Klar mach es! Du hast nichts zu verlieren. Glaub mir ich würd mich über so eine Nachricht freuen, wenn ich auch Interesse an dir habe

...zur Antwort

Impfung: alle 2 Jahre Tetanus 60€, Influenza nur wenn ich in einen anderen Stall fahre (habe meine 3 Pferde bei mir zu Hause)

Schmied: 45€ ausschneiden, alle sind Barhufer

Tierarzt: musste mal eine OP machen 400€ kann aber auch weit über Tausend sein

Einstellgebühr: entfällt bei mir

Heu: 50€/Monat

Mineralfutter hält ein paar Monate: 20€

Zusammengerechnet habe ich 2020 erst knapp 900€ für 2 Pferde ausgegeben (neue Ausrüstung inbegriffen)

...zur Antwort

Kann dir Equilab sehr empfehlen!

-zeichnet die gerittene Strecke auf einer Karte mit versch. Farben

- Gangarten werden zeitlich gemessen

-Geschwindigkeit wird gemessen

und noch viel mehr😍

Verwende die App super gerne

...zur Antwort

Ich hatte das exakt gleiche Problem, dass ich erfolgreich und ohne Druck gelöst habe.

Schritt 1: Dein Pferd muss die Führposition akzeptieren ( dein Oberkörper zeigt zum Pferd). Nun führe das Pferd in dieser Position ganze Bahn. Linke Hand das Seil, rechte Hand eine kurze Gerte. Mit dieser korrigierst du den Abstand zum Pferd.

Schritt 2: Entferne dich immer weiter weg vom Pferd.

Schritt 3: Funktioniert das ohne Probleme, versuche dich langsam an Zirkel heranzutasten. Anfangs ist jede Runde ein Erfolg. Hole zwischendurch das Pferd zu dir, auch wenn es gut funktioniert.

Viel Erfolg! Immer weiter üben und nicht aufgeben!

...zur Antwort
Nachbarn in Pflegeheim, Katze noch da und was jetzt?!?

Hallo zusammen,

ich danke schonmal jedem der sich die Zeit nimmt diese Frage durchzulesen.

Meine Nachbarin (über 90) hat lange ihren dementen Mann zu Hause gepflegt. Irgendwann Anfang letztes Jahres bemerkten wir eine Katze die immer wieder auf ihre Terrasse ging, bis wir herausgefunden hatten, dass sie sie füttert.

Auch nach mehrmaligem ansprechen darauf, dass das einfach nicht geht fütterte sie weiter (sie füttert schon seit Jahren fremde Katzen) bis sie, sie dann auch irgendwann reingelassen hatte. Die Katze trug anfangs ein Halsband, was der Sohn meiner Nachbarin (merkwürdiger Typ, höchstwahrscheinlich auch Alkoholiker) ihr dann auszog. Nach ein paar Wochen trug sie erneut ein neues Halsband und als wir zum Geburtstag bei ihr drüben waren, lag auch dieses wieder ausgezogen auf dem Tisch, wir sprachen sie darauf an und sie sagte ihr Sohn habe es ausgezogen, da ein Halsband Tierquälerei sei.

Am Halsband war ein Anhänger, den ich öffnete und sich wie eine Art Elektronik darin befand. Daraufhin zog ich ihr das Halsband wieder an und sagte ihr erneut, dass es so nicht weitergehen kann, da die Katze ja offensichtlich ein Zuhause hatte.

Wie auch immer, sie fütterte sie weiter.

Ich hab immer nach vermissten Zetteln Ausschau gehalten, allerdings nie irgendwas über diese Katze gefunden.

Der Zustand der Katze verschlechterte sich mit der Zeit, sie lebte nun komplett dort und die Frau ließ sich einfach nichts sagen.

Das sie auch dringend zum Tierarzt müsste verschob sie immer und sagte ihr Sohn würde das machen.

Nun zum größten Problem: Letzte Woche kam die Frau mit einem Schlaganfall ins Krankenhaus aus dem sie danach in ein Pflegeheim versetzt wird, gemeinsam mit ihrem Pflegebedürftigen Mann. (ich war in dieser Zeit im Urlaub)

Der Sohn lebt nun vorübergehend in diesem Haus, die Katze interessiert ihn allerdings nicht. Auf nachfrage, sagte er es sei ihm egal wir können tun was wir wollen sie gehöre jetzt uns, da sie von ihm aus abkratzen könnte. Na toll. (das war vor 2 Tagen)

Solange ich nicht da war kümmerte sich eine andere Nachbarin um die mittlerweile total abgemagerte offensichtlich kranke Katze die den ganzen Tag irgendwo ums Haus herum rumliegt.

