Solange es kein Venom ist, würde ich es nicht machen. Die Zunge schwillt bei einem Zungenpiercing schon stark an, bei 2 wäre das unverantwortlich vom Piercer.
Macht beides keinen Sinn ('famouse')
Auch wenn es Piercer anbieten: Niemals einen Ring im Helix als Erstschmuck.
Der Stichkanal (und damit die Wunde), der ja bekanntlich mit einer Kanüle gestochen wird, ist gerade. Ein gerader Stecker hilft dabei, dass alles besser abheilt. Ein Ring ist ja gebogen, das bedeutet, dass der frische Stichkanal zusätzlich nochmal sehr stark gereizt wird. Außerdem tendiert man bei einem Ring dazu, dass man mehr 'spielt'. Drehst du den Ring die ganze Zeit 360° durchs Ohr wird der Stichkanal nicht nur gereizt, sondern die Bakterien die von der Haut usw auf den Ring kommen ziehst du einmal schön durch die dann ja eh schon gereizte Stelle. Eine schlechte Verheilung und eine Entzündung sind vorprogrammiert. Insgesamt heilt dein Stichkanal mit einem Ring nicht nur wesentlich langsamer (6-8 Monate im Normalfall, mit Ring 10 Monate + x), sondern auch 'krumm', was sich auf die Krümmung des Ringes zurückführen lässt, ab. Sprich, wenn du später mal einen geraden Stecker einsetzten willst, hast du ein Problem.
Deswegen: Stecker rein, 6-8 Monate warten, Haare in den ersten Wochen zusammenbinden, gescheites Shampoo benutzen und dann langfristig ein gesundes, schönes Piercing haben, an dem du Freude hast und keine Schmerzen.
LG
Wenn das nicht deinem regelmäßigen Konsum entspricht, gibt es keinen Grund auf dir rumzuhacken... Wir alle waren ma' jung und haben das ein oder andere Mal zu tief in's Glas geschaut.
Was medizinisch genau da hinter steckt, kann ich dir leider nicht sagen, aus eigener Erfahrung empfehle ich dir:
- Trink viel Kamillen-/Pfefferminztee und Mineralwasser
- Versuch erstma' kleine Happen wie Zwieback, Knäckebrot zu essen, bzw. vermeide extrem fettiges
- Wenn du dann immernoch Probleme hast, geh bitte zum Arzt... eig. sollte man nach einem 'Absturz' mehr oder weniger 24-48 Stunden später gescheit essen können.
Du hast die Frage schonmal gestellt und Antworten bekommen... mehr kann man auch nicht tun.
Also ein Septum kannst du dir ohne Bedenken stechen lassen, denn (solange du ein Hufeisen trägst) du kannst dieses Piercing bekanntlich hochklappen und man sieht es nicht mehr.
Grüße,
Eine Septum-Trägerin
Grundsätzlich sollte das ja kein Problem sein, da ja jeder täglich seine Haare kämmt usw. Je nachdem wie deine Haare an dem Tag liegen kannst du sie stylen wie du willst. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass Locken besser/natürlich aussahen.
Allerdings rate ich von diesen Haarverlängerungen ab.
Beim Entfernen sind die Spitzen komplett ausgetrocknet, man sieht ständig das ganze Klebezeugs und das für 600€... Naja.
1. Wurde dein Piercing gestochen?
Das sog. Helix-Piercing ist ein Knorpelpiercing, was heißt, dass eine Abheilzeit von 6 Monaten ein absolutes Minimum ist. Ja man liest immer "Ich hab mein Helix nach 2 Wochen gewechselt, es tat auch nicht weh!". Kompletter Schwachsinn. Also schonmal Danke, dass du 6 Monate gewartet hast! Es kann sein, dass deine Wundheilung allg. etwas schlechter ist, als bei anderen. Du hättest demnach noch etwas warten sollen. Ich habe bei meinen beiden Helix-Piercings ca. 8 Monate gewartet.
