Hä? Natürlich geht das.

Solange deine Frau nicht den Anspruch hat, dass du das Wort "physikalisch" richtig verwenden kannst...

Aber Spaß beiseite. Wenn du im Ausland bist und sprichst jemanden an und die sagt nope weil du Ausländer bist, war das ohnehin keine, die du haben willst. Und die meisten haben damit kein Problem wenn du woanders herkommst, manche mögen es sogar.

...zur Antwort

Dazu eine Gegenfrage

Viele Grillen sind in einer undurchsichtigen Box gefangen, die von innen grün angemalt ist. (Keine Angst, die Box hat Löcher, damit die Grillen nicht ersticken, und genug Licht zum sehen fällt auch hinein.) Nun fangen die Grillen an, darüber zu diskutieren, welche Farbe die Box von außen hat.

Manche meinen, von außen müsse die Box auch grün sein, andere sagen, draußen ist die Box garnicht angemalt und das Grün drinnen ist nur eine Bemühung, es den Grillen angenehmer zu gestalten. Wieder andere sagen, die Box ist außen blau mit gelben Punkten.

Das erscheint wie eine sinnlose Diskussion und, ehrlichgesagt, auch wie eine sinnlose Geschichte.

Der Punkt ist, dass die Grillen in der Box genau so wenig etwas über die Farbe des Äußeren der Box wissen können, wie du darüber, ob "dieses Leben real ist". Wenn du nur ein an eine Maschiene angeschlossenes Gehirn wärst, wenn alles nur eine Simulation wäre, würdest du das gleiche fühlen wie jetzt. Es gibt absolut nichts, woran du eine Wahrscheinlichkeit festmachen könntest. Du willst etwas begreifen, das du per Definition nicht begreifen kannst.

Was du aber wissen kannst ist, dass es für dich ein Leben gibt, da du es gerade erfährst und da du darüber reflektieren kannst. (Was nicht heißt, dass alles, was du erfährst "real" ist)

So ähnlich wie bei den Grillen ist das auch für Gott. Auch hier versuchst du zu begreifen, was per Definition nicht begriffen werden kann, egal ob es Gott gibt oder nicht.

(Ich persönlich mag es aber zum Beispiel, die Naturgesetze als "Gott" anzusehen. Sie wirken überall gleich, sind omnipresent und irgendwie auch omnipotent, ihnen entgeht nichts, also sind sie auch allwissend, und das "Allgütigkeitskriterium" ist sowieso immer etwas beliebig, also finde ich, das kann man mehr als getrost weglassen. Aber das ist mehr ein Gedankenspiel als Religion)

...zur Antwort

Also nach dem, was ich gefunden habe, stützt sich das alles auf die Aussagen eines einzigen Mannes. Das heißt selbstverständlich nicht, dass es falsch ist, allerdings gibt es auch keinen Grund, es wie einen Fakt zu behandeln, was du tust.

Nicht umsonst gilt "im Zweifel für den Angeklagten". Nimm also nicht Dinge als wahr hin, wenn nichts wirklich bewiesen ist. Es gibt mehr als genug Leute, die Putin schaden wollen. Ein Grund mehr, nicht alles zu glauben, was Leute über ihn sagen.

Um jedoch deine Frage  zu beantworten: Das, was ich gelesen habe legt nahe, dass es sich bei dem Vermögen viel um Aktien handelt. Wie er dazu gekommen ist, darüber sagen die Artikel nichts (so wirklich). Aber selbstverständlich schwingt da die Anschuldigung mit, er habe Vorteile aus seiner Stellung gezogen, in welcher Art und Weise auch immer.

...zur Antwort

Ich sage nicht, dass das ein hinreichender Grund dagegen ist, aber Leute können Profit daraus ziehen, z.B. kann ein Angehöriger, der das Erbe möchte, denjenigen dazu überreden. Anscheinend ist sowas auch schon mit Pflegern passiert. Oder jemand entscheidet sich für den Tod nur deshalb, weil er das Gefühlt hat, seine Angehörigen nur noch zu stören und unnötig Geld zu kosten.

...zur Antwort

Ein Oxymoron stimmmt nicht für den gesunden Menschenverstand/ Erfahrung.

Ein Paradoxon stimmt nicht von der Logik her.

"Schwarze Milch" ist ein bekanntes Oxymoron. Milch passt für den "gesunden Menschenverstand" nicht mit schwarz zusammen. Von der Logik her gibt es aber keinen Konflikt.

"Diese Aussage ist falsch" ist ein Paradoxon. Denn wenn sie falsch wäre, könnte sie nicht mehr falsch sein. Es gibt keinen Zustand, in dem diese Aussage logisch Sinn ergeben würde. Sie kann weder richtig noch falsch sein.

Ich nehme an es geht um den Deutschunterricht, da würde ich mich nicht darauf verlassen, dass die Deutschlehrer das Paradoxon richtig erklären oder verstehen. Da wird sowas wie "So nah und doch so fern" Als Paradoxon bezeichnet, was es aber nicht ist, da "So nah und doch so fern" einfach nie stimmen kann, wenn man annimmt, dass nah und fern sich ausschließen. Ein Paradoxon kann aber weder wahr noch falsch sein.