Nun, ich kann sie leider nicht behalten, da wir einen Hund haben. Sie lebt momentan nur draußen, was sie spätestens im Winter umbringen wird. Ich habe schon in der Nachbarschaft rumgefragt wer sie (nach dem Tierarztbesuch) nehmen würde, da sie (falls sie nicht sogar auf Grund ihres schlechten Zustandes eingeschläfert werden muss) mit Sicherheit Medikamente und ein warmes Zuhause brauchen wird.

Ich habe nun heute vor, mal beim Tierheim anzurufen und zu fragen was dort für Möglichkeiten beständen, sie dort abzugeben, sodass sie vllt. sogar nochmal die Chance auf ein neues Zuhause hätte. Auch wenn es mir das Herz brechen wird sie aus ihrer Umgebung zu reißen sehe ich momentan keine andere Möglichkeit.

Was denkt ihr ? Hat jemand sonst noch eine Andere Idee ?

Liebe Grüße und vielen Dank

...zum Beitrag

Frag mal auf Gut Aiderbichl. Ich arbeite dort und solche Fälle werden sicher aufgenommen.

...zur Antwort

Ich hab mein Pony mit 13 Jahren bekommen. (bin jetzt 17). Es war total ungeplant und auch ein sehr riskanter Kauf, da ich ihn nur auf der Weide besucht habe und nie Probe geritten bin... Zudem war er mit seinen 6 Jahren ein Lausbub und nicht so leicht im Umgang (durchgehen, losreisen, keinen Respekt,..) Dies kostete mir viele Nerven und ohne professionelle Hilfe hätte ich das nicht geschafft. Heute ist er ein absolutes Verlasspferd und für jeden Spaß zu haben😍 Da ich vor ihm bereits ein Shetty und eine RB hatte, änderte für mich was die Schule angeht nicht viel. Ich habe aber auch ein Talent dafür, was die Zeiteinteilung angeht und wie ich Pferde und Schule unter einem Hut bringe. Meine Noten sind noch immer 1.4 Durchschnitt und haben sich durchs Pferd sogar verbessert, da ich nach der Schule beim Pferd den Kopf freibekam und dann nach dem Stall so richtig mit Lernen starten konnte. Wünsche dir viel Glück, dass es bei dir ,wenn alles ganz gut durchdacht ist, mit einem eigenen Pferd klappt!!

...zur Antwort

Ich habe mein erstes eigenes Pferd mit 13 Jahren bekommen. Meine Oma hatte aber einen Stall mit anderen Pferden und so waren einmal die Einstellgebühren hinfällig. Meine Eltern haben mich finanziell immer unterstützt. Alleine hätte ich eine Operation 400€ nicht finanzieren können. Sattler 200€, Impfungen 120€, Hufschmied 120€, Heu 80€/Monat

Schule und Pferd zu kombinieren ist alles andere als einfach. Vorallem wenn man 4 mal die Woche bis halb sechs am Abend Unterricht hat. Wenn deine Eltern nicht finanziell hinter dir stehen und auch keine Zeit für dein Hobby Pferd haben, ist es unmöglich als Schülerin ein Pferd zu halten.

...zur Antwort
Was können Hundehalter tun wenn wirklich das Geld für den Tierarzt fehlt?

Guten tag zusammen,

Seit einigen Wochen beschäftigt mich dieses Thema. Wir haben ja selbst einen Jack Russel Terrier und darum haben wir einen jungen Mann getroffen der ebenfalls einen Jack Russel hat.

Möchte nicht zu weit ausholen aber der junge Mann hat es wirklich sehr schwer im leben und das von klein auf. Er sollte nur auf den Hund aufpassen, die Besitzer sind aber ins Heimatland zurück und man kann sie natürlich nicht ausfindig machen.

