Hallo :)
Ich kenne das problem.. in österreich ist es jis 16 jahre gratis, deshalb werde ich es höchstwahrscheinlich im juni machen :)

...zur Antwort

Ich bin jetzt 16 und bekomme von meiner goli immer ein geschenk (z.b. eine kette) und einen einkaufgutschein im wert von 30€.

...zur Antwort

Sie könnte ihn ja fragen ob er sich was vorstellen könnte oder wie er sich vorstellt wie das jetzt nun weitergeht..

...zur Antwort

Inklusion: Inklusion ist als grundsätzliche Haltung zu verstehen, die über Integra-
tionsbestrebungen hinausgeht: Alle Menschen in einer Gesellschaft werden als
Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen angesehen, auf die individuell
reagiert wird.

Partizipation: Partizipationsfähigkeit ist eine wichtige Voraussetzung zur aktiven
Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen. Elementare Bildungseinrichtungen
leisten einen Beitrag zur frühen politischen Bildung, indem sie Kindern vielfältige
kindgemäße Möglichkeiten zur Beteiligung, Gestaltung und Mitbestimmung
bieten. Dadurch können Kinder lernen, zunehmend mehr Verantwortung für sich
und für andere zu übernehmen. Das Prinzip der Partizipation bezieht sich auch auf
die Mitgestaltung des Bildungsgeschehens durch die Familien der Kinder.

...zur Antwort

Kinder lernen gezielt mit speziellen (dinge die du zum verzieren nimmst) umzugehen.
Kinder wissen, was (dinge die du nimmst) sind und wie man sie verwendet.

...zur Antwort

Ich bin 16 und hatte auch noch nie einen Freund. Früher (so vor einem halben Jahr😂) hat mich das auch noch gestört, jetzt find ich es nicht mehr schlimm

...zur Antwort

Ich denke dass du am Anfang einfach wissen solltest, welche Vorzeichen zu den bestimmten Duren gehören. Dann kannst du dir die Dreiklänge auch selbst lernen.
Ein Dur-Dreiklang besteht immer aus einer großen Terz und oberhalb eine kleine Terz.
Beim Moll-Dreiklang wird einfach der Mittlere Ton um einen Halbton herunter gesetzt. Das heißt, ein Moll-Dreiklang besteht immer aus einer kleinen Terz und darauf eine großen Terz.

C - Dur: keine Vorzeichen
G - Dur: fis
D - Dur: fis cis
A - Dur: fis cis gis
E- Dur: fis cis gis dis
H- Dur: fis cis gis dis ais
Fis- Dur: fis cis gis dis ais eis
Cis- Dur: fis cis gis dis ais eis his
F- Dur: b
B - Dur: b es
Es- Dur: b es as
As- Dur: b es as des
Des- Dur: b es as des ges
Ges- Dur: b es as des ges ces
Ces- Dur: b es as des ges ces fes

...zur Antwort

Ich bin aus österreich und eine freundin, die jetzt eine 13monate alte tochter hat geht jetzt wieder 15stunden in der woche kellnern. Soweit ich weiß, bekommt sie aber auch ihe Karenzgeld . :)

...zur Antwort

Habe ich auch..
Ich trinke nun immer sehr viel und wenn ich merke dass mir schwindlig wird soann ich alle muskeln an, das hilft. Das blut schiesst dann wieder zum gehirn und man kippt nicht um 😅
Ansonsten hab ich noch so troofen vom arzt verschrieben bekommen, die nehm ich an tagen an denen ich schon virher merke dass heute nicht mein tag ist :)

...zur Antwort

Ich werde auch bald 16 und habe Freunde die keinen Alkohol trinken.
Ich gehe schon gern fort weil ich es gut finde mal einfach abzuschalten und Spaß zu haben. Man muss sich ja nicht immer komplett weg saufen.

...zur Antwort