Wieso kann ich mit dieser Gesellschaft einfach nicht mehr mit 24 schon?

Hallo, ich bin 24, war bis vor ein paar Jahren sehr in diese Gesellschaft integriert, habe mir um nichts gedanken gemacht und mir ging es zudem auch noch gut. Dann begann ich, vieles zu hinterfragen, warum die Menschen so und so ticken, wo unser Essen herkommt, ich habe mir meine eigene politische Ideologie im Hirn zusammengestellt, die bis heute ziemlich fest sitzt. Früher wurde ich immer geärgert, gemobbt, sogar aus dumm verkauft. Und das sogar von Menschen (zb aus dem Verein), die selbst nicht arg viel geleistet haben bzw nicht die hellsten leuchten sind. Ich ging auf jedes große Fest mit, ließ mich mit Alkohol volllaufen, aß Hähnchen vom Hähnchenwaagen, ernährte mich ungesund und schloss mich oft irgendwelchen Meinungen an, auch politisch, meist Richtung rechts. Ein klein bisschen rechts ist immer noch in mir, aber ich denke es ist nicht radikal. In meinem politischen Denken bin ich sehr vielfältig, meine eigene Ideologie besteht aus allen möglichen Ideologien und Parteiansichten.

Was aber mein Problem ist: ich halte die Menschen und die Gesellschaft mittlerweile kaum noch aus. Ich bin wirklich gerne alleine oder wenn dann nur mit einem Kumpel zusammen oder auch 3,4. Aber nicht mehr wie sonst in großen Mengen. Ich empfinde die Gesellschaft als abgestumpft. Es geht nur noch um Status, Leistung, Ansehen und zum anderen wieder kaufen die Leute unbewusst Lebensmittel ein, die Ernährung allgemein und die Lebensmittel sind einfach nicht gesund. Die Leute essen einfach, egal, wo das Fleisch herkommt. Was ich auch empfinde ist, dass unsere Gesellschaft so eine Art "Sensations-gesellschaft" geworden ist. Man muss überall auf jeder Party gewesen sein, auf jedem Public viewing, man muss immer Spaß haben usw. Und alles möglichst schnell.

Ich habe es mir mittlerweile sehr gemütlich gemacht zuhause, mein Zimmer ist schön eingerichtet nach meinem Geschmack, ich habe einen schönen Garten hinter unserer Wohnung mit Grillstelle und während andere feiern usw sitze ich da manchmal auch alleine mit einem Bier und genieße den Sommerabend zb. Ich genieße es einfach, wenn nicht so viele Menschen um mich herum sind. Viele Bekannte von früher oder auch Freunde kritisieren mich und sagen "du bist ein komischer Kauz geworden, kein Wunder musstest du in eine Klinik wegen Depressionen" (ich hatte Depressionen, die ich aber fast besiegt habe).

Was denkt ihr? Bin ich echt komisch?????

...zum Beitrag

Man, du hast es gut...

Cheers

...zur Antwort
Der Islam, Deutschland und Integration?

Seehofers Aussage („Der Islam gehört nicht zu Deutschland“) heizt die Gemüter wieder an, spaltet, verbindet, provoziert. Regt aber auch zum Nachdenken an. Das tue ich.

Ich erlebe Integration in meinem Umfeld und den Medien meist nur als Forderung an die jeweils anderen. Dabei grenzt dies erst recht aus, wenn ich sage „du musst dich integrieren / dich anpassen“.

Meiner Meinung nach funktioniert Integration nur in beide Richtungen. Dafür muss man sich miteinander beschäftigen. Sich auseinandersetzen miteinander. Schauen wo man gleicht und worin die Unterschiede liegen. Versuchen den anderen zu verstehen, warum er so denkt wie er denkt, fühlt was er fühlt. Aufeinander zugehen. Das ist was mich antreibt, weshalb ich hinterfrage und zu ergründen versuche. Ich will nicht anheizen oder provozieren, ich will nicht werten oder urteilen. Ich will verstehen. Euch, uns, dich, mich.

Zurück zu Seehofers Satz – er hat Recht, Deutschland gab es schon ehe der Islam Einzug erhielt. Aber (zum Glück!) hat Religion in Deutschland nicht mehr einen so enormen Stellenwert wie anderswo auf der Welt. Heute leben hier Menschen aller möglicher Religionen und auch die Ungläubigen(Atheisten) zusammen.

