Aaaaalso, wie hier schon mehrfach richtig geantwortet wurde, ist die Wahrscheinlichkeit erhöht. Es ist aber ganz wichtig zwischen ein- und zweieigen Zwillingen zu unterscheiden.

Man geht bisher davon aus, dass eineige Zwillinge eine durch Mutation bedingte Laune der Natur sind, die Veranlagung zu zweieigen aber erblich ist und dazu noch zum Beispiel das hohe Alter der Mutter (ganz zu schweigen von künstlicher Befruchtung mit Einsetzen mehrerer Embryonen - aber darum geht es hier ja nicht) förderlich sind.

Dass auch die Veranlagung zu einer doppelten Zellteilung und damit eineigen Zwillingen vererbbar ist, davon gehe ich als studierte Biologin stark aus.

So gesehen kann man auch nicht sagen, dass allein die Genbasis der Mutter entscheidet - denn wenn ein Mann aus einer Familie kommt, in der es oft Zwillinge gibt, ist es durchaus denkbar, dass die Verschmelzung seiner Keimzelle mit der einer Frau die doppelte Teilung für eineige Zwillinge begünstigt!!!

So gesehen bin ich ganz bei Wolschi- mich würde eher interessieren, wie ähnlich sich Kinder von 2 Paaren eineiger Zwillinge sind, da diese genetisch "Vollgeschwister" wären :-) !!!

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Antworten!!!

Ihr hattet Recht, die Kündigung erfolgte durch eine Vollmacht durch den AOK-Berater.

Falls irgednwann jemand hier mit dem gleichen Problem Infos braucht noch ein Nachtrag:

Die Kündigungsbestätigung der IKK lag vor, allerdings hat die AOK der IKK keine Versicherungsbestätigung ihrerseits vorgelegt. Laut IKK wurde ich vor über einem Jahr darauf hingewiesen. An ein solches Schreiben kann ich mich allerdings nicht erinnern und dazu kommt, dass ich ja zigmal versucht habe, mit der IKK Kontakt aufzunehmen und nie eine Antwort bekam (nur weitere Mahnungen)- deswegen kümmert sich jetzt ein Anwalt darum. Ich weiss nicht, inwieweit ich selbst (bei dem einen Schreiben) oder der AOK-Mensch gepennt haben, anschliessend bleibt mir nur der Rat, sich nicht bei der IKK zu versichern. Zum Glück habe ich noch die ganzen Belege (Emails sowie Einschreiben), das bereitet mir eine ganz gute rechtliche Grundlage, gegen die IKK vorzugehen.

...zur Antwort
Vertrag beim Notar bezügl. Nicht-Wahrnehmen-Wollens einer Vaterschaft?

Zuallererst möchte ich darauf hinweisen, dass ich keine empörten oder gut gemeinten persönlichen Ratschläge möchte, sondern fachlichen Rat brauche : Hier geht es um meinen besten Freund seit Kindestagen, der von seiner Ex gelinkt und ungewollt zum Vater gemacht wurde (sie hörte mit 40 die biologische Uhr ticken, er wollte mit 46 keine Kinder mehr, da er bereits 2 erwachsene aus einer früheren Beziehung hat). Mittlerweile ist das Baby da und mein Freund empfindet nichts für das Kleine, bekommt Hassgefühle wenn er es sieht, wollte nicht, dass es seinen Namen trägt, würde es gerne von einem künftigen Lebensgefährten der Ex adoptieren lassen usw. Die Ex wiederum ist stolz, akzeptiert es, will sein Geld(Unterhalt) nicht, da sie selbst sehr gut verdient und ist auch dafür, dass das Kind den Vater nie kennen lernt. Nun wollen die beiden notariell oder mit Anwalt alle diese Regelungen festhalten, als Vertrag, zu dessen Einhaltung beide verpflichtet werden. Dazu die Frage:

GEHT DAS? FALLS JA, WIE?

