Ich würde ihr die Zeit geben, aber ihr zu verstehen geben, dass du trotzdem für sie da bist. Ich versteh sie da, nach einer Trennung braucht man einfach Zeit für sich... Wenn du jetzt los lässt, fühlt sie sich nicht mehr beengt und kann klarer nachdenken und ihr Leben ordnen. Wenn sie dich wirklich gern hat, wird sie dich sowieso irgendwann vermissen und den Kontakt zu dir suchen. Ich glaube jetzt brauchst du einfach nur Geduld - kämpfen ist in diesem Fall nicht das Richtige...
Hallo,
gib ihr einen Freiraum. Kümmer dich mal eine Zeit lang wieder nur um dich und deine Freunde und lass sie ersteinmal machen, was sie meint. Wenn sie merkt, dass nichts mehr von dir kommt, wird sie sich bestimmt sorgen machen, was los ist. Denn sie ist es bestimmt schon gewohnt, dass du dich um alles kümmerst. Das muss nicht eimal böse von ihr aus gemeint sein, vielleicht ist es bei ihr schon so abgespeichert, dass du dich ja sowieso immer bei ihr meldest, da braucht sie sich ja keine Gedanken drum machen. Das Beste ist wirklich, dass 1 Woche lang nichts von dir aus kommt. Ignorieren ist zu krass, denn ihr seit ja ein Paar! Aber wenn sie sich meldet kannst du in dieser Woche ruhig auch mal absagen. Wenn sie dich fragt was los ist, kannst du ihr auch sagen, dass sie jetzt weiß wie du dich dabei Gefühlt hast. Vielleicht muss sie es auch ersteinmal spüren, um einzusehen, dass sie gerade einen Fehler macht, der die Beziehung kaputt machen könnte...
Hallo,
ohje das klingt alles gar nicht gut. Wirklich Herzzerreisend...
Und mein Rat an dich:
Lass dich und dein Herz von ihm nicht kaputt machen. Du hast was viel besseres verdient, als so einen Menschen! Klar ist soetwas schwierig und kostet viel Kraft und auch Schmerz, jedoch ist ech besser, als weiterhin in dieser Schwebephase zu hängen, nur weil er nicht genau weiß was er zurzeit will.
Mit 19 Jahren kommt man in eine komische Phase... Meine Freunde und ich haben sie auch mit gemacht... Bei den einen kommt sie früher, bei den anderen später... Aber in dieser Phase wird man richtig "Erwachsen" viele Dinge ändern sich, die Ansichten, die Gefühle, die Art und Weise zu Leben und zu Handeln, wirklich viel. Bei den einen merkt man mehr, bei den anderen wiederrum weniger. Ich bin in eine Depression gerutscht, es war schrecklich... Aber danach haben viele ältere gemeint, dass ich mich total verändert habe und nun total Erwachsen wirke. ich kann mir gut vorstellen, dass er auch so eine Art Phase durchmacht. Doch du musst sie nicht mit ihm Teilen.
Lass ihn gehen, gib ihn frei. Er muss sich um sich selbst kümmern und würde dich nur noch mehr verletzen als du eh schon bist. Schau jetzt auf dich, du bist viel mehr Wert, als wie du momentan von ihm behandelt wirst. Zieh einen Schlussstrich, das Schmerzt nur einmal, lösch ihn aus allen Verwinkelungen und versuch dich auf andere Dinge zu konzentrieren.
Wenn er merkt, dass du nicht Selbstverständlich bist, und auch merkt, dass du ihm fehlst, wird er vielleicht wieder zu dir zurück wollen... Aber zuerst muss er es auch spüren, wie es ist ohne Dich...
Hallo,
da hilft weder anrufen noch (am wenigsten) sms schreiben... Was ihr braucht ist ein persönliches Treffen Tagsüber in einem Café etc.
Achte ersteinmal darauf, wie er sich dir gegenüber benimmt. Wenn es wie immer ist, dann war das nur mal ein kurzes Egoding ;)
Wenn er jedoch genauso komisch ist, wie du hier geschrieben hast, sag ihm direkt, dass ihr doch über eure Gefühle sprechen könnt und du Klahrheit von ihm Wünschst. Denn du sagst ihm auch nur die Wahrheit und dass du ihn ja sonst nicht so oft sehen wollen würdest, wenn dem nicht so sein sollte...