Also bei Deutsch sind viele Übergänge ohnehin fließend, was du bestimmmt schon mitbekommen hast. Da muss man einfach einen Sinn dafür entwickeln, was der Lehrer hören will. Traurig aber wahr.

Verzeih, wenn ich falsch geschlussfolgert haben sollte, dass es um Deutschunterricht geht.

...zur Antwort

Mir ist erst nach ner halben Stunde klar geworden, dass was anders ist. (Hab was anderes nebenbei gemacht, zu meiner Verteidigung)

War etwas ungewohnt, aber gestört hats nicht. Ich finde aber auch, die Männer, die das sonst machen sind kein Ersatz für diese altmodischen Moderatoren mit den nasalen Stimmen die alles so aufgeregt kommentieren :D

Aber im allgemeinen werden Frauenstimmen ja als angenehmer empfunden, also wenn es dich gestört hat, lag es vielleicht eher an der Stimme der Kommentatorin, als an der Tatsache, dass es ein Frauenstimme war.

...zur Antwort

Hab keine first hand Erfahrung, aber wenn du Synästhetiker(in) wärst, wüsstest du es ziemlich sicher.

Angst oder Erschrecken können in Sekunden deine komplette Körperchemie umstürzen, ich würde den Geschmack eher darauf schieben.

Wärst du zur Synästhesie fähig (ohne LSD etc. zu nehmen) würdest du auch deine Frage vermutlich anders fomulieren, Angst und den bitteren Geschmack nicht trennen.

Auf der anderen Seite kann dein bitterer Geschmack natürlich auch von anderen interessanten Zusammenhängen her rühren. Um Synästhesie auszuschließen ist ein Fachmann besser als eine Website.

Ich weiß, Synästhesie klingt spannend und verlockend, die Einsicht sowas nie zu erleben kann schwierig sein. Aber durch geübte Autosuggestion kannst du vielleicht etwas ähnliches erleben, wenn auch ohne physiologische Grundlage. (BTW Bitte probier keine Drogen).

Aber in einer gewissen Weise ist ja jeder von uns dazu fähig: Lesen und Schreiben sind in gewisser Weise Synesthesie!

...zur Antwort

Also mir hat man gesagt: Nein, es geht nicht. (Allgemein fürs Ausland)

Die dort gucken sich den FS mit 17 Fetzen an und wundern sich was das sein soll, nehme ich an.

...zur Antwort

Naja das kommt drauf an wieso deine Eltern gegen Medien sind.

Wenn die die Medien einfach nur aus Prinzip ablehnen, kannst du kaum was machen.

Ansonsten einfach sinnvoll drüber diskutieren, wo liegt für sie das Problem?

Aber vielleicht ist deine Nutzung ja auch tatsächlich zu stark.

Also mein Tip: rausfinden, wo das Problem ist. Dann weiter schauen.

...zur Antwort

Hauptsächlich über 50 Jährige sind davon betroffen.

Symptome sind meines Wissens nach hauptsächlich  das bekannte Zittern und immer schlechtere Dopaminproduktion, woraus schwere Depressionen resultieren.

Aber unter uns. Googles am besten, da findest du mehr raus, als wenn dir jetzt jemand hier alles erzählt.

...zur Antwort

Also direkt unmöglich ist es nicht, aber, wie du dir sicher schon denken konntest, nicht praktikabel.

1) Strömungswiderstand der Luft: Die Luftreibung kannst du nur im Vakuum umgehen. Da dies nicht erreichbar ist, kannst du sie nur sehr sehr klein machen.

2) Wie den Zylinder in Bewegung versetzen? mechanisch? magnetisch? funktioniert alles nur beschränkt. In der nähe deiner Anlage wird auch keine Turbine arbeiten befürchte ich gerade.

3) Kosten. Selbsterklärend.

4) Stell dir mal vor wie riesig dei Dinger sein müssten und wie schnell die sich drehen müssten. Das ist schon fast ein Platzproblem. Eine r=2m h=10m Walze könnte vielleicht gerade für ne halbe stunde fernsehen reichen (disclaimer: geschätzt/hängt auch von Geschwindigkeit ab)

5) Die Magneten nutzen sich ab. Als würdest du einen Nagel magnetisieren, nur anders herum.

6) Korrigiert mich wenn ich gerade einen Denkfehler habe: Aber auch in den mageneten sollten Wirbelströme durch Induktion auftreten, die langsam aber sicher bremsen.

Fazit: Pumpspeicherwerke sind weniger Sci-Fi fähig, aber effektiver.

...zur Antwort

Der Tausendfüßler war und ist kein Insekt. Also Nein, er war nicht das größte Insekt.

Bei größten Insekten fielen mir eigentlich nur Riesenlibellen ein, und eine Google suche scheint das zu bestätigen: 75cm Flügelspannweite konnten die erreichen.

Warum Insekten insgesamt nicht so groß werden, erklärt sich, glaube ich, durch ihre fragilen Beine, die das Körpergewicht nicht mehr tragen könnten. (Das erklärt jedoch nicht, warum z.B. Ameisen, die eindeutig noch mehr tragen könnten, als sie wiegen, nicht größer sind) Und bevor jemand sagt "Wenn sich die größe des Tiers erhöht, hat es doch aber auch dickere Beine". Ja das stimmt, aber erstens gilt das für Häute, Membrane und eben auch Exoskelette nur begrenzt, da diese ihre Dicke ja kaum verändern (Die Haut einer Maus ist nicht so viel dünner als die eines Menschen) und Zweitens wird sich, wenn sich die Größe eines Tieres verdoppelt, gleichzeitig die Querschnittsfläche der Beine vervierfachen (klingt erstmal gut) Aber Leider auch das Gewicht verachtfachen.

...zur Antwort

Es macht noch überhaupt keinen Sinn zu glauben, dass oder dass nicht die Briten austreten werden. Da ist noch alles offen, Spekulationen sind sinnlos.

Was meine Meinung dazu angeht: Welche Gründe gibt es bitte dafür zu sein, dass die austreten? Verletzer europäischer Stolz? Generelle EU Ablehnung? Wünsche nach mehr "Exits"?

Fakt ist, dass Deutschland die EU braucht und diese Austrittsbestrebungen von überall her sind in diesem Kontext besorgniserregend. Somal sie indirekt ja mit einem "Rechtsruck" (ich hasse das Wort, aber andere Geschichte) verbunden sind.

Der Austritt würde GB und der EU schaden, GB wirtschaftlich und der EU z.B. in Sachen Zusammenhalt. Außerdem werden uns vergleichsweise vernünftige Stimmen im EU Parlament fehlen. Und ich nehme an man muss auch erwähnen, dass GB zumindest sowas ähnliches wie Wirtschaft hat (wenn auch nicht genug für die Autarkie, die sie offenbar anstreben, grob übertrieben gesagt) was der EU auch fehlen könnte.

PS: Die Frage nach ernsthaften Gründen FÜR den Austritt war ernst gemeint. Erleuchtet mich, wenn ihr welche findet.

...zur Antwort

http://www.amazon.de/BLEND-20701249ME-Chino-Shorts-Gr%C3%B6%C3%9Fe/dp/B01DGPMCGA/ref=sr_1_14?s=apparel&ie=UTF8&qid=1463096280&sr=1-14&keywords=kurze+hose

Deshalb.

Fast genau so luftig, mit dem Vorteil, dass deine Beine nicht zusammenkleben, wenn du doch mal schwitzt und irgendwo eng sitzen musst.

Außerdem würde man ausgelacht. Was auch nicht schön ist xD

...zur Antwort

Also zunächst mal lass mich da drüber lachen. xD Ausversehen auf ner Demokratiefeindlichen Seite registriert. :D Du hast meinen Tag grad besser gemacht.

OK, zu deinem Problem.

Zunächst mal schreib hier nicht rein, wo du dic hangemeldet  hast, das geht keinen was an. Was natürlich stimmt, ist, dass das ein auf die Seite ankommt wie du dich austrägst. Deshalb kann dir jetzt auch keiner sagen, das und das und du bist draußen.

Auch lässt sich dein Problem natürlich nicht durch "einfach nicht einloggen" lösen. Selbst wenns nur um deinen Seelenfrieden geht oder whatever.

Wenn du dich nicht unter "Mein Profil" ausloggen kannst, probiers mti Support, wenn du dort nicht  gerade im Gäste-Wlan der Hölle gelandet bist, sollte der dir immernoch helfen.

Und wenn du doch bei dem richtig darken shit unterschrieben hast und es keienn weg gibt dich auszutragen, kannst du es wirklich nur auf sich beruhen lassen und hoffen, dass wenn die Seite wirklich gefährlich wäre, die schon irgendwer zensiert hätte, oder, wenn du der Meinung bist die Seite gehört wirklich wirklich verboten, denk zumindest darüber nach, es Behörden zu melden, sei dir aber bewusst, dass du dann auch unangenehme Fragen bekommst. Ich bezweifle aber, dass der komplette letzte Absatz  überhaupt relevant für dein Problem ist. Und wünsche es dir auch.

...zur Antwort

Also ich nehme mal an mit modern meinst du alles außer Klassik.

Wenn du mitsingen möchtest/kannst ist Imagine ganz gut. Wenn nicht fand ich persönlich zumindest Stairway to Heaven ganz machbar (KA wo ich meine Noten  her hatte aber such eben nahc welchen die nicht zu schwer sind und trotzdem noch gut klingen).

Falls du mit modern sowas meinst wie The Heart asks Pleasure first oder River floats in you dann ... Naja, genau die eben.

Falls du mit modern Musik aus den aktuellen Charts meinst. Nenn mich pessimistisch aber das ist meistens nicht so blendend für Klavier.

...zur Antwort