Mir ist das "Recht des Kindes" auf seinen Vater bewusst und auch, dass dieses erst mit Adoption verlischt, auch wenn ich mir sicher bin, dass es für dieses Kind weitaus besser ist, eines Tages durch Adoption einen liebevollen Vater zu bekommen statt per iure mit dem leiblichen Kontakt haben zu sollen, der es so rigoros ablehnt, wofür ich wiederum auch Verständnis habe.
Es wäre toll, wenn jemand mir mit FACHWISSEN weiterhelfen könnte. Danke :-)

...zum Beitrag

Ich gebe hier nochmal kurz Rückmeldung, falls jemand mal via Google mit einem ähnlichen Fall auf dieser Seite landet: Beim Anwalt haben mein Freund und seine Ex jetzt eine einvernhmliche Einverständniserklärung abgegeben : Sie verzichtet auf Unterhalt, im Gegenzug verzichtet er auf das Umgangsrecht und hat zugestimmt, dass das Kind von seiner Seite aus gerne adoptiert werden darf.Beide Elternteile verpflichten sich dazu, bei Meinungsänderung ein Schlichtgespräch bei diesem Anwalt zu führen. Das finde ich nicht unerwachsen. Warum hier so gegen den Vater gewettert wurde --- ich schiebe es persönlich auf darauf, dass hier viele einfach nur gegen den Ratsuchenden wettern, ganz gleich welche Situation vorliegt.... Ich finde es ist ein Armutszeugnis für uns Frauen, wenn wir uns so aus jeder Verantwortung bezüglich Verhütung stehlen. Eine erwachsene Frau zwängt nicht einem Mann ein Kind auf, von dem sie weiss, er will keins. Man sollte sich als Mann auf seine Partnerin verlassen können. Vasektomie okay, wenn nun aber der Mann im Moment keine Kinder will,es aber für die Zukunft nicht ausschliesst - warum da nicht den leichteren Weg der hormonellen Verhütung wählen anstelle sich zweimal unters Messer zu legen? Es dreht sich hier ja nicht um einen One-Night-Stand sondern um eine langjährige Partnerschaft, zudem hat die Kindsmutter bereits eine fast erwachsene Tochter aus einer anderen Beziehung, ihr wurde also nicht das "Muttersein" verwehrt. Sie wollte einfach den Mann an sich binden und dieser Schuss ist nach hinten los gegangen und Leidtragender ist definitiv das Kind jetzt. Vielleicht bin ich auch einfach zu romantisch um zu denken, dass Vertrauen in einer Partnerschaft naiv ist... Wenn ich ein Kind will, dann sage ich das so und wenn mein Partner keins will, ist das vielleicht ein Trennungsgrund aber doch kein Freifahrtschein, ihm auf eigene Faust eines anzudrehen ??!!! In diesem Sinne, danke für alle unvoreingenommenen und/oder sachlichen Antworten!

...zur Antwort

Hujeeeee... Ich glaube das Gefühl hat jeder schon einmal gehabt. Das Leben ist auch, nüchtern betrachtet, sinnlos. Oder zumindest hat man einen allgemeingültigen Sinn nie entdeckt. Lebensfrohe Menschen geben ihrem Leben eben einen Sinn. Was das für dich sein kann, weiss ich nicht. Glück muss man sich selbst erschaffen... Kannst du dir nicht bestimmte Ziele vorstellen, um derentwillen es sich lohnen würde, weiter zu leben??? Ich würde anfangen, das Leben zu geniessen. Sterben muss man sowieso, die Zeit bis dahin kann man sich auch schön gestalten.

Alles Liebe :-*

...zur Antwort

Ein bisschen bi steckt glaube ich in jedem von uns... Ich finde bis heute manche Frauen so bewundernswert, dass ich sowas wie "Schmetterlinge im Bauch" hab, wenn ich sie sehe... Ich würde mir an deiner Stelle die Frage stellen: Wie sieht es mit Sex aus? Kannst du dir den mit einem Jungen vorstellen?? Dannnnn denke ich, dass du sicherlich eine homosexuelle Ader in dir hast. Ist ja heutzutage zum Glück auch nichts schlimmes mehr !!! Wenn nicht, dann haben dir vlt einfach deine Hormone einen Streich gespielt.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Wie wird sich das Kind entwickeln?