Ich denke, der eine Abend, wo er auf einem Bday war, war das Ausschlaggebende. Sag ihm, dass du ihn nicht stören wolltest (auf der Feier) und es doch damit nur gut gemeint hast. Wenn es ihm nichts ausmacht, dass du dich auch meldest, wenn er mit Freunden was unternimmt, muss er es dir doch sagen.
Am besten ihr sprecht auch mal das Thema "Beziehung" an. Anscheinend weißt weder du, noch er so richtig was da Sache ist. Zwar hat er dich als "seine Freundin" vorgestellt, aber vielleicht hat er gehofft, dass du ihm deswegen drauf nochmal ansprichst und ihn frägst, wie er es genau gemeint hat. Vielleicht traut er sich nicht, dich zu fragen ob du mit ihm eine Beziehung eingehen möchtest.
Aber das sind alles nur Vermutungen, da musst du mit ihm persönlich unter vier Augen darüber sprechen. Nichts über sms oder telefonisch ;)
Hallo,
mach dich am besten rar. Treff dich mit Freunden, feier, zeig ihm, dass du ihn nicht brauchst. Lass ihn schmoren...
Dann wird er merken, dass nichts Selbstverständlich ist - dass DU an seiner Seite nicht Selbstverstädnlich bist...
Sollte ihm noch etwas an dir liegen, wird er merken, dass er dich wirklich noch liebt und WILL um Dich kämpfen.
Aber wenn du das willst, musst du das Gummiband zwischen euch lang ziehen, weg von Ihm. Irgendwann wird er zurückschnalzen ;)
Hey, deine Freundin kennt ihn doch, oder? Frag doch einfach mal ob ihr was in einer größeren runde unternehmen wollt und dass sie aufjedendall IHN einladen soll. Dann ist alles schön locker und du kannst anfangen dich mit ihm zu unterhalten, einfach irgendwie ein Gespräch einleiten, da gibt's immer Themen ;) falls deine Freundin ihn jedoch nicht soooo gut kennt dass sie ihn zu irgendwas einladen könnte ohne dass es komisch kommt, schreib ihn doch mal an. Facebook habt ihr ja bestimmt beide, oder? ;) einfach nur hi und wie geht's USW ... Aber immer fragen am Ende stellen, sonst wirst du dich wundern wenn er plötzlich nicht mehr antwortet ;) geht ihr zusammen auf die gleiche Schule? Oder seit ihr im selben freundeskreis unterwegs? Versuch dich einfach ein wenig freundschaftlich anzunähern, denn der Typ wird wohl kaum schon in dich verknallt oder gar verliebt sein ;) wir wollen ja realistisch bleiben, ich denke er hatte gutes interresse an dir und wollte es dir mitteilen indem er dich angelächelt hat usw. Anscheinend kam von deiner Seite für ihn jetzt nicht genug und da er nun ja den ersten Schritt gemacht hat, erwartet er von dir, dass du eben den nächsten machst, ihn eben ansprichst :) deswegen wird er dich auch ignorieren, weil er Vllt angst hat einen Korb zu bekommen. Trau dich, du bist dran! ;)
Hi
Es hat immer einen Grund, weshalb jemand schluss macht... Und es ist auch meist nicht sehr gut, mit dieser Person wieder zusammen kommen zu wollen... Denn wie schon gesagt, es gab ja einen Grund (auch wenn sie keinen genannt hat). Frag sie doch mal, ob sie sich unverbindlich und Freundschaftlich mit dir treffen würde und wenn sie einwilligt, sprichst du sie einfach mal darauf an, was denn der Grund war. Sag ihr gleich, dass bei dir "Es liegt an mir, nicht an dir" nicht gilt. Wenn der Grund tatsächlich der war, dass ihr die Beziehung zu langweilig wurde, dann frag sie doch, was du besser hättest machen können. Dann schließ das Thema ab. Denke darüber nach, ob du ihr es so recht machen kannst bzw auch willst! Dann kannst du dich langsam wieder an sie herantasten. Immer wieder "freundschaftlich & unverbindlich" etwas ausmachen, charmant und freundlich sein und ersteinmal nicht anmerken lassen,dass du es wieder bei ihr versuchst. Irgendwann wird sich schon ein Moment ergeben, an dem du es nochmals versuchen kannst. Falls sie jedoch aus anderen Gründen, wie zb, dass sie nicht genügend Gefühle hatte oder sogar Fremdgegangen ist, schluss gemacht hat, dann vergiss sie! Ein zweites mal geht es dann leider auch nicht gut...(Erfahrungsgemäß aus vielen Beziehungen von verschiedenen Freunden...)
