Ich konnte die von dir erwähnten Filme/Serien zwar noch nicht sehen, aber ich habe mal einen komplett englischen Film auf Netflix gesehen, der gute Fragen aufwerfen könnte. Er heißt The Circle und nein, damit meine ich nicht diesen einen mit den bekannten Schauspielern! Es geht um Menschen und vor allem um die Frage, wer es wert ist. Zu viel dürfte ich nicht verraten, tut mir leid, aber falls du englischen Filmen, oder auch deutschen Untertiteln gut folgen kannst, auf jeden Fall ein lohnenswerter Film! ^-^ hoffe, das konnte irgendwie helfen

...zur Antwort

Bin noch Schüler. Wir haben seit neustem ein Fenster in unserem Klassenzimmer, in dem ein Fernseher steht, der in die entgegengesetzte Richtung von uns steht, also zum Flur hin. Warum?

Das ist unser Schwarzes Brett, an dem der Vertretungsplan steht. Und aufgrund von Belüftung wegen Brandschutz steht das da nunmal. Nun... wir können jetzt nicht mehr vernünftig Filme u.ä. an der Wand gucken...

Als wir im Flur standen, den Fernseher gesucht und ein Fenster, das in unseren Klassenraum zeigt (natürlich über der Tafel, also so hoch, dass man uns ohne Leiter nicht beobachten kann xD) fanden, war das erste, was wir von der Hausmeisterin, die plötzlich neben uns aufgetaucht kam hörten: " der sollte eigentlich da sein" während sie ungefähr 1 m weiter mach links zeigte.

Naja... ich fand die Situation sehr funny. Aber ja... ansonsten im Moment halt Corona. Mein Tipp, wann die Schule wieder geschlossen wird, war 1 bis 2 Wochen xD.

Byeeeeee

...zur Antwort

Ich bin mir absolut nicht sicher und müsste das nochmal nachgucken, aber vielleicht ein Character aus kleiner Drache Kokosnuss?

...zur Antwort
Ja, ist besser

Es gibt einfach einen genaueren Eiblick in die Geschehnisse. Wenn du mal überlegst, für z.B. Harry Potter brauchst du (lass mich nicht Lügen) für jedes Buch im Durchschnitt mindestens 20 Stunden... das alles in einen Film zu packen ist schwer, da dieser ja nur 2 Stunden dauert. Filme sind toll, keine Frage, aber diesen Unterschied gibt es schon. Lesen ist toll!

...zur Antwort

Also Till Schweiger ist hier ln Deutschland und in Hollywood erfolgreich geworden. Eine Chance dort erfolgreich zu werden wäre also möglich.

Das Problem in Deutschland liegt, wie du schon sagtest, daran, dass viele die Filme aus Deutschland nicht "brauchen".

Es wäre natürlich auch möglich, dann bräuchte Deutschland aber richtig gute Filme und müsste sich durch diese und eine gute Umsetzung einen Namen machen. Und nach dem Erfolg natürlich in Deutschland bleiben, denn sonst gilt alles wieder Hollywood und dem Studio und nicht Deutschland.

Naja, meine Ansicht. Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Never Have I Ever...

Oder andere, bei denen du aber Untertitelpflicht hast:

Accidentally in Love

Meteor Garden (Vorgänger von Accidentially in Love)

Attention Love!

Alle auf Netflix.

...zur Antwort
Ja

Ich glaube nur leider nicht an eine Chance für mich. Aber ansonsten interessiere ich mich für das MCU, für die Verfilmungen meiner Lieblingsbücher oder andere Filme, bei denen es halt nur ein Drehbuch gibt. Kommt aber darauf an.

...zur Antwort
Warum machen manche Leute immer so ein Drama, wenn jemand keine Kinder will?

Vor allem ältere Menschen, die selber Kinder haben.

Ich will keine Kinder haben und das steht fest. Vielleicht auch keinen festen Freund/Ehemann. Meine Pläne für die Zukunft bestehen darin, etwas zu machen, was mich glücklich macht (z. B viel zu reisen), viel Geld zu haben und hoffentlich berühmt zu werden. Kinder haben in dem Leben, das ich will, einfach keinen Platz.