Ich bin ein Mensch mit Herz und mache mir ernsthafte Sorgen um das Kind ( 1 Jahr) meiner Schwester (18 Jahre). Das Kind war ungewollt.. Der Vater interessiert sich überhaupt nicht dafür. Meine Schwester kümmert sich zwar um ihn aber unsere Mam kümmert sich auch um ihn. Weil Sie Kinder über alles liebt kümmert Sie sich jeden Tag nach Ihrer Arbeit um ihn ( wickelt ihn, gibt ihm Essen, spielt mit ihm) und meine Schwester lässt es zu und dann interessiert Sie sich nur noch für Ihre Sachen ( spielt mit dem Handy) Ich verstehe das meine Schwester auch mal ihren Freiraum braucht aber ihr scheint es zu gefallen das unsere Mam sich jeden Tag nach der Arbeit um ihn kümmert und das Sie ihn endlich abgeben kann. Unsere Mam schafft ihn sogar manchmal noch früh in die Kita wenn meine Schwester spät dran ist. Der Kleine hat sich jetzt schon so an unsere Mam gewöhnt das er sogar weint wenn Mam ihn meiner Schwester in die Arme gibt. Ich mache mir ernsthafte Sorgen um die Entwicklung dieses Kindes. Da ihn ja zwei Menschen unterschiedlich erziehen. Meine Schwester verbietet ihm oft Sachen die nicht in Ordnung sind. Beispiel: Er schmeißt sein Essen runter dann bekommt er nichts mehr. Meine Mam hingegen gibt ihm dann wieder was und er schmeißt es wieder runter. Meine Schwester holt ihren Hauptschulabschluss nach und Sie macht nebenbei Fahrschule und gibt ihr Geld für die Fahrstunden aus als für den Kleinen. Sie findet es so in Ordnung wie sich unsere Mam drum kümmert. Ist das normal? Warum ist es so?

...zum Beitrag

Hallo,

Ich versuche jetzt aus der Distanz mich in eure Familie "reinzufühlen". Zuerst einmal denke ich, dass es für den Kleinen nicht schlecht ist, dass seine Oma sich so kümmert. Ich sehe auch keinen Zwiespalt in der lockeren Erziehung der Oma und der strengeren durch die Mutter - die Oma hat KEINEN Erziehungsauftrag und darf ihren Enkel doch verwöhnen, wie sie möchte. Der junge Mann wird schnell merken, dass bei Oma Dinge erlaubt sind, die Mama ihm nicht durchgehen lässt. Deine Schwester ist noch sehr, sehr jung. Sie möchte natürlich auch ihre Jugend noch ein wenig ausleben. Ich denke, dass sie ihren Sohn trotzdem sehr liebt und einfach die Freiheit geniesst, wenn eure Mutter ihn ihr dann abends abnimmt. Ich verstehe deine Bedenken und gleichzeitig verstehe ich auch deine Schwester. Vom Vater des Kindes ist es nicht gut, wenig Interesse für den Sohn zu zeigen, er ist wohl auch noch nicht reif für die Vaterrolle. Das wird in 5 oder 10 Jahren womöglich ganz anders sein. Es gibt diese Familienkonstellation häufiger, ich denke nicht, dass der Kleine davon Schaden trägt. Wenn du etwas für ihn tun willst, dann sprich deine Schwester und deine Mutter daruf an, dass der Kleine gut gefördert wird. Meine gute Freundin wurde von ihrer Mama geboren, als die 17 war, und deren Oma hat sie auch mitaufgezogen. Sie studiert heute Mathematik ;-) . Es muss nichts schlechtes sein, auch wenn klar die Ausgangssituation für ein Kind von Eltern, die schon fest im Leben stehen, besser ist. Aber es kommt darauf an, was man daraus macht. Junge Eltern können auch ein Vorteil sein, die Mama meiner Freundin war für meine Freundin immer Vertraute und sie konnte ihr Sachen sagen, die hätte ich meiner Mutter nie erzählen können.