Hallo,
Ich bin weiblich und bin genauso wie du, ich brauch auch meine Ruhe oder Abwechslung mit meinen Freunden - und zwar wirklich allein... Deswegen bist du nicht Egoistisch, du bist einfach ein Mensch, der Abwechslung braucht und auch mal seine Ruhe, das ist völlig Normal. Deine Freundin will dich so oft wie nur möglich sehen, das ist jedoch auch normal... Da treffen dann zwei unterschiedliche Charaktere aufeinander. Daher würde fast nur ein Kompromiss helfen. Rede doch mit ihr, erklähre ihr, dass es nicht gegen sie ist, wenn du mal allein sein oder mit deinen Freunden ohne sie etwas unternehmen möchtest. Sag ihr, dass dies die Liebe frisch hält, so ist es ja nun auch, denn umso öfter man sich sieht, desto mehr schleicht sich der Alltagstrott ein. Sag ihr, dass du sie sehr gern hast, du jedoch auch Zeit für dich allein und für deine Freunde brauchst und dass du sie deswegen nicht weniger gern hast :)
Hallo!
Das ist in deinem Alter völlig normal, dass du so denkst... Andere sind schon weiter oder schließen sich diesem Gruppenzwang an. Wenn du willst, kannst du dir doch auch schminke kaufen und dir von deiner Mutter oder guten Freundin ein paar Schminktips geben lassen. Du bist bestimmt nicht hässlich! Jeder kann was aus sich machen, sicherlich auch du! Ich verstehe deine Verzweiflung... Ich habe in deinem Alter genauso gedacht... Mich hat das fast aufgefressen, dass ich keinen Freund hatte und jede hatte ja schon einen, das war schlimm! Deine Einstellung musst du unbedingt ändern! Sonst wird das alles nichts... Du bist doch bestimmt ein Liebenswürdiger Mensch, frag doch mal deine Freundinnen was sie alles an dir so mögen, ob Aussehen oder Charakterlich und dann auch noch deine Eltern und deine Verwandten. Schreibe dir das alles zusammen auf und sobald du dich wieder hässlich fühlst, liest du dir das einfach wieder durch :) Und die Sache mit dem Freund: Sei froh, dass du diese Probleme noch nicht hast... Genieße deine Freiheit! Irgendwann, wenn du mit DIR SELBST im REinen bist, wirst du 100% einen netten Jungen kennenlernen, der dich so mag wie du bist :) Ich hoffe du versuchst es und verschwindest nicht in Selbstmitleid, das tut dir und jeden um dir herum nicht gut... Lebe doch einfach, habe Spaß, genieße deine Freiheit =)
Hallo!
horche mal tief in dich hinein... Passt es nicht so wirklich mit dem Pferd und dir? War es zuvor mit anderen Pferden schöner und besser? Hast du schon ein komisches Gefühl, wenn du nur an das Pferd denkst, dass du reitest? Wenn ja, dann überlege dir, dass du dir ein anderes Pferd suchst (falls RB oder Schulfpferd). Dass du nur wegen einem Pferd, den Spaß am reiten verlierst, das sollte ja nicht sein. Es ist ja nicht schlimm, wenn dir das Pferd einfach nicht liegt. Du hast ja auch nicht jeden erstbesten Menschen als Freund/in, da muss schon alles passen.