Sie schreien, machen Sachen kaputt, stellen nervige Fragen á la "Warum ist dein Hut rot?" und brauchen die ganze Zeit Aufmerksamkeit. Kleine Kinder neigen auch oft dazu, eklige Dinge zu machen wie z. B. ihre Kotze/Pipi/Kacke überall um sich herum zu verteilen. Auch beim Essen machen sie eine riesige Unordnung. Sie kosten viel Geld und Zeit und man hat mit ihren so gut wie keine Freiheit mehr. Dazu kommt noch, dass ich eine Phobie vor Schwangerschaft, Geburt und Stillen habe. Aber das Schlimmste ist, dass sie oft keine Privatsphäre respektieren. Beispiel: Mutter geht Duschen, Kind kommt mit und schaut ihr dabei zu. (Warum erlauben Eltern ihren Kindern sowas? Wenn es jemand weiß, erklärt es mir bitte.)

Natürlich sind nicht alle Kinder so, aber die Meisten.

Eigentlich mag ich Kinder, aber nur solange es nicht meine eigenen sind, denn wenn ich nicht Elternteil des Kindes bin, muss ich auch nicht mit all den Problemen zurechtkommen. Außerdem bin ich ein Introvert und 24/7 Kinder um mich herum zu haben wäre für mich Tortur pur.

Warum müssen Leute mir immer sagen, dass ich meine Meinung noch ändern und doch Kinder haben werde? Das ist doch mein Leben und meine Entscheidung.

Was ich nicht hören möchte: - Kinder sind etwas Wundervolles. - Warte einfach ab. - Du warst auch mal ein Kind. - Und wenn deine Eltern dich nicht gewollt hätten? - Ein Leben ohne Kinder hat keinen Sinn. - Erst wenn du Kinder hast, wirst du Liebe/Schmerz/Müdigkeit kennen. - Du bist so egoistisch! - Warte einfach ab, du wirst später noch welche wollen. - Wenn du alt bist, wirst du es bereuen.

Lavinius

...zum Beitrag

Meine Mutter meinte, dass solche Menschen, die keine Kinder haben wollen, immer etwas komisch von der Art her sind.

Es ist aber natürlich dein Leben und deine Entscheidung. Es kann sich zwar ändern, muss es aber nicht. Leb dein Leben wie es dir gefällt!

Und falls du mal berühmt sein solltest? Kannst du mich dann erwähnen =)

"Love yourself! Love your live!"

Ist nicht immer einfach, aber jeder wie er will!

Tschüssii

...zur Antwort

Schau doch mal auf Tapas ( auch Tapastic genannt) vorbei. Da sind sehr viele unbekannte, aber mega gute Webcomics dabei!!

...zur Antwort

Also Noragami ist ganz gut, passt aber nicht so ganz auf die Beschreibung. Kannst ja vielleicht mal reinschauen!

...zur Antwort

Also auf Netflix gibt es die Serie Einmal Hexe... in dem auch alles nur in spanischsprachigem Raum spielt.

Ansonsten wäre da noch der animierte Disney Film Coco der sehr berührend und bestimmt auch auf Spanisch verfügbar ist.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, eigentlich ist die Zeit doch Garnichts ... Es mag sich jetzt noch lang anfühlen, doch wir wissen, dass wir unsere Zeit verschwenden, obwohl wir nur so wenig haben. Für uns, ist die Zeit nur ein Hauch, der kommt und wieder geht und es wird sich wie morgen anfühlen, wenn wir alle sterben . Unsere Zeit ist im Angesicht von allem nicht mal ein Fitzelchen von allem. Deswegen auch (m)eine Theorie, dass es keine Zeit gibt, weil sie nur so kurz ist für jeden, das hängt aber auch noch mit Schicksal zusammen, weil alles gleichzeitig passiert und somit auch alles vorherbestimmt.

Hoffe, dass ist für andere verständlich.

LG Cookie

...zur Antwort

Hallo,

Also letztens hatte jemand nach den Genres Thriller und Drama gefragt und auf Netflix schon ein paar Serien ( ich weiß nicht , ob du vielleicht auch sowas suchst ) dazu geguckt.

Er hatte The Witcher, Vikings und Stranger Things gennant.

Ansonsten gibt es auf Netflix eine Suchoption, bei der du auch Genres eingeben kannst. Kannst ja mal bei dir danach suchen.

Hoffe, das hat geholfen! 😁👍

...zur Antwort