Sei nicht zu streng mit deiner Schwester, mit der Zeit wird sie erwachsener werden. Ich finde es toll, dass du dir Gedanken machst und wünsche euch alles Liebe!!! Mit der Zeit regeln sich diese Dinge !!!

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, dass du aus der Perspektive des Volkes fragst. Nachteil einer Monarchie, auch einer konstitutionellen, wären dann all die vorenthaltenen Rechte, die dem Volk z.B. in einer Demkratie zustehen. Die vom Volk gewählte Regierung hat nicht das alleinige Sagen, der Monarch regiert mit.

Zu den Vorteilen:

Die Vorteile gegenüber einer absoluten Monarchie für das Volk liegen auf der Hand.

Aber es gibt auch Vorteile gegenüber der Demokratie : Ich komme aus England und mag die konstitutinelle Monarchie; sie gibt den Leuten und dem Land Identität, ist geschichtsträchtig, schweisst zusammen, gibt Stabilität (jeder kennt die Queen, der Bundeskanzler wechselt oft) . Man ist stolz auf unsere royals, viele Leute verfolgen deren Leben im TV oder in Zeitschriften.

Ich hoffe das hilft dir weiter!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Also entweder bist du unproportional schlank und willst bestimmte Problemzonen loswerden oooder aber du bist massiv essgestört wenn du dich mit deinem Gewicht nicht wohlfühlst und lächzst nach den Kommentaren hier, dass du ja jetzt schon klapperdünn bist - nicht böse gemeint, ich hatte früher selbst Magersucht und war geradezu gierig danach, dass Leute mir gesagt haben ich soll aufhören, abzunehmen... 

Deshalb hier was zum drüber nachdenken:

Ab einem gewissen Punkt bewundern dich die Leute nicht mehr wegen deiner Figur, sie haben Mitleid.

Dazu kommen recht eklige Dinge wie zum Beispiel extremer Haarwuchs auf Armen und Beinen, wie so ein Fellflaum. 

Die Haare auf dem Kopf werden immer dünner, die Fingernägel brüchig.

Wenn du das "normale" essen wieder anfängst nimmst du gleich extrem zu, weil dein Stoffwechsel kaputt ist. 

Wenn du das willst dann mach weiter so ;-) 

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hmmmm, wenn du uns hier - was verständlich ist- den Grund für das Mobbing nicht erzählen magst, können wir dir nicht helfen, allenfalls allgemein gültige Tipps geben. Dass du mit deinen Eltern nicht klarkommst lässt darauf schliessen, dass bei dir noch mehr im Argen liegt. Ich würde mir an deiner Stelle qualifizierte Hilfe suchen, einen Jugendtherapeuten zum Beispiel. Da kannst du alles erklären und er oder sie wird mit dir gemeinsam die beste Lösung suchen. Den Mobbingkreislauf zu durchbrechen ist schwer und das klappt bestimmt nicht durch pauschale Ratschläge einer online Community.... 

Trau dich, das Thema anzugehen, bevor es immer schlimmer wird!!! Das bist du dir wert !!!!

Alles Liebe

...zur Antwort

ohje da kann dir wohl nur ein (Tier)arzt wirklich fundiert antworten.Ich würde an deiner Stelle den Giftnotruf anrufen (030 19240). Kohletabletten sind sicherlich auch keine schlechte Idee vor allem kannst du damit nichts falsch machen die bekommst du rezeptfrei in der Apotheke. Alles Liebe

...zur Antwort
Medien und Ehrenamtliche Mitschuld an der Flüchtlingskrise?

Ein Freund stellte mir die Frage, ob Ehrenamtliche und die gut meinenden Menschen (die alle mit Jubel begrüßen, das Gemeinschaftgefühl und den Hype genießen, sich aber verdrücken, wenn es kompliziert wird), den totalen Zusammenbruch der Flüchtlingseskalation in Deutschland hinausgezögert haben, eine Mitschuld an der Attraktivität Deutschland für Flüchtlinge tragen. Immerhin sind viele Flüchtlinge sehr schwer enttäuscht, daß hier nicht alle sofort "wie suggeriert" ein gutes Leben bekommen. Die Enttäuschung ist verständlicherweise immens groß. Und wieviel haben die Medienbilder, die auch in den Flüchtlingsländern gesehen werden, dazu beigetragen ein zu positives Bild über die Aufnahme der Flüchtlinge in Deutschland zu zeichnen?