Abgeben kann er den Hund auch nicht weil er sich von keinem anfassen lässt oder mitgeht oder sonst irgrndwas. Er hat es schon versucht aber weil sie auch bissig ist wurde sie zurückgebracht obwohl das vorher besprochen wurde.

Die beiden sind zudem unzertrennlich geworden.

Nun fehlt das Geld für eine Operation. Die Hündin hat wohl Tumore in den gesäugeleisten, muss kastriert werden weil sie ständig eitrige Gebärmutter Entzündungen hat und sehr unter der läufigkeit leidet.

Da wir selber 4 Hunde beherbergen können wir auch nicht genügend helfen.

Alle umliegenden Tierschutzvereine oder Anlaufstellen haben bestimmte Kriterien die er eben nicht erfüllt z.b Obdachlosigkeit, Drogenprogramm oder wenn der Hund vor Beginn der Arbeitslosigkeit eingezogen ist...

Ich würde mich nicht einsetzten wenn er was für seine Situation könnte. Er macht und tut alles aber er kommt aufgrund seiner Vergangenheit nie ganz daraus.

Habt ihr vielleicht einen Rat?

Und bitte seid nicht böse, es ist wirklich traurig und er kann halt wirklich nichts für...

Liebe grüße

...zum Beitrag

Frag doch mal auf Gut Aiderbichl nach! Die nehmen solche Hunde auf und dürfen dann ihr ganzes Leben dort bei bester Betreuung und Pflege verbringen und werden auch nicht mehr vermittelt.

...zur Antwort
Was können Hundehalter tun wenn wirklich das Geld für den Tierarzt fehlt?

Guten tag zusammen,

Seit einigen Wochen beschäftigt mich dieses Thema. Wir haben ja selbst einen Jack Russel Terrier und darum haben wir einen jungen Mann getroffen der ebenfalls einen Jack Russel hat.

Möchte nicht zu weit ausholen aber der junge Mann hat es wirklich sehr schwer im leben und das von klein auf. Er sollte nur auf den Hund aufpassen, die Besitzer sind aber ins Heimatland zurück und man kann sie natürlich nicht ausfindig machen.

Abgeben kann er den Hund auch nicht weil er sich von keinem anfassen lässt oder mitgeht oder sonst irgrndwas. Er hat es schon versucht aber weil sie auch bissig ist wurde sie zurückgebracht obwohl das vorher besprochen wurde.

Die beiden sind zudem unzertrennlich geworden.

Nun fehlt das Geld für eine Operation. Die Hündin hat wohl Tumore in den gesäugeleisten, muss kastriert werden weil sie ständig eitrige Gebärmutter Entzündungen hat und sehr unter der läufigkeit leidet.

Da wir selber 4 Hunde beherbergen können wir auch nicht genügend helfen.

Alle umliegenden Tierschutzvereine oder Anlaufstellen haben bestimmte Kriterien die er eben nicht erfüllt z.b Obdachlosigkeit, Drogenprogramm oder wenn der Hund vor Beginn der Arbeitslosigkeit eingezogen ist...

Ich würde mich nicht einsetzten wenn er was für seine Situation könnte. Er macht und tut alles aber er kommt aufgrund seiner Vergangenheit nie ganz daraus.

Habt ihr vielleicht einen Rat?

Und bitte seid nicht böse, es ist wirklich traurig und er kann halt wirklich nichts für...

Liebe grüße

...zum Beitrag

Auf Gut Aiderbichl werden solche Notfälle aufgenommen

...zur Antwort

Definitiv Horseland

...zur Antwort

I habe das auch öfters. Bei mir hilft ein Päckchen Magnesium das ich vor dem Schlafen gehen nehme.

...zur Antwort

Hey,
Hast du eine Möglichkeit mit dem Pony spazieren zu gehen? Für ältere Ponys ist es sehr wichtig, dass sie weiterhin so viel es deinen Pony gut tut bewegt werden. Sonst versteifen die Gelenke und er bekommt sonstige Probleme. Du könntest ja wenn es dort möglich ist ins Gelände gehen. Auf dem Dressurviereck kannst du prima Bodenarbeit und Zirkuslektionen machen. Verbringe einfach Zeit bei ihm. Und wegen Sattel und Trense besorgst du eine verschließbare Kiste, die du dann dort lässt.
Steht das Pony in der Hütte allein?
Lg und Viel Glück

...zur Antwort