Wünsch dir Glück, dass das alles wieder wird, den auf den Rücken der Pferde ist das Glück der Erde ;)
Hallo,
reite das Pferd ersteinmal locker im Vorwärts-Abwärts im Gallopp. In der Zeit lernt es sich von selbst auszubalancieren, anscheinend hat es einen leichten Gleichtgewichtstick. Treibe es auch ruhig zu einem flotteren Gallopp, dann ist es auch einfach für das Pferd sein Gleichgewicht zu finden. Außerdem droht es sonst bestimmt am lockeren Zügel in ein Tralopp zu fallen, da die Unterstützende Hand ja nun fehlt. Mit der Zeit wirst du merken, sobald das Pferd immer sicherer wird und taktreiner gallopiert. Dann nimmst du immer mal wieder für ein kurzes Stück mit treibender Hilfe die Zügel auf. Und wenn du merkst, dass es gut durchgallopiert, lässt du ein Stück nach. Wenn das dann gut klappt, kannst du es durchgehend am Zügel gallpieren und dabei wieder immer ein bisschen Geschwindigkeit herausnehmen.
Aber mach das Schritt für Schritt, fühle dich genau in das Pferd hinein, konzentriere dich genau auf die Bewegungsabläufe und lass dir genug Zeit! Umso mehr Zeit du diesem Pferd gibst umso fester verankert bleibt das Gelernte. Hoffe ich konnte euch damit einwenig weiter helfen! LG
Hallo,
ich würde es ersteinmal mit einer Reitbeteiligung versuchen. Dann weißt du selbst, ob du für ein eigenes Pferd bereit bist.
Es steckt mehr Arbeit dahinter, als du vielleicht denkst und es läuft auch nicht immer blumig, besonders nicht, wenn du ein Schlachtpferd aufpäpeln möchtest. Diese Pferde werden nicht ohne Grund zum Schlachter gebracht. Meist sind das Tiere mit Psychischen Problemen (Problempferde) die nicht behandelt werden können bzw der Besitzer keine Geduld oder kein Geld dafür hatte. Oder auch Pferde mit Behinderungen, wie ein lahmes Bein, Blindheit (auf einem Auge oder sogar beide). Solche Pferde brauchen eine Professionelle und Fachkundige Hand, da sie im Leben bestimmt schon so einiges mitmachen mussten.
Ich rate dir ernsthaft ersteinmal zu einem Reitbeteiligungspferd. Und versuch dich mit Ferienarbeit in guten Ställen oder Praktikas bei bekannten Trainern weiter zu bilden. Vielleicht kannst du dann mit deiner RB an Wochenendkursen mitmachen. Aber wenn du wirklich auf ein Schlachtpferd aus bist, musst du dich noch um einiges mehr vorbereiten, als wenn du ein bereits eingerittenes, normales Pferd kaufst... Es ist teuerer, klar, aber dafür hat es keine schlimme vergangenheit gehabt und ist leichter zu händeln. Denk nochmal gut darüber nach, setze ein Inserat ins Internet, das wäre meine Empfehlung :)
Hallo =)
Turnier im Westernreiten oder Englisch?
Im Westernreiten gibt es ja die Disziplin Showmanship at Halter, da kannst du deine Stute dem Richter erstmal vom Boden aus vorführen. Da lernt deine Stute den Trubel kennen ohne dass Jemand zu schaden kommen könnte oder du Enttäuscht wirst.
Falls du auf einem Dressur- oder Springturnier gehen möchtest, würde ich ersteinmal vorschlagen, dass du ein Turnier in der Nähe deines Standortes suchst und dort hin reitest und ihr alles einfach ohn Druck und Stress zeigst. Sobald sie ruhig und gelassen bleibt und waches Interesse zeigt, kannst du wieder heim reiten. Somit hat sie den Trubel positiv und Interessant in Erinnerung. Wenn du dich dann fürs Turnier anmeldest und hinfährst, kennt sie wenigstens schonmal das Drumherum und ihr könnt euch gelassen auf die geforderten Übungen konzentrieren ;) Wünsch dir dabei viel Erfolg ;)
Hallo, also die Meisten Menschen, die bei so etwas mitmachen können, sind welche, die schon im frühesten Kindesalter mit der Sportart angefangen haben. Umso älter man wird, umso schwieriger und langsamer lernt Geist und Körper. Ein 18 Jähriger müsste zb ca 2 Jahre eine bestimmte Sportart erlernen, was ein Kind mit ca 6-8 Jahren in einem knappen Jahr schafft. Wenn man jedoch auf eine bestimmte Sportart schon etwas Freizeitmäßig zu tun hatte, wie vllt Diskuss werfen o. ä. und man dann diese Art Leistungssportlich ausüben möchte, der tut sich da natürlich einfacher, weil es ja sozusagen schon "im Blut" liegt. Natürlich gibt es Talentierte Menschen, die kaum Zeit brauchen um etwas zu erlernen, auch im höheren Alter, siehe zb die 75 Jährigen Athleten ;) (mal extrem) Aber die Faustregel ist: Wer es weit bringen möchte, muss sehr früh anfangen. Ich hoffe, ich konnte deine Frage einigermaßen beantworten ;)
Hallo, so wie du denkst und dein Pferd behandelst, so sollten alle mal die Einstellung bekommen... Was du machst ist alles richtig, du machst nichts falsch!