Ich weiß dazu keine Antwort, finde die Überlegung interessant. Gibt es irgendwo schon Artikel, die diese Frage mal in Augenschein genommen haben. Oder ist das ein zu großes Tabu?

Es ist eine These, die wir überprüfen möchten. Vielen Thesen, z. B. erhöhte Kriminalität ect.wurden widerlegt.

Das ist kein Aufruf zum Shitstorm, nur eine Überlegung. Persönlich wäre ich froh, wenn der Freund unrecht hätte. Aber die Wahrheit interessiert mich noch mehr.

Danke, Jesch

Korrektur: Daß diese philanthropische Hilfbereitschaft fantastisch ist, mich angesteckte aktiv mitzumachen und mich unglaublich stolz auf mein Land machte sollte ich noch erwähnen.

Mein Bekannter unterstellt mir aber, daß durch diese große Hilfbereitschaft, die Politik aus der Verantwortung genommen wurde und somit die Anerkennung der Ernsthaftigkeit der Lage vertagen konnten bis die Ehrenamtlichen mit Streik drohen. 

Wäre der "Zusammenbruch", der Politiker mal zum Handeln zwingt schon früher vonstatten gegangen?

...zum Beitrag

Das ist eine suuuperschwierige Frage. Hier meine persönliche Meinung: 

Grundsätzlich bin ich den so genannten "Gutmenschen" wahnsinnig dankbar, dass sie ihren Beitrag leisten, dass ein Symbol gegen Hass auf andere gesetzt wird.

Mal ehrlich - wenn ich z.B. Syrerin wäre und die Chance hätte, in Deutschland für mich und meine Familie ein besseres Leben aufzubauen - ich würde es auch versuchen !!!! Das siehst du, wenn ich deine Frage richtig verstehe, auch so. 

Dementsprechend befürworte ich, dass wir Deutschen den geflohenen Menschen beim Aufbau ihres neuen Lebens hier helfen. Immer vor dem Hintergrund- an der Politik können wir nichts ändern, also machen wir das beste daraus.

Aaaaaber - Stichwort Medien !!!!!

Die Medien betreiben meiner Meinung nach eine pro Flüchtlings Propaganda und sie benutzen die Helfer dazu schamlos, alla : Schaut euch die "guten" Deutschen an !!!

Wer gegen zu viel Einwanderung ist, wird gleich als rechtsradikal abgestempelt, dabei sind deren Sorgen und Ängste durchaus berechtigt.

Wir werden von der Politik über die Medien aufs schamloseste manipuliert. 

Ich finde, man muss sich sein Bild selber bilden. Das ist schwierig, denn dabei kommen mir Gedanken wie : - man kann die Flüchtlinge nicht wie Vieh behandeln zu tausenden vor der Grenze warten lassen - Deutschland kann aber auch nicht 100.000e Menschen integrieren - Ertrunkene Flüchtlingskinder ist eine Schande für unsere moderne Welt - die Form des Islams, die Frauen unterdrückt und Todesurteile für Demonstranten ausspricht aber auch -Ich will auch keine große muslimische "Minderheit" in Deutschland, da ich der Meinung bin, wir haben Jahrhunderte dafür gekämpft, dass unsere Religion keine staatliche Macht mehr hat und diese, anders definierte, Religionsfreiheit möchte ich nicht missen....

Fakt ist: Meiner Meinung nach werden wir von den Medien auf eine unerträgliche Weise manipuliert. Dass Merkel dann, in ihrer Not, mit volksverachtenden Regimes wie den Saudis, dem Iran und auch mit der Türkei verhandelt, finde ich ein Unding.