Bezüglich ihrer Kultur, den Werten und dem Rechtssystem stimme ich zu, müssen sich die Zugezogenen in Deutschland anpassen.

Soweit meine bisherigen Überlegungen, deutlich gekürzt – ellenlange Texte schrecken den gemeinen GF User ja eher ab :P

Bin gespannt auf eure Meinungen, Anregungen und Denkanstöße!

Und wer die Frage vermisst, bitte sehr: "Wie denkst du darüber?" ;)

...zum Beitrag

Ja so ist es eben, aber erstens kannst du dir sicher sein, dass dein Beitrag hier entweder gelöscht wird oder dass gleich der erste "Nazi"-Kommentar kommt.

Man muss sich mal wirklich fragen, wenn es doch angeblich so wenige Moslems in Deutschland gibt, bestimmt weit unter 0,00000000001% wie man uns immer weiß machen will, warum schlägt dann diese ach so kleine Gruppe immer so hohe Wellen?

Und warum tun das andere Minderheiten, die ebenfalls hier leben und in etwa eine solche Größe haben, nicht?

Mit diesen Worten möchte auch ich mal zum Nachdenken anregen

Cheers

...zur Antwort
Wie helfe ich einer Freundin mit Essstörung?

Guten Abend Gutefrage.

Eine Freundin, die ich schon seit einigen Jahren kenne hat Esstörungen. Sie ist untergewichtig. Ich habe kürzlich einen Blog von ihr gefunden, wo sie über ihre Störung schreibt. Sie schreibt dort, dass ihr Stimmen sagen, dass sie nichts essen darf und sie fett ist. Dabei ist sie gar nicht dick, nicht mal ansatzweise, sie ist sehr dünn. Sie war auch bei mehreren Therapeuten und meint, dass ihr das nichts hilft. Sie hat mehrmals probiert aufzuhören, hat aber oft Rückfälle.

Ich würde ihr wirklich gerne helfen und wissen, wie man mit solchen Leuten am besten umgeht ohne sie irgendwie zu verletzen oder was falsches zu sagen. Ich habe ihr auch schon mal gesagt, dass ich finde, dass sie nicht dick ist und dass ihre Figur sehr schlank ist. Aber ich glaube das hat nicht geholfen. Ich bin generell nicht gut darin, Leuten bei so seelischen Problemen zu helfen, weil ich das Asperger Syndrom habe und ich deshalb viele Probleme nicht verstehen kann. Ich kann mich in eine essgestörte Person einfach gar nicht rein versetzen, generell verstehe ich seelische/gefühls Probleme die ich selber nicht habe nicht so.

Klar sagen hier bestimmt viele, ich sollte ihr anbieten mit ihr zusammen einen Therapeuten zu suchen oder so. Aber das ist schwierig, weil sie erstens nicht glaubt, dass Therapie ihr hilft und zweitens wohnt sie nicht mehr in meiner Stadt, sie ist vor zwei Jahren umgezogen und wir treffen und deshalb nicht mehr so oft (Vielleicht so 3-4 mal im Jahr) , weil sie echt weit weg wohnt wir telefonieren und mailen aber noch oft.

...zum Beitrag

Das Mädchen muss dringendst in eine Klinik - ob sie will oder nicht!

Und dann werden die Ärzte es auch bestimmt sehr interessant finden wenn sie von ihren schizophrenen Zuständen erzählt.

Am Besten lässt man sie von Zu Hause abholen, dafür gibt es spezielle Dienste. Vorher solltest du aber noch den Eltern Bescheid sagen damit die auch sehen, dass es das Beste ist.

Ich sage es ja nicht gerne aber deine Freundin liegt potentiell im Sterben.

Cheers

...zur Antwort
Freundin wird zuhause psychisch missbraucht?

Hallöchen!

