark.
Meiner Meinung nach ist es aber schon so, dass viele der besonders "großen" Franchises, wie Knicks, Celtics und Lakers, ziemlich überbewertete Fans haben, die erst in den Playoffs richtig ausrasten.
Halte ich für absoluten Humbug. Zwar sind die ganzen Spieler, die du aufgezählt hast, wirklich gut oder haben zumindest hohes Potenzial, aber was alleine in Spanien und Frankreich für ein Basketball gespielt wird, ist dem Kanadischen oder Australischen um Jahre voraus.
Bei 1,77 ohne besondere Sprungkraft wirst du noch sehr lange brauchen. Wie alt bist du denn? Wenn du schon voll oder beinahe ausgewachsen bist, dann kannst du davon ausgehen, dass das ein extrem anspruchsvolles Verfahren ist. Du brauchst evtl. ein spezielles Training und das musst du dann auch eisenhart befolgen!
Ferner:
Die üblichen Verdächtigen
Stand by me
Die Verurteilten
The Green Mile
Auch an Serien interessiert? :)
The Prestige
Memento
Fight Club
Inception
Batman Begins
Der Pate I+II (wenn du ältere Filme magst)
Scarface
Forrest Gump
City of God
The Departed
Noch ein paar gute Komödien:
Blues Brothers
Cool Runnings
City Slickers
The Interview
Nice Guys
Das gibt es immer wieder mal, dass Spieler gut aus der Distanz werfen, aber weniger gut von der Linie. Sind zwei ganz verschiedene Würfe. Ich tu mich auch häufig schwer damit, beim Wurf NICHT abzuspringen, obwohl es theoretisch wenig einfacheres gibt als eben den Freiwurf.
Übung ist alles!
Mit so ner Fender kannst du glaub ich nicht viel falsch machen. Der Preis ist auch echt richtig stark! Mir ist gleich in den Rezensionen folgender Satz aufgefallen: "Zu bemerken ist hier, dass die Gitarre extrem stimmstabil
ist. Dauerndes nachstimmen auf der Bühne kann hier entfallen, auch bei
thomann häufiger Nutzung des Tremolos." Klingt echt als wärs was für dich :)
Alternativen kann ich dir leider nicht sagen.. Ich hab ne Ibanez Gio, die wahrscheinlich um den gleichen Preis gekostet hat - vielleicht sogar etwas mehr - bei der das mit dem Tremolo nicht sooo gut geklappt hat. Also man musste häufig nachstimmen!
Ich kenn gar keine Körbe ohne Brett... Würde auf jeden Fall mit Brett empfehlen!
Alle Antworten bisher waren gut. Würde dir auch raten, in ein Geschäft zu gehen und dort genau das gleiche zu fragen, was du hier gefragt hast ;-)
Anders als die anderen User hier, würd ich aber dennoch die Konzertgitarre empfehlen, so wie dein Onkel. Sie ist einfach doch ein bisschen leichter zu spielen und hat nicht so "scharfe" Saiten. Klar ist aber auch: wenn du etwas "rockiger" spielen willst, ist eine Western geeigneter. Da musst dir dann überlegen, was besser zu dir passt. Insgesamt hat dein Onkel auf jeden Fall recht, wenn er sagt, dass auch die Western für Einsteiger geeignet ist.
Dennoch: lieber ins Geschäft und mal 1-2 Gitarren von beiden Sorten anspielen. Sie klingen doch ganz anders. Ich zum Beispiel LIEBE meine Westerngitarre, aber wenn ich mal meine Eltern besuche, bin ich doch immer noch ein bisschen mehr begeistert vom Klang ihrer Konzertgitarre ;)
Ich finde das erste Prequel "Erste Entscheidung" (First Class) mit Abstand am geilsten :)
Diese Frage kann man nicht so einfach beantworten, da es für jeden anders ist ;)
Wie hier schon gesagt wurde, gibt es auch sauschwere und saucoole Sachen, die man auf dem Bass spielen kann. Das ist allerdings aktuell wohl in weiter Ferne für dich. Alleine Bass spielen kann schon auch Spaß machen, aber es ist halt schon ein Instrument, das für sich alleine nicht WIRKLICH unterhalten kann. In einer Band oder Jam-Session ist der Bass jedoch absolut wichtig, daher sollte man das nicht unterschätzen ;)
Akkustik Bass ist auch cool, aber so viel ich weiß recht teuer und es gilt halt das gleiche für den elektrischen Bass. Daher würd ich dir vom akkustischen Bass erst mal eindeutig abraten.
Wenn du wirklich gerne zusammen mit einem Klavier spielen möchtest, würde ich auf jeden Fall auch eher die Gitarre empfehlen, da bspw. das Keyboard auch häufig benutzt wird, um einen Bass zu ersetzen. Ist natürlich noch mal was anderes als Klavier, aber schon ähnlich.
Dir muss aber natürlich klar sein, dass die "Bascis" der Gitarre schwerer zu erlernen sind als die des Basses.
Ich find beide Instrumente klasse, aber da ich aktuell in keiner Band mehr spiele, hätte ich keine großartige Lust, alleine für mich Bass zu spielen. Auf der Gitarre hat man wenn man alleine spielt schon einfach mehr Möglichkeiten, gerade auch was das Singen nebenher angeht (oder mit einem Partner)
Am Anfang sieht man es im VIdeo doch ganz gut! Entweder es ist tatsächlich erstmal nur down down down.. wie du sagtest, ODER einfach abwechselnd runter hoch runter hoch..
ABER die letzten 3 Schläge sind leicht anders: Die sind eindeutig down up down, aber schneller als die Schläge davor. Hörs dir mal ganz genau an: ich würde sagen
down down down down down down down downupdown
wobei das letzte down wiederum das erste down ist ;)
JAW - Meine Fans
Alligatoah - fast jedes Lied..
Casper - Vatertag
Casper - Kontrolle/Schlaf
ASD - Sneak Preview
Trailerpark - Fledermausland
Slipknot - Snuff
Mumford and Sons - Broken Crown
Casper - Kontrolle/Schlaf
Bruce Dickinson - Man of Sorrows
Adele - Someone like you ;)
Counting Crows - Round Here
Kings of Leon - Closer
Linkin Park - Pushing me away
The National - Sorrow
The National - I need my Girl
Placebo - Bosco
Razorlight - Hostage of Love
Sophia - Oh my love
System of a Down - Lonely Day
Tim Hardin - How can we hang on to a dream
Könnt ihr mir sagen, warum es hier so viele verschiedene Methoden gibt bzw. jeder was anderes sagt?
Hat der Typ das nicht selber gemacht?
Es geht natürlich, aber ich würde mir auch nichts davon versprechen. Andererseits: was kann schlimmstenfalls passieren? Vielleicht sind sie angepisst von dir, aber das braucht dich dann ja nicht mehr zu interessieren.