Dein Piercier ist wohl nicht sehr kompetent, da er wissen sollte, dass er durch ein 'wildes Rumfummeln' den Stichkanal EXTREMST reizt. Dadurch, dass er auch noch einen Ring in den nicht komplett abgeheilten, geraden Stichkanal gegeben hat, hat er wohl diesen mit dem Schmuck 'verbogen'.
Außerdem erkundige dich bitte nach dem Material des Ringes, wobei ich aber glaube, dass ein Piercer schon guten Schmuck nimmt.
Tipps:
- Bei Wildfleischbildung: 3%iges Wasserstoffperoxid drauftupfen (Apotheke)
- Ansonsten: octenisept, kalten Kamillentee oder Meersalzlösung drauf
Das ganze 2-3 Mal am Tag. Meiner Meinung nach solltest du zudem wieder einen Stecker reinmachen, ein Ring in der Heilungsphase ist immer kritisch.
Sind deine Ratten weiblich oder Böcke?
Ich hatte selbst ein paar Jahre ein kleines Damen-Rudel und ebenfalls eine etwas schwierigere Ratte.
Wie du bereits angemerkt hast, sind Ratten Rudeltiere, also gibt es auch Ränge. Diese werde ggf. bis auf's Blut verteidigt, so ist das nun einmal.
Ratten bilden außerdem im Vergleich zu anderen Tieren sehr starke und v.a. verschiedene Charaktere aus. Es gibt nicht nur die 'lieben, kleinen Mäuschen' die dir jeden Käse aus der Hand futtern, sonder auch die extrem zurückgezogenen Tiere, die sich niemals anfassen lassen werden, OBWOHL Ratten ein sehr ausgeprägtes Sozialleben haben.
Natürlich kann es auch sein, dass deine Ratte krank ist und deshalb von anderen nicht gestört werden möchte. Behalt das Tier einfach Mal im Auge.
Verletzt das Tier dauerhaft andere Tiere sehr, solltest du sie (zu ihrem Schutz und zum Schutze der anderen) in einen seperaten Käfig setzten und ggf. nach ein paar Wochen strikter Trennung die Tiere LANGSAM neu aneinander gewöhnen.
Ich habe mittlerweile seit Dezember 2 Helix Piercings. Da ich was Piercings angeht (habe auch ein Septum + Rook) so gut wie kein Schmerzempfinden habe kann ich bzg. dieser nur wenig sagen. Natürlich merkt man dass da was durch's Ohr gedrückt wird (wenn man das so sagen kann) aber Schmerzen sind für mich was anderes. 'Unangenehmer' wird's erst wenn der Schmuck eingesetzt wird aber da habe ich ehrlich gesagt auch nix gemerkt, außer ein kleines Ruckeln am Ohr. Kritischer wird's bei der Abheilung. Das Helix-Piercing ist bekanntlich ein Knorpelpiercing und braucht im Vergleich zu z.B. einem Septum sehr lange zum abheilen. Vorallem Nachts kommt's bei einigen zu Problemen wenn sie sich im Schlaf auf das Ohr legen etc. Meine Tipps: Regelmäßig (2-3 am Tag) mit einer Meersalzlösung reinigen (ggf. Kamillentee kochen, abkühlen und vorsichtig auftragen), Krusten entfernen. Wenn Krusten/Dreck in den frischen Stichkanal kommen ist eine Entzündung vorprogrammiert. Händer IMMER vor Kontakt waschen, aber bitte nicht die ganze Zeit am Piercing rumfummeln. Haare nur mit 'gutem' pH-Wert waschen bzw. auf Inhaltsstoffe achten. Sprich Parfüme etc. Und vorallem: Bitte trag die Haare nicht offen. Offene Haare sind 'gefährlich' fürs frische Piercing und fördern z.B. Wildfleischbildung hoffe konnte helfen.
Lg.