Dass, auf Grund der erhöhten Zahl von Asylanten aus Albanien und Syrien die Sinti und Roma schneller abgeschoben werden, statt diesen dieselben Möglichkeiten zur Integration zu bieten, finde ich rassistisch. 

Kurzum : Die "Gutmenschen" sind meiner Meinung nach absolut kein Problem und wir brauchen sie !!!!

Die Politik und die Medien könnte ich geradezu an die Wand klatschen und ja, sie tragen meiner Meinung nach zu Fremdenhass bei und auch zur Verschärfung der Flüchtlingskrise, denn gerade die Unterschicht fragt sich berechtigterweise : Woher soll das Geld kommen?

Wie einfach könnte es sein : Die Bundeswehr holt die Flüchtlinge in deren Land ab, man stellt, europaweit verteilt, Unterkunft und Verpflegung bereit. Allerdings ohne die Aussicht auf Integration !!! Sobald in den betreffenden Staaten Friede einkehrt, müssen diese Menschen zurück, insofern sie nicht hier nachweislich sich ein neues Leben aufgebaut haben. Dazu muss es Asylbewerbern möglich sein, Arbeit aufzunehmen. 

Die Politik argumentiert : Wir brauchen die Fachkräfte !   Wie diskriminierend ist das denn bitte?! Gutausgebildete dürfen bleiben, zu unserem Profit?! Das hat mit Menschenliebe nichts zu tun!!! 

Jeder Aslbewerber (wobei ich gegen diese "Bewerbung" binund allen, gerade den ärmsten Menschen, Asyl ohne Bewerbung gewähren würde) soll die gleichen Rechte haben wie ein anderer Ausländer, der aus nicht EU Staaten oder der USA nach Europa einwandern will. 

Dann wäre es gerecht und das Volk, wie ich denke, auch bereit, Menschen Asyl zu bieten. 

Also soviel zu meiner Meinung :-) 

Und ein Apell : Bildet euch selber eure Meinung, lasst euch nicht von der Politik und den Medien manipulieren !!! Und lasst euch nicht aus Wut über diese zu einer fremdenfeindlichen Haltung hinreissen ! 

Liebe Grüße

...zur Antwort

Wenn dir der Igel klein oder geschwächt vorkommt, dann jaaaaaa, packe ihn bitte ein und bringe ihn zum nächstgelegenen Tierarzt oder Tierheim. Viele junge Igel überleben den Winter nicht, da sie nicht genug Polster anfressen konnten. Du kannst auch im Internet nachschauen, es gibt viele Igelhilfen. Ich selbst nehme jedes Jahr 3 bis 4 zu kleine Igel den Winter über bei mir auf. Das ganze ist aber nicht einfach (Ernährung) und zudem, sagen wir mal, recht "geruchsintensiv" .... Deswegen habe ich bei uns im Gartenhaus eine Igelstation eingerichtet. Grundsätzlich sollte man Wildtiere in ihrer Umgebung lassen, da Igel allerdings durch uns Menschen gefährdet sind, schaut bitte nicht weg und sammelt die kleinen Igel ein!!! Falls du weitere Infos brauchst, schick mir doch eine Nachricht!!! Liebe Grüße

...zur Antwort
Mein Freund hat die Freundin seines Bruders begrabscht. Wie soll ich damit umgehen?