Ich bin ziemlich sicher, dass meine beste Freundin zuhause psychisch missbraucht wird. Ihr Vater schreit sie wegen jedem Dreck an, und nicht nur sie, sondern auch alle anderen die im Haus leben. Ich habe schon oft mitgekriegt, dass sich das über Stunden ziehen kann, weil er einfach nicht genug davon kriegen kann, wie ein Schimpanse rumzubrüllen. Kommt sich wahrscheinlich besser vor oder so, was weiß ich. Auf jeden Fall hat meine Beste oft Angst davor, ihm gewisse Sachen zu erzählen. Und ich finde auch, dass ein gutes Elternteil nicht weiter auf seinem Kind herumhacken soll, wenn es eh schon Rotz und Wasser heult. Außerdem rennt er dann auch noch so hinterfotzig zu allen anderen die im Haus anwesend sind und regt sich über sie auf, so dass sie es jaaa hört. Und bei jedem noch so kleinen Problem sind immer ihre Freunde dran schuld. Klar, weil sie in letzter Zeit angefangen hat Freunde zu treffen und mal mit ihnen abzuhängen, wie jede normale 21 Jährige es tun sollte. Er kann sie ja nicht mehr kontrollieren. Weltuntergang. Das sind so nette Leute, ich kenne die alle, und kein einziger von ihnen raucht, sie sind alle sehr tolerant und stets bereit zu helfen. Sie ist jedes Mal total verzweifelt. Ich könnte diesen Kerl durch Sonne und Mond schießen und dann nochmal draufspucken. Egal was ich sage, sie hört nicht auf mich. Ausziehen will sie nicht. Ich hab ihr schon gesagt sie hätte Möglichkeiten Förderungen zu beantragen, sie könnte bei mir für ne Weile unterkommen, ich würde sie unterstützen... Nein, will sie nicht. Kann sie nicht. Ich sollte mich nirgends hinwenden, weil es ist ja alles in bester Ordnung. Ich bin einfach schon so wahnsinnig wütend auf diesen Idioten. Nicht nur sie muss unter ihm leiden, sondern die ganze Familie. Weil er ja schon rumschreit nur weil er morgens aufstehen muss weil er arbeiten muss. Weiß irgendjemand was ich tun kann?

...zum Beitrag

Ihr sagen, dass sie nun mittlerweile eine erwachsene Frau ist und kein Kind mehr, das sich anschreien lassen muss. Das nächste Mal kann sie ihm ja sagen: Ich geh dann mal raus bis du dich beruhigt hast.

Ehrlich, warum tut sich ein erwachsener Mensch sowas an?

Cheers

...zur Antwort

Das Wichtigste:

Benutz das Handy NUR als Mittel um Termine zu vereinbaren. Lass diese stundenlangen Romane sein. Das ruiniert alles.

Cheers

...zur Antwort

Weil das für sie eben, wie du es gesagt hast, nicht in Frage kommt

Cheers

...zur Antwort

Naja so ist es ja nicht, bei mir sagt jeder "Die Richtige kommt schon" :D

Mach dir nichts draus!

Weißt du, was ich mit meinen 18 Jahren beobachten konnte ist, dass gerade die Beziehungen zu Bruch gehen, bei denen man nur der Beziehung wegen zusammen ist. Vernünftige Beziehungen halten, weil beide Anteile eben auch gut mit sich selbst leben können, sich entwickeln und nicht voneinander abhängig sind.

Also wenn du das Beste daraus machen willst, entwickle deine Persönlichkeit!

Cheers

...zur Antwort
  1. Für mein Leben
  2. Nein
  3. Ja
  4. Gute Frage. Vermutlich weil zu viel Angst
  5. Jetzt würde ich sagen Nein aber das kann in dem Moment durchaus anders aussehen.
  6. Meinen Vater für seine Willenskraft, Disziplin und Stärke, Elon Musk für seinen Glauben und seine harte Arbeit und Thomas Edison weil er niemals aufgegeben hat.
  7. Am Leben und gesund zu sein
  8. Steinreich

Cheers

...zur Antwort
2

Fasst den Leuten auf der Straße doch zwischen die Beine wenn ihr es nicht glaubt.

Unfassbar, dass man im Jahr 2018 noch so ungebildet ist

Was ist die nächste Frage?

"Ist die Erde rund oder doch eher flach wie eine Flunder?"

