Fast vergessen. Der besagte Kontakt beetle ist übrigens nicht in der Kontaktliste des Smartphones zu finden.
Ok in dem fall kann man es nicht wirklich festlegen. Wirklich Infos hab ich noch keine bekommen, nur dass ich ein paar Tage nicht Rauchen sollte.
Du kannst jede Rasse western ausbilden lassen... Es kommt immer darauf an, was du im Endeffekt von deinem Pferd abverlangen willst. Wenn du Turniere gehen willst und aus dir mal ein großer Reiner werden soll oder du im Cutting durchstarten willst, dann tust du dir mit nem Friesen keinen Gefalllen ;-) Da sollte man beim Pferdekauf dann schon auf die passende Eignung und Abstammung schauen und somit landest du beim Quarter oder Paint Horse... Fakt ist aber, dass jeder Rasse eine solide Basisausbildung im Westernreiten gelernt werden kann. Woran dickköpfige Hafis oder Fjords im Westernsport scheitern, bricht ihnen auch beim Englischreiten das Genick ;-)
Der wichtigste Punkt ist aber, dass du es selber können musst. Sonst bringt dir auch der tollste Quarter unterm Ar...... nichts ;-) Das verstehen leider viele Leute nicht.
LG
Meine Güte... wenn ich das hier alles lese komm ich aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr heraus. Ich hatte keine Sekunde lang das Gefühl, dass die Fragestellerin das Pferd einfach loswerden möchte. Es passt eben einfach nicht, auch wenn es anfangs vielleicht nicht danach aussah.
Pferde sind Tiere. Und ich bin absolut der Meinung, dass man auch zu Tieren ein schlechtes Verhältnis haben kann, aufgrund von "die Chemie stimmt halt einfach nicht". Ich habe das schon so oft erlebt, bin so viele verschiedene Pferde geritten und manchmal passt es eben einfach nicht und manchmal passt es wunderbar.... Also kommt mal wieder auf den Teppich.
Sprich nochmal mit deinen Eltern, erkläre ihnen was deine Probleme und Wünsche sind.. Wenn du reiterlich wirklich weiter kommen willst und Springen willst dann ist ein Hafi natürlich nicht das optimale Pferd. Versuche einfach ganz ruhig mit deinen Eltern zu reden... vielleicht auch mehrmals, nimm Springunterricht, dass sie merken, dass es dir wirklich wichtig ist. Hauptsache du schiebst deinen blonden Zossen nicht einfach ab, aber das glaube ich auch nicht ;-) Immer fair bleiben, bei Mensch und auch bei Tier... vor allem dem Tier gegenüber, denn das kann nicht selbst über sein Schicksal entscheiden. Das liegt bei dir und deiner Familie, nimm dir das zu Herzen und vergiss es niemals :-)
LG
Hallo
Ich bin vor Jahren auch aufs Westernreiten umgestiegen und die Umstellung ist größer als es sich die meisten vorstellen können... Ich habe damals bei einem Profibereiter (western natürlich) gearbeitet und saß somit an der Quelle. Wenn du Westernreiten lernen willst musst du Unterricht nehmen. Für diese Reitweise gilt genau das gleiche wie auch für die Englischreiterei. Wenn du was lernen willst, nimm Unterricht. Bei Westernbereitern oder Reitlehrern bekommst du Unterricht auf Schulpferden, du kannst nicht einfach ein englisch gerittenes Pferd eben mal western reiten. Du musst es so oder so erst selber lernen. Die ganze Hilfengebung ist anders beim Westernreiten, es ist ein ganz anderes Gefühl und die meisten eingefleischten Englischreiter sind anfangs total überfordert wenn man sie dann mal auf nen Reiner setzt. Deswegen möchte ich auch Deine Fragen nicht beantworten, bringt Dir in dem Moment eh nichts.
Das Problem ist natürlich, dass die ganze Westernszene in Deutschland kaum verbreitet bzw. grade erst im Kommen ist. Deshalb ist es manchmal nicht leich guten Unterricht zu finden. Aber ich kann Dir nur ans Herz legen, es über diesen Weg in Angriff zu nehmen. Wenn Du da selber irgendwie rumexperimentierst verwirrst Du nur dein Pferd und machst mehr kaputt als dass auch nur einer von euch beiden etwas lernt... und zu einem zufriedenstellenden Ergebnis wird es Dich mit Sicherheit nicht führen.