Zu dem Kommentar deiner Mutter: "nein, weil wenn ein Pferd schmerzen hat, dann bleibts auch stehn wenn man das gebiss drinnen hat" Das ist absolut falsch!!! Ein Pferd mit Gebiss ist sogar schwerer abzufangen, als ohne! Da das Pferd ja nicht ohne Grund durchgeht, entweder es ist erschrocken oder es macht es aus unmut. In beiden Fällen ist es unter "Flucht-Rausch" und handelt nur nach Instinkt! Wenn also schmerzen hinzukommen, kommt automatisch der Gegendruck des Pferdes, d. h. es wird nur noch schneller und unkontrollierter. Gegendruck ist der Überlebensinstinkt, denn wenn ein Raubtier in die Bauchdecke oder sonst wo reinbeist, und das Pferd weichen würde, würde das Tier alles aufreisen. Deswegen drückt das Pferd so lange dagegen, bis das Raubtier ablässt. So ist es auch beim Durchgehen. Erklär ihr das mal ;)
Und sonst: LASS DICH NICHT ERNIEDRIGEN!!! Kaufe ein Paar DVD´s oder such in YouTube nach Filmen, wo die Leute dasselbe machen wie du und zeig das deiner Mutter. Wenn du ihr es anschaulich erklärst, dass das was du machst absolut Pferdefreundlich und das Beste ist, was man mit dem Partner Pferd machen kann, wird sie das bestimmt auch verstehen! Wünsch dir viel Kraft, dass du die skeptischen Blicke und Flüstereien ignorieren kannst und weiter dein Ding durchziehst ;)
Hey, such dir mal in der Umgebung einen Stall zu dem du nicht lange zum hinreiten brauchst und in dem du einmal wöchentlich Reitstunden nehmen könntest. So hast du schonmal reiterlich eine Grundlage. Die Dinge kannst auch gut auf der Weide und im Gelände (auf einem ebenen Bereich) üben. Und sonst spazieren gehen, Bodenarbeit (da gibts super Bücher, die deine Fantasie anregen ;) und auch gymnastizierende Übungen an der Hand. Auch zirzenzische Lektionen sind gut für den Kopf deiner Stute, weil sie sich konzentrieren muss.
Hey, also welche Rasse ich dir sehr empfehlen könnte, ist ein Freiberger. Ich habe selbst einen, und er ist der absolute Liebling im Stall, weil er so lieb und freundlich ist, man mit ihm wunderbar ins Gelände kann (wunderbare Gänge) und sie sind absolute Allrounder. Kleine Hindernisse schaffen sie ohne Probleme und springen auch gerne und im Gelände sind sie absolute Lebensversicherungen. Du kannst mal in der Schweiz nachsehen, da werden die Jungpferde aufgezogen. Und falls du schon ein fertiges Pferd möchtest, schau mal in Pferdemarkt (Zeitschrift, oder auch Internet) nach, da hab ich auch meinen Freiberger herausgefischt ;) Und wenn du denkst, du willst kein Kaltblut weil sie so stämmig sind: nein das sind sie nicht, zurzeit sind die Sportlichen Freiberger immer mehr im Kommen, weil sie eben so Talentiert, sensibel und Menschenbezogen sind. Meiner ist auch sehr schlank, niemand kommt darauf, dass er ein Kaltblut ist ;)
Hey :) wenn du ein eigenes Pferd hast, nimm mal eine Freundin mit, dann soll sie dich longieren und du machst Übungen (die könnte ich dir schreiben, nur müsste ich wissen, ob du eben ein eigenes Pferd hast ;)
Wenn nicht, dann sag deinem Reitlehrer, dass du gerne an die Longe willst und ersteinmal nur noch am Sitz arbeiten möchtest. Das wird er schon verstehen und er macht bestimmt gute Übungen mit dir. Das machst du so lange, bis du merkst, dass du lockerer und leichter im Sattel sitzt. Dann machst du mal wieder Unterricht in der Bahn, entweder ist es besser oder es hat sich nichts veränder, dann wieder an die Longe, usw... Vllt habt ihr auch die Möglichkeit öfters einmal auszureiten? Das hilft auch enorm, da du unbewusst in den richtigen Sitz fällst, denn da entspannst du dich und denkst nicht die ganze Zeit darüber nach, ob du grad richtig sitzt (denn das verkrampft einfach).
