Hallo! 

Also einige wurden hier schon genannt deswegen geb ich nur was hinzu. Ein Anime heißt Samurai Champloo. Es spielt im japanischen Mittelalter und hat gute Kampfszenen, der Stil ist ziemlich eigen da es zwar im Mittelalter spielt aber auch "moderne" Musik benutzt. Die Story bzw. das Ziel was die Gruppe erreichen will ist auch erstmal sehr offen gelassen, was sich mit der Zeit zeigt.

Hoffe das hilft vielleicht!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hallo, 

Ich denke dass im Alltag z. B. bei "kleinen Sachen" man sich manchmal oft gegen seinen eigenen Willen entscheidet. Zum Beispiel ,,Ich will keine Hausaufgaben machen... aber ich muss." oder ,,Ich will Morgens nicht Aufstehen. Aber ich muss. " usw. 

Das mit dem Bank aus rauben ist natürlich ein "großes" Beispiel, ich denke für einige ist ,,der Übergeordnete Wille" der eigentliche. Weil man so aufgewachsen ist, in einer Zivilisation, da wo Grund-Regeln aufgestellt sind von was definiert wird als Okay und was Verboten ist. Es gibt einige deren Wille ist der erste, in dem Beispiel sie wollen die Bank aus rauben. Aber wie du sagst, sie tuens nicht weil es verboten ist- dann haben sich diese Personen gegen ihren Willen gestellt denke ich. 

Ich glaube, dass Gegen den Willen stellen etwas ist was man da und da mal tut, weil es Regeln gibt, man sich nicht traut das zu tun was man will, ...usw. 

Zum Beispiel, ich kam in eine neue Schule. Ich lernte Personen kennen die meine Freunde wurden. Meistens kamen diese von sich aus. Und es gibt Personen die ich gerne kennenlernen würde. Aber ich gehe nicht auf diese zu, in dem Fall gehe ich gegen meinen Willen : ) Warum? Ich trau mich nicht haha 

Es ist gut für seinen Willen aufzustehen. Manchmal auch etwas nicht zu tun z. B. aus moral. Doch "ganz" gegen seinen eigenen Willen zu gehen geht glaube ich nicht, das Lebewesen ist nicht alleine durch seine Bewusste Wahrnehmung gesteuert sondern auch von seiner Unbewussten Wahrnehmung, was hier schon erwähnt wurde. 

Hoffe ich konnte etwas dazu beitragen! 

Mit freundlichen Grüßen

Curious 

...zur Antwort

Hallo,  : )

Erstmal, kann ich fragen warum du zeichnest? Wie kamst du dazu anzufangen zu zeichnen? Es würde mich sehr interessieren. 

Den vielleicht machst du dir selber zu viel Druck. Es scheint dich zu ärgern richtig? Das kommt vielleicht daher. Oder wie hier schon erwähnt wurde weil du an dir selbst zweifelst. 

Okay nun,  es gibt kein Skript das eine "höhere Macht" geschrieben hat, wo drin steht ,,Hört mal gut zu,  dass ist das perfekte Kunst. Perfektes Zeichnen. "

Ich glaube dass egal wer was zeichnet oder wie zeichnet, es kann nicht.. "falsch" sein. Natürlich vielleicht gefällt dir das was du vor deinen Augen siehst nicht aber schaue auf deine Einstellung. Was denkst du? Machst du dir Druck? Darum fragte ich am Anfang warum du zeichnest. : ) Willst du was damit sagen? Macht es dir Spaß?  Usw.  

Ich zeichne auch und es gibt viele Bilder die ich nicht mag. Aber ich denke manchmal zu mir... ,,Was will ich sagen? Warum zeichne ich/will ich das gerade, so zeichnen? " und dann experimentiere ich weiter. Was auch vielleicht hilft, wenn man zu lange daran verzweifelt, mache ich eine Pause und irgendetwas anderes. Musik hören, fernseh gucken..vielleicht auch eine Nacht drüber schlafen. Und wenn du dich erneut dransetzt, dann kommen vielleicht andere Möglichkeiten in den Sinn. 

Und zum Schluss, wenn du einfach denkst, dass deine ,,Fähigkeit zu zeichnen" nicht schön aussieht, bedenke dass es Zeit braucht beim Entwickeln. : ) Alles braucht Zeit, sei es zeichnen, das Verstehen von Mathematik, eine Sprache lernen...usw. 

Okay, Das ist jetzt ein bisschen lang aber Ich hoffe ich konnte etwas helfen! 

Mit freundlichem Grüßen

Curious 

...zur Antwort

Hallo HudHud2000,

Erstmal möchte ich nur mal so für mich fragen,  meinen sie sie haben ihren Sohn geschlagen oder war das ein Beispiel wie,, was wäre wenn? "

Ich gehe erstmal darauf ein, wenn sie ihren Sohn geschlagen haben. Natürlich ist das nicht schön aber; sie denken darüber nach. Das ist etwas positives. Würden sie sonst hier um Rat fragen? : )

Ich kann Ihnen keine Zitate geben weil ich darüber nicht viel weiß,  und aus Vorsicht lieber nicht einen auf Schlaumeier mache. Ich versuche es aber anders, 

Ich denke er kann immer Vergeben. Warum sollte er etwas aus eigener Hand Erschaffen haben aber nicht "wollen" würden? Und außerdem,  Natürlich macht jeder Mensch Fehler. Über das ganze Leben hindurch. Aber ich finde es geht nicht darum Fehler zu vermeiden wohl aber aus ihnen zu lernen. Und zu zugeben. 

Viele würden denken, sie zeigen dann eine Schwäche und bleiben manchmal ,,Stur". Doch genau deswegen ist das ,,bloße Zugeben" eigentlich eine Stärke,  oder?  Ich finde es gut dass du darüber nachdenkst. Und was ich gefunden habe,  ist dass zu sich selbst ehrlich bleiben hilft. Mit den Fehlern und den Nicht-Fehlern. Ich habe oft Antworten so zu ,,mir selbst" gedacht,  und dachte weil niemand diese "Stimme" in mir hört,  hat das keine Bedeutung. Aber das hatte es. Eine Stimme bzw. der Gedanke hält die Einstellung jemandes und wirkt sich auf die Ausstrahlung eines Menschen aus. Und die Ausstrahlung wiederum kann deine Umgebung und deren Menschen beeinflussen. Was ich damit sagen möchte ist,  wenn du in deinem inneren das Gefühl hast Vergebung zu wollen,  aus deinen Fehlern zu lernen, dann wird dir Vergeben. Weil es wahrhaftig ist. 

Wie schon wiederholt, ist das schonmal ein guter Anfang über deine Sache nachzudenken und es in Frage zu stellen. 

Ich hoffe natürlich, dass sie ihr Kind, nicht nochmal schlagen. Beim nächsten mal hoffe ich dass mein Beitrag eventuell hilft.  : )



...zur Antwort

Hallo, 

Es gab hier schon gute Räte also möchte nur noch etwas hinzufügen. 

Um die, Geschichte Spannend zu machen ist es wichtig, es gut in ,,Labyrinthe" einzubauen. "Um die Ecken", zu denken. Wenn eine Situation zu vorraussichtlich ist wird sie der Leser vielleicht nicht so begeistern. Deswegen ist es gut den Leser an bestimmten Ecken ,,zu erschrecken". 

Um einen Faden aufrecht zu erhalten, ist es gut die ,,Routine zu unterbrechen". Ich denke jeder kennt den Alltag, Tag ein, Tag aus dasselbe zu tun und sich manchmal zu langweilen oder nicht? Wenn man diesen Kreis unterbricht und erneut in etwas neues einbaut bleibt die Geschichte spannend. Weil es "neues zu erkunden gibt" für den Leser. 

Woran du auch denken kannst ist was du mit deiner Geschichte sagen willst. Was soll der Leser wissen, was soll er daraus ziehen? Das hilft mir manchmal weiter einen Weg zu bauen wenn ich mal an einer Geschichte festhänge. : )

Hoffe ich konnte helfen!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hallo, 

,,Dantalian no Shoka" ist ein schöner Anime. Das Opening ist sehr gut gelungen finde ich! Der Stil ist eher gothic romantisch. 

,,Seirei no Moribito" ist ein sehr guter Anime,  finde ich,  da er ganz anders wirkt als viele andere. Es wirkte trotz dass es ein Animes ist "realistisch". Die Entwicklung der Charaktere ist sehr ,,flüssig" und die Musik sehr cool! 

,,Karneval" ist sehr lustig. Es sticht etwas raus indem es sehr viel ,,bunter" ist mit den Farben. Liegt aber wahrscheinlich auch daran dass es um einen "Zirkus" geht. 

Hoffe dass eines von denen dir gefällt!

Mit freundlichen Grüßen : )

...zur Antwort

Hallo aschfarben, 

Ich verstehe deine Vorstellung gut. Aber bedenke den Hintergrund warum manche Menschen über-gewichtig sind (oder eben auch unter-gewichtig. ) Wie du meintest, die Betroffenen selber wollen das meistens auch nicht sein. Manche hatten Unfälle, liegen im Krankenhaus für Monate und legen deswegen Gewicht an. Manche haben vielleicht Krankheiten die ihren Stoffwechsel beeinflussen und somit auch das Gewicht. Vielleicht liegt es auch psychisch im Kopf- viele Essen wenn sie gestresst oder Traurig sind. Ich glaube viele kennen das aber bei manchen Menschen geht das vielleicht ins extremere und es macht sich beim Körper sichtbar. 

Du meintest ja dass manche Menschen es da nicht aus eigener Kraft rausschaffen- da Stimme zu, dass helfen etwas gutes wäre. Es kommt drauf an wie man es tut, denke ich. ,,Sollte der Staat Menschen zum Glück zwingen? " 

Dort ist ein Wort- zwingen. Es ist an sich nicht unbedingt ein negatives Wort. Kinder weinen oft wenn Eltern ihnen etwas verbieten. Manchmal ist es der Grund, ,,sich zu benehmen". Aber manchmal auch, weil etwas gefährlich sein könnte. Ein Kind versteht manchmal noch nicht die Gefahr hinter etwas, da zwingen Eltern ihr Kind etwas nicht zu machen um es selbst zu schützen. Ich verstehe daher was du meinst, den Menschen zu helfen. Doch einfach alle Menschen die Über-gewichtigt sind zu Sport zu verpflichten oder Drogenabhängige zum Zwangsentzug zu schicken würde einen verknoteten Faden, nur noch enger Schnüren, denke ich. 

Du erkennst das Problem gut, aber grabe auch nach der Wurzel. Viele Probleme von einzelnen Personen sind komplizierter gewebt. Nehmen wir z. B. Drogenabhängigkeit. Ein Entzug kann sehr schwer sein, nicht nur wegen dem physischen Teil dass der Körper den Schadstoff immer wieder braucht, sondern auch psychisch ist es verbunden, indem Sinne dass viele auch nicht den Willen haben aufzuhören. Warum gehen manche Menschen mit psychischen Krankheiten nicht einfach zum Psychater oder Psychologen? Weil man es vielleicht nicht wahr haben möchte. Vielleicht weil man denkt es hilft alles nichts. 

Mit diesem Willen-dieser Einstellung, Wenn man dort anfängt was zu zwingen, stößt man oft auf eine Wand. Um jemand anderes helfen zu können, fängt es oft mit der Einstellung an. Der ,,Wille" oder,, Nicht-Wille" kann sehr viel ausmachen. Natürlich klingt zwang einfach, die Einstellung jemandes zu ändern. Bei manchen vielleicht. Aber blickt man zurück in die Geschichte der Menschheit, wohin führte "zu langer" Zwang? Zu weiteren Konflikten. Ein Beispiel ist die Zeit wo die NSDAP gewählt wurde und Hitler versuchte nach seinen Vorstellungen alles zu ändern. Es ist wie ein Wasserballon den man mit Wasser füllt- immer mehr Zwang führt dazu das der Ballon platzt. Es ist gut miteinander zu reden und sich auszutauschen. So kriegt man neue Perspektiven die man betrachten kann. Und die Einstellung von jemanden oder sich selbst kann sich ändern. 

Natürlich ist es auch nicht gut genau das Gegenteil zu machen und jeden machen zu lassen wie man möchte wenn man in einer Zivilisation leben will, zum Vergleich. Aber zwischen Schwarz und Weiß sind viele Farben,  und diese gilt es zu finden denke ich : )

Ich weiß nicht ob das alles etwas durcheinander geschrieben ist aber ich hoffe es ist verständlich! 

Mit freundlichen Grüßen : )


...zur Antwort

Hallo, 

Es gibt einen der heißt (in der Anime-Version) Dantalian no Shoka. Beinhaltet Mystery, Historical und Fantasy. Das Opening ist sehr schön : ) es hat durch die andere Zeit in der es spielt,  eine coole Atmosphere, so ein bisschen gothic romantisch. 

Ein anderer Anime mit dem Namen Seirei no Moribito (Guardian of the Spirit) ist ein sehr interessanter Anime. Beim gucken dieses Animes,  hatte ich z. B. ein ganz anderes Gefühl als bei anderen Animes,  es wirkte sehr realistsch. Es beinhaltet Fantasy aber diese wurde "realistisch" dargestellt. Und es gibt schöne Kampfszenen und spielt im asiatischen Mittelalter. Die Entwicklung der Charaktere ist sehr "flüssig" durch die Geschichte gebracht.  : )

Hoffe das hilft vielleicht,  meine Beschreibung sagt nicht viel über deren Storys aber es lohnt sich reinzugucken und überraschen zu lassen.  ^_^

Viel Spaß dabei! 

...zur Antwort

Hallo,

Also ich finde was man nicht machen sollte ist, sich selber sagen, dass man diesen Stress bzw. diese Aufregung irgendwie zu unterdrücken hat. Aber klar ist es gut sie etwas zu ,,besänftigen". Etwas Stress ist nicht schlimm, zuviel ist aber auch nicht gut. Und zum großen Teil kann man Stress nicht kontrollieren bzw. wenn du dich gestresst fühlst dann ist es so. Und das ist bei jedem Menschen auch unterschiedlich, inwiefern und wann es auftritt.

Lange Rede, kurzer Sinn.

Du könntest dir nochmal die Aufgaben bzw. die Themen die in der Klassenarbeit vorkommen ansehen und abchecken ob du diese verstehst. Pausen sind auch wichtig, man muss nicht immer ohne Pause pauken um eine zufriedenstellende Note zu bekommen. Wenn du z. B Abends nicht schlafen kannst, weil du noch an die Klassenarbeit denkst, dann beschäftige dich ein bisschen. Du könntest was lesen, einen Roman etc., höre vielleicht etwas Musik, mach das was dich beruhigt, etwas wo du vielleicht auch deinen Kopf abschalten kannst. Schlafen solltest du trotzdem früh genug.

Kurz vor der Klassenarbeit kannst du etwas Wasser trinken und nochmal die Fenster öffnen/ kurz rausgehen um frische Luft zu bekommen. Atme einmal tief durch. Was man auch machen kann, was vielleicht seltsam klingen mag ist z. B sich ein Blatt oder ein Zettel nehmen und dort die Sachen aufzuschreiben die an der Arbeit vorkommen und Antworten geben. Und nein, diesen nutzt du nicht um abzugucken sondern du kannst ihn in deine Hosentasche stecken oder in deinem Schulranzen legen. Wenn du daran denkst dass du die Antworten Quasi ,,in der Tasche hast" dann fühlt man sich etwas sicherer. Kann auch sein dass es nichts bewirkt, ist alles eine Kopfsache. Du musst aber auch zu dir selbst ehrlich sein um ihn nicht als Spickzettel zu benutzen, den das sollte nicht der Sinn sein.

Hoffe ich konnte etwas Helfen

- Curiousness

...zur Antwort

hallo anonym982, : )

Ich weiß wie du dich momentan fühlen magst.Ich dachte auch dass ich nutzlos bin und auch dass ich hässlich sei, da mir das vermittelt wurde. Aber glaub mir manchmal ist das nur der Schein, den ja es gibt Menschen die einen nicht Mögen und es gibt Menschen die einen Lieben. Ich sah in meiner Zeit nur das Schlechte und vergaß dass zu sehen was ich bereits habe, etwas was mir wertvoll ist und ich nicht mehr wahrnehmen wollte. Das kennst du oder? Man sagte mir, dass ich mir alles negative einbilde. Es gab viele Sachen die ich mir nicht einbildete und teils auch sachen die ich mir einbildete. Es gibt nicht nur Schwarz oder Weiß, das heisst nur weil ich mich vielleicht mal geirrt habe heisst das nicht dass ich im Unrecht bin und nur weil ich mal Recht hatte heißt dass nicht dass ich immer im Recht bin. Weißt du es hört sich an als hätten sich viele Gefühle angestaut und es wäre ratsam zu einem Therapeuten zu gehen doch wenn du das nicht willst dann musst du es nicht machen. Es hilft sehr viel sich auszureden, weil es die Gefühle wieder rauslassen kann und du dich wieder viel besser fühlst. quasi das was du hier gerade gemacht hast : ) Hast du vielleicht Haustiere oder Stofftiere? Du kannst dich auch mit deinem unterhalten und sagen was du loswerden möchtest. Man sagte mir wie kindisch das sei aber auf das Alter kommt es nicht an. Rede mit einer Vertrauensperson, anders als bei Therapeuten gibt es doch Menschen die du schon lange kennst, versuche mit jemanden zu reden, glaub mir dass hat mir viel Geholfen und wird bei dir nicht scheitern! 

Mit Lieben Grüßen Curious : )

...zur Antwort

Hallo, : )

Also erstmal, was willst du den überhaupt machen? Willst du ihr unbedingt ,,Die Wahrheit" weissagen? Und woher möchtest du den wissen dass deine Vermutung die Wahrheit ist? Ja es kann sein das es stimmt.,, .. kann ja sein das es so ist." Aber mit dem Satz ,,Aber sie will die Wahrheit einfach nicht hören." sagst du quasi dass du schon Recht hast mit deiner Vermutung. 

Deine beste Freundin scheint natürlich etwas verunsichert und du versuchst ihr zu helfen , aber was du tun kannst, kann man konkret nicht sagen, da es keine richtige oder falsche Antwort gibt. ,, Ihre eine gute Freundin ist mit einem Kumpel von ihrem Schwarm befreundet aber irgendwie passiert da trotzdem nicht. " Heisst das das eine andere Freundin mit dem Kumpel von deiner besten Freundins Schwarm befreundet ist?Verstehe ich das richtig? Jedenfalls kannst du wenn du das willst, versuchen das dadurch ins Rollen zu bringen, den nur weil da vielleicht eine gewisse Verbindung besteht heisst es noch lange nicht dass es von selbst in Bewegung gerät. Natürlich ist es eine Überwindung jemanden anzusprechen aber zeig ihr, dass ihr Schwarm auch nur ein Mensch ist und wirklich etwas zu verlieren gibt es nicht, den wenn nichts passiert rührt sich auch nichts. Wer nicht wagt, der nicht Gewinnt.

Ich finde es okay ihr zu sagen dass er vielleicht nicht an einer Beziehung interessiert ist, aber sie darf doch ihre Meinung behalten? Lass ihr ruhig die Hoffnung da den da wir leider noch nicht im 30. Jahrhundert sind und keine Gedanken lesen können, weiß man nicht ob er doch an mehr interessiert sein könnte.

Hoffe ich konnte irgendwie helfen : ) Viel Glück 

Grüße Curiousness

...zur Antwort

Hallo, : )

Also Ich finde das nicht ´´uncool´´. Orgami ist nicht nur einfaches Papierfalten und wenn man sich lange damit beschäftigt hat dann entstehen sehr schöne Kunstwerke. Ich finde Origami interessant und eher bewundernswert. Die Menschen die sich ganz dem Origami widmen und es gerne machen respektiere ich eher anstatt es als etwas negatives zu empfinden.

Curiousness

...zur Antwort

Hallo 09032015 : )

Hast du deinem Freund vielleicht versucht klar zu sagen dass du es nicht bemerkt hast dass sein bester Freund sich an dich ranmachen wollte? Versucht vielleicht miteinander zu reden, das kann viele Sachen klären und evtl. sind da auch Missverständisse. 

Okay, deine Mutter ist momentan durcg den Wind-- aber das gibt ihr nicht das Recht ihre Gefühle an dir auszulassen. So kommt es mir grade vor jedenfalls. Hast du versucht mal ein Gespräch mit ihr zu suchen und auch das Problem zu erwähnen dass sie in letzter Zeit ''anders'' zu dir ist? Lässt deine Mutter mit sich reden? 

Wende dich an einen deiner Freunde denen du vertraust oder anderen Vertrauensperson : ) 

Ich weiß dass das ,,Gespräch suchen'' die typischte antwort überhaupt ist und dass man denkt es hilft nicht viel- aber das tut es. Es ist der erste Schritt den man machen sollte bevor man handelt.

Ich war auch mal in einer Situation wie du wo alles runterzulaufen schien.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

Liebe Grüße Curiousness : )

...zur Antwort

Hallo.

Einen den ich kenne nennt sich ,,Hana yori Dango'' aber sei gewarnt, Dieser ist etwas übertrieben gemacht ; ) Schau dir vielleicht trotzdem die ersten Folgen an den gerade darum mochte ich die Serie auch weil man was zu lachen hatte und ja der Junge verliebt sich zuerst und nicht nur einer. Sei dir bewusst dass das Original ein Anime bzw. ein Manga ist und auch darauf basiert : D Manche mögen meinen dass es seltsam ist aber whatever.

Hoffe ich konnte helfen

Grüße Curiousness

...zur Antwort

Hallo Krxmmelcupcake : )

Wie wärs mit ,,Karneval''? Der hat jetzt nicht so wirklich Romantik aber er ist ziemlich gut, dass ist aber auch Geschmackssache^^ 

Kennst du schon ,,Dantalian no shoka''? Der Anime hat in gewisser Weise Romantik enthalten aber außerdem sind noch Mystery und History enthalten aber Fantasy ist aufjedenfall dabei : )

öhh mal überlegen, was gibts noch.....,,Rozen Maiden'' und ,,Gosick''? Das sind die die ich interessant fand vielleicht wirst du ja fündig 

Hoffe ich konnte Helfen : )

Grüße Curiousness

...zur Antwort

Hallo Josi, 

Am besten du machts dir erstmal nicht soviele Gedanken über die neue Schule und kommst in den Sommerferien zur Ruhe und genießt es

Wenn die Schule wieder anfängt, habe anfangs keine negativen Vorstellungen wie das ganze nun laufen könnte. Das gibt dir ein leichteres Gefühl. Sieh es als neuen Start! : ) 

Hast du schon versucht mit deinen Eltern darüber nochmal vielleicht zu reden? Oder mit einer anderen Vertrauensperson wie z. B Geschwister, Verwandten oder Freunden? Was war den der Auslöser für deine Angst?

Hoffe ich konnte dir Helfen

Gruß Curiousness

...zur Antwort

Hallo,

Wie wärs mit ,,Tokyo Ghoul", ,,Gosick", ,,Dantalian no shoka", ,, BlackButler"?

Gibt es Genres die du bevorzugst? 

...zur Antwort

Hallo,

Okay jeder hat seinen eigenen Standpunkt-seine eigene Meinung. Aber es gibt trotzdem eine Tatsache die gegen diesen Hass spricht.

Und zwar sind sie- wie du sagtest auch nur Menschen wie wir alle auf der Welt. Ganz normal, jeder mit Gesicht, Körper, Bewusstsein usw. Es mag sein dass es ein richtiger Grund ist jemanden zu hassen durch z. B Untaten aber da ist doch die Tatsache, dass man nicht alles Verallgemeinern kann. Charaktermäßig gesehen über den Menschen. Nur weil jemand einer bestimmten Religion angehört heisst das nicht sofort dass diese Person so ist wie ,,das Klischee dieser Religion" besagt oder? Ich glaube nicht dass jeder Sunnit, töten möchte. Das gilt für alle Religionen. Die Gesellschaft macht Vorurteile. Das ist in jeder Religion so und in jedem Land.

Hoffe ich konnte etwas helfen

Curiousness

...zur Antwort