Hallo! Ich bin jetzt seit fast nem halben Jahr mit meinem Freund zusammen. Die Beziehung hatte ihre Höhen und tiefen und ich will nicht leugnen dass ich öfters der Auslöser für Streitereien war/bin. Ich tue mir sehr schwer mit dem vertrauen und war sehr oft grundlos eifersüchtig auf meinen Freund, hab ihn auch echt oft gestresst und immer wieder kam es zu Streitereien. Obwohl ich selber auch schon mist gebaut habe...ich habe auf einem Konzert mal zwei Typen kennengelernt. Das war ziemlich am Anfang unserer Beziehung. Sie waren beide sehr nett und wir mochten so ziemlich die gleichen Bands, also haben wir Nummern ausgetauscht und sind öfters auf Konzerte gegangen. Einer von denen hatte sich total in mich verliebt, er hat mich auch einmal an meinem Popo begrabscht und ich hab ihn gelassen. Ich war ziemlich betrunken, aber ich weiß, das ist keine Entschuldigung. Ich hab meinem Freund davon erzählt, er war natürlich nicht begeistert davon. Ich hab mich aber weiterhin mit denen getroffen und immer nur gesagt er braucht sich keine Sorgen machen (ich hab auch wirklich nix getan und hab dem anderen Typen auch klargemacht, dass ich einen Freund habe). Wir hatten aber deswegen zwei mal richtigen Streit und als ich auch noch auf ein festival mit dem Typen wollte, war das verständlicherweise zu viel für meinen Freund. Wir hatten richtig Krach und ich hab eingesehen, wie falsch es von mir war. Ich hab mich entschuldigt und den Kontakt zu dem Typen abgebrochen. Meine eifersuchtsattacken hatte ich danach immernoch und konnte manchmal echt launisch und gemein gegenüber meinen Freund sein. Dann kam es zu besagtem abend: sein Bruder besuchte ihn mit seiner neuen Freundin (um genau zu sein waren sie damals noch nicht offiziell zusammen) und ich war noch woanders was trinken und wollte zustoßen. Leider hab ich etwas zu viel erwischt und hab meinem Freund abgesagt (ich war auch wieder sehr launisch). Am nächsten Tag kam mein freund zu mir und hat mir alles gebeichtet...dass sie viel getrunken haben, feiern waren und dann lagen sie zu dritt in seinem Bett (ging ja auch nicht anders, er hat ein sehr kleines 1-zimmer Apartment). Und dann hat SIE sich an ihn rangemacht, an ihn rangekuschelt und er hat dann mitgemacht. Er hat ihr an den Popo gegrabscht und er meinte, dass sie ihm an den schwanz gefasst hat, aber sich dann einfach weggedreht hat, als sie merkte, dass er schlaff war. Und sein Bruder lag die ganze zeit neben ihnen. Ich glaub ihm alles, mein Freund wär bis jetzt immer sehr ehrlich zu mir! Danach gab's natürlich heftigen Streit. Er hat sich sehr oft entschuldigt bei mir, er hat mir aber auch bewusst gemacht, wie fertig ihn meine Eifersucht gemacht hat und überhaupt das ich ihm nie richtig vertraut habe. Und das er sich sehr oft unterdrückt von mir gefühlt hat. Und das die Sache mit dem Typen vom Konzert ihn auch sehr verletzt hat. Ich weiß, dass er kein schlechter Mensch ist und ich weiß, dass ich auch sehr gemein gegenüber ihm war.

...zum Beitrag

Uuuhjee das ist ja ein ganz schönes Chaos bei euch.... Ich würde mir wenig Gedanken darüber machen... Gib dem Mädel die Chance, dass ihr euch gut versteht. Es ist mit deinem Freund nicht wirklich was gelaufen ( dass er "schlaff" war sollte für sie Zeichen genug sein dass er an ihr kein Interesse hat sondern nur an dir, was dir eine ziemlich gute Position gibt) , mit deinem "Schwager" war sie damals noch nicht zusammen und falls sie wusste, dass dein Freund vergeben war, kannte sie dich ja noch nicht :-). Ich würde da ganz locker bleiben. Das ist auch ein guter Anreiz für dich, deine Eifersucht in den Griff zu bekommen. Denk mal wie blöde du bei einer potentiellen Konkurrentin ankommst wenn du die eifersüchtige Furie bist..... Stecke lieber erwachsen, selbstbewusst und souverän dein Revier ab indem du demonstrierst dass du mit deinem Freund glücklich bist und dir, gerade in Bezug auf sie, dir gar keine Sorgen machst, dass dein Freund dir fremdgehen könnte :-D Viel Glück, wenn alles gut läuft habt ihr vielleicht bald ne richtig lustige 4er-Clique 😄