Mehr Möglichkeiten ohne eigenem Pferd oder RB hat man da fast gar nicht... Vielleicht mal einen Reitlehrgang speziell auf den Sitz ausgelegt auf einem anderen Hof machen, aber das ist natürlich wieder sehr Kostspielig...
Hey :) setze doch ein Inserat in Quoka, Reitbeteiligung.org oder finde-Reitbeteiligung (so als Beispiele) und schreibe so etwas ähnliches rein, wie du hier geschrieben hast. Füge noch hinzu, dass du gerne Reitunterricht nehmen würdest, auch wenn der Besitzer das gerne selbst tun würde. Meist weiß dieser auch mehr, wie man mit diesem Pferd umzugehen hat. Doch hast du das Geld um eine RB zu zahlen? Denn häufig ist es so, dass Pferdebesitzer, so das Geld verlangen, inwiefern sie eben "Schadenersatz" brauchen. D. h. umso schlechter die Reiterin umso teuerer wirds für sie. Da würde ich aufpassen! Und bist du flexibel genug? 13 Jahre sind dann doch schon sehr jung und die Eltern können ja auch nicht immer fahren. Du wirst es auch nicht leicht haben Jemanden zu finden, da die Pferdebesitzer meist nur nach Volljährigen suchen, eben wegen der Flexiblität, aber auch wegen der Erfahrung, Vernunft und Konsiquenz, was du vielleicht noch nicht so sehr hast in deinem alter.
Aber probier es doch einfach =) aber nehme in der Zeit am besten weiter in einem schönen Stall Reitunterricht auf normalen Schulpferden, damit du dich reiterlich weiter verbesserst während deiner Suche. Wünsch dir viel Glück und Erfolg!
Hey, das kommt drauf an, WELCHE Rasse und WO du dieses Pferd kaufst. Ein Jährling ist noch nicht durch unprofessionelle Händen "versaut" worden, bei einem bereits eingerittenem Pferd weiß man nie was es schon durchmachen musste... Kaufst du das Pferd bei einem Zuchtstall mit hohem Ansehen, freundlichkeit und Offenheit, wirst du mit einem bereits ausgebildetem Pferd glücklich werden. Nur hat dies natürlich auch seinen Preis... Jährlinge sind meist günstiger (es seidenn die Rasse an sich ist teuer oder es hat eine sehr gute Abstammung), aber du brauchst ersteinmal länger, bis dieses Pferd auf dem Niveu ist, das du für Turniere brauchst, aber du hast den Überblick und weißt, dass dieses Pferd nicht schlecht behandelt wird. Ich habe 2 Pferde, einen sensiblen Araber-Mix, den ich fertig mit 8 Jahren gekauft habe, und da war so viel, was ihm traumatisiert hatte... Ich kann gar nicht alles aufschreiben, was wir alles durchmachen mussten, bis es nun alles wieder in Ordnung war... Mein anderes Pferd, ein Freiberger, ist nun 5, ihn habe ich mit 2 gekauft, er ist so offen, lieb und hat eine gesunde Neugierde, da weiß man, ihm wurde noch nie was schlechtes getan. Auch das Reiten ist so viel unkomplizierter... Aber das kommt eben auf dich drauf an, sensible Rassen können auch nicht so viel "einstecken" wohingegen eben Rassen wie Freiberger doch schneller verzeihen.