Viel Erfolg
LG
Ab zum Arzt!
ich glaube das ein Pferd in solch einer Haltung ausgelasteter ist, als wenn es in einer Box gehalten wird und tagsüber stundenweise auf eine Weide kommt... Natürlich wäre es schön, wenn sie mal eine große Weide zur Verfügung bekämen, wo sie ganz ausgelassen buckeln und galoppieren können... vielleicht ergibt sich ja irgendwann mal was. Aber fürs erste ist das schon okay
Hört sich an als wäre das Pferd sehr guckig und auf alles aufmerksam, nur auf Dich nicht ;-) Da hilft Bodenarbeit auf jeden Fall, um mal ein klein wenig die Bindung aufzubauen...
Lasse dem Pferd in der Halle nicht die Möglichkeit sich abzulenken, reite viel Volten im Trab, versuche das Pferd zu biegen. Wichtig ist, dass du dabei nicht hektisch wirst. Reite viel vorwärts abwärts, um das Pferd zu lockern. Ganz viel Traben :-) Gib Parraden an den Zügeln. Sobald das Pferd den Kopf runter nimmt und sich an den Zügel stellt, lässt du wieder etwas lockerer. Aber nur ein ganz kleines bisschen ;-) Sobald das Pferd versteht, dass du nachgibst, sobald es selbst nachgibt, wird es von mal zu mal besser werden. Halte das Pferd auch am Bein gut bei Laune. Nicht hektisch treiben, sondern nur die Hinterhand aktivieren, dass sich der Rücken wölbt... Falls es ein sehr schwungvolles Pferd ist und du Schwierigkeiten beim Aussitzen hast, reite zunächst nur leichtrabend, damit du ihm nicht in den Rücken fällst. Das wäre mehr als kontraproduktiv.
Und das Wichtigste: Sehr sehr viel Geduld haben. Es wird von mal zu Mal besser werden.
Hoffe ich konnte weiter helfen. Viel Erfolg!
LG
Seit wann braucht man den Reiterpass um ausreiten zu dürfen? In Deutschland war das noch nie der Fall. Musst mal googeln wie das in Österreich ist. Hab allerdings noch nie was davon gehört.
LG
was genau verstehst du denn unter einem "ackergaul"....?
Erstens mal kommt es darauf an wie das Pferd untergebracht ist... wenn es ein großer Betrieb ist, wo den ganzen Tag 5 Stallburschen rumrennen und sich um alles kümmern, bringt das keinem was. Die misten die Boxen durch wie auf'm Fließband. In einem Offenstall (meistens Selbstversorger) oder ähnlichem, wo die Besitzer sich selbst um die Boxenreinigung kümmern müssen, ist das natürlich was anderes.
Und jetzt mal an alle, die hier schon wieder kräftig am motzen sind: ich finds teilweise abartig, was Pferdebesitzer für eine Reitbeteiligung verlangen. Sucht ihr jemanden, der sich um euer Pferd kümmert, weil ihr selbst nicht genügend Zeit habt, oder vielleicht doch eher ne kleine Finanzspritze? Wenn ich mir eine Reitbeteiligung suche und zufällig auf jemanden treffe, dessen Pferd öfters bewegt werden muss, dann zahl ich doch nicht noch eine mega Summe dafür, dass ich dieser Person eigentlich einen großen Gefallen tue. Teilweise verlangen Besitzer die komplette Stallmiete oder sonstige Beträge (hier bei uns meistens 150€ bis 300€) und das finde ich eine Schweinerei... das sind meistens Leute, die sich ein Pferd eigentlich nicht leisten können, eigentlich auch gar keine Zeit haben, aber es ums Verrecken nicht her geben wollen... ganz toll. Wie soll denn eine Schülerin beispielsweise so etwas zahlen, wenn sich die Eltern nicht dazu bereit erklären?
Eine super Abfindung finde ich, wenn die Reitbeteiligung den Schmied bezahlt... zum Beispiel. Bei meiner ehemaligen Reitbeteiligung habe ich die Box gemistet wenn ich reiten wollte, mehr nicht. Ich für meinen Teil schieb keinem Besi die komplette Stallmiete in den Ars... wenn ihr keine Zeit und kein Geld für euren Gaul habt dann gebt ihn besser her und zieht nicht eurer Reitbeteiligung alles aus der Tasche.