...zur Antwort

Da muss man sich doch fragen- was erhoffst du dir denn davon, wenn es wirklich dein Kind ist? Willst du dann Umgang? Die Beziehung Kindsmutter - Lebensgefährte-Kind belasten ?! Immer interessiert sein, wie das "eigene Fleisch und Blut" aufwächst? Ehrlich, ich habe ein Riesenverständnis, wenn Väter Kontakt zu ihrem Kind wollen, das sie kennen und lieben gelernt haben und zu dem eine Bindung besteht. Aber so? Lass doch um Himmels Willen die Frau, ihren Partner und das Baby (welches durch einen Gentest in der Schwangerschaft übrigens gefährdet würde) in Ruhe. Deinen Egoismus, das etwaige EEEEEIGENE Kind zu sehen, der Mutter und ihren Lebensumständen zum Trotz, finde ich einfach nur bösartig. 

PS : Wenn Blutverwandschaft so wichtig wäre, hätten Gott oder die Evolution uns monogam erschaffen... Vater ist für ein Kind der Mann der für es da ist,nicht der Träger des Spermiengenpols, aus dem es entstanden ist .

...zur Antwort
Richter manipuliert Begleiteten Umgang mit Kind durch Urteil!

Hallo,

Ich hoffe mir kann jemand behilflich sein?!

Ich habe ein 2 Jähriges Kind und war vor Gericht um Begleiteten Umgang zu erstreiten. Ich habe mein Kind nich nie gesehen, da meine Ex mit unserem gemeinsamen Kind nach der geburt untergetaucht war. Vor Gericht erklärte ich dem Richter, dass ich aus Beruflichen Gründen Samstags keine Zeit habe für Begleiteten Umgang. Da meine Ex Arbeitlos ist und sonst keine Verpflichtungen hat, könnte sie ja von Montags bis Freitags mein Kind zum Kinderschutzbund bringen, die den Umgang ermöglichen.

Jetzt bekam ich das Urteil und das hat mich aus den Socken gehauen. Ich bekomme 2 Wochen SAMSTAGS für 1 std. Begleieten Umgang. Somit hat der Richter mit absicht dafür gesorgt, dass es zum Umgang nicht kommen kann. Auch der Kinderschutzbund ist Sauer geworden, nachdem ich ihnen das Urteil zeigte. Sie meinte, es wäre unmöglich eine Bindung aufzubauen für ein 2 Jähriges Kind , wenn es mich als Vater alle 2 Wochen für 1std. sieht.

Meine Anwalt, will nun Berufung einlegen gegen das Urteil, mehr aber nicht!

Ich kann den Richter aber nicht davon kommen lassen damit. Ich möchte gegen ihn vor Gericht ziehen oder zumindest einen Strafantrag stellen.

Gibt es da irgend eine Form von Straftat die er begangen hat? Es ist ja eindeutig, dass er manipulativ gehandelt hat, in dem er dem Umgang auf Samstags gelegt hat, da ich keine Zeit habe an dem Tag.

Vielen Dank im vorraus

...zum Beitrag

Hallo,

Erstmal muss ich gestehen, dass ich die Situation begleiteter Umgang beim Kinderschutzbund kenne,allerdings aus genau der anderen Sichtweise, nämlich als betreuender Elternteil. Deshalb zuerst: Wenn es irgendwie anders geht, versuche, deine Ex zu überzeugen, den Umgang in ihrem Beisein, bei ihr zu Hause/Familie etc stattfinden zu lassen. Umgänge beim KiSchuBu sind aus meiner Sicht purer Stress fürs Kind, das wollt ihr sicher beide nicht!!!

Zu deiner Frage : Offenbar bist du wie ich der Überzeugung, dass man sein Geld lieber ins Kind investieren sollte, anstatt es Anwälten in den Rachen zu werfen. Ich würde dir empfehlen,per Einschreiben Einspruch gegen das Urteil einzulegen und diesen damit zu begründen, dass du samstags nicht kannst. Dann muss das Gericht eine andere Umgangsregelung festsetzen.

Schöne Grüße!

...zur Antwort