Wollen wir auch diskutieren, ob es Tag und Nacht wirklich gibt oder ist das nur ein soziales Konstrukt unserer patriarchalischenGesellschaft?

...zur Antwort
Sollte man zur Gewichtszunahme die Minniemaud-Methode/intuitives Essen wählen oder langsam die Kalorien steigern?

Angenommen, man ist untergewichtig aufgrund von zu geringer Kalorienzufuhr und zu wenig Essen allgemein, zum Beispiel durch eine Essstörung. Durch Blutabnahme wurde auch bestätigt, dass die Hormone nicht mehr im Gleichgewicht sind und auch viel Muskelmasse wurde abgebaut.

Wenn man jetzt möchte, dass es einem wieder besser geht und man wieder gesünder wird und mehr Energie bekommt, der Stoffwechsel wieder angekurbelt wird und natürlich auch die Hormone wieder ins Gleichgewicht kommen, wie sollte man das am besten angehen ohne gleich total viel zuzunehmen?

Die Minniemaudmethode besagt ja, dass man 3000 Kalorien+ täglich zu sich nehmen soll, damit dem Körper genug Energie zugeführt wird, um Vorgänge im Inneren zu "reparieren", die durch die eingeschränkte Kalorienzufuhr beschädigt wurden. Außerdem soll man ja auch viel Entspannen und keinen anstrengenden Sport betreiben.

Müsste bei einer starken, plötzlichen Erhöhung der Kalorien und gleichzeitiger Einschränkung der Bewegung nicht eigentlich ein sehr starker Yoyo-Effekt eintreten? Also dass man sehr schnell zunimmt und dann auch nicht so viel an Muskulatur, weil man ja kaum Sport macht?

Ich persönlich glaube, dass es ohnehin schwer ist, wenn man seine Kalorien sehr stark reduziert hat, plötzlich so viel zu essen, auch wegen der Verdauung und dem Völlegefühl usw. Daher würde ich jetzt denken, dass eine Art "intuitives Essen" vielleicht die beste Möglichkeit ist. Also versuchen, wenn man Hunger hat, zu essen, wenn man satt ist, aufzuhören und dem Körper das zu geben, worauf er Appetit hat. Also dass man quasi auch mal etwas Süßes isst, wenn man Lust darauf hat, besonders wenn man es sich lange verboten oder sehr stark eingeschränkt hat.

Dabei habe ich in Youtube Videos gesehen, dass es oft so ist, dass am Anfang bei der Minniemaud oder dem intuitiven Essen der Heißhunger auf ungesunde, hochkalorische Lebensmittel sehr groß ist. Das würde ich mir einfach so erklären, dass der Körper einfach nach der Phase der Restriktion sein Defizit möglichst schnell wieder aufzufüllen versucht. Ich habe aber auch gesehen, dass sich dieser Heißhunger häufig nach einer Zeit bessert oder reguliert.

Also was hälst Du für die beste Methode nach restriktivem Essen wieder gesünder und glücklicher zu werden? Und sollte man wirklich keinen Sport machen, da man ja eigentlich die verlorene Muskelmasse wieder aufbauen möchte und das ja gerade während eines Kalorienüberschusses die perfekte Zeit dafür wäre.

Vielen lieben Dank schonmal für alle Antworten! :)

...zum Beitrag

Der Trick ist möglichst viele kleine hochkalorische Mahlzeiten zu essen.

Also kauf dir schon mal einen Vorrat an Bananen, Ölen, Nüssen usw.

Und ich kann dir empfehlen, abends vorm Schlafen gehen sehr viel Wasser zu trinken.

Das wird den Magen für den nächsten Tag etwas weiten.

Cheers

...zur Antwort

Das ist in ganz Europa gescheitert, siehe Pew-Studien.

Es geht nichts anderes mehr als radikal alle Parallelgesellschaften zu zerbrechen und die eigenen Regeln und Rechte kompromisslos durchzusetzen.

Vor allem aber müssen die Menschen wieder dazu ermutigt werden, sich zu ihrer Kultur zu bekennen und sie zu leben, denn was diese jungen Muslime in die Fänge von Extremisten treibt sind die Ideale und harten Regeln die sie dort finden.

Cheers

...zur Antwort

Nichts sagen, einfach nur zuhören

...zur Antwort