Ich jedenfalls würde niemals mehr als 100€ für meine Reitbeteiligung zahlen. Einfach aus Prinzip.
die Pferde aus Herr der Ringe sind fast alles normale Warmblüter (also sozusagen die Schauspiel-Pferde)... Asfaloth wurde von insgesamt 3 Pferden gespielt. In den Nahaufnahmen, in denen die Schauspielerin Liv Tyler selber ritt, von einem ruhigen Andalusier Hengst, für die wilden Verfolgungsszenen von einem Vollblüter und für die Stunts musste noch ein anderer Andalusier her. Im Roman/Film wird er als Elbenpferd betitelt. Brego wird von einem Warmblüter namens Uraeus dargestellt und wird nach den Dreharbeiten von Aragorn-Darsteller Viggo Mortensen gekauft... Hasufel ist ebenfalls ein Warmblüter mit Namen Kenny, auch ihn kaufte Viggo Mortensen nach den Dreharbeiten. Schattenfell ist im Film der Fürst der Mearas und ist das größte und edelste Pferd Rohans zur Zeit des Ringkrieges. Er wurde von Gandalf gezähmt... Schattenfell wird in den Filmen definitiv von mehreren Pferden dargestellt, in den Nahaufnahmen allerdings von einem Andalusier.
Pilgrim wird sicher von mindestens drei verschiedenen Pferden dargestellt, das war im Film sehr auffällig wenn man Ahnung hat und darauf achtet... Warmblüter, teils vielleicht mit etwas Vollblutanteil. Im Film ist Pilgrim ein Morgan Horse.
Also für mich hört sich das nach so einem typischen Möchtegern-Westernreiter an. (Nicht falsch verstehen)
Viele Leute schimpfen sich als Westernreiter weil sie sich irgendwann einen Westernsattel kaufen und am langen Zügel durchs Gelände schlurpen. Das hat nicht im geringsten was mit Westernreiterei zu tun. Ein einigermaßen gut ausgebildetes Westernpferd ist ganz anders zu reiten als ein englisch gerittenes. Ich bin selbst vor einigen Jahren von englisch auf western umgestiegen und wenn man zwei gut ausgebildete Pferde aus den beiden Sparten vergleicht, findet man da nicht mehr all zu viele Gemeinsamkeiten. Vor allem gibts in der Westernreiterei auch große Unterschiede, was auf die verschiedenen Disziplinen zurück zu führen ist... Aber wie gesagt, so wie sich das für mich anhört, kannste die Stute wahrscheinlich ganz normal reiten so wie du es gelernt hast...
Boxen kosten ja meistens unterschiedlich viel, ob normale Box, Außenbox, Paddockbox usw... deswegen find ich das irgendwie seltsam. Aber wenn in deinem Vertrag nichts Genaues steht und du einfach nur irgend eine Box in dem Stall gemietet hast, dann kann der Stallbesitzer dich bzw. dein Pferd so oft umstellen wie ihm das passt.
Hinterlegt der DHL Mensch das Päckchen irgendwo hier wenn ich ihm einen Zettel schreibe, falls ich nicht zu Hause bin? Oder kann ers den Nachbarn geben? Bei Hermes geht das ja so viel ich weiß nicht.
es steht noch dabei "Status vom 26.06.2012"... also gestern. Steht noch nix neues dabei
kann mir keiner helfen????
Habs rausgefunden^^ Es ist The Verve - Bittersweet Symphony! hahaha :D
Merci an alle :-)
Gibt es kein Reitergeschäft in deiner Nähe? Hab auch eine Männerreithose, und zwar aus dem Grund, dass ich so elendig lange Beine habe, dass mir einfach keine Frauenhose wirklich gepasst hat (zumindest nicht in der Farbe die ich wollte ;-) ) Am besten lässt Du Dich dann dort beraten, ich weiß nicht in was für einem Verhältnis das steht, da Männerhosen ja auch einen ganz anderen Schnitt haben. Einfach beraten lassen und viel anprobieren :-)
Wenn Du es in einem Standartsattel kannst, dann auch in einem Westernsattel... auch wenn die eigentlich echt nicht dafür gedacht sind, da im Westernreiten nun mal nie im leichten Sitz galoppiert wird. Probiers doch einfach mal, wirst dann schon sehen wie es sich anfühlt. Wenn du ein geübter Reiter bist solltest du merken, ob du dann einen sicheren Sitz hast oder nicht. Aber wie gesagt, dafür gedacht sind sie eigentlich absolut nicht.