Prinzipiell kannst du nur an ca. zwei Tagen deines Zyklus schwanger werden. Allerdings können Spermien in der Gebärmutter und den Eileitern bis zu 5 Tagen überleben. Wenn du einen regelmäßigen oder eher langen Zyklus hast, ist alles okay und du wirst nicht schwanger werden. Ist er kürzer oder sehr unregelmäßig solltest du definitiv ein Auge darauf haben und einen Schwangerschaftstest machen, falls sich deine Periode verspäten sollte. Nächstes Mal sofort in die Apotheke (Sonntags oder Abends in die Notapotheke) und die Pille danach holen. Dafür kannst du auch bei deinem Frauenarzt vorbeischauen, dann bekommst du ein Rezept und zahlst nichts.

Was das Petting angeht gibt es kein eindeutiges ja oder nein. Wenn ihr beide nackt wart und er einen Orgasmus hatte kann das schon passieren. Generell immer aufpassen, dass kein Sperma in die Nähe der Vagina kommt. Immer Hände waschen und Sperma von Körperteilen wischen. Prinzipiell ist gefährlicher ungeschützten Sex zu haben, als Petting, aber es ist immer Vorsicht geboten!

...zur Antwort

Um einen vorherigen Kommentar aufzugreifen: Auf keinen Fall wegnehmen! Schnuller helfen Kindern dabei sich zu regulieren, sie wirken beruhigend und geben dem Kind Sicherheit. Normalerweise brauchen sie ihn immer weniger und irgendwann gar nicht mehr, weil sie lernen sich selbst zu regulieren.

Du hast überhaupt nichts falsch gemacht! Gibt es einen Grund, warum du möchtest, dass er den Schnuller nicht mehr nutzt? Er kann auch bis ins erwachsenen Alter hinein Sicherheit und Beruhigung geben.

Prinzipiell kannst du Versuchen andere Dinge anzubieten, mit denen er sich regulieren kann. Tief durchatmen, ein Hörspiel zum einschlafen oder eine Meditation, usw. wenn er sich an andere Regulierungshilfen gewöhnt hat kannst du mit ihm zusammen versuchen den Schnuller langsam wegzulassen. Zuerst tagsüber. Wenn er ihn haben möchte, könnt ihr über alternative Ablenkungen nachdenken. Irgendwann dann Abends, wie gesagt, ein Hörspiel zum einschlafen zum Beispiel.

Ich möchte aber nochmal betonen: solange es von seiner Seite keinen Leidensdruck gibt, verstehe ich nicht, was falsch daran ist.

...zur Antwort

Schulfreundschaften sind meistens nur das beste was eben da ist und somit nicht wirklich wichtig für später. Ein gutes Abi öffnet einem alle Türen wenn du dafür Freunde in der Schule brauchst gut, wenn nicht auch gut. Aber man sollte diese Freundschaften nicht überschätzen. Nach dem Abi sieht man sich meist nicht wieder. Schulfreunde gehen, ein gutes Abi führt dich zu einem guten Studium, Job...

...zur Antwort

Ich war vor einem Jahr in einer ähnlichen Situation. Man kann sich nicht aussuchen in welche Familie man hineingeboren wird, aber man kann entscheiden, ob man Menschen in seinem Leben behalten möchte. Dies schließt Freunde, aber auch Familie ein. Außerdem sind Familie nicht die Menschen mit denen wir verwandt sind, sondern die, die dafür sorgen, dass man sich gut fühlt. Die einen Unterstützen und lieben egal was kommt.
Die Vorstellung den Kontakt abzubrechen mag vielleicht etwas beängstigend sein, aber wenn es das ist, was sich richtig anfühlt dann tu das.

...zur Antwort

Mir fehlt hier leider etwas der Kontext. Ich würde sagen, dass damit zwei Sachen gemeint sein können:

1) Wir als Gesellschaft tragen die Verantwortung, wie wir mit den, uns zur Verfügung gestellten, Medien umgehen. Indem wir zum Beispiel nicht alles glauben, was in der BILD etc. steht. Außerdem müssen wir trotz der vielen Meinungen die wir von anderen bekommen uns eine eigene bilden.

2) Die Medien tragen Verantwortung für das was sie veröffentlichen und welche Wirkung dies auf unsere Gesellschaft hat. Moralisch sind „Fake News“ absolut nicht vertretbar. Medien, die Propaganda für die AfD machen müssen sich z.B. bewusst sein, dass sie Leute beeinflussen.

Ich denke es ist eher das erste. Wenn du mir mehr Kontext gibst gebe ich dir gerne eine genauere Antwort:)

...zur Antwort

Das ist leider ein Plagiat und dafür dürfte sie dir sogar die 6 geben. Ob in der Klausur gespickt oder vorher auswendig gelernt, du gibst fremdes geistiges Eigentum als eigenes aus. Sie muss die Sätze nur googeln und hat dann auch den Beweis dafür.

...zur Antwort

Ja natürlich, dass ist, vor allem wenn du es ihm nicht gesagt hast, ein Plagiat. Dazu kommt, dass du die Aufgabe schlicht und ergreifend nicht erfüllt hast.

...zur Antwort

Meiner war damals so aufgebaut:

  1. Persönliche Berufswünsche vor dem Praktikum
  2. Erfahrungen bei der Suche
  3. Mein Praktikumsplatz
  4. Tätigkeitsfelder
  5. Zielberuf und Berufsfeld
  6. Fazit

Wenn ich einen der Punkte genauer ausführen soll, dann schreib mir

...zur Antwort

1.Bist du mit 13 noch nicht richtig verliebt (glaub mir) 2.Bist du mit 13 noch nicht in der Lage eine Beziehung zu führen (sieht man daran, dass du es ihm schreiben willst)

Trotzdem: Niemals schreiben, sondern immer persönlich sagen. Davon würde ich in dem Fall aber auch zunächst abraten. Versuche erst Kontakt aufzubauen, in einer größeren Gruppe treffen und irgendwann alleine. Dann kannst du es ihm sagen.

...zur Antwort

Was steht denn noch in deiner GFS?

...zur Antwort

Egal wie reif du bist, mit 12 weißt du noch nicht was wahre Liebe ist. Hör auf zu versuchen so schnell wie möglich erwachsen zu werden und beschäftige dich mit altersgerechten Dingen. Du steigerst dich lediglich in ein paar Frühlingsgefühle hinein.

...zur Antwort
Sie lässt ihn nicht mehr an sich ran?

Diese Story geht nicht um mich, ich frage für einen guten Kumpel.

Er hatte vor ein paar Monaten was mit einem Mädchen, sie hat sich aber von ihm getrennt. Kurze Zeit darauf hatte er schon wieder eine neue Freundin und er und seine Ex waren noch gut miteinander befreundet. Dann ist aber was vorgefallen und sie zeigt ihm seither die kalte Schulter. Er hat mir erzählt, dass er ab un an versucht mit ihr zu reden oder Kontakt aufzunehmen, aber sie nicht darauf einging oder ihm weiter die kalte Schulter zeigte. Er versucht immer noch ihre Aufmerksamkeit zu erlangen, was ich sehr komisch finde, da er ja in einer neuen Beziehung ist, aber oke.

Sie zeigt ihm weiterhin die kalte Schulter, er zwingt irgendwie das Gespräch zwischen ihnen, obwohl er genau weiß, dass sie nicht will. Jedenfalls zeigt sie ihm das deutlich, man kann es nicht übersehen. Er verbringt auch oft Zeit mit ihren Freundinnen, obwohl er genau weiß, dass sie immer mit ihnen abhängt.

Dann hat er wieder mit mir gesprochen und mir gesagt, dass er nicht versteht warum sie so drauf ist und er immer noch alles versucht, um ihr nahe zu sein und wieder ein gutes Verhältnis zwischen ihnen aufzubauen, aber sie halt nicht darauf eingeht.

Ich kenne sie und sie ist eigentlich super nett (ist sie immer noch) und verzeiht recht schnell.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich sagen soll und ich fühle mich echt schlecht für ihn ... Kein Plan, habt ihr vielleicht eine Ahnung? Also könnt ihr euch vielleicht was denken?

...zum Beitrag

Ganz einfach sie möchte keinen Kontakt mehr. Nein heißt nein. warum auch immer Typen so schwer von Begriff sind

...zur Antwort

Wenn es dir unangenehm ist wie er mit die umgeht sprich es an. vielleicht gehst du mal zu einem Lehrer deines vertrauen und sagst ihm das. Er/Sie könnte den Lehrer darauf ansprechen, dass man seinen Umgang mit Schülerinnen als unangebracht empfindet.

...zur Antwort

in der 12. Klasse solltest du dafür reif genug sein und wenn dich eine Vergewaltigung einer 12 Jährigem an den Sex mit deiner Ex erinnert ist da irgendetwas falsch gelaufen

...zur Antwort

Also du kannst sagen, dass du deine Tage mich nicht so lange hast und noch keine Tampons benutzt. Ansonsten sprich mit einem Lehrer deines Vertrauen und erkläre ihm deine Situation. Hast du niemanden mit dem du reden möchtest sprich mit deinen Eltern und erkläre ihnen deine Situation. Diese können dir dann eine Entschuldigung schreiben